Alle Beiträge von fortissimo
-
Wieder mal Fragen zur Komfortfunktion
Fenster/Verdeck per FB öffnen geht nur, wenn das entsprechende Komfortpaket ab Werk im Wagen eingebaut ist, dafür sind andere Steuergeräte notwendig. Ein einfaches Freischalten per Tech II geht da nicht.
-
Lichtmaschine oder Batterie?
Zumal der Threadersteller ja schon vor 10 Tagen im TID Lichtmaschinen Beitrag selber meinte, seine LiMa wäre defekt. Verstehe die Eingangsfrage daher nicht so ganz. Warum hast Du nicht längst eine neue Lima besorgt ? Und natürlich ist die Batterie total platt, wenn die Lima keinen Ladestrom mehr liefert. Durch den Ladereglerschaden in der LiMa geht die Batterie gerne mal mit den Bach runter.
-
Navi TV fähig?
Nein, geht nicht.
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Dafür gibt es im Bereich "Stammtisch" einen Beitrag. http://www.saab-cars.de/saab-stammtisch/27292-saab-opel-und-wies-weitergeht.html
-
Nicht nur das Gelbe vom Ei
Der Wendekreis stört Dich jetzt schon und Du kannst dadurch nicht einparken, willst aber 8x19 ET35 montieren..... Paßt irgendwie nicht zusammen. Du mußt auch den Türknopf nicht rausziehen. Einfach die Entriegeln Taste vorne am Griff drücken.
-
Das leidige Thema 17" und Einpresstiefe
Das hier ist aber der Forenbereich für den alten 9-3. Deiner ist ja von 2005 und somit ein 9-3 II. Bilder vom 9-3 II mit 18" , 15mm Spurverbreiterung und Tierferlegung findest Du z.B. in meiner Gallerie: http://www.saab-cars.de/members/ravenous-albums-9-3+cabrio+bj2008.html
-
19" Felgen mit ET35 -> Umbauarbeiten?
Tja, es hängt auch davon ab, welches Fahrwerk Dein Auto hat und sogar davon, welchen Reifen Du nimmst. Manche Reifen stehen etwas weiter mehr raus. Von Saab wirst Du gar keine sinnvolle Antwort bekommen, warum auch bei einer Fremdfelge. Ein guter Karosseriebetrieb macht das für ein paar Hunderter. Entweder den hinteren Kotflügel am Übergang zur Stoßstange etwas ziehen, oder die Stoßstangenbefestigung modifizieren. Denn nur diese kleine beschissene Wulst ist das Problem.
-
Sondermodel 2011
Wobei das alte C70 Cabrio ein besonders weicher Vertreter der Gattung Stoffdach war. Da klapperte es schon arg nach ein paar Jahren.
-
Heisses Pflaster Hamburg - u.a. Saab 9-3 Cabrio abgefackelt
Naja, aber in einem Forenbereich, der passend den Namen Stammtisch trägt, darf man doch ruhig auch mal das Niveau eines solchen haben, oder ?
-
Heisses Pflaster Hamburg - u.a. Saab 9-3 Cabrio abgefackelt
Tendenziell fackeln die halt gerne Cabriolets ab. Die sind offensichtlich ein besonders gerne genommenes Neidopfer, wie ich auch bereits in Form eines 3m langen Kratzers selber erleben durfte. Meinem Kollegen haben sie auch gerade sein neues A5 Cabrio zerkratzt. Und letzte Woche haben sie das A5 Cabrio eines Spielers das FC St. Pauli abgefackelt und einen Madzda MX5 versucht anzuzünden.
-
Motorkontrolleuchte + Zündschloss
Das Lenkradschloß braucht den ein oder anderen Schließvorgang, dann geht es von alleine wieder. Das ist normal nach Trennung der Batterie.
-
Heisses Pflaster Hamburg - u.a. Saab 9-3 Cabrio abgefackelt
Im Lager der gelangweilten Kids. Diese Autoabfackeleien sind genauso politisch motiviert, wie das Wetter. Schade um das Cabrio.
-
9-3 Cabrio Bj. 2000 / Stoffdach reinigen / Geniale Idee oder Idotisch ??
Sehr gute Erfahrungen habe ich bisher bei allen Cabrios mit Renovo gemacht. Erst mit dem Reiniger säubern und dann imprägnieren. Das 1x jährlich. Ist zwar etwas Arbeit, lohnt sich aber. Bis auf die üblichen kleinen Scheuerstellen des 9-3 I Daches sah mein Dach nach 7 Jahren trotz 365Tage/Jahr Draußen immer noch fast aus wie neu.
-
Saab 9-3 Aero - Xenon Scheinwerfer von Innen beschlagen
Zusammen mit der Frage nach dem Schiebedach würde ich ja mal beim Verkäufer reklamieren. Von Privat gekauft, oder vom Händler ?
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Sehe ich mittlerweile leider genauso. Nachdem ich Anfang 2008 ein 9-3 Cabrio als Neuwagen gekauft habe, war ich schon etwas angefressen, als dieses ewige Hin- und Her nicht aufhören wollte. Immerhin ist in so einem Auto dann ja doch einiges an Geld gebunden. So sehr ich auch der Marke Saab meine Treue halten möchte, kann ich es nicht wirklich vertreten 50t€ für ein Auto zu bezahlen, wo die nächste Vertragswerkstatt 30km entfernt ist und im Umkreis von 8km aber 3 VW/Audi Händler liegen. Vom niedrigen Wiederverkaufswert ganz zu schweigen. Daher wird es wohl auch bei mir nächstes Jahr ein ungarischer Zweisitzer. Ehrlicherweise muss man aber sagen, dass der Audi meiner Frau auch schon 2x wegen Defekt innerhalb der Garantie in die Werkstatt mußte. Man soll also nicht meinen, man kauft mit einem Audi das bessere Auto.
-
Hallöchen aus Dresden
Also das Thema Ölwannensieb betrifft eigentlich nur den alten B205 Motor im 9-3 I bis BJ2002. Der neue B207 hat dieses Problem nicht. Nur mal so, bevor Du da unnötig Geld ausgiebst.
-
Zierlisten im Wagen ausbauen?
Kleben. Neue Zierleisten würden mittels Lötkolben wieder mit den geschmolzenen Kunststoffpins befestigt: [ATTACH]72965[/ATTACH]
-
Zierlisten im Wagen ausbauen?
Die Zierleisten sind an der Rückseite der Doorpanel an Kunststoffstiften verschweißt. Mann muß also die Doorpanel abbauen und das Ende der aufgeschmolzenen Kunsttoffstifte abschneiden um die Leisten nach Vorne rauszubekommen.
-
Boardcomputer Display
Das "Infrarotding" ist der Sonnenlichtsensor für die Klimaanlage. Die Schlüssel sind Funk.
-
19" Felgen mit ET35 -> Umbauarbeiten?
Das könnte noch so gerade eben ohne Umbauarbeiten passen.
-
9-3 2.8 Aero Cabrio
Naja, einfachstes Radio, keine Klimatronic. Den wird er nur schwer wieder los.
-
CD-Wechsler ausgebaut, Radio + Navi funktionieren nicht mehr
In den Wechsler geht hinten ein Stecker mit optischen Verbindern für den MOST Ring-Bus rein. Wenn der Ring-Bus unterbrochen ist, klappt es mit dem System nicht mehr. Also die beiden Lichtleiter vorsichtig aus dem Stecker ziehen und z.B. in ein Kunststoffklötzchen mit passender Bohrung stecken. Dann sollte es wieder gehen.
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Hmm, also bekommt man bei BMW X5 und Mercedes ML,GL, R mit den entsprechenden "SUVs" was Urdeutsches ? Die lassen die Dinger schon lange in den USA bauen. Und wer Produktionsbetriebe in den USA kennt, kann sich sicher sein, das die Autos auch hauptsächlich von Mexicanern montiert werden. Das ist halt ein typisches GM-Global Produkt. Aber kein unbedingt schlecht gelungenes. Wenn es hilft Saab als Marke etwas präsenter zu machen ist es doch echt egal, wenn der Markt nach solchen Autos verlangt.
-
9-3 2.8 Aero Cabrio
Ach komm, da mußt Du doch nur 1000,- als Gebühr an eine Spedition zahlen, die Dir das Auto dann vor die Tür stellt. Rest bei Lieferung. Außerdem ist es das Auto einer schwedischen Nonnen die den nigerianischen Botschafter im Exil pflegt..........
-
Spinne ich oder die Zentralverriegelung?
Könnte defektes Türsteuergerät Fahrertür oder defektes CIM sein. Sollte der Freundliche per Diagnosestecker und Tech II rausfinden können. Beide Fehlerquellen sind nicht gerade selten bei 2003/2004er Modellen.