Alle Beiträge von fortissimo
-
der SAAB-Faktor....
2er und 7er kauft man auch nicht im Verbrauchtzustand. Da sollte man schon ein bisschen Pulver in die Hand nehmen. Und selbst dann bekommt man für recht Schmales ein ordentliches Auto. Jedenfalls liegt beim 7er die monetäre Schallgrenze für ein ordentliches Auto weit unter der, eines SAAB 900 Turbo. Beim 2er sind die Preise mittlerweile aber auch schon auf recht hohem Niveau.....jedenfalls für Kombis. Aber immernoch einigermaßen unter dem des 900. Ich dachte die 8er sind nicht so doll in Sachen Motor? Angeblich übermäßiger ZKD-Verschleiß. Stimmt das? Woher kommt das Gerücht?
-
Edelstahl Auspuff Anlage für den 9-3
Füge hinzu: Erfolgreiche Schlachten.....
-
der SAAB-Faktor....
Der ist irgendwo in 2004 von mir gestartet worden. Ist aber wie vieles andere bei einem Server-Umzug verlorengegangen. Volvo. 240 oder 740 Kombi. Schaltgetriebe und maximal 116 PS oder weniger (am liebsten B200F-Motor), kein Leder, keine Reling. Andere Seite: Z3 Coupé mit 2,8 Liter.
-
trockener Kopf?
Ach was. Viel wichtiger: Ordentlich WD40 drauf und einwirken lassen. Dann immer nur stückchenweise lösen und wieder ein bisschen zurückdrehen. Dann noch ein Stückchen mehr lösen....und so weiter. Da funktioniert ganz gut soweit, wenn man es mit solch gammeligen Stehbolzen zu tun hat. P.S.: Schlag die Nuss mit einem Hammer auf die Mutter, wenn sie nicht passt.
-
der SAAB-Faktor....
Ich habe vor einigen Jahren hier mal selbige Frage gestellt. Ein ellenlanger Thread. Nicht mehr aufzufinden das Ding. War aber interessant. Bei mir? Keine Ahnung......bin irgendwann hängen geblieben. Wie in so'ner Kneipe, in die man um die Ecke reintorkelt, wenn man nach durchzechter Nacht völlig voll ist und noch'n Lütt'n für'n Weg braucht. Wenn's gefällt, dann bleibste am Tresen und kommst im nächsten Brausebrand wieder. So war's bei mir und SAAB. An Ermangelung an adäquaten Alternativen blieb ich beim 900. Mehr oder minder. Ich hab noch zwei drei andere echte Favoriten, die auch in mein Budget passen würden, aber so garnicht SAAB-Turbo-like wären, sondern tendenziell sogar ehr etwas untermotorisiert und von grobschlächtiger Natur. Aber z.Zt. bin ich SAAB-mäßig versorgt. Naja. Und es ist eben kein BMW, Benz oder Audi.
-
Understatement...
Fusseltuning ist cool! Die alten Sticker von NO FEAR waren auch genial. Leider nicht mehr in Europa erhältlich.
-
Edelstahl Auspuff Anlage für den 9-3
Also die JT als auch die Simons müssen schon noch ein ganzes Stück zurechtgeflext und (im Falle der JT) auch gepunktet werden. Beim Simons ist meist der Ausgangsbogen am ESD zu lang. Da kann meist ein Stück von 5-6cm abgeflext werden. Die 3"-JT ist im Bereich des HA-Bogens ziemlich knapp bemessen. Das ist nix mit Plug'n'Play, wie Stephan schon richtig schrieb. Ich vermute, dass die Haltbarkeit auch ein bisschen mit den Fahrstrecken zu tun hat. Ist das Ding nie richtig warm, so das Kondeswasser verdunsten kann, gammeln beide vermutlich recht zügig durch. Wobei "zügig" relativ ist. De Materialqualität ist meiner Erfahrung nur bei beiden Herstellern ziemlich gut. Und das ohne V2A. Der Stahl wurde aluminisiert....oder wie sich das auch immer nennt. Meine Anmerkung bezgl. der neuerdings nachlassenden Qualität der JT sollte nicht überbewertet werden. Ich hab auch nur wiedergegeben, was ich gehört habe. E-Zeichen? Wozu? Bei 'ner 3"......naja.........aber bei 'ner Simons? Who cares?
-
Es war einmal ein Turbolader...oder doch nicht...der Motor ist tot, es lebe der Lader
Haste wenigsten Motoren?
-
Edelstahl Auspuff Anlage für den 9-3
Ja, aber das ist bei der Simons auch nicht anders.
-
Sooooviel bringt der Turbo auch nicht
Äh,.........
-
Edelstahl Auspuff Anlage für den 9-3
Man munkelt das seit jüngstem JT in der Qualität nachgelassen haben soll, vor allem was das Innenleben der Schalldämpfer betrifft. Zumindestens bei den 901er-Anlagen. Allerding ist das bisher nur Hörensagen. Ich habe kein fundierten Erfahrungen, die das bestätigen würden. Meine 3"-Anlagen waren bisher alle gut und langlebig.
-
Wer hat hier SAAB 006?
Und eine Einweisung wie man Donuts auf'm Hof dreht.......
-
Zeiger nachfärben?
Der 900 hat keinen lichtleitenden Zeiger!
-
Der neue SportCombi
In der aktuellen Lage ist das alles wohl ehr Wunschdenken.
-
Sooooviel bringt der Turbo auch nicht
Ich hab mir jetzt nicht alles durchgelesen, aber schon folgendes geprüft: - Bypassvalve - Wastegatestange? (Spiel im Umlenkhebel am Turbo?) - Läuft er zu fett oder zu mager? Ich hatte das mit meinem auch. Das Ding hatte zwar Ladedruck, aber leider keinen Punch. Janny ist mir beim gemeinsamen Uberholen beinahe mit seinem Tu8 hinten draufgeballert, weil er dachte ich ziehe von dannen, ich aber tatsächlich nur wie ein 2CV beschleunigen konnte. Mehr gab er nicht her, obwohl voller Ladedruck anlag. Bei mir hat die Lambda nicht geregelt. Und wenn doch, dann blieb sie immer auf Null oder Eins hängen und ließ sich nur noch durch drehen des LMM-Potis dazu überreden wieder ins Regelfenster zu gehen. Beim nächsten Gasstoß war es dann wieder wie vor der Veränderung. Irgendwas stimmte da nicht. Was es genau war haben wir bis heute nicht rausgefunden. Der Effekt war immer der gleiche: Ladedruck war da, aber es war immer so, als ob dich hinten einer festhält. Jeder 90PS Golf ist Kreise um meine Karre gefahren. Letztlich wurden nun von Bosch LH 2.4.1 auf Lucas CU14 umgebaut. Damit war das Thema erledigt.
-
Benzindruckregler und Power Boost
Wo sind meine Chips? Hey.....wer hat die Tüte leergefressen???
-
Schwächen des 9-3 III
Mein Gott......ein 2008er Baujahr. Mit etwas über einem Jahr darf man ja wohl noch nach seinem "Brei" ein Bäuerchen machen, oder? Dann nimmste den Sabberlatz und wischt ihm in stolzer väterlicher Manier den Mund ab und gut ist. Besser als wenn er mit Bauchweh auf dem ADAC-Trailer steht und Papa schlaflose Nächte bereitet.
-
Viel zu starker Abfall der Drehzahl....bis zum Motor aus...
Klar.......jede einzelne Komponente, die vorher tadellos funktionierten. Illusionist.
-
Viel zu starker Abfall der Drehzahl....bis zum Motor aus...
Dann hätt'stes ja auch schreiben können, oder?
-
Benzindruckregler und Power Boost
Mann.....was habt ihr eigentlich alle für eine paranoide Angst vor gesalzenen Strassen!? Wie wäre es mal zur Abwechslung mit einer Paranoia vor schlecht konservierten Blechteilen?
-
Silikonschläuche Saab 9-3 2.0T BJ 03-?
Und davon wird das Auto dann schneller ? Zumindest wenn man mal in den Ammiforen nachliest, haben die Leute danach häufig Probleme, das die Nachrüstschläuche lange nicht so gut halten, wie die Originalschläuche und gerne abrutschen.
-
kühlwasserbehälter...
Oder einfach mal die Forensuche bemühen: http://www.saab-cars.de/9-3-ii/33149-saab-tsb-15460-fuer-2-8-v6.html Da hatte ich bereits im Juli darauf hingewiesen und im August das TSB eingestellt.
-
Fernweh - wo geht's in 2010 hin?
-
account löschung
da ich keinen saab mehr fahre, würd ich mich gerne komplett abmelden hier bzw. den account löschen. wie geht das? danke, tool
-
Das große Federviehfuttern der Hamburger Jungs und Mädels
So'n Sch*#%&.........ich find's echt schade, wenn jemand das Thema in die Hand nimmt und dann wird's 'ne Pleite. Unverdient....