Zum Inhalt springen

Messenjah

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Messenjah

  1. Bei Deinem Saab ist alles in bester Ordnung. Der geht nach kurzer Zeit wieder aus. Dafür brauchst Du keine BATTERIE ABKLEMMEN... ääääääh??? Das ist garantiert über die Suche zu finden, genauso wie der Ausbau.
  2. Das war der Preis der mir zu einer kühlen Briese im Auto verholfen hat. Trockner hat er nicht getauscht.
  3. das hat bei mir pi mal Daumen 49,99 € gekostet. :D Ich habe es allerdings bei einer Hinterhofwerkstatt weit weg von der Heimat machen lassen. Aber die hängen da einfach nur die Maschine dran und lassen so ein Progrmm durchlaufen. Deshalb kannst du auch zu A.T.U oder PitStop gehen. Das kostet da auch nur pauschal. Die müssen dafür vorne den Chrom grill demontieren, sonst kommen sie mit ihrem Stöpsel nicht an die dafür vorgesehene Stelle. Ist aber nur geklickt.
  4. Puh, das sehe ich nicht so. Die haben beim Nachbessern einfach drübergesprüht. Man sieht doch tatsächlich die Struktur durch, die vorher der Rost an den Tag gelegt hat. Pappapperlapapp, ob sichtbar oder nicht ist das eine wirklich haarsträubend Arbeit. Vorallem, dass der Werkstatt die Kundenzufriedenheit nicht interessiert.... @Creativ: Ich wünsch dir noch ganz viel Erfolg und einen klaren Kopf bei der Problembeseitigung.
  5. Messenjah hat auf Larsio's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Hm......wer kenn Go Trabi Go? Da hat dat Zelt sogar auf der Pappe gepasst. :-D Hat sogar extreeeemsten Erschütterungen standgehalten^^......naja geht eben nüscht über die Ostprodukte.....:P
  6. Achso nur um das hier noch zum Abschluss zu bringen. Hab Gestern Flüssigkeit auffüllen lassen und alles. Irgendwo hab ich mal gelesen "...jetzt kann ick wieder Pinguine züchten..." :D Bin bis dahin immer mit offenem Fenster gefahren.
  7. ich aber nicht warum hast Du gefragt?
  8. Mein Aero hat 205...
  9. Vermutlich hat er das selbst herausgefunden, da er schon umgerüstet hat. Aber das wäre natürlich schön wenn man keine Sterbe braucht. Ich spiele auch immernoch mit dem Gedanken auf Gas umurüsten. Es gibt schöne Anhängerkupplungen? Vielleicht findet sich jemand mit Bild. Ich finds erst schön wenn man sie so demontieren kann, dass man sie nicht sieht. :D
  10. Ich denke mal, dass der erste Link dieses Kit darstellte: http://img.get1car.com/saab/4282/2000-saab-9-3-aero-coupe-1600x1200-image-5.jpg Mit dem fahr ich auch durch die Gegend. Nun brauch ich auch eine AHK aber eigentlich möchte ich mir kein anderes Auto kaufen. Anhängerkupplung an nem Saab geht ja mal garnicht, schon garnicht an nem Aero. Wenn man die aber so wenig sehen würde wie auf dem Bild von dem V70, dann wär ich da dabei. Um das Thema mal aufzufrischen, weiß jemand Rat? @lillyspaps: Wie hastes jetzt gelöst und wie sieht das aus? Haste Foto? :) Gruß, Peter
  11. Ja ich weiß. :-) Lustige Bedienung.
  12. HAHA ich würde ja gerne mal die Bedienungsanleitung zu der Sensonic lesen. :-D Wie wird der Rückwärtsgang eingelegt? Solange im Stand aufs Bremspedal drücken, bis man signalisiert, dass man mehr will als nur stehen... oh weiha.......aber witzig
  13. Das ist genau der Abschnitt, der unter anderem nicht beleuchtet wird wenn Du das NightPanel aktivierst. Hm. Wenn Du schneller als 140 fährst, gehen die Lampen dann wieder an, so wie beim NightPanel??? Oder hast Du gar nur die Nightpanel-Taste gedrückt?
  14. Ich hoffe ich bin damit keinem virtuell auf den Schlipps getreten. :S Ich bin sehr dankbar für dieses Forum und für die Tipps und vorallem zielführenden Lösungen. Werde mich morgen um den Krümmer kümmern. =)
  15. Ihr seid so gut zu mir. :D Also das mit dem Krümmer kann schon sein. Ich habe beim Ölwannencheck warscheinlich nicht sorgfältig genug den Krümmer wieder drangeschraubt, da die 3 Bolzen schon rot waren und ich im Urlaub nicht riskieren wollte, dass mir einer davon wegbricht. Das wird überprüft! :-) Aber stimmt, Geräusche werden eher beschrieben als aufgenommen. Wozu hat man denn diesen ganzen Technikwahn.....:D
  16. Hey Freunde, eigentlich wollte ich Achim das Video gerade schicken aber wieso sollen nicht alle Ihren Senf dazu geben. Das Video ist unmittelbar nach dem Anlassen und nach einer Minute ist es fast nichtmehr zu hören. Àber dadurch dass das so laut ist am Anfang beunruhigt es mich doch und ich glaub ja, dass da was an der Verschleißgrenze ist. Was sagt Ihr? Grüße, Peter
  17. Danke für die Antworten. Ich wollte Kältemittel schreiben. :) Naja bei den Klimakompressoren weiß man ja nie. Irgendwie ist es auch so, dass bei "econ" der Motor normal anhört, und wenn der Klimakompressor dazugeschaltet wird, es sich eher rau anhört. Hm ich werde das mal checken lassen.
  18. Guten Morgen, seit es wieder etwas wärmer geworden ist, benutze ich wieder meine KLimaanlage. Eigentlich frage ich mich nur, wie man erkennt, ob noch ausreichend Kühlflüssigkeit vorhanden ist. Der Selbsttest der ACC? Testet er das auch? Ansonsten steigt die Kühlleistung bei höherer Drehzahl (160kmh oder so) exponentiell an. Hm aber im normalen Stadtverkehr reicht es nichtmehr. Gruß, Peter
  19. Und in den 2000er 9-3er Aero mit T7 passt er auch nicht! Aber es gibt alle paar Wochen mal Angebite in co.uk. oder einfach Achim fragen. Der kriegt die Dinger andauernd nicht los.
  20. Geht beim Starten bei deiner ACC der Selbsttest an? Ist bei mir auch momentan ganz schlimm, dass sporadisch der Leerlauf nicht richtig funktioniert und die Elektronik versucht das irgendwie auszugleichen. Bei mir soll das was mit der Spannungsversorgung der Batterie zu tun haben. Hm.....vielleicht ein überflüssiger Beitrag.
  21. Messenjah hat auf Kurt Novotny's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Frage beantwortet. AS2 hat keine Lautsprecher in den Türen/vorn. AS3 hat LS und einen Verstärker in der Mittelkonsole verbaut.
  22. 98kw? selbstverständlich hat der keinen Turbo Sorry, zu den andern Sachen kann ich nichts sagen. Aber mich interessiert, warum der noch höher muss als er schon ist? edit: zu spät
  23. Und warum hörst Du da nicht auf die Leute hier im Forum? :confused:
  24. Hier lässt sich garantiert nen 1000er sparen. Ok ich weiß es jetzt nur vom LMM. Man darf sich keinen neuen kaufen. Neu kostet das Teil tatsächlich soviel aber ein gebrauchter verspricht auch keine kürzere Lebensdauer als ein neuer. Meiner hatte damals 35€ + Versand aus GB gekostet. (War für meinen Aero, glaube aber nicht, dass es für die Diesel teuerer ist)
  25. Also das sieht echt soooooo gut aus. Weiß jemand wo man dieses Zusatzinstrument herbekommt? Wie man das einbaut hab ich glaub ich schon gelesen hier im Forum. Gruß

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.