Alle Beiträge von engländer
-
Saab 90 - wir konnten nicht anders
Du findest in der Auto - Classic eine Kaufberatung über den 99'er, hier sind alle Schwachstellen aufgeführt auf die achten solltest. Also Türunterkanten, Endspitzen usw. Eine neue Lenkung, wenn ich es richtig gelesen habe, findest Du im holländischen Forum, saabforum.nl, hier unter 99/90 onderdelen
-
Saabsichtung
Bin morgen auf dem Weg von SB nach Kassel, also wenn einer aus einem schwarzen 9-3 winkt, dann zurück winken! Wäre mal nett!
-
Saab 99 - gibt es noch Frontscheibendichtungen?
Winterzeit = Bastelzeit Getreu diesem Motto möchte ich meinem alten Mann mal einige Verschönerungen angedeihen lassen. Eine davon wäre die Armaturenbrettabdeckung wieder fest zu bekommen. Dazu muss, lt. aller von euch, die Frontscheibe raus. Bei der Gelegenheit will ich auch den Frontscheibenrahmen kontrollieren. Nun die spannende Frage; gibt es , um alles richtig zu machen, noch Frontscheibendichtungen?
-
Der Kupferwurm - im SAAB 99
Die Schwierigkeiten der Anzeigen im Cockpit hatte ich bei meinem auch zeitweise. Abhilfe hat hier der Abbau des Cockpits gebracht und die Pflege der Kontakte an den Isntrumenten gebracht. Habe mich allerdings massiv über die Länge bzw. Kürze der Kabel aufgeregt, da ein einfaches wieder einstecken nicht möglich war. Kabel zu kurz.
-
Stromberg Vergaser richtig einstellen
So, der Wagen läuft wieder. Verursacher scheint der Zündverteilerläufer gewesen zu sein. Nimmt Gas an, spuckt nicht mehr. Jetzt geht es in den nächsten Tagen an die Feineinstellung. Probefahrt hat wahnsinnigen Spaß gemacht. Jetzt aber noch mal eine andere Frage: Passen an den 99'er Scheibendichtungen vom 900'er, insbesondere die der hinteren Seitenscheiben?
-
Ersatzteile - woher? Bremskraftverstärker, LiMa, Gurt etc.
In Würzburg gibt es einen Vertragshändler, der einen guten Eindruck auf mich gemacht hat und der auch schon lange Zeit Händler ist. Habe dort letztes Jahr einen 9-3 gekauft. Lima und Bremse können sie auch bei ATU machen, einfach mal nachfragen. Das nicht aufrollen des Gurts liegt an Staubansammlungen im Rollmechanismus. Einfach mit Spüli-Wasser einmal sauber machen (Gurt ganz rausziehen) und dann mit Cockpitspray oder Siikonspray einsprühen.
-
Schaltknauf
Ein wenig Kitt hilft, wenn Du noch einen brauchst, ich habe einen, allerdings kein Leder.............melde Dich einfach, ich schicke ihn Dir dann zu! Bin allerdings erst nächste Woche wieder zuhause
-
Ab wann Kat serienmäßig
In D wurden KAT - Fahrzeuge ab 1984 angeboten und für die Kunden die noch nicht an die flächendeckende Versorgung mit bleifreien Sprit glaubte wurde der KAT zur Nachrüstung in den Kofferraum gelegt, nachzulesen in 'neues vom Troll'
-
Stromberg Vergaser richtig einstellen
Die von Dir beschriebenen Dinge habe ich/haben wir gemacht. Alles kontrolliert, alles eingestellt und leider keine Wirkung erzielt. War gerade nochmal in der Garage und habe den Zündverteilerläufer und die Zündkabel getauscht, den Wagen laufen lassen und siehe da, er nimmt immer noch kein Gas an, er läuft nicht ohne Choke und er spuckt immer noch. Werde mich jetzt der Zündspule zuwenden, hat jemand noch Ideen? Ventile kommen dann später.
-
Stromberg Vergaser richtig einstellen
Tja, so richtig sind wir der Sache noch nicht auf die Spur gekommen.
-
Stromberg Vergaser richtig einstellen
Ich bin zwar manchmal ein wenig verwirrt, nur tanke ich bestimmt keinen Diesel in den 'englischen Patienten'. Und so schnell werde ich auch nicht kopfscheu. Ich arbeite hier die Liste meines Mechanikus ab, nicht mehr und nicht weniger. Immer dran denken, ich bin der Stift, er ist der Meister!!
-
Stromberg Vergaser richtig einstellen
Das war eine Vermutung. Um den Fehler auszuschließen. Es ist durchaus im Rahmen des Möglichen das die Pumpe nicht richtig fördert, obwohl Benzin am und im Vergaser ankommt.
-
Stromberg Vergaser richtig einstellen
Leute nicht über Zeilen streiten, bin froh wenn ich Hilfe bekomme und glaubt mir mal, ich bin der Azubi beim Schrauben und mein Mechanikus ist der Meister. Ach ja, hat jemand von euch einen tradera account und könnte dort etwas für mich ersteigern? Da wird eine Benzinpumpe für den 'englischen Patienten' angeboten. Damit könnte auch eine Fehlerquelle ausgeschlossen werden.
-
Stromberg Vergaser richtig einstellen
So, neuen gebrauchten Vergaser eingebaut, scheint aus einem neueren Modell zu kommen, passt aber von den Anschlüssen und der Umbau auf das Gasgestänge hat auch funktioniert. Wagen gestartet, wieder nur mit Choke gelaufen. Wieder Zündung eingestellt. Wagen läuft im Stand richtig gut. Leider hat er keine Gasannahme und produziert beim Gas geben Fehlzündungen und schlägt Flammen aus dem Vergaser, dort wo der Luftfilter sitzt. Hat jemand von euch noch Ideen? Mir gehen sie aus. Will den Wagen jemand kaufen?
-
Stromberg Vergaser richtig einstellen
So schlimm ist es auch noch nicht, bin nur genervt. Wollte dieses Jahr wieder fahren und nun schlägt Murphy doppelt zu!!
-
Stromberg Vergaser richtig einstellen
Zündverteiler hatten wir auch schon im Verdacht. Der kommt, wenn nach Vergaser Neueinbau nichts läuft, neu rein. Und wenn nicht, dann....................
-
Stromberg Vergaser richtig einstellen
So, jetzt ist die Zündung eingestellt, die Kontakte gewechselt. Alles so wie es im Buch steht. Nur laufen tut er immer noch nicht. Im Stand läuft er, beim Versuch zu einer Probefahrt zu starten, keine Gasannahme. Also wieder von vorne. Zu diesem Zeitpunkt hat sich dann nichts mehr am Vergaser einstellen lassen. Nach einer gewissen Zeit ging es dann wieder. Die Zündung nochmals überprüft, alles wunderbar. Und nun warte ich auf einen neuen Vergaser, hoffentlich läuft der 'englische Patient' dann mal wieder. Habe gerade den Blues!!
-
Stromberg Vergaser richtig einstellen
Haben wir auch gemacht und irgendwie hat es nicht so wirklich geklappt, die Einstellung ist beim festdrehen immer wieder verrutscht bzw. hat sich wieder verstellt. Deshalb gibt es jetzt neue Kontakte. Ich hoffe das der 'englische Patient' dann auch wieder läuft und ich fahren kann.
-
Stromberg Vergaser richtig einstellen
Wir schätzen das es die Nadel war. Die war in sich irgendwie verbogen und ein einer Stelle auch ein wenig flach gedrückt, wenn ich das jetzt richtig beschreiben kann. Gerald, oder jemand von euch. Zündkontakte habe ich, kann mir jemand den richtigen Winkel sagen. Im WHB steht was von 40, meiner war bei 30, ohne richtiges Werkzeug versucht den Abstand zu vergrößern und dann ist der 'englischen Patient' nicht gut gelaufen.
-
Stromberg Vergaser richtig einstellen
Aus dem Rep.satz passt die Nadel, die Membrame und einige kleinere Dichtungen. Leider passt die CO - Schraube und die Klappe nicht. Dafür funktioniert jetzt der Vergaser wieder. Leider macht jetzt die Zündung Schwierigkeiten und wird nun neu eingestellt.
-
Stromberg Vergaser richtig einstellen
So, Repsatz angekommen. Und den Vergaser ausgebaut und meinem Mechanikus in die Hand gedrückt. Augenscheinlich dürften viele Teile aus de Rep.satz passen, ist einer für einen Volvo 140. Sobald ich mehr weiß poste ich das Ergebnis. Kleiner Hinweis: Bei Sk.... sind die Nadeln noch auf den Fotos der Rep.sätze abgedruckt, allerdings sollten sie wohl extra bestellt werden müssen, nach telefonischer Reklamation bzw. Nachfrage und Klärung bei Sk...., habe ich den Rep.satz zurückgeschickt und einen neuen incl. Nadel geschickt bekommen. Sehr guter Service!
-
eBay Fundstücke
Der wird im holländischen Forum schon diskutiert und die Kollegen dort gehen davon aus, das er in die Niederlande kommen wird.
-
9-3 Cabrioverdeck Fehlersuche wo beginnen
Es gibt am Ausgleichsbehälter, dafür muss Du ihn schräg halten, zwei Markierungen. Genauso wie am Ölpeilstab. Und dann rein mit dem Öl. Schau Dir die Zylinder an, ob sie richtig nass werden und fühl mal am Schweller, kurz vor den hinteren Radhäusern. Sollten sie feucht sein bzw. Du schmieriges Zeug fühlen, dann sind es die Zylinder.
-
9-3 Cabrioverdeck Fehlersuche wo beginnen
Du kannst beim geöffnetem Verdeckkasten die Hydraulikzylinder sehen. Wenn diese oben naß sind, dann hat es sie erwischt. Hier hilft dann nur noch der Ausbau und der Einbau von neuen bzw. die alten überarbeiten lassen. Bedingt durch die hohen Preise für Neue habe ich für die Variante der Überarbeitung entschieden, eine Adresse findest Du in der Hilfeliste (Fa. Walter), dort die ausgebauten hinsenden und Du bekommst sie dann aufgearbeitet wieder zugeschickt. Bei der Hydraulikflüssigkeit nur die weiße von GM benutzen, ist auch gar nicht so teuer.
-
Mobile- und Autoscout-Kuriositäten
Ja, so was gab es tatsächlich. Ist mit der Sparversion als absolut original.