Alle Beiträge von hane_9³
-
Saab-Fahrer in Berlin für evtl Unterstützung gesucht
Vielen Dank für die schnelle Reaktion. Ich melde mich nochmal rechtzeitig an, bevor es soweit ist. Gerade ist das alles noch etwas vage.
-
Saab-Fahrer in Berlin für evtl Unterstützung gesucht
Klingt gut.
-
Unterschiede Modelljahr 1992 und 1993
Serienausstattung beim 900i der Modelljahre 1992 und 1993 würde ich gerne erfahren.
-
Unterschiede Modelljahr 1992 und 1993
Hallo, der Saab, den ich am Wochenende hole ist laut VIN ein 1992er Modelljahr, ich habe jedoch nur Unterlagen (Schweiz und UK) für das 1993er Modelljahr. Habe schon gesucht, aber nichts zur Basisausstattung (ist ein 900i) und den möglichen Unterschieden gefunden. Kann mir jemand mit nem Scan oder ner kurzen Erklärung helfen? Viele Grüße, der Hane
-
Saab-Fahrer in Berlin für evtl Unterstützung gesucht
Hallo, ich fahre dieses Wochenende nach Berlin, um einen 900er zu kaufen. Geplant ist, am Montag 17.01. mit dem Wagen auf eigener Achse nach Hause zu fahren. Um Kurzzeitkennzeichen und alles weitere habe ich mich schon gekümmert. Da der Verkäufer meinte, dass am Auspuff was lose wäre und ich kein Risiko eingehen möchte, suche ich jemanden mit Bühne, Grube oder ähnlichem und ein wenig Zeit und Geduld, um das am Montag Nachmittag kurz zu checken. Antworten hier oder besser per PN. Viele Grüße, der Hane
-
Mobile- und Autoscout-Kuriositäten
Noch ein Beispiel für ein (wertminderndes) nachgerüstetes Glasdach: http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?lang=de&id=138940811&action=topInCategory&pageNumber=1&scopeId=C&sortOption.sortBy=creationTime&sortOption.sortOrder=DESCENDING&makeModelVariant1.makeId=21800&makeModelVariant1.modelId=3&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&vehicleCategory=Car&segment=Car&maxFirstRegistrationDate=1994-12-31&siteId=GERMANY&damageUnrepaired=ALSO_DAMAGE_UNREPAIRED&export=ALSO_EXPORT&customerIdsAsString=&tabNumber=2 Der ausgerufene Preis für den Wagen sinkt im übrigen. Sollte ursprünglich mal 4200 Euro kosten...
-
Mobile- und Autoscout-Kuriositäten
Hatten wir den schon: http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=140068352 Saab 900 tdi
-
SAAB-Stammtisch Hamburg Teil II
Ich mag die indische Küche auch ganz gern. Allerdings wäre das natürlich Kontrastprogramm zum Griechen, denn das vorgeschlagene Restaurant rühmt sich mit rein vegetarischer Küche Ich fand's auch sehr nett gestern in der großen Runde. Allen einen guten Rutsch ins neue Jahr.
-
900, 99, 90-spezifische Ebay-Funde
Ernsthafte Interessenten scheint es aber auch dafür zu geben. In den Kommentaren hat schon jemand gefragt, wie es um Motor und AWTs bestellt ist
-
Mobile- und Autoscout-Kuriositäten
Ich habe heute mit dem Herrn aus Hennef telefoniert. Er hat insgesamt 15 (!!!) 900er in den letzten Wochen verkauft. Nun stehen bei ihm nur noch zwei 9000er und dann ist er seine ehemalige Sammlung los. Schade, hätte ich davon bloß eher Wind bekommen. Offensichtlich sind einige 900er mit guter Substanz für überschaubares Geld dabei gewesen... Mein Gesuch steht im übrigen jetzt auch im "Marktplatz".
-
SAAB-Stammtisch Hamburg Teil II
Ich versuchs, zu kommen = 10
-
Saab 900 in der Motor Klassik 01/2011 - erscheint am 08.12.2010
Habe mir das Heft relativ zeitnah zum Erscheinen gekauft. Für mich als 900-Anwärter standen leider keine wirklichen Neuigkeiten drin. Von ZKD-Schäden habe ich im Gegensatz zu dortigen Behauptungen (besonders beim 2,1er Motor) schon öfter gehört. Dass das Getriebe die Achillesferse des alten 900er ist, ist bekannt. Nur hoffe ich, dass mich eine früher oder später zu erwartende Reparatur nicht wirklich so teuer kommt, wie dort beschrieben. Wenn man die Werkstattpreise des Spezialisten in Relation zu den ausgerufenen Preisen für gebrauchte Fahrzeuge setzt, könnte das wohl schon eher passen... Gefallen hat mir der Fahrbericht des Porsche 901 (einer von insgesamt 82 gebauten aus der sog. Nullserie). Alte Porsche sind halt lecker. Eine Anmerkung zum Scannen: Nach meiner Erfahrung gehen die Printartikel mit Erscheinen des neuen Hefts online. Wenn ich mit meiner Theorie Recht behalte, poste ich hier im Januar also gerne den Link.
-
Motorstorys in der DATUM
Hallo, gestern stolperte ich über die österreichische Zeitschrift "Datum" und ihre meist sehr schön geschriebenen "Motorstorys". Zu finden ist das Archiv online unter http://www.datum.at/stories/5896994/ Besonders Lesenswert zum Thema Saab ist der Artikel "Carlsson auf dem Dach". Viel Vergnügen beim Schmökern.
-
Übersetzungsverhältnis im 9-3I mit B234i und FM54 501
Hallo, ich fahre, wie ja auch einigen bekannt, einen Saab 9-3 von 1998 mit dem 2,3l Sauger und Fünfganghandschaltung. Nun kam mir eine Exceltabelle in die Hände, mit der man unter Einbeziehung von Abrollumfang, Übersetzungsverhältnis des Getriebes und Achsübersetzung allerlei spannende Dinge berechnen kann. Folgendes habe ich mir bezüglich meines beschriebenen Saabs zusammengesucht: 5-Gang-Getriebe FM54 501 1. 3,38 : 1 2. 1,76 : 1 3. 1,12 : 1 4. 0,89 : 1 5. 0,70 : 1 Rückw. 3,17 : 1 Achsübersetzung 85:21 4,05 : 1 Gesamtübersetzungen 1. 13,70 : 1 2. 7,12 : 1 3. 4,53 : 1 4. 3,62 : 1 5. 2,85 : 1 Rückw. 12,82 : 1 Mag mir das jemand bestätigen oder ein paar Worte dazu sagen? Mir kommt das Übersetzungsverhältnis in der Praxis sehr lang vor, d.h. ich muss oft zum Abbiegen oder im Stopp-and-Go-Verkehr in den 1. Gang runter schalten, die bloßen Zahlen sehen dagegen gar nicht so schlimm aus... Viele Grüße, Hane
-
SAAB-Stammtisch Hamburg Teil II
Ich bin, nachdem ich die letzten Male mit Abwesenheit geglänzt habe, heute Abend wieder dabei. Meine Affäre mit einem Volvo 245 liegt auf Eis (Winterschlaf) und so möchte ich wieder fleißig den Saabgeist inhalieren. Vielleicht ist ja auch eine kleine Kaufberatung hinsichtlich 900i drin
-
Suche Stellplatz in oder um Lüneburg
Moin, da es langsam Winter wird, bin ich auf der Suche nach einem Stellplatz im Großraum um Lüneburg. Kann auch gerne etwas weiter draußen sein. Eine Garage oder Scheune oder ähnliches wäre super. Viele Grüße, der Hane
-
SAAB-Stammtisch Hamburg Teil II
Moin Moin, ich arbeite heute bis mind. 19.30h und möchte mit meinen defekten Stoßdämpfern (siehe anderer Thread http://www.saab-cars.de/900-ii-9-3-i/43737-stossdaempfer-federbeine-wo-beziehen.html) nur wenn unbedingt nötig fahren. Bin nächstes Mal aber wieder dabei Viel Spaß und viele Grüße, Hane
-
Stoßdämpfer, Federbeine,... - wo beziehen?
Nein, das waren nur die Teile-Preise. Ich habe vor, dass in meiner Mietwerkstatt selbst zu machen. Federspanner etc. ist vorhanden. An einer Fotodoku zur Reparatur wäre ich dennoch interessiert. Über eine Pulverbeschichtung der entsprechenden Teile hat ich auch schon nachgedacht, hat da jemand Adressen? Viele Grüße, Hane
-
Stoßdämpfer, Federbeine,... - wo beziehen?
Die im ersten Beitrag genannten Preise sind von Skandix. Ein Federbein kostet dort 505,- Euro zzgl. den anderen (mehr oder weniger) benötigten Teilen. Ein Gesuch von mir stelle ich ins Forum und die üblichen Gebrauchtteilehöker nehme ich auch ins Visier. An eine Reparatur habe ich noch nicht gedacht. Hat da noch jemand mehr Infos?
-
Stoßdämpfer, Federbeine,... - wo beziehen?
Moin ihr, nun ist es auch bei mir soweit... Nach knapp 170.000 km wobbeln meine vorderen Stoßdämpfer nur noch lustlos herum. Nachdem der Wagen in den letzten Wochen den einen oder anderen Tempohügel gestreift hat, zu erkennen an leichten Kratzspuren an Ölwanne und Kat, muss ich nun die Dämpfer austauschen. Völlig normal, wenn nicht längst überfällig, bei der Laufleistung. Bei der Inaugenscheinnahme auf der Hebebühne sah ich dann das ganze Übel. Meine Federbeine, besonders jenes auf der Beifahrerseite, sind (wohl 9-3 typisch) total vergammelt. Ein befreundeter Schrauber empfahl mir, die gleich auszutauschen. So weit so gut, der Schock kam zu Hause, als ich die Preise sah... 2 Federbeine 2 Radlager (werden angeblich benötigt) 2 Stoßdämpfer (Sachs Gas) 2 Staubschutzkappen (werden angeblich benötigt) 2 Anschlagpuffer (werden angeblich benötigt) = 1400,- Euro Geht das auch günstiger? Hat jemand einen Tipp oder noch ein paar anständige Gebrauchtteile herumliegen? Mir fehlt gerade echt das Geld für so eine Reparatur, länger mit fahren, möchte ich aber auch nicht. Ein Dilemma. Viele Grüße, Hane
-
Liqui-Moly boykottiert BP
@ sunbeach: Das dachte ich mir auch. Ein deutsches Unternehmen der chemischen Industrie, das sich zur sozialen Verantwortung bekennt, darf in meinen Augen auch gerne "ein bißchen Werbung" bekommen
-
2,3 Liter Motor 150 PS Pro & Contra
Hallo, ich fahre seit März einen 9-3 mit dem 2,3i. Da ich bisher nur Saugbenziner mit weniger Hubraum gefahren bin, bin ich ganz zufrieden. Hätte zwar gedacht, dass sich 150PS ein bißchen kräftiger anfühlen, aber man gewöhnt sich dran. Bei 2000rpm in den nächsten Gang hochschalten, geht ohne Probleme. Wer Leistung will, muss ihn drehen, was mit dem relativ langen 2. und 3. Gang durchaus Spaß macht. Mein Verbrauch liegt bei knappen 10l im Schnitt. Die Ölschlammproblematik hängt -wie ich hörte- von der Einbauposition des Kats ab. Je dichter dieser an der Ölwanne ist, um so mehr Ölschlamm und -kohle können dort entstehen. Dies mag auch für unterschiedliche Erfahrungen mit dem gleichen Motor in unterschiedlichen Fahrzeugen verantwortlich sein. Regelmäßige Ölwechsel alle 10.000km mit vernünftigem Öl (ich verwende Highstar SAE 5 W40) schaffen Vertrauen. Ggf. die Ölwanne demontieren und zusammen mit dem -sieb reinigen und/oder eine Ölschlammspülung machen. Viel Spaß mit euren Saabsaugern Ps. Hier geht es um ein Leistungsdiagramnm für diesen Motor: http://www.saab-cars.de/technik-allgemein/42343-suche-leistungsdiagramm-vom-b234i.html
-
EPC Teileliste: -> wo bekomme ich die her?
Ich habe meine EPC Version von 2007 nicht unter Windows 7 zum laufen bekommen. Allerdings gibt es in den Professional Versionen einen sogenannten XP-Mode. Das ist ein vollständig virtualisiertes Windows XP Professional. Auf dieser virtuellen Maschine lässt sich diese und auch andere ältere 32bit Software fahren. PS. Ich hätte dennoch Interesse an einer neueren Version?
-
Suche Leistungsdiagramm vom B234I
Moin Troll, vielen Dank für die Recherche. Hast du die Möglichkeit, das für die Allgemeinheit zu scannen? Viele Grüße
-
Liqui-Moly boykottiert BP
Folgenden Artikel habe ich gerade in der FR gelesen: "Gier statt Solidarität" http://www.fr-online.de/in_und_ausland/wirtschaft/aktuell/?em_cnt=2810420