Zum Inhalt springen

Carsten9001

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Carsten9001

  1. Carsten9001 hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Bilder und Berichte
    Intsaab2011 Chairman’s meeting Nachdem ich auf dem Vortreffen regen Kontakt zum finnischen SAAB-Club hatte, wurde ich durch Car-Eirik Nikander eingeladen, am Chairmans-Meeting teil zu nehmen. Hier ein kleiner Bericht, für alle, die es interessiert, was besprochen wurde: Leiter der Sitzung war Chairman Juha Lehtonen, Sprecher war Vice Carl-Eirik Nikander; Guest of honor war Simo R. Lampinen Repräsentant von SAAB: Steve Wade Nach dem normalen Begrüßungsprocedere wurde darauf hingewiesen, dass immer der Sprecher des Clubs, der das aktuelle Internationale ausführt, ein Jahr Sprecher aller Chairmans ist und die Korrespondenz der Clubs übernimmt. Dieses Jahr also Car-Eirik Nikander. Steve Wade stellte sich vor und begründete den Verkauf der von ihm gegründeten Plattform http://www.saabsunited als er Mitglied des SAAB-PR-Teams in Trollhättan wurde. Er informierte, dass man daran arbeite, Investoren für SAAB zu finden, die nicht nur aus China stammen. Eine 60 Jahre alte Firma, mit vielen Innovationen in der Hinterhand hat eine reelle Chance, auch in Zukunft zu bestehen. Und der allgemeinen (negativen) Presse sollte man nicht unbedingt Glauben schenken. Internationales Treffen 2012: Belgien Das Treffen steht fest und es wird hart an der Organisation gearbeitet. Alle Informationen werden, wahrscheinlich im September, dann über http://www.intsaab2012.com kommuniziert. Ein Flyer wurde verteilt. Diesen habe ich bereits gepostet: http://www.saab-cars.de/aktuelle-saab-termine/49539-internationales-saab-club-meeting-2012-spa-belgien-2.html#post724285 Ich sprach mit dem belgischen Orga-Team: Es werde wieder ein Vortreffen geben. Man werde drei Sammelpunkte machen und diese 3 Routen dann in Spa zusammenkommen zu lassen. So wie ich die Belgier kennen gelernt habe, werden sie ein Augenmerk darauf haben, dass die Camper nicht zu kurz kommen, es wird versucht Übernachtungsmöglichkeiten zu finden, bei denen die Camper und Hotelübernachter nahe zusammen sind. Zusätzlich haben die Finnen mit den Roadbooks, besonders das vom Samstag, die Latte hoch gelegt. Daumen drücken, das das die Belgier auch so gut machen. Ausserdem werde versucht, die Rennstrecke von Spa zu bekommen. Das sieht recht eng aus… nehme an, dass das ein finanzielles Problem ist Internationales Treffen 2013: Großbritannien Auch hier wird an der Orga gearbeitet. Verständlicherweise ist man hier noch nicht so weit. Es stehen verschiedene Treffpunkte zur Auswahl: York, Stratford on Avon, Cambridge and Liverpool. Entschieden wurde, dass es eine 3-4 Tage lange Post-Tour geben wird, damit die „ausländischen“ Gäste das Land und seine Leute kennen lernen können. weitere Internationale Treffen ab 2014: wurden diskutiert Generelle Auflagen zu den Internationalen Treffen wurden beschlossen: - Zeitpunkt: Immer das erste oder zweite Wochenende im August, da hier die meisten Ferien haben - Die Organisation soll Familienfreundlich sein, das bedeutet, dass der Campingplatz und das Hotel/Veranstaltungsort so nahe zusammen liegen muss, dass am Samstag Abend nicht mehr gefahren werden muss - Die Veranstaltung muss so geplant werden, dass auch bei schlechtem Wetter niemand im Regen stehen muss… Diverses: Die Kommunikation zwischen den Clubs soll intensiviert werden. Club-Zeitschriften und Informationen sollen via pdf ausgetauscht werden. Diskussionspunkt: Massnahmen, damit die SAABs auf der Strasse bleiben: Es wird angestrebt, eine Kommunikationsplattform aller Clubs zu schaffen, um die Nachfrage an Ersatzteilen zu bündeln und diese dann auch nachproduzieren zu lassen. Anmerkung: Diesen Punkt finde ich persönlich extrem wichtig. Denn was bringt es uns, ein Auto zu haben, was wir nicht fahren können, nur weil ein Ersatzteil fehlt? Natürlich wird es technisch nicht unbedingt einfach sein, eine Bündelung der Nachfrage zu realisieren. Der Ansatzpunkt ist aber genau der richtige.
  2. Habe mit der Orga in Finnland gesprochen. Alles ist in der Mache... Man versucht auch, den gesamten Rennkurs nur für SAABs zu bekommen. Aber das ist eine sehr schwierige Sache und es steht in den Sternen, ob das klappt. Desweiteren ist das Orga-Team dem Campen nicht abgeneigt, sie haben auch in Finnland nur im Zelt übernachtet. Deswegen mache ich mir da absolut keine Sorge, dass alles so gewählt wird, dass die Camper nicht zu kurz kommen. Ich stehe in Kontakt mit den Belgiern, sobald es neuigkeiten gibt, werde ich sie bekommen und dann auch posten.
  3. Hier schon mal den Flyer, dne ich in Finnland bekommen habe: Download Flyer: [ATTACH]56970.vB[/ATTACH] Falls jemand grössere oder kleine Shirts braucht, sollte dies bei der Anmeldung vermerkt werden. Es wird geschaut, dass die Wünsche erfüllt werden. Belgien.pdf
  4. Bingo! Auf dem Bild stecke ich den Kabelschuh wieder auf den Geber... Endlich habe ich den RICHTIGEN(!) Verschluss für den Kühler und die Temperatur passt. [ATTACH]56955.vB[/ATTACH] Am Sonntag in den Kassler Bergen hatte es geregnet... er ging nur knapp über "N".
  5. gut! Hier der finnische Getriebeölpeilstab: [ATTACH]56954.vB[/ATTACH] Aber Klaus, Du müsstest es wissen...
  6. Kommt aber in Finnland sehr gut an... nein, Kupplung war es auch nicht, aber sehr nahe dran.... Und nun ein Bild mal von mir:
  7. Und es wird auch wieder ein PreMeeting geben: 3 verschiedene Anlaufstellen, natürlich mit Camping ;-) geht ein Dachzelt auf einen 9-3? ;-) oder was für ein Zelt willst Du kaufen?
  8. Hi Max! 3. September? Beim Sprudelmann? Nicht nur Max ist eingeladen... ;-) Im Hintergrund des 2. Bildes sieht man das Nordkap. Was habe ich da wohl auf dem Bild geschraubt?
  9. So, geschafft: Über 5500 km in 3 Wochen mit dem 96er. Keine Ausfälle! Hier der Beweis: der Polarkreis/mein neuer Schnneepflug und der Endpunkt, der Nordkap-Globus. [ATTACH]56946.vB[/ATTACH][ATTACH]56948.vB[/ATTACH][ATTACH]56947.vB[/ATTACH]
  10. Carsten9001 hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Bilder und Berichte
    und nun Bilder ?Kann man Bilder nachträglich in seinem Album in der Reihenfolge ändern? Ich bitte um PN... Es war ein wundervolles Vor- und Haupttreffen. Viele alte und neue Gesichter gesehen und Schotterpiste gefahren: http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=79283&thumb=1 http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=79284&thumb=1 [/url] View image in gallery
  11. Carsten9001 hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Bilder und Berichte
    Wieder zu Hause... Wurde das schon gepostet? [video=youtube;UWWv_Qij-2c] [video=youtube;VR9WdB8oCII]
  12. Hi! Grüsse aus Finnland... Sind auch dabei! Und runter werden wir (zur Not mit den gelben Engeln) auch kommen.
  13. Danke, Bernd für den Hinweis: http://www.saab-cars.de/aktuelle-saab-termine/43926-internationales-saab-treffen-finnland-gemeinsame-faehre-zum-vor-und-haupttreffen-8.html#post718492 So, immer noch in Finnland und der erste Camping mit Internet, seit 14 Tagen.... 5.846 neue Postings... ...und bin ich wirklich ans Nordkap gekommen? Was ist passiert? Läuft der 96er noch?.... Werde dann mal meine Eindrücke und 2000 Bilder ordnen und mich dann wieder melden.
  14. Carsten9001 hat auf sumpfpost's Thema geantwortet in 95, 96, Sonett
    Ich vermute eher, dass eine Steckdose für das Navi gebraucht wird. Ich bin auch gerade an dieser Überlegung. Steckdosen gibt es bei Conrad, die sind aber nicht unbedingt schön. Wenn ich etwas gefunden habe, werde ich mich melden.
  15. sorry, hätte ich Dir sagen sollen. Karlsruhe hat tausende Euros in neue Blitzer investiert. Nach vier Monaten hatte es sich amortisiert.... Auf der Südtangente kann man(n) ohne Probleme seinen Führerschein riskieren: innerhalb weniger Kilometer 5 Blitzer (plus mobile Stationen...) @Saabinchen: Poste mal das Foto @all: Vorsicht in Karlsruhe: Die Südtangente schön mit 80 fahren, die mobilen Blitzer sind silberfarbene Opels mit normalen Stadtkennzeichen, unauffällig am Rande geparkt. Auch wenn sie rechts stehen kann die Gegenspur geblitzt werden.
  16. Wir können ja am 3.September mal üben. Karlsruhe hat für mich den Vorteil, dass ich ohne Probleme etwas organisieren kann. Desweiteren hätten die Schweizer und Österreicher eine nicht so lange Anfahrt. Der Grossraum Kassel liegt wunderbar zentral in Deutschland, ist gut von allen Ecken zu erreichen, zumindest für Deutsche. Ein weiteres Treffen in 2012, von langer Hand geplant, ist natürlich machbar. Vorschlag wäre dann Mitte April, z.B. am 21.04. Man müsste die Umfrage dann ein wenig umbauen. - Teilnahme am 3.9. in Karlsruhe - Teilnahme im April 2012 in/bei Kassel Die Namen sollten auch angezeigt werden. @SAABOTÖR: ich finde es auch sinnvoll, dass ein eigener Fred für das Treffen existiert, ot postings gibt es genügend.
  17. bis 20(??) läuft etwa keiner?
  18. Alla guud, zurück! Pack den 2. Fahrer(in) ein und Du kommst vorbei! :-)) Badische Grüsse! Carsten
  19. Ja, Meki. Zustand, Leistung und Umbauten/Spezielles wäre auch interessant. Bei mir: Technik 1,5, Optik noch 3, und er hat 75 PS http://www.saab-cars.de/aktuelle-saab-termine/50833-95-96er-treffen.html
  20. So, da wir aus dem Fred http://www.saab-cars.de/95-96-sonett/50816-v-o-r-s-c-h-l-g-fuer-eine-95-96er-liste.html herauskomplimentiert worden sind nun ein neuer Fred. Irgendwie scheinen sich die Forums 95/96er nicht alle zu kennen, aber da kann Abhilfe geschaffen werden: Treffen für die 95/96er-Begeisterten 3. September 2011 Treffpunkt: New-York-Straße 21, 76149 Karlsruhe (http://dersprudelmann.de/) Zaungäste sind natürlich gerne willkommen (müssen um die Ecke parken :-) ) Wie schaut es aus? Wer will kommen?
  21. Würde mich dazu bereit erklären, ein kleines 96er-Treffen zu organisieren... Meiner darf natürlich auch nicht fehlen ;-) 96 V4 75 PS 1975
  22. Hatte ich auch gemacht, wie geschrieben 10 Minuten. Aber bei meinem V4 hat es nichts gebracht.
  23. Nochmal zum heissen Kühlwasser. Hatte ich bei meinem V4 auch. Habe den Kühler ausgebaut, und mit Essig-Essenz gereinigt: Prosecco-Korken in die Öffnungen gesteckt, 2 Flaschen Essig rein, regelmässig geschüttelt (da ich keinen Betonmischer habe von Hand), über Nacht einwirken lassen, am nächsten Tag weg gegossen und dann gegen die Fliessrichtung gespült, bis kein Dreck mehr gekommen ist. Das Spülen bei mir hat mehr als eine Stunde gedauert. Wasser rein, hin und her geschüttelt, Wasser raus. Das Dreckwasser habe ich in einen weissen Eimer geschüttet, um zu sehen, ob noch Dreck drin ist. Bei mir ist neben Dreck auch noch ein Pflaster aus dem Kühler gekommen… Das reine Durchspülen mit dem Schlauch hatte nicht so viel gebracht, wie die „Einzelspülung“. Zwischendrin habe ich noch ein paar Mal eine Essig-Spülung gemacht, um weiteren Dreck zu lösen. Kühler wieder eingebaut, Wasser rein, 10 Minuten Entlüftet mit dem Ergebnis: Hitze… Grund hierfür war, dass immer noch Luft im System war… Um die Luft raus zu bekommen habe ich den Ausgleichsbehälter randvoll gemacht, über den Kühler gehängt und am oberen Kühlwasserschlauch gedrückt, bis keine Luft mehr gekommen ist. Nun ist Ruhe. Hast Du die Menge des Kühlwassers gemessen, die Du rein geschüttet hast und stimmt diese mit den Angaben überein? Bei mir war die Differenz über einen Liter.
  24. Man kann sich ja am 30. bei: http://www.saab-cars.de/saab-stammtisch/50564-saab-grillen-am-30-juli-2011-a-3.html#post703093 treffen. Fehlt nur noch ein "SAAB-Grillen" in oder bei Kassel. Kennt jemand eine gute Location?
  25. Bei den 7 kann das selbe Problem sein.... Nachtrag: Möglicherweise liegt es an der Fragestellung ,-) Wer hat schon einmal einen festsitzenden Motor wieder frei bekommen, wenn ja wie?

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.