Alle Beiträge von ortmanus
-
Getrieberevision: was gleich mitmachen?
mal ne frage: wie bekomme ich den achswelltunnel innen entrostet. hat jemand eine idee wie man das mechanisch macht. das blech hat noch gut substanz und ist nicht durch. auf den bildern mag das vielleicht etwas schlimmer ausschauen.
-
Getrieberevision: was gleich mitmachen?
habe heute alle querlenker rausgebaut. auch der stabi ist draußen. es sieht alles ganz freundlich aus. es ist eine freude da jetzt so schön ranzukommen.
-
Ausbau der vorderen Federn beim 900-1
mit dem federspanner wie der von marbo habe ich heute gearbeitet. ein kinderspiel. finger weg von diesen einfachdingern sag ich da nur. leiht euch nen guten. man muß nicht alles besitzen. ps: bei der 16s feder reicht es 3 windungen zusammen zu drücken.
-
Getrieberevision: was gleich mitmachen?
http://img.tapatalk.com/50bb6ba4-a396-c765.jpgdie andere seite ist auch sauber, puh. überraschungen gabs keine. beim batterieblech hatte ich eh schonmal sauber gemacht und lackiert. den schlossträger hab ich rausgebaut. war eigentlich nicht nötig. ist nur hier und da leicht gerostet.
-
Getrieberevision: was gleich mitmachen?
achso. ich vergaß. eine antriebswelle ist auch hinüber.
-
Getrieberevision: was gleich mitmachen?
gut wie gesagt ich bin da noch nichteinmal semiexperte. irgend ein paar teile aber scheinbar schon. die waren es wohl nicht.
-
Getrieberevision: was gleich mitmachen?
und noch kurz die info vom putzmittel des motorraums. es kommt aus der großküche und ist fettlösend. es ist recht schonend - gummie- und kunststoffteile sind noch heil. ich habe aber auch ordentlich mit wasser nachgespült. zum schrubben hatte ich nen großen lappen, klobürste und heizkörperpinsel.
-
Getrieberevision: was gleich mitmachen?
einmal getriebe leeren. beim doc d. ich versuche nachzuvollziehen: kegellager eingelaufen (hauptwelle) schaltgestängeführung auch eingelaufen, syncronringe müssen neu, der rückwärtsgang wurde wohl mal eingelegt als er das nicht sollte (ich wars nicht) - scheint aber noch ok zu sein. hoffe ich habe alles behalten. von expertenwissen bin ich in der materie weit entfernt. aber es ist sehr interessant. ersatzteile von saab gibts nicht mehr. aber die kruschlkiste gibts her. synronringe sind ja universell (sind sie doch, oder?)
-
Ausbau der vorderen Federn beim 900-1
also auch von mir besten dank. ich werd das am we gleich nachmachen.
-
Getrieberevision: was gleich mitmachen?
sieht so aus, als ob man die verrohrung abnehmen muß, um ihn nach schräg oben rauszuziehen. wenn nicht schau ichs mir nochmal an.
-
Getrieberevision: was gleich mitmachen?
heute abend war reine machen angesagt. die fahrerseite ist gemacht. sieht alles ganz gut aus. muß nur wenige stellen pinseln. der schlossträger ist auch noch ganz gut beieinander, sodass ich auf den ausbau verzichte. habe keine lust dafür den kühler für die klima auszubauen und damit auch den kreislauf zu öffnen. ein paar bilder vom gesäuberten teil des motorraums gibts auch.
-
Aktuelle Bezugsquelle für Himmelstoff?
die von himmelservice sind wirklich sehr nett. ich hatte eine stoffprobe von denen, die aber farblich knapp daneben liegt. das muster war ein neutrales helles grau. eher blaustichig. da beim 901 alle kunststoffteile am himmel (haltegriffe, keder, sonnenblenden,...) leicht gelblich sind, beißt sich das. du brauchst einen eher beigen ton. ich war am anfang da auch skeptisch, da der stoff ein bisl vergilbt wirkt. eingebaut sieht das aber ganz anders aus. die meisten autos mit hellen dachhimmel haben einen leuchten gelbstich. ich hatte den himmelstoff letztes jahr von doctor d für einen sehr fairen kurs bekommen.
-
Getrieberevision: was gleich mitmachen?
geht mir auch so.
-
Getrieberevision: was gleich mitmachen?
das ist pflichtprogramm. nun die alte frage mit dem federspanner. kennt den jemand: http://www.ebay.de/itm/hydraulischer-Federspanner-1-t-fusbetatigt-neu-/290604405368?pt=Spezielle_Werkzeuge&hash=item43a95f5278 kann mir vorstellen dass er ganz gut passen könnte, da er wie der orginale bzw. der hazet auch teller hat. ich hatte mir das spannen der feder mal mit einen dieser krallenfederspanner (zwei einzelne) angetan. nie wieder. alternativ werde ich mir einen (ordentlichen) federspanner leihen.
-
Getrieberevision: was gleich mitmachen?
grins. ok.
-
Getrieberevision: was gleich mitmachen?
was ist das?
-
Getrieberevision: was gleich mitmachen?
möchte den saab schon noch ein bisl behalten und auch fahren. für den alltag hab ich was anderes. er ist eher hobby.
-
Getrieberevision: was gleich mitmachen?
werde bei den entsprechenden stellen den rost wegschleifen, mit brantho korrux nitrofest grundieren und abschließend mit wagenfarbe "rollen". die verarbeitung mit dem roller ist unkompliziert und hinterläßt eine gute oberfläche. man muß nur wenig abkleben, nix tropft und "rotznasen" sind auch selten. der farbton paßt zum rest, die oberfläche ist seidenmatt, was aber bei flächen, die nicht im direkten sichtbereich liegen ok ist. ich habe so auch die unterseiten der türen lackiert.
-
Getrieberevision: was gleich mitmachen?
danke, dir auch! werd darauf zurückkommen.
-
Getrieberevision: was gleich mitmachen?
kein größerer lochfraß, soweit das auge reicht. :-)
-
Getrieberevision: was gleich mitmachen?
bin für alle hinweise zu "so gut kommt man da selten dran" sehr dankbar. werde alle arbeiten posten. interessant ist auch der link für die stahlflexleitung. hatte im thread von eric davon gelesen. fand ich gut, hatte nur keine lust es selbst zusammen zu puzzeln. da es sie hier nun im ganzen gibt werde ich dem mal nachgehen.
-
Getrieberevision: was gleich mitmachen?
das fürchte ich auch! hier schonmal ein paar bilder vom luftigen motorraum. als nächstes kommen die querlenker raus. sandstrahlen, lackieren u neu buchsen. gibt es von den buchsen noch orginale?
-
Getrieberevision: was gleich mitmachen?
ok. danke. dann doch die neue.
-
Getrieberevision: was gleich mitmachen?
nun haben wir ja aus not die kupplungshydraulikleitung durchgeschnitten. am ende kurz hinter der schraube. eine neue ist teurer als gedacht. die kostet gleich mal 92,50 euronen! hat jemand noch eine gute gebrauchte rumliegen?
-
Getrieberevision: was gleich mitmachen?
zuerst ist immer der zweite rausgesprungen. dann kam der dritte hinzu. insgesammt hat es ordentlich gejault. schalten ließ es sich aber ganz gut. wenn doctor d zeit hat dann soll er es machen. danke für die tips. vg, o