Alle Beiträge von Lukas
-
gerade schnauze / schräge schnauze
@Ralf: Stimmt, ist Quatsch. Der CD wurde länger als bis 1995 gebaut. Ab 1995 eben mit dem Gesicht des CS. Wurde CD wie der CS bis 1998 gebaut? Der CD hatte von Anfang an die schräge Schnauze welche der CC nur von 1991-92 hatte. Jetzt haben wirs ;)
-
gerade schnauze / schräge schnauze
Ich vermute jetzt mal, dass der CC Schrägschnauzer analog zum CD gebaut wurde. Der CD wurde von 1988-1995 gebaut, soweit ich weiss ab 1995 dann mit dem Gesicht des 1992 gerade neu erschienenen CS. Aber 1988 gabs ja noch den 9000 mit der geraden Schnauze... Sagen wir mal so ab 1991 kam der CC Schrägschnauzer.
-
Hallo ihr Saabfahrer
Hallo und Herzlich Willkommen im Forum!! Das ist ja super dass wir in unserer Region wieder "einen Neuen" haben! :D Wenn du Lust und Zeit hast, kannst du ja diesen Freitag bei unserem Stammtisch in Uetersen vorbeischauen! Weitere Infos gibts hier http://www.saab-team.de/Aktuelles/Termine/Stammtisch/stammtisch.html
- saab stickers
-
heute.....nach dem waschen und polieren......
@eldee: Ich hab schon mit mir gerungen ob ich darauf eine Anspielung mache, habs mir dann aber doch noch verkniffen :D
-
Toni´s 9³
Dann bin ich aber The God Of Bildverkleinerung ;) @Toni: Herzlich willkommen im Forum trotz Fremdtechnik unter der Haube ;) :D
-
heute.....nach dem waschen und polieren......
Lecker! War die Post eigentlich schon da?
-
Stoßdämpfer - Eure Hilfe bitte !!!
@Erik: Die Dämpfer im 9-5 sind von SACHS
-
Ich und unser SAAB
Auch die "hamburger Ecke" heisst dich im Club willkommen :) Darf man fragen bei welcher schwedischen Firma du unter Vertrag stehst?
-
Frage! Wozu dient dieser Stecker?
Ich kann leider nur Vermutungen anstellen. Würde mal sagen dass der Stcker für die elektrische Sitzverstellung ist. Überprüfe doch mal welche Sicherung das in diesem Fall wäre und miss den Kreis mal durch.
-
Klangfreunde???
Bilder?
-
troll oder aero?
@bvl: Na, am besten doch direkt in St. Gallen in der Schweiz bei der Hirscg Performance AG Ein paar informative Websites zum Thema http://www.saab-performance.com/ http://www.hirsch-performance.com/ http://www.hirsch-performance.ch/
-
Stammtisch vom SAAB-Club Norddeutschland
Jep! Es gibt uns, das SAAB Team Nordelbe!! Infos unter http://www.saab-team.de
-
9 2 aero????
Gemeint ist der 900 II Die technischen Angaben stimmen natürlich nicht... Also kann deine Frage mit NEIN beantwortet werden :twisted:
-
SAAB 9.5 3.0 TID Kombi, schwarz, MY 2004
Bilder Bilder Bilder! :lol:
-
Zündschloß im Eimer
Schreibe dir gleich eine PN Gruß Lukas
-
Zündschloß im Eimer
Da bin ich jetzt ehrlich gesagt überfragt. Aber wo sollte sie sonst sein? Vielleicht weiss jemand mehr?
-
Zündschloß im Eimer
-
SAAB 9-3 Tuning
@eldee: Hab doch ein Herz für die Jugend! :D
-
SAAB 9-3 Tuning
Ich würde mal sagen: Für alle die den Wettbewerb auf die Strasse verlagert haben ;)
-
SAAB 9-3 Nordic Tuning
Bilder und Clips http://nordictuning.com/specialprojects/saab_9-3_2.5t.html
-
SAAB 9-3 Tuning
und gibts bei speedparts http://www.speedparts.se/prod/sp_sty_satser.shtml
-
Klangfreunde???
Welcome! Kann mich meinen Vorrednern nur anschließen! Endlich ein paar Leute mit Ahnung von Sound im SAAB ;) Ich hatte in meinem verunfallten 9000 auch eine relativ schicke Anlage verbaut. Mal abgesehen von den eher durchschnittlichen Speakern. Verkabelt war alles mit den weichen Oelbach-Kabeln (unverschämt teuer!!). Als Headunit hatte ich das JVC KD-LH7R. Kaufgrund: Sehr gutes Preis-Leistungs Verhältnis und MP3-fähig! Speaker vorne: AXTON CAX107 4" two way (80 W) Speaker hinten: AXTON CAX167 6 1/2" two way (100 W) Amps: 1x AXTON Impact C400x2 (400 W und 2 Kanäle) für den SUB 1x AXTON Impact C500x4 (500 W und 4 Kanäle) für die Hoch- und Mitteltöner in der Fahrgastzelle (vorne und hinten) SUB im Kofferraum: Spectron SPC450B (1x10" - 450 W - Impedanz 4 ohm) also der SPC12PHAT Woofer in einer stabilen Kiste. Hol dir bloss keine Rolle! Da kommt nix raus! Und schon garnicht von Mac Audio! Gruß Lukas
-
BSR PPC
Fährt denn wer den "9-3 Sports Saloon"? lacher
-
Selbstgebrannte CDs in SAAB CD-Spielern?
Das Radio im 9-5 wird schon immer sehr heiss im CD-Betrieb. Müsste ich glatt mal testen ob das mit Original-CDs auch so ist. Natürlich mache ich lediglich Sicherheitskopien meiner legal gekauften Originale die sicher verschlossen im Schrank liegen, gar keine Frage! Oder? ;)