Alle Beiträge von fortissimo
-
Mehr als Grenzwertig...Leich(t)sinniger Todesraser
Vollidiot. Ausserdem hat die Karre auch schon einen im Kahn. (Check-Engine)
-
Welcher Hersteller Navi und Sound in MY2008
Hersteller ist Delphi.
-
Jeder SMART-Fahrer hat mein Mitleid!!!
Ich möchte jedenfall nicht in dem Ding sitzen wenn ein anderer Smart in mich reinballert. Das kann dann wirklich unangenehm werden. Als ob zwei Billardkugeln zusammenprallen. Crashmäßig ist der Smart ein Schmarotzer. Er erkauft sich die eigene Sicherheit durch die Knautschzonen der anderen Unfallgegner. Schlimm wenn so'n Ei mit einem alten Corsa oder ähnlichen Dünnblechbüchsen zusammenprallt. Dann raucht's den Gegner auf, während der Smartfahrer sich nur den Staub von den Schultern klopft.
-
Schwule Saab-Fahrer: Dokumentation der Abgrenzung?
Hmm.....ich glaube, dass die meisten mit gleicher Gesinnung es ehr nich wie ein Reklameschild vor sich her tragen möchten, weil es für diejenigen das (zu recht) normalste der Welt ist und auch so leben wollen. Diejenigen möchten vielleicht nicht so ins Spotlight und da was Besonderes draus machen. Lassen wir das Thema laufen, solange es keine Anfeindungen oder verbale Entgleisungen gibt. Und dann sehen wir ja weiter. Allerdings finde ich den Titel etwas.........irritierend.
-
Jeder SMART-Fahrer hat mein Mitleid!!!
Mag sein. Aber zu der Zeit gab's das eben meines Wissen nach noch nicht, weil der Smart gerade erst ein Jahr auf dem Markt war. Vielleicht bin ich auch nur nicht drauf gestossen.
-
Schwule Saab-Fahrer: Dokumentation der Abgrenzung?
Egal....es ging um ein anderes Thema. Wer sich zu ernst nimmt, verliert schnell den Humor.
-
Jeder SMART-Fahrer hat mein Mitleid!!!
Nö...damals war die Smartszene noch nicht so entwickelt. Um nicht zu sagen: Es gab sie einfach noch nicht.
-
Jeder SMART-Fahrer hat mein Mitleid!!!
Deine Frage hätte lauten müssen: "Verwechselst du den SMART grade mit nem Auto?"
-
Schwule Saab-Fahrer: Dokumentation der Abgrenzung?
Wenn Du meinen Satz gelesen hättest, hätte sich dir die Aussage erschlossen. Joffel scheint's verstanden zu haben. Ich will auch keine solche Diskussion lostreten weil's am Thema vorbei geht.
-
Jeder SMART-Fahrer hat mein Mitleid!!!
Der CDI ist eigentlich der bessere Smart. Hat zwar einen etwas gewöhnungsbedürftigen Motorcharakter, aber letztlich traf er den Sinn des Smarts am besten. Das Ding klingt immer igendwie wie ein Notrstromaggregat, dass man aus Verzweiflung an ein Schaltgetriebe geflanscht hat. Immer wenn man denkt, der kommt jetzt gerade auf Drehzahl, dann ist's auch schon wieder vorbei und man muss schalten. Ist so eine akustische Sache. Das Ohr ist irgendwie was anderes gewohnt. Daran muss man sich erstmal gewöhnen. Geil am Benziner war das Pop-off-Valve. Das Ding hat schon serienmäßig derartig gezwitschert, dass man einen Mördermotor im Heck wähnte und nicht so'ne 799ccm Dose. Bei der Ladedruckerhöhung mit Digitech klang der Eimer beim Gangwechsel wie der Turbo eines Gruppe-B Rallywagen.
-
Schwule Saab-Fahrer: Dokumentation der Abgrenzung?
Hehe......Du hast angefangen.
-
Jeder SMART-Fahrer hat mein Mitleid!!!
Jou. Das Ding hab ich vollgepackt mit Skiausrüstung und Gepäck für den Skiurlaub. Und dann über die A7 quer durch die Republik nach Ischgl (als es noch nicht das 1-Million-Eier-Dorf war). Dank Digitech-Chip ging das Teil echt artig über den Fernpass. Ich hab meinen Spaß gehabt. Schade eigentlich, dass ich von dem Auto kein einziges Bild mehr habe. War echt ein fieser kleiner Giftzwerg. Wenn das Ding bei Vollast nur nicht so gesoffen hätte. 11 Liter auf Hundert wenn das rechte Pedal auf der Autostrada am Boden festgespaxt wurde. Und das bei einem 22-Liter Tank......inklusive Reserve.
-
Schwule Saab-Fahrer: Dokumentation der Abgrenzung?
Ehrlich gesagt isses mir völlig wumpe welche sexuelle Orientierung meine Kumpels, Freunde/Freundinnen oder Forums-User haben, solange sie glücklich sind und Kinder aus dem Spiel lassen. (Und davon gehe ich einfach mal aus.) Ansonsten ist jeder Jeck ein anderer. Ob dieser Thread sinnig ist? Naja.....musste selber wissen. Ich hab aber kein Problem damit. Mach mal.
-
Jeder SMART-Fahrer hat mein Mitleid!!!
Ich hatte in den ersten zwei Winter mehr damit zu kämpfen, dass es zu diesem Zeitpunkt Winterreifen für den Smart weder für Geld noch für gute Worte gab! Es gab sie am Markt schlicht und egreifend nicht. Und so kam es, dass sich das Ei beim Anfahren an einer grünen Ampel keinen Meter über die vereiste Kreuzung bewegte, weil das ASR derartig runterregelte, dass sich die (Sommer-)Räder nicht mehr drehten. Ich musste das Auto über die Kreuzung schieben (!!) um auf eine Stelle mit Grip zu kommen. (Das Fluchen und Gelächter der anderen Verkehrsteilnehmer war mir sicher) Ein anderes mal mussten mich die Müllkutscher auf Schnee anschieben, weil nichts mehr ging. Dafür habe ich Smart und die Reifenindustrie gehasst. Als es später Winterreifen gab, wurden diese nur von Conti angeboten und nur über Smart verkauft. Und weil man ja ein Monopol hatte, konnte man das herrlich ausnutzen. Für die Dinger hätte man auch einen LKW mit Goldbarren kaufen können. Als mal ein Discounter ebenfalls Smart-Wintercontis angeboten hatte, wurde sofort gerichtlich untersagt, diese zu verkaufen, da man vertraglich ein Monopol mit Conti hatte. Unfassbar!!! Wenigstens konnte man damit aber endlich auch mal zum Skifahren in den Alpen gurken.
-
Hannes
Hähä......war exakt so bei mir. Kaum zwei Monate alt, gleich 'nen Klatscher drin.
-
Schütteln/Vibrieren bei Beschleunigung aus tiefer Drehzahl
Klingt klassisch nach Aussenantriebsgelenkt. Flenner hat das Zeug im Katalog. Würde ich bei Zeiten machen, sonst macht's irgendwann einem final *KNACK* und dann war's das mit Vortrieb.
-
9-5 001
Naja.....und ausserdem waren auch mal Blinker verboten, die als Standlicht/Positionslicht gleichzeitig fungieren. Heute beim 5er BMW serienmäßig. Oder gelbe Seitenmarkierungsleuchten. Heute bei Volvo PKW serienmäßig und bei LKWs vorgeschrieben. Tagfahrleuchten waren verboten. Heute erlaubt. Also nicht gleich das schlimmste vermuten.
-
Remote Signal im Kofferaum???
Welches Baujahr ?
-
Hannes
Och.....den Kratzer würde ich drin lassen. Der bewahrt einen meist davor, einen zweiten reinzurammeln. Jedenfalls bei mir war es immer so. Irgendwann ditscht man die Karre irgendwie an. Das Schicksal wartet darauf wie ein hungriges Tier. Wenn es seinen Willen bekommen hat, dann ist es meist satt und lässt einen in Ruhe.
-
eBay Fundstücke
Hä? "Motor dreht ohne Nebengeräusche durch, springt aber nicht an. Wahrscheinlich Kolbenfresser." Was'n das für 'ne Diagnose?
-
Was habt Ihr schon an euren 9-3 IIern verändert ?
Beim Umbau auf den Hirsch Kühlergrill hatte ich alles ab. Also die 3 Teile vom Kühlergrill bekommt man selber auch abgebaut, ohne die Stosstange zu demontieren. Dann zerlegen und in der Farbe der Wahl lackieren lassen. Beim Heckklappenstreifen müßte man mal vorher schauen, wie das Saab Emblem befestigt ist. Aber alle 4 Teile zusammen sollte Dir jeder Lackierer für 100,- bis 200,- lackieren.
-
Außenspiegelgehäuse korrodiert
Schau mal hier: http://www.saab-cars.de/9-3-ii/39632-farbe-am-spiegelbeschlag-und-tuergriffen-blaettert-ab.html Lösung: Abbauen, Zerlegen, Strahlen, Grundieren, Lackieren
-
Preis ok oder übers Ohr gehauen?
Dessen Antwort wäre aber gewesen: "Egal was du gezahlt hast, es war zuviel!". Wahlweise auch: "Sowas kauft man nicht." oder "Viel Geld für'n Opel." Grundätzlich: Preis stimmt.
-
Preis ok oder übers Ohr gehauen?
Na Dein Nachbar muss es ja wissen. Der Preis ist völlig ok, wenn er vom Händler mit Gebrauchtwagengarantie war, sogar gut.
-
9-5 001
Wie notfalls? Allein der Warnblinkerschalter hätte gern etwas offensichtlicher sein dürfen!