Alle Beiträge von alex430
-
"Fremdgehen"
Hab da auch ne "Nebenliebschaft" Chevy G20 Bj 79 Kilometerstand: Unbekannt (Tacho ging nich), 5.7 V8, Sidepipe, und eine menge Rost gabs auch dazu... Grüße, Alex @gerald Von den DAFs mit Variomatik habe ich mal etwas gehört, das klingt schon seeehr interessant. Sowas würde ich mir auch nicht entgehen lassen, wenn ich Platz, Zeit und die nötigen Fertigkeiten hätte. Grüße, Alex
-
Unzufrieden mit 1. Gang...
ATP-Leitner kann ich nur empfehlen. Sag einfach du willst einen guten Preis, wobei die glaube ich keine Filiale der in Nähe von Klagenfurt haben. :-( Grüße, Alex
-
iPod an ältere Becker Navis
Gab mal in Ö Bestimmungen dass sowas nur als Testsender ohne Antenne direkt am Antenneneingang benutzt werden durfte. Wie es jetzt ist weis ich nicht, glaub aber nicht viel anders, ich denke solange man im Auto unterwegs ist und nicht mit 5W an einer UKW-Antenne sendet wirds auch nicht so ein Problem sein. (Siehe Radio Powerplay ;-) Grüße, Alex PS.: Hab mir gerade deine Gallery angesehen Egon, *sowasauchhabenmöchte*
-
Ruckeln im ersten Gang bei niedriger Geschwindigkeit
Okey, werd mal gucken! Danke!
-
Ruckeln im ersten Gang bei niedriger Geschwindigkeit
Habe ebenfalls das Problem mit meinem "Neuen". Dachte zuerst ich habe einfach nur das fahren mit Handschaltung verlernt, da ich davor 2 Autos mit Automatik hatte. Saab 9000 2.0t LPT Bj 96 Das das mit den Motorlagern zusammenhängen kann habe ich auch schon gehört, wenns so wäre wieviel aufwand ist es die zu tauschen? Grüße, Alex
-
iPod an ältere Becker Navis
Hmmm, wieder einmal einen alten Thread beleben.... wenns nicht schon zu spät ist. Die einfachste Methode ist wohl für den iPod so ein UKW teil zu bestellen und einfach den Radio darauf einstellen. Hab damit zwar selbst keine Erfahrung, soll aber gut funktionieren. In wieweit das etwas für HiFI Profies is kann ich nicht bewerten, könnte mir aber vorstellen dass da schon etwas Qualtitätsverlust ist. Grüße, Alex
-
Md Player am Wechslerkabel
Hmm, ganz genau kann ich dir nich helfen, allerdings kann ich dir sagen dass der passende Wechsler von Clarion ist. Genaue type kann ich dir noch sagen wenn du weillst, mit der Info könnte es etwas einfacher sein etwas zu finden. Grüße, Alex
-
9000CSE Speaker vorne an den Verstärker?
Ist es sinnvoll die vorderen Laustsprecher an den Verstärker zu hängen, oder kann man das gleich vergessen weil alles "mitscheppert"? Derzeit lass ich mal die Orginalen drinnen, da wird ja noch egal sein aber später hätte ich vielleicht mal mit den von Focal geliebäugelt. Als Endstufe habe ich noch eine Helix HXA-400 rumliegen die ich jetzt gerne samt dem Soundstream Reference Woofer wieder einbauen möchte. Achja, als Radio kommt mein alter Becker Mexico dann wieder rein. (derzeit irgendein Pioneer Sch.... mit 10000 Knöpfen) Grüße, Alex
-
Einbautiefe Lautsprecher vorne 88er 9000i?
Ich würde mich für die Focal V2 interessieren, aber deiner Antwort nach hattest du Probleme beim Einbau der Hochtöner? Grüße, Alex
-
Neues Auto, neue Fragen
So zur 1. Frage: Hätt ich doch die Forumssuche benutzen sollen... Was den Schaltknauf betrifft, da is nix mit fest drehen, auch diese "Plakette" mit den Gängen läst sich nicht bewegen.
-
Neues Auto, neue Fragen
Ich hatte schon mal einen Schaltknüppel samt Stange in der Hand, dummerweise wärend der Fahrt, war allerdings ein geliehener Fiat, die bauen vielleich Schrott... Werde das noch mal etwas fester probiern beim 1. Versuch hats auf jeden Fall nicht geklappt, war allerdings auch eher vorsichtig. Weis zufällig wer was zur 1. Frage?
-
Neues Auto, neue Fragen
Ein Lederschaltknauf ist es schon, werd mal ein Foto davon reinstellen. Ich frage mich auch wie sich der überhaupt so verdrehen konnte, auf jeden Fall lass ichs lieber bevor es nach der "Reparatur" schlimmer aussieht als vorher. Achja, Danke für die schnellen Antworten!
-
Neues Auto, neue Fragen
Habe ich schon probiert, ging allerdings nicht mit Gefühl, werds mir noch mal ansehen, vielleicht brauchts mehr "Gefühl".
-
Neues Auto, neue Fragen
So, nun hab ich meinen 9000er bekommen, Baujahr 96 2.0 LPT. Bin auch rundherum begeistert von dem Fahrzeug, wenn auch die Leistungsempfaltung nicht so wie beim 900er V6 ist (was ich aber auch erwartet habe :-). Nun sind bei mir folgende Fragen aufgetaucht: 1. Gibts wie beim 900 II auch ein GAL-Signal beim Radio, will mir nämlich eine Becker Navi einbaun die sowas braucht, oder muss ich das von wo anders "herzaubern". Da habe ich was gehöhrt von HALL-Geber oder so, aber da gibts Unterschiede mit Rechteck oder Sinus wenn mich nicht alles täuscht. 2. Ist der Ganghebel verdreht, sieht einfach etwas komisch aus, einfach rumdrehen geht nicht so einfach, wie kann ich das wieder in die richtige Position bringen?
-
Anniversery vs CSE
So nun ist es soweit, ich hab mir einen 9000er gefunden. Bj 96 2.0t in Silver, leider kein Anniversary aber in sehr gepflegtem Zustand, auch im Vergleich zu dem überteuertem CSE im Link von meinem 1. Posting. Grüße, Alex
-
Saab 9-5 Nordic Sportk. Qualität
Mann, wieviele Saabs hast du eigentlich ralftorsten? Die 9-5er reizen mich auch sehr wenn ich ehrlich bin, zumal die ersten schon ab 6000€ zu bekommen sind, nur keine Ahnung wie gut die noch sind. Deshalb die Entscheidung mir einen 9000er als zukünftiges Fahrzeug zuzulegen. Grüße, Alex
-
Web Browser / Saab als "Bluetooth-Modem" etc
Meineswissens werden ja solche Navisysteme ja nur zugekauft, womöglich findest du beim "richtigen" Hersteller mehr Infos darüber. In der EDV-Branche ist das ja schon üblich, man kauft IBM, Support sucht man bei Qlogic oder Adaptec....
-
Saab 9-6X ist beschlossene Sache und kommt 2006
Hui! Schaut auch schnittig aus, sogar schon etwas zu viel. Das ist auch eins von den Photoshop-Montagen oder?
-
Saab 9-6X ist beschlossene Sache und kommt 2006
Na wie wäre es denn mit einem 9-3 II Coupe mit Schrägheck und Subaru Allradtechnik? PS: Hoffe dafür gibts jetzt keine Forumsprügel ;-)
-
Des Saabfahrers Lieblingsfilme
Klar, die anderen haben keine Chance, die müssen warscheinlich früher tanken. :00000284
-
Anniversery vs CSE
Also den Anni gabs dann nur 97-98, sehe ich das richtig?
-
Anniversery vs CSE
Erstmal danke für eure Antworten! Also da ich beim Autokaufen keine Stress habe, solange der alte läuft werde ich mir auch bei der Suche Zeit lassen, im Moment ist anscheinend am Gebrauchwarenmarkt in Ö was Saab betrifft sowieso nicht gerade viel los. Also im Optimalfall wirds ein Anniversery, der gefällt mir wegen der Aerooptik einfach am besten, nur sind die hier auch ähnlich selten wie es scheint.
-
Anniversery vs CSE
Hallo! Nach dem mich schon mit dem 900II der Saabvirus erfasst hat, möchte ich mir jetzt einen "richtigen" kaufen. Mir selbst würde zwar inzwischen der 901er auch gut gefallen, habe mich aber dann doch jetzt für die 9000er entschieden, obwohl die das Zündschloss an der verkehrten Stelle haben. ;-) Nach einer längeren Forumssuch- und Surfaktion bin ich leider immer noch nicht so ganz schlau über die Unterschiede zwischen den einzelnen Modellen geworden. Was sind so die Unterschiede zwischen CS/CSE und Anniversery? Über den Aero habe ich relativ viel gefunden, aber genaues über den Anniversery nicht, nur das er den Airflowkit vom Aero haben soll. Was ist von dem hier zu halten, ausser dass er relativ teuer ist? Link
-
Drohende Insolvenz bei GM und Gedanken an Verkauf von Saab
Die Idee mit dem Classic 900er Remake finde ich persönlich interessant, doch wieviele würden das wirklich kaufen? Einige eingefleischte Saabianer sicher, doch bezweifele ich das die alleine reichen. Immerhin der Minicooper war doch eher ein bekanntes Fahrzeug, im Gegensatz zum 901er.
- Rückgang
Wichtige Informationen
Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.