Zum Inhalt springen

markUS-93

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

  1. markUS-93 hat auf klaus's Thema geantwortet in Kommerziell
    Danke für die Info, Klaus! Wenn das ganze nur nicht so sehr an den Allgäuer Tuner erinnern würde... Aber es bleibt zu hoffen, dass er sich nur im Angebot und nicht in der Leistung den "Goldschmid" zum Vorbild genommen hat. Aber vielleicht weiss jemand was Konkretes?! Grüsse! Markus
  2. Hallo, wenn diese Vibrationen plötzlich aufgetreten sind würde ich erst einmal die Zündung und das Einspritzsystem kontrollieren. Am Zündkerzentyp, den Du drin hast sollte es nicht liegen. Mein SAAB hat solche Virationen seit er bei einem bekannten Allgäuer SAAB Tuner war...wenn Bei Dir kein "GOLDSCHMID" am Werk war, dann sollten die Vibrationen zu beheben sein. Aber eine Ferndiagnose ist da eher schwierig... Grüsse! Markus
  3. markUS-93 hat auf Pissnelke's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Solch unglaubliche Geschichten hört man sonst nur aus dem Allgäu... Mein Beileid!
  4. Hallo Thomas, oft reicht es, wenn man den Schalter rausschraubt, die Unterlegscheibe rausnimmt und den Schalter wieder reinschraubt. Dann reicht der Schalter etwas weiter rein und und er macht kontakt. Grüsse! Markus
  5. ...muss man eigentlich nicht kommentieren, ist das selbe Lenkrad, selbe Fotos, selbe Fabrikationsnummer, nicht öffentliche Auktion... Erinnert an die Cabrios von aus dem Allgäu von Grasmeier. Reine Preistreiberei, und wir meinen nun ein Cabrio sei 20 tEuro wert und so ein Lenkrad 500... Frohes Bieten!!! ;-))) Grüsse! Markus
  6. Hallo, "Springtime in Sweden" war ein US-Sondermodell Jg. 88, meines Wissens schwarz mit Aero Kit. ...ist also was anderes! Grüsse! Markus
  7. markUS-93 hat auf LastEdition's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ermenegildo Zegna... Hallo, so viel ich weiss ist es doch der selbe "Möbelstoff" der Marke ZEGNA, den es auch im 9000er gab. Vielleicht hilft das weiter? Grüsse! Markus
  8. markUS-93 hat auf 9-3's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hallo, Jahrgang 92: hinten links: SAAB /rundes Emlem, rechts: 900 S darunter: 16 VALVE Vorne, Motorhaube über dem Seitenblinker, klein: SAAB (Jahrgang 93 gabs vorne seitlich nichts mehr) Grüsse! Markus
  9. markUS-93 hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hallo, an den US-Modellen mit Turbo war serienmässig BOSCH Pilot 150 verbaut. Grüsse! Markus
  10. Wasser im Beifahrer Fussraum... Hallo, überprüfe mal den Ablauf im "Gehäuse" unter den Lüftungsschlitzen. Der Ablauf ist im Kasten vorne und geht über einen Gummi-"Schlauch" ins Radhaus. Wenn dieser Ablauf verstopft ist, kann das Wasser direkt ins Wageninnere fliessen. Also, immer ALLE Abläufe kontrollieren! Grüsse! Markus
  11. markUS-93 hat auf Envall's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Grasmeier... Hallo, es geht doch eigentlich um Felgen... Aber gewisse Namen sollte man wirklich nur erwähnen dürfen, wenn man gleichzeitig deutlich davor warnt. z.B. DER BESUCH BEI DIESEM TUNER IST DER TOD IHRES SAABS! oder DER KONTAKT VERURSACHT BEI IHREM SAAB LUNGENKREBS! oder IHR SAAB WIRD SICH ZU TODE RÜTTELN oder IHR KONTOSTAND WIRD EINEN TIEFSTAND ERREICHEN, DIE FREUDE AN IHREM SAAB AUCH! oder IHR SAAB WIRD ZUM TEUREN ABFALLBERG! Sorry.... Da sind die glänzenden 16" Felgen wohl das kleinste Übel, also zurück zu den Felgen! Grüsse! Markus
  12. Hallo, ist es denn Kühlflüssigkeit? Wie sieht es denn mit dem Rückschlagventil für die Scheinwerferwaschanlage aus? Das T-Förmige Ventil tropft auch manchmal. Die Stelle würde etwa stimmen. Grüsse! Markus
  13. Hallo, das Thema wurde ja bereits ausführlich behandelt... Von AUSSEN sichtbare Details, die nicht geändert werden müssen oder nicht geändert werden können. -Dimmer links vom Lenkrad, (sieht aus wie nachträglich eingebaut.) -schwarze Kunststoff "Zierleisten". -Text im rechten Rückspiegel: The Objects in the Mirror are closer... -linker Rückspiegel NICHT geteilt. -Rücklichter, die seitlich eine glatte und nicht gerippte Stelle haben. -keine Anschläge für die Scheinwerferwischer, dafür Knick an anderer Stelle. Keiner wird wohl alle diese Dinge auf "europäisch" umbauen. Drum wird man wohl jedes US-Modell schnell identifizieren können. Grüsse! Markus
  14. Hallo, was ra-sc91 schreibt sehe ich auch so. Es gibt eben Autos, die man als Käufer runterhandeln kann und autos, die man als Verkäufer "hoch handeln" kann. Auch da regelt die Nachfrage den Preis! Ich kenne einige Fälle wo der Verkäufer nachdenklich wurde, weil er dem ersten Kaufinteressenten gleich zugesagt hat. Und den nächsten ...zig absagen musste, obwohl sie gleich bereit gewesen wären mehr zu bezahlen. Dieser Saab hat neu wohl über 60 000 DM gekostet, also mehr als ein Cabrio ohne Turbo, ist aber wesentlich seltener zu finden als ein schönes Cabrio, und daher auch gesuchter. Auch wenn der Schleifkontakt kratzt, wird sich einer (oder mehrere) finden, die einen hohen Preis bereit sind zu zahlen. Die Zukunft wird zeigen, welche SAABs in den Preisen noch steigen werden. Dieses Modell wird wohl dabei sein...die meisten anderen wohl nicht. Grüsse! Markus
  15. weitere Vorschläge: Halmklempner Strohschreiner Krautwagner Heudreher Rasenschmid Lauchkürschner Abfallverbauer usw.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.