Alle Beiträge von Carsten9001
-
SAAB-Kalender 2014
Decefix?
-
SAAB-Kalender 2014
Und wie schaut es mittlerweile anzahlmässig aus?
-
Felgen- bzw. Reifenfrage
http://www.saab-cars.de/95-96-sonett/50934-die-saab-95-96er-liste.html (?)
-
SAAB-Kalender 2014
Der Fred wurde durch U90 am 23.05.2013, 20:54 Uhr eröffnet... Eigenlich genügend Zeit, um Bilder zu sammeln... Nun haben wir noch 5 Tage, das wird doch wohl reichen, dass wir ein paar gute Bilder bekommen? Also: Ran an die Rechner, durchsuchen und mailen! :-) Das trübe Wetter ist keine Ausrede ;-) Los geht es!
-
nasser Kofferraum
Wasser im Kofferraum Combi Cpoupé: Der Gammel im Verborgenen Aus gegeben Anlass möchte ich die letzten 9 Seiten zusammenfassen und ein wenig ergänzen und warnen. Auch ich hatte Wasser im Kofferraum, so viel, dass ich beim Parken einen Eimer im Kofferraum hatte, um das Wasser aufzufangen… Lecksuche: 1. Von aussen Erst einmal die Heckscheibendichtung ansehen. Diese war bei mir völlig intakt. Man kann die Dichtung zwischen Blech und Lack etwas anheben und drunter schauen, findet manschon hier Rost, muss die Scheibe raus. 2. Von Innen Zuerst die Heckklappenverkleidung entfernen. Sieht man jetzt schon Rostspuren, die von der Scheibendichtung nach unten verlaufen muss die Scheibe raus. Nun kann man wieder unter der Dichtung durch leichtes Anheben schauen, ob Rost ist. Bei mir hat es gereicht, auf die Dichtung zu drücken, genau an der Stelle, wo das Wasser eingetreten ist: Man hörte schon das typische Knacken, wenn Rost zerbröselt… Also Heckscheibe raus. Scheibe raus: - Rücksitze umlegen, dann hat man es bequemer :-) - Radio aus, denn die Antenne stört sonst ein wenig - die Füllerleiste aussen durch anheben entfernen, reinigen, weg legen - ab in den Kofferraum, Klappe etwas ablassen und dann - die Stecker der Heckscheibenheizung lösen und reinigen - die Dichtung von innen rings um mittels Finger oder Holzspachtel vom Blech lösen/anheben. Die Scheibe ist nicht verklebt, aber die Dichtung „klebt“ sich über die Jahre hinweg an den Lack - dann die Dichtung an der obere Seite (einmal ober quer) der Scheibe von innen nach aussen über die Blechfalz drücken. - dann die Dichtung links und rechts von oben nach unten über die Blechfalz drücken. Unter quer braucht man das nicht zu machen - raus aus dem Kofferraum und die Scheibe abheben. Zweit geht es einfacher ;-) - die Dichtung von der Scheibe lösen und reinigen (ich habe es per Hand gemacht, zuerst den Rost aus der Dichtung gebürstet, dann mit Spüli geschrubbt, dann mit Weichspüler geschrubbt) Nun kann man den Grund des Wassereinbruchs sehen: [ATTACH]75680.vB[/ATTACH] Eine schlechte Korrosionsvorsorge in Kombination mit Wasser kann über Jahrzehnte (!) unentdeckt vor sich hin gammeln. Man sieht es eben nicht, da die Dichtung drüber ist. Das Blech der Aussenhaut ist bei mir teils recht liederlich an das Blech der Innenhaut verschweisst, so dass sich hier Feuchtigkeit sammeln kann. Die werksseitige Lackierung lässt auch zu wünschen übrig. Also: Entrosten, Rostbehandlung, Löcher zu und dann lackieren und die Scheibe wieder einsetzen. Allgemeines: Ein Abdichten der Scheibe bringt nicht viel, da der Rost darunter weiter fressen kann und die Heckklappe auffrisst. Der Wassereinbruch entsteht dadurch, dass sich durch den Rost die zusammengeschweissten Bleche aufdehnen und die Dichtung nicht mehr dichten kann; bei mir waren es noch zusätzlich die Rost-Löcher durch die das Wasser in den Kofferraum tröpfeln kann. Wie schon gesagt, von aussen hat man nichts gesehen. Wenn man schon dabei ist, der Gammel arbeitet im Verborgenen: - Spoiler runter (sind ja nur ein paar Schrauben), auch hier kann die Heckklappe lustig vor sich hin gammeln - Zusatzleuchten runter, schauen, ob Rost vorhanden ist - Zierleisten rechts und links des Schlosses entfernen, Gammel droht auch hier - Heckklappenschloss entfernen und darunter entrosten, denn wenn der Gammel frisst, dann frisst er richtig und es kann aus einen kleinen Oberflächenrost schnell ein Loch entstehen: [ATTACH]75681.vB[/ATTACH] Der Rost arbeitet im Verborgenen
-
SAAB-Kalender 2014
Dann stell sie hier mal ein und lass abstimmen...
-
SAAB-Kalender 2014
Ich persönlich mag es lieber bunt in meiner Küche...
-
SAAB-Kalender 2014
Gemach, gemach... habe erst gestern Abend meine Bilder durchforstet....
-
das jähe Ende einer großen Liebe - Unfall! R.I.P.?
Mein Beileid! Neben Blechschaden ist ja nichts passiert, Gott sei Dank. Das mit den Gutachtern wurde ja schon erwähnt... Aber: Wenn Dein guter SAAB so aussieht, wie sieht dann der "Gegner" aus??? (Bilder?) Nochmals Beileid, er hat seinen Dienst getan: R.I.P.
-
Hello World!
Hallo Jonas, herzlich willkommen. Du wirst bestimmt viel Spass haben, mit Deinem Neuen. Und das mit dem Spoiler.... na ein wenig lesen, dann kommst Du drauf. ;-) Ich hoffe, dass Du das http://www.saab-cars.de/news/22468-kaufberatungen.html vor Deinem Kauf gelesen hast. Viel Glück und ein wenig Kleingeld...
-
SAAB-Kalender 2014
habe auch Strasse auf dem Bild... http://www.saab-cars.de/attachments/saab-stammtisch/126961-saab-kalender-2014-01.jpg
-
Unfall
Aus dem hohlen Bauch nicht... Gehe zum Gutachter, der wird von der gegnerischen Versicherung bezahlt.
-
Saab Museum Trollhättan - Juli 2013
Schöne Bilder. Hast Du noch weitere Bilder vom SAABO?
-
SAAB-Kalender 2014
wow... lass das Bild mal in Farbe sehen... (ein SW-Bild möchte ich mir persönlich nich einen Monat lang ansehen...)
-
Saab Kalender 2014
Weiter geht es hier? http://www.saab-cars.de/saab-stammtisch/64374-saab-kalender-2014-a.html
-
Internet Fundsachen
Bis jetzt aber noch kein Unfall, aber der LKW hat seine Probleme... http://www.saab-cars.de/attachments/saab-stammtisch/126414-internet-fundsachen-vorfahrt.gif
-
Internet Fundsachen
Webcam von heute Morgen... Wer hat nun Vorfahrt? http://www.saab-cars.de/attachments/saab-stammtisch/126349-internet-fundsachen-vorfahrt.jpg
-
Anschlag
Drücken die Daumen, und sind schon gespannt, was der Doc sagt.
-
Stammtisch Allgäu-Bodensee-Oberschwaben
Und hier gibt es die entsprechende Postkarte zu kaufen: https://de-de.facebook.com/BuchhandlungamKronenplatz/wall http://www.saab-cars.de/attachments/saab-gemeinschaften/125893-saab-club-bodensee-ka.jpg
-
Gibt es Camper unter uns?
Hier etwas genz besonderes: http://home.mobile.de/FAIRKAUFWESTERSTEDE#des_183112801 Alles vorbereitet für Zierpflanzenzucht - ,,Stecklinge JEDER Art "
-
Gibt es Camper unter uns?
Viel Glück beim SAABO finden.... wenn Du keinen findest nimmst Du einen Eriba Familia, der hat einen höheren Wohnwert.
-
Gibt es Camper unter uns?
Die Räder sind sehr klein, wenn die Strassen schlecht sind ist es schon extrem nervig, vor allem mit dem 96er... Am 900er spürt man ihn kaum, ausser man ist auf schlechten (belgischen ;-)) Strassen unterwegs. - - - Aktualisiert - - - Schau mal hier, das Land ist zwar kleiner, hat aber recht gute Preise...: http://www.marktplaats.nl/c/caravans-en-kamperen/c289.html
-
Gibt es Camper unter uns?
Auch eine nette Kombi: http://www.saab-cars.de/attachments/saab-stammtisch/125519-gibt-es-camper-unter-uns-x056.jpg http://www.saab-cars.de/attachments/saab-stammtisch/125520-gibt-es-camper-unter-uns-x055.jpg
-
Anschlag
Gott sei Dank, dass Euch nichts passiert ist!!! Blech kann man richten... Wird schon, und wir fühlen mit Dir!
-
Werkstatt-Test des ADAC - es geht deutlich schlechter als bei aT.u ...
Grübel... Warum haben die 3 Buchstaben so gut abgeschnitten? Könnte man dabei was Böses denken?