Zum Inhalt springen

fortissimo

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von fortissimo

  1. fortissimo hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    *gäääääähn* Hast Du mit Envall eine Wette laufen?
  2. fortissimo hat auf MIB's Thema geantwortet in 9000
    Ich kenne kaum ein Land, in dem SAAB-Fahrer derartig kleinkariert sind wie in Deutschland.
  3. fortissimo hat auf MIB's Thema geantwortet in 9000
    Mann.......das ist mal der SAAB-Fahrer-Prototyp. Ich hab 16" Aerofelgen auf meinem 901 und eine Simons mit Metallkat. Dazu einen schwarzen Himmel und ein MP3-fähiges Radio. Das ist deiner Philosophie nach auch schon "Joghurtbecher", weil nicht original. Was für'n Quatsch.....
  4. Ja....war ein bisschen gruselig da drin. Aber die Pinwände mit den Fotos haben mir gefallen.
  5. Doch, tut er:
  6. Oh Gott......bitte nich noch eine Umfrage. Die wievielte ist das jetzt seit der Verkündung das potenziellen SAAB-Ablebens? Jahrelang hat sich keine Sau um SAAB gekümmert. Plötzlich will jeder wissen, wieso, weshalb und warum man SAAB fährt und ob es Herzklopfen gibt, wenn man seinen SAAB morgens in der Garage sieht. Da wird der SAAB-Fahrer und die Marke seziert, bis man das Gefühl hat, man gehört selber zu einer Art aussterbenden Spezies die irgendwie ehr hinter Glas gehört oder die man therapieren müsste. Mann,.....bedien dich der geschrieben Klischées in der Gazetten der letzten 1 1/2 Jahre und dann liegst du vermutlich halbwegs da, wo man den SAAB fahrer vermutet (!!). Am Ende kommt immer folgendes raus: 1.) Macht irgendwas mit Medien 2.) Findet seinen SAAB total gut 3.) Will nicht den anderen Kram fahren 4.) Will andersartige Technik 5.) Ist meistens ein Freigeist. 6.) Findet GM doof 7.) Ist froh das es den Laden noch gibt 8.) Würde gern wieder SAAB kaufen wenn nicht GM drauf steht 9.) Findet die Klischées doof 10.) Ist schon 20 mal von einer Umfrage angesprochen worden Such dir was aus. *gääääähn*
  7. fortissimo hat auf DER Elch's Thema geantwortet in Hallo !
    Willkommen! Diese Audi-SAAB-Affinität ist hier nicht unbekannt. Das Coupé ist noch so mein Fall, aber den kantige Audi 80 Quattro aus den frühen Jahrgängen finde ich cool.
  8. Kann's mir vorstellen. "Drückt" auf die Kette zwischen den Ritzeln?
  9. Eine schlappe Kette klingt anders. Das kommt in diesem Falle aber aus dem Bereich des Ventildeckels. Das hört man richtig gut raus, das da was gegen den Aluguss klappert. 'Ne schlappe Kette kommt ehr aus dem Bereich des Rumpfes/Stirndeckels. @Gerd Hast Du ein Bild vom "eingebauten" Zustand des Gummianschlagdingenskirchens?
  10. Am Anfang war's noch unter Schmerzen erträglich, zum Schluss muss der Typ aber schon im alkoholischem Koma die letzten Tastatureingaben gemacht haben.
  11. Erlesen.....
  12. Jou, schön das Du da gewesen bist! Kiek mol wedder in! @ST2 Hast jetzt Hausaufgaben! War ein gewittriger Weg nach Hause. Ich dache schon: "So schnell biste doch nicht gewesen. Und vor allem nicht so oft."
  13. So, ich hab mir das gerade auch nochmal genauer angehört. Das ganze klingt so garnicht nach Hydrostössel, sondern ehr als ob etwas im Bereich der Nockenwellenräder an den Ventildeckel schlägt. Vor allem beim "Lastwechsel", wenn man Gasstösse (egal welche Umdrehung) gibt. Lässt sich auch im gut Stand reproduzieren. Bei den Gasstössen hört man es am deutlichsten. Bei höherer und gleichbleibender Drehzahl tritt es kontinuierlich auf, jedoch nicht so hart. Es klingt aber sehr danach, als ob etwas gegen den Ventildeckel schlägt. Fast so, als ob die Steuerkette zwischen den beiden Nockenwellenrädern "durchhängt", beim Gasgeben kurz gespannt wird dann gegen den Ventildeckel schlägt. Bei stabiler höherer Drehzahl scheint es so, als ob dann die Kette in eine Art Schwingung gerät und dann immer gegen den Deckel klappert. Wer weiß, was es wirklich ist!? Es hilft nur den Deckel abzunehmen und mal einen Blick reinzuwerfen. Anders kann ich das Geräusch jetzt auch nicht einordnen. Nach Riemenscheibe klingt das auch nicht. Die klingt (glaube ich) nicht so hart. Aber ich bin kein "Ägschpärde". Nimm halt den Deckel ab und sag mal was dabei rausgekommen ist. Würde mich brennend interessieren.
  14. Muss mich kurfristig leider abmelden, bin noch unterwegs.
  15. Bin der Meinung, dass es aus dem Bereich des Kopfes kam. D. hat da auch zuerst hingeguckt. Schätze das die Salbung/Cremung mit Additiv Dingenskirchens nichts gebracht hat. Also doch nicht die kleine Lösung. Vermute mal das es ein platter Hydro ist. Raus mit dem Viech, bevor es dir die Nocke zerdöbert. (In der Hoffnung, dass es nicht schon soweit ist)
  16. Stimmt....ich stand daneben.
  17. fortissimo hat auf KGB's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ich hab sowas ähnliches. Bei mir rupft die Kupplung,...aber auch nur im Rückwärtsgang. Ziemlich fies wenn man nicht damit umzugehen weiß. Liegt aber an der Kupplung selber. Das schüttelt einem den Kitt aus der Brille.
  18. fortissimo hat auf mcfly's Thema geantwortet in Hallo !
    Die meisten dieser Kisten sind auch keine Herausforderung mehr für diesen Mann. Mit diesen Autos kann man Oma besten Gewissens zum Einkaufen schicken. Selbst mit 'nem GT. Das sind alles "laserguided Missles". Der Typ baucht 'ne vierrädrige "Gatling Gun". Vollmechanisch und böse. Irgendwas, das man ungefiltert um die Ecke werfen kann und die toten Fliegen an der Seitenscheibe kleben lässt.
  19. fortissimo hat auf mcfly's Thema geantwortet in Hallo !
  20. Riemenscheibe der Kurbelwelle?
  21. Irgendwas ist ja immer......
  22. fortissimo hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Welcher ambassadorblaue CUX-havener 900i war denn heute auf der Deichroute nach Hamburg unterwegs?
  23. Kartenmaterial gibt es beim freundlichen Saabhändler. Aber nicht erschrecken. Ein Kartensatz kostet soweit ich weis 250,-
  24. Cool. Der hat sogar noch das alte Endrohr! Das wurde (angeblich) mal wegen den Abgasverwirbelungen bei geöffneter Heckklappe geändert, damit die Abgase nicht so in den Innenraum ziehen.(Kann das jemand bestätigen?) Seit dem sitzen sie weiter links. Das ist aber noch die alte Variante. Sollte diese also noch igendwie brauchbar sein, dann unbedingt bewahren. Ich würde das Ding versuchen zu entrosten und mit Hammerite zu konservieren. Klingt schräg, wäre aber irgendwie ein lohnenswertes kleines Detail.
  25. Jou, es geht in die nächste Runde. Die Elche treffen sich wieder an diesem Trog: "LUST AUF GRIECHENLAND" Die Adresse: Kellerbleek 6 22529 Hamburg Natürlich am Dienstag dem 30.03.2009

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.