-
-
SAAB im Film und Fernsehen
Gestern in der ARD "Mord mit Aussicht", silberner 901 in der Einfahrt des schrulligen Alt-Polizeichefs.
-
Schaltknauf kann fliegen...
Bei mir hat ein Tropfen Sekundenkleber das Problem dauerhaft gelöst. Gut, falls der Knauf irgendwann mal runter muß, habe ich wieder ein Problem.
-
Saab 9-3 Baujahr 2002 Cabrio LPT 2,0 LPT
Hast Du mal die Bremsscheiben gecheckt?
-
SAAB im Film und Fernsehen
Das war gestern auch mein erster Gedanke. Kauziger Kommissar mit Ford Focus hätte wohl nicht so gut gepasst. Stellt sich nur die Frage ob wir alle "kauzig" sind.
-
SAAB im Film und Fernsehen
Grad eben im "Großstadtrevier" (ARD): 901 in dunkelgrau-metallic
-
Mobile- und Autoscout-Kuriositäten
Ein schöner Wagen eigentlich. Nur mal am Rande. Was spricht denn so sehr gegen den 8V?
-
Saabsichtung
Diese Saab-Dichte gibt es in Bielefeld nicht nur am Siggi! Samstag in meiner Straße (nahe Landgericht) ein 900 Cabrio, ein 9-3I Cabrio und mein 9-3II auf ca. 25m geparkt. :D
-
Welcher Motor...?
Super95 reicht vollkommen aus, E10 darf er auch haben. @hb-ex: Das sollte kein Diesel-Bashing sein, ich hatte selber mal (dienstlich) einen A4 TDI. Ich persönlich mag halt Benziner lieber!
-
Welcher Motor...?
Ich kann mich misterted nur anschließen. Der 2.0T macht (auch ohne Hirsch) richtig Spaß, fährt sich super und ist vom Verbrauch her mit ca. 9l für einen älteren Motor mit der Leistung auch ganz o.k. Diesel mag ich persönlich gar nicht. Die gehören in den Schwerlastverkehr und die Landwirtschaft. ;)
-
MP3 beim 2003er Saab?
Seltsam... Mein 9-3, Baujahr 2002 (Modelljahr 2003), spielt MP3 von CD ab. Ist allerdings auch der Vector mit CD-Wechsler.
-
Motoröl für 9-3 2,0t 129kw/175PS Bj12/02
Um zu dem beliebten Thema auch noch meinen Senf beizutragen: - Mobil 5W-30
-
Kilometerlaufleistung Eurer 9-3 II
Saab 9-3 II 2002, 2.0T, 105.000km - Türschloss hinten links ausgetauscht - Servopumpe ausgetauscht (hat vorher Motoröl in den Servokreislauf gezogen) - Saab-Logo (Front/Heck) getauscht - Verschleissteile/Verbrauchsmaterialien (Wischerblätter, Öl, Kühlmittel für die Klimaanlage etc.) - Tempomat ist defekt und Radiobedienschalter am Lenkrad spinnen immer mal wieder - Schaltknauf springt gerne mal ab - Armaturenbrett knarzt je nach Temperatur, Spiralfedern vom Kofferraumdeckel knarzen wie ein altes Sofa Insgesamt also nichts Dramatisches, bin sehr zufrieden. :)
-
Kaufberatung
Sieht auf den Bildern im Netz erstmal gut aus, der Wagen. Ich würde bei dieser Kombination aus Erstzulassung und KM-Leistung aber auf jeden Fall genauer hinschauen (oder zu TÜV/DEKRA fahren). Eine Laufleistung von weniger als 8.000km pro Jahr ist schon sehr wenig, aber natürlich möglich, wenn der Wagen z.B. nur im Winter genutzt wurde etc.
-
Da geht er dahin ...
Hallo Linn, sehr ärgerlich, was Dir passiert ist. Aber dafür jetzt Saab allgemein verantwortlich zu machen, ist auch ein wenig ungerecht. Montagsautos gibt es leider überall. Konntest Du damals keine Gebrauchtwagengarantie abschließen? Ice P.S.: Ich fahre das gleiche Modell wie Du, allerdings ein Jahr älter und mit etwas höherer Laufleistung. Von Deinen Problemen tritt bei mir nur das Thema Lenkradtasten auf.
-
Stoßdämpfer / Federn
Natürlich ist das in Detmold billiger. Ist doch Lippe! ;)