Zum Inhalt springen

fortissimo

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von fortissimo

  1. fortissimo hat auf MrT's Thema geantwortet in 9-3 II
    Das ist keine Lösung, sondern Pfusch. Defekte oder ausgelöste Komponenten gehören getauscht und nicht per Steuergerätebeschisssignal ausgeblendet. Es handelt sich um sicherheitsrelevante Bauteile, damit sollte man nicht rumspielen.
  2. fortissimo hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Heute morgen in Hamburg Hummelsbüttel ein weisses 9-3 II Facelift Aero Cabrio. Aber der Verdeckmechanismus muss defekt gewesen sein, das Dach war zu und gegrüßt wurde auch nicht....
  3. Hast Du das entsprechende Werkzeug inkl. Außenvielzahn und Drehmomentschlüssel ? Hast Du eine Hebebühne ? Damit kommst Du wesentlich besser an die Teile rann.
  4. fortissimo hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Sonntag wieder mal in SPO. Morgens ein blauer GM900 II aus HH und Abends ein etwas abgeratzter 900 I aus Hannover. Gestern dann ein hellblaues 900 I Cabrio in Duvenstedt, aber der Fahrer hat nicht zurückgegrüßt......
  5. fortissimo hat auf bjernas tresno's Thema geantwortet in 9-3 II
    Der ist 11/2005, also Modelljahr 2006. Habe ich doch Oben schon geschrieben, dass es ab Modelljahr 2006 den 2.0T als Vector gab..... Für die Modelljahre 2003-2005 gab es den 2.0T nur als Aero.
  6. fortissimo hat auf bjernas tresno's Thema geantwortet in 9-3 II
    Also bei den Autos vor dem 2.8V6T gab es den 210PS nur als Aero. Das müßte dann ein Auto Modelljahr 2005 sein. Ab Modelljahr 2006 war der Aero ein 2.8V6T und der 2.0T nur als Vector zu bekommen. Erst ab Modelljahr 2009 wurde Aero eine Designlinie und war als 2.0T (210PS), 2.0t Biopower (200PS), 2.8V6T (280PS) uns 1.9TTID (180PS) lieferbar. Am leichtesten zu erkennen an den Türeinstiegsleisten. Da steht ganz deutlich Aero drauf. Spoiler kann man auch nachträglich draufsetzen. Und ganz klar wird es dann mit der Fahrgestellnummer, welchen Motor Du hast. Das hat ja Schweden-Troll schon geschrieben.
  7. Achso, ist einer der Airbags ausgelöst worden ? Wenn ja, muß das in der Werkstatt nach dem Tausch des Airbags mit dem Tech II gelöscht werden, da sich der Fehler evtl. nicht einfach durch Batterie abklemmen löscht. Kann aber auch durch das auslösen der Gurtstraffer kommen.
  8. Naja, dann wird es sicherlich auch das Radlager und die Aufhängung erwischt haben. Deine Steuergeräte sind garantiert ok. Also Aufhängung, Radlager und ggf. Kabelbaum erneuern, Batterie zum Reset abklemmen und alles ist wieder gut.
  9. Wahrscheinlich ist nur der Radsensor beschädigt. Da alle Steuergeräte Daten von den Radsensoren beziehen werfen sie freudig Fehler aus. Der Radsensor ist Teil des Radlagers. Also komplettes Radlager tauschen. Das Kabel dafür läuft unten an der Aufhängung entlang, evtl. ist es abgerissen Was für ein Unfall war es denn ?
  10. - Kopfstützen hochziehen - die beiden großen Torxschrauben unter den Kopfstützen rausdrehen - die schwarzen Plastikrahmen Oben an den Gurtführungen einfach nach Vorne rausziehen und seitlich abziehen - Schrauben an der Vorderseite der Sitzbank rausdrehen (Sitzbank kann auch eingebaut bleiben, dann einfach mit Steckschlüsselverlängerung die Sechskantschrauben der Gurtenden rausdrehen.) - Sitzbank nach Oben ziehen, ist nur geklemmt - Schrauben am unteren Gurtende rausdrehen - Rückenlehne mit Schwung nach Vorne ziehen sie ist an 2 Ösen im Blech der Rückwand eingerastet - Gurte durch die Löcher der Rückenlehne ziehen - Obere Gurtführung an der Rückwand abschrauben - Batterie abklemmen und Stecker der Gurtstraffer abziehen - Schrauben der Gurtstraffer rausdrehen und Gurtstraffer nach Oben aus der Öffnung ziehen.
  11. Oh, das ist doch mal was. Hast Du eine Teilenummer und was solld er kosten ?
  12. LOL, hätte mein Kollege mich gefragt, oder hier im Forum statt bei den Alfisti seine Zeit verbracht, dann hätte er nicht so horrendes Geld für FEHLERSUCHE und AGR Wechsel bei seinem Alfa Händler gelassen.
  13. fortissimo hat auf pcbona's Thema geantwortet in 9-3 II
    Also der Filter sieht auf Deinen Fotos ja fast wie neu aus. Der Innenraumfilter 9-3SL wurde also vor 3 Monaten mitgewechselt. Daher kann der Muff also kaum kommen.
  14. Cool, nen Saab Bigfoot [ATTACH=CONFIG]74878[/ATTACH]
  15. Oder aber man nutzt den vorhandenen Platz auf der Rückbank. So hatte ich das bei meinem 9-3 I Cabrio damals gemacht: http://www.saab-cars.de/attachments/saab-mitglieder/9048d1168895613-mein-9-3-cabrio-dscn0127.jpg http://www.saab-cars.de/attachments/saab-mitglieder/9049d1168895613-mein-9-3-cabrio-dscn0268.jpg Originalradio gegen Clarion mit Lenkradinterface getauscht. Alle Lautsprecher gegen JBL getauscht und Türlautsprecher dazu inststalliert. Stromkabel (60A abgesichert) nach Hinten verlegt. Neue Lautsprecherkabel für Armaturenbrett und Rückbank.
  16. fortissimo hat auf leptoptilus's Thema geantwortet in 9-3 II
    Klick mich: http://www.saab-cars.de/hi-fi-und-navigation/23814-bluetooth-telefon-einbau-9-3-iii.html
  17. Naja, wie willst Du das durchboxen, wenn man Dir nachweisen kann, das die Ursache für den Defekt der Marderbiss war ? Somit fehlt die Begründung für den Wandlungsgrund, denn der Verkäufer hat Dir ein einwandfreies Auto überlassen. Warum sollte er jetzt ein defektes zurücknehmen, wenn der Defekt absolut nicht von ihm verschuldet wurde. Da würde ich als Verkäufer das Auto auch nicht zurücknehmen. Aber kläre die Reparaturübernahme mal mit Deiner Versicherung, denn Marderbiss ist bei einigen Versicherungen mit abgedeckt.
  18. fortissimo hat auf leptoptilus's Thema geantwortet in 9-3 II
    Und warum nicht die Originalkonsole für die Mittelkonsole verbauen ? Finde ich etwas eleganter als die Lüftungsgitter zu verdecken.
  19. Das sind die Kabel für die Zusatzendstufe und die Tieftöner in den Türen vom AS3. Der passende Stecker dazu befindet sich in der Mittelkonsole zugänglich vom Beifahrerfußraum.
  20. fortissimo hat auf Andre999's Thema geantwortet in 9-3 III - X
    Linear, Scandic, Vector, Aero sind Austattungsvarianten in der Reihenfolge der Üppigkeit. Hier findest Du alle Infos, die Du suchst: http://www.mobilverzeichnis.de/pdf/Saab/93/93_Combi_10_2007.pdf
  21. fortissimo hat auf koko's Thema geantwortet in 9-3 II
    Die Federn sind aber wahrscheinlich auch nur bei Originalfahrwerk mit ABE. In Verbindung mit Spurverbreiterung musst Du ohnehin alles zusammen abnehmen lassen.
  22. fortissimo hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Gestern auf dem Hin und Rückweg nach SPO rel. viel Saab gesichtet. Morgens in Wesselburen ein hellblaues 9-3 II Facelift Cabrio und der Fahrer hat auch freundlich zurückgegrüßt. Abends dann auf der A23 erst ein blauer 9-5 Kombi Chrombrille, dann ein silberner älterer 9-5 Kombi und ein blaues 9-3 I Cabrio.
  23. fortissimo hat auf Andre999's Thema geantwortet in 9-3 III - X
    Welches Modelljahr ?
  24. fortissimo hat auf Michael F's Thema geantwortet in 9-3 II
    Oder einfach die 16mm Platten von Eibach nehmen, da muss nichts an der Nabe abgedreht werden.
  25. fortissimo hat auf cube's Thema geantwortet in 9-3 II
    Bei meinem 9-3 I hatte ich das auch mal, da war es der Thermofühler des Kühlkreislaufes.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.