Alle Beiträge von 280zx-turbo
-
Memory oder Bezug umbauen?
Ich habe dieselbe Arbeit vor mir weil ich auch auf beiden Seiten Memory haben möchte. Ich habe jedoch von einem Schlachter alle Teile des Fahrersitzes ausgebaut und möchte die nun im Beifahrersitz einbauen. Rein theoretisch, nach dem Vergleichen von beiden umgestülpten Sitzen, sollte es einfach sein, die Teile müssten identisch sein. Ich denke die Variante mit dem Bezug ist aufwändiger, und die Sitzheizung kann ja vorab ausgetestet werden. Gruss Daniel
-
Radio Code
@Giampi: Schön dass Dich Saab verwiesen hatte, bei mir hiess es nur: keine Ahnung was machen mit so einem gesperrten Gerät. Zum Glück wusste ich dass es Clarville SA die GV für die Schweiz hatte. Ich weiss nicht mehr genau wie ich es schaffte, ev. war die Zündung noch an und ich zog die Stecker raus? Daniel
-
Radio Code
Hallo Ich hatte dasselbe Problem, wahrscheinlich weil ich mein Gerät (mit demontierbarer Frontplatte) unsachgemäss ausgebaut bez.w. vom Strom genommen habe. Saab Schweiz konnte/wollte nicht helfen. Ich habe dann das Gerät direkt an die Generalvertretung von Clarion Schweiz geschickt: Clarville SA, Courtils 44, CH-2016 Cortaillod (+41 32 843 65 11) Die Aktion kostete: CHF 90.00 plus Versand aber ich wollte eben das Originalgerät behalten. Gruss - Daniel
-
Einsteigen in den 9000
Ich wische den Bolzen mit Spiritus/Nitro und mit Q-Tips das Gegenstück an der Türe. Es scheint aber immer wieder was nachzulaufen. (Es braucht ja auch nicht wirklich viel damit die Hose futsch ist) Der Plasticring ist noch gut. Werde aber mal das mit dem Fluten probieren. Daniel
-
Einsteigen in den 9000
Ich hab das Fahrzeug erst seit einem Jahr und reinige ich Schoss (soweit zugänglich) und Bolzen regelmässig. Jedoch befindet sich im Schloss drinn Fett das sich immer wieder auf den Bolzen überträgt, und einmal nicht drangedacht ... Da andere dieses Problem nicht haben, scheint die Ursache bei einem Vorbesitzer zu liegen der glaubte das Schloss, unnötigerweise, fetten zu müssen.
-
Einsteigen in den 9000
Ein Aergerniss: Immer wieder kommt es vor, dass das Einsteigen bei zu engem Parkplatz, zu einem eigentlichen "Körpereinfädeln" verkommt. Dabei habe ich mir im Laufe der Zeit etwa 6 paar Hosen ruiniert. Ursache ist der mit Schmutz-Fett verschmierte Bolzen am Türrahmen an dem ich mich, in solchen Situationen, vorbeizwängen muss. (Ich kenne das bei anderen Marken nicht, die haben wohl hosenfreundlichere Schliesssysteme) Natürlich habe ich ihn immer wieder gereinigt und weiss ja dass er da ist, aber nur einmal nicht mehr darangedacht: Hose futsch. Nicht falsch verstehen, ich suche keine Hilfe oder Mitleid, wollte bloss etwas Luft ablassen weils mir Gestern schon wieder passierte Festtägliche Grüsse an Alle - Daniel
-
Alarmanlage / Zentralverriegelung
@ Janny: Passiert das immer am gleichen Ort? Wenn ja könnte es der Sender eines anderen Fahrzeugs oder etwas aus der Umgebung sein der auf Deiner Frequenz sendet. Daniel
-
Gelbe Birnen in die Nebelscheinwerfer?
Die Lichtausbeute bei gelb ist geringer als bei weiss, jedoch ist der Blendeffekt bei gelb kleiner. Die Franzosen hatten etwa bis ende 80er Jahre gelbe Leuchten schwenkten dann aber auch auf weiss um. Gelbe Lampen sind Heute ein Statement: "Vive les Frankreicher"
-
Hilfe, Check-Engine
Danke für die Infos, werde beide tauschen! Gruss - Daniel
-
Hilfe, Check-Engine
Ja Kühlmittelflüssigkeit und Frostschutzgrad sind ausreichend (Kühlmittel im Ausgleichsbehälter war sogar kalt und das nach einer 40 Minütigen Fahrt) Hab gerade nochmals sorgfältig kontrolliert und festgestellt dass ich mit etwas mehr Geduld ich doch einen Blink-Code gesehen hätte: 4x - Temperatur-Sensor Warum kommt aber die CE Leuchte nicht sofort wieder an nach dem Batterieabhängen? Ist der Sensor nicht dauernd sondern nur Zeitweise defekt? Fehlercodes kommen doch sofort wieder so lange der Fehler noch akut ist.
-
Hilfe, Check-Engine
Hallo Zusammen Ich möchte diesen Thread aufnehmen/weiterführen. Vor ca 1 Woche leuchtete plötzlich die CE Lampe während der Fahrt auf. Die Temperaturanzeige lag, wie beim Foto auf der ersten Seite, am unteren Strich bei L. Das Gebläse lieferte nur noch kühle Luft. Beim Nachschauen in der Bed. Anleitung heisst es dass wenn die CE angeht man nur reduzierte Leistung hätte - hatte ich aber nicht. Am nächsten Tag funktionierte die Heizung und die Temp-Anzeige wieder normal (Die ja eh immer im unteren Bereich anzeigt) Ich habe die Batterie für ca. 15 Minuten abgehängt und die CE Leuchte war weg und kam auch nicht wieder. Gestern ging sie wieder während der Fahrt an. Wiederum kein Leistungsverlust am Motor, Temp-Anzeige am unteren Strich bei L, aber trotzdem Warme Luft. Geblinkt hat die CE Leuchte nie, sie erlischt einfach nicht nach dem Starten. Muss ich auch von defektem Thermostat, bez. Temperatursensor ausgehen? Danke für Eure Anregungen - Daniel
-
Gummis der Fernbedieung
Hallo Zusammen Bei meiner FB sind die beiden Gummikappen der Drucktasten zerschlissen. Gibt es die einzeln zu bestellen? Danke für Infos
-
Anniversary in München
Hallo Zusammen, hier ein nicht als solcher angepreisener Anni: http://cgi.ebay.de/Saab-9000-CSE-2-3l-/140472666164?pt=Automobile&hash=item20b4d2c834#ht_500wt_1156
-
Alarmanlage / Zentralverriegelung
Hallo ich möchte mich mal diesem Thread anschliessen: Des öfteren reagiert nach einer Fahrt die ZV nicht. Weder mit der FB, dem Schlüssel (ausser die Fahrertüre) noch mit dem Schalter auf der Mittelkonsole. Die Befehle der FB werden anscheinend als Schliessen und Oeffnen erkannt: Beim 1. Betätigen der FB reagieren die Warnblinker und die Diode auf dem Boxengitter geht an und beim 2. Betätigen kann ein Klicken kann gehört werden und die Warnblinker reagieren wieder. Ich muss die Türen manuell verschliessen. Wenn ich dann etwas später mit der FB wieder öffnen will nimmt er den Befehl als "Schliessen" an, klickt und blinkt aber bleibt verschlossen und erst wenn ich das 2. Mal drücke öffnen alle Türen. Ist das dieses ZV Modul das ursächlich ist? Gruss - Daniel
-
Aero-Steuergerät Tausch
@ stephank: Ich hoffe Dich auf diesem Weg zu erreichen, ich kann Dir leider keine neue Antwort senden da das System sagt dass Deine Box voll ist und zuerst wieder geleert werden muss. Gruss - Daniel
-
3. Bremsleuchte für den 9k BJ 95 nachrüsten
@ Josef: Eigentlich logisch bin einfach von meiner ausgegangen. Gruss - Daniel
-
Aero-Steuergerät Tausch
Danke das hört sich gut an. Werde mich mal an "stephank" wenden.
-
Aero-Steuergerät Tausch
@saab900turbo: Du meinst das originale Steuergerät optimieren bei belassen des "kleinen" Laders? Daniel
-
Aero-Steuergerät Tausch
Danke "the driver" aber so wie es aussieht nützt mir der grössere Turbo alleine nichts da noch das "Problem" mit dem Getriebe besteht. Werde das Fahrzeug so belassen und das Steuergerät verkaufen und ihm dafür eine Harman Kardon Stereoanlage spendieren. Daniel
-
Aero-Steuergerät Tausch
Danke für die Infos, wieder was gelernt: Ich habe mich schon gewundert warum mein Aero-Automat die Motorbezeichnung B234L und nicht 234R hat wenn doch die Motoren bei den Aeros gleich sein sollten. Gruss - Daniel
-
Aero-Steuergerät Tausch
Hallo Zusammen Der Aero mit Automatik-Getriebe hat 200PS und mit Manuell-Getriebe 225PS. Soweit ich informiert bin ist das Steuergerät der einzige Unterschied zwischen den beiden Ausführungen. Mein 96er Aero mit Automatik-Getriebe ohne TCS hat das Steuergerät 43 00 836. Ich möchte es gegen das Steuergerät 43 01 974 eines 95er Aero mit Manuell-Getriebe mit TCS tauschen. Ist ein Tausch möglich oder gibt es Probleme wegen dem TCS? Gruss aus Zürich - Daniel
-
3. Bremsleuchte für den 9k BJ 95 nachrüsten
Hallo Mario Wenn Du einen Heckscheibenwischer hast wird die Waschdüse ev. nicht mehr auf die Scheibe spritzen weil die BL im Weg ist. Aber in der BL ist auch eine Waschdüse eingebaut. Du brauchst dann aber auch noch die Gummitülle welche die el. Kabel und den Wasserschlauch beherbergen (Kostet in der Schweiz neu: CHF 160.00!!!!) Ohne H-Scheibenwischer wäre es sicher einfacher Gruss - Daniel
-
Radiobeleuchtung
Hab Heute ein bisschen ausprobiert und folgendes festgestellt: SCC und Mäusekino machen keinen Wank! Wenn, mit Licht an, das RT/B + CD eingeschaltet wird, schwächt sich nach ca. 3 Sekunden die Beleuchtung ab. Wenn ich dann mit der Hand zum Sensor komme geht sie wieder für ein paar Sekunden voll an. Dieses Vorgehen ist aber nicht immer der Fall, meistens passiert gar nichts wenn ich die Hand zum Sensor bewege. (sehr kurios) Gruss - Daniel
-
Radiobeleuchtung
Danke Silberpfeil. Ich hab jetzt den 3. 9000er und bei keinem konnte ich eine Anpassung der Beleuchtung, weder des RT/B noch der EDU/SCC-Einheit, feststellen. Scheinen von Werk aus kaputt zu sein. Ist der Sensor in der EDU/SCC-Einheit der gleiche? Daniel
-
Radiobeleuchtung
Hallo Matthias Dann war das Gerät ursprünglich auch so ausgelegt mit einer Fotozelle, die aber, wie mir scheint, bei den meisten Geräten nicht mehr funktioniert? Könntest Du mir sagen wo Du diese Fototransistor, ev. Teilenummer, bezogen hast? Daniel