Alle Beiträge von swanangel
-
rote und schwarze Zündkassette
Seit heute vormittag ist die Rote drin. Gefühlsmäßig läuft der Wagen ruhiger. Bin mal auf die Entwicklung des verbrauchs gespannt mfg Peter
-
rote und schwarze Zündkassette
Gut und schnell. Also wird die Rote jetzt eingebaut.
-
rote und schwarze Zündkassette
Falls ich Euch auf die Nerven gehem mit dem doppelten Nachfragen, bitte ich um Verständnis. Aber jetzt nochmal zur schwarzen Zündkassette. Beim freundlichen Saabhändler hier im Saarland kam die Aussage in der Schwarzen wäre noch ein Klopfsensor und sollte nicht auf Rot getauscht werden. Er konnte mir aber nicht sagen was original drin war. Getauscht wurde die Kassette definitiv 2009. Was vorher drin war, sehe ich nicht. Wie schon gesagt: Es handelt sich um den 2.3 i ohne Turbo Bj.90 mit LPG und mittlerweile über 300.000km Und es sollten ja noch mehr werden. mfg Peter P.S. Eigentlich wollt ich nur eine Sonnenblende Fahrerseite
-
rote und schwarze Zündkassette
Nun vollkommen verwirrt von den vielsagenden Antworten nun mal ganz konkret. Ich habe den 2.3l ohne Turbo Bj. 1990. Gehört da jetzt original eine rote oder schwarze Zündkassette drauf? Im Moment fahre ich eine schwarze- war beim Kauf drin, und zur Zeit auch viel Kurzstrecke, allerdings mit Gas. Sollte durch Umrüstung auf rot eine Optimierung erfolgen, würde ich da dran gehen und tauschen. mfg Peter
-
Wie krieg ich die Vordersitze beim 9000 raus?
Also ehlrich, manchmal geht einem das "Belehren" hier einem schon auf den Geist. pitpanter hat lediglich daraufhin gewiesen ,dass mit Schrottwerkzeug es sich nicht lohnt zu arbeiten. Nicht mehr! Beim Tausch der Sitze in meinem Saab war ich überrascht, wie fest die 4 Schrauben sitzen. Bei meiner Arbeitskutsche- einem Astra F- waren die Befestigungsschrauben bei weitem nicht so fest. mfg und um Höflichkeit bemüht Peter
-
Hat jemand Ahnung/Erfahrung mit Autogas?
Nur Mut mit dem Gasumrüsten. mein eigener 2.3l ohne Turbo Bj. 90 wurde bei 258000km umgerüstet mit einer Autronic- ohne Probleme und jetzt 295000km. Ein mir bekannter 9-5SE 2.3 Bj.98 wurde bei 205000km umgerüstet, ebenfalls ohne Probleme. Umrüstung erfolgte jeweils in Manching, für dich nicht ganz um die Ecke.
-
Undichtes Schiebedach
Hallo, auch bei meinem 9000er habe ich Feuchtigkeit im Schiebedachbereich. Öffnen und schließen geht soweit ich das beurteilen kann einwandfrei. Deshalb nochmal die Frage nach den Wasserabläufen. Sind die bei geöffnetem Schiebedach direkt zu sehen? mfg Peter
-
Amaturenbeleuchtung mal an, mal aus...
Hallo nordmann, nach deiner Fehlerbeschreibung ist mir die Parallele zu meinem kleinem Problem aufgefallen. Wenn ich bei laufendem Radio die Armaturenbeleuchtung runterdimme geht das Radio komplett kurz aus und nach 2-3 Sekunden läuft es aber wieder. Wetter- und arbeitszzeitbedingt bin ich auch noch nicht zum prüfen gekommen. Naja, Weihnachten kommt ja bald, dann ist wenigstens arbeitsfrei. mfg Peter
-
9000 spezifischer Ebay Fund
DievLederausstattung ist nicht zum ersten Mal in der Bucht und wird wohl auch nicht für so wenig weggehen. Vor 4 Wochen habe ich mir eine schwarze Lederausstattung im ordentlichen Zustand für 51Euronen abgeholt. Bei Selbstabholung in Randbereichen der Republik durchaus ein Schnäppchen.
-
Batterie leer durch hängendes Relais
Hallo Janny, keine Sorge die ABS-Leuchte ging nur sporadisch für ein paar Sekunden an, dann wieder aus speziell in Linkskurven. Heute - ca.60km-ging die Leuchte überhaupt nicht an. Danke für den Schaltplan Peter
-
Batterie leer durch hängendes Relais
Danke für die Rückmeldungen. Das Relais habe ich erstmal gereinigt, alle ABS Sensoren- Verbindungen. ebenfalls. Jetzt kommt auch keine Fehlermeldung der ABS Leuchte mehr. Beim anstehenden Winterreifenwechsel schaue ich mir die Sensoren nochmal genauer an. Gestern habe ich den Schaltplan für den 9000er Stand 1985 erhalten. DIN A2 tolle Übersicht und mehrsprachig. Aber ABS Stromlauf ist da noch nicht enthalten.
-
Batterie leer durch hängendes Relais
Hallo, bei unserem 9000er hat sich die Batterie leergesaugt und tiefentladen, so dass sie kaputt ist. Ursache war anscheinend das Relais im Motorraum rechts- laut Bedienungsanleitung Pumpe von der Zentralelektrik der ABS Anlage. Ist hängengebleiben, nach 2 Tagen war Batterie leer. Die Frage ist natürlich nach der Ursache. Einfach nach 20 Jahren normal oder kommt da eine Fehlermeldung an, daß das Relais hängenbleiben kann? Wer weiß denn da was? viele Grüße Peter
-
Neuling braucht Kaufberatung
Hallo, schließe mich clarkdanny an. Unser 2.3 ohne Turbo ist mit 290.000km zu uns gekommen und hat bereits über 2500km in den letzten 4 Wochen zurückgelegt. o.k. jetzt ist am Hosenrohr der Auspuff durch und bläst ein bißchen. Dafür fährt er mit LPG und auf Langstrecke unschlagbar. mfg Peter
-
Suche Fahrersitz für SAAB 900i Bj. 1990
Muß mich dem allgemeinem Bedauern anschließen. Blaue Lederstze hätten meinem 9000er gut gestanden, da das zur damaligen Original-Zusatzausstattung gepasst hätte. Allerdings habe ich meinen erst seit 4 Wochen.
-
Nach einem Jahr wieder einen 9000er zugelegt
Hallo Saab Gemeinde, gestern war ich nach einem Jahr Abstinenz mir wieder einen 9000er abholen, ohne ihn vorher gesehen zu haben. Er ist Bj.1990, hat den 2.3 l Motor ohne Turbo, Automatik, Klima und Schiebedach- sowie eine LPG Gasanlage. Natürlich neuer TÜV. Gelaufen 290.000km und obwohl Steuerketten noch nicht gemacht sind, musste ich zuschlagen. Eine nachvollziehbare Historie, angenehme Kommunikation mit dem Verkäufer und angemessener Preis lassen es mich wagen. Nach 500km Überführungsfahrt kann ich mit dem ersten Eindruck zufrieden sein. Automatik butterweich, alle Helferlein funktionieren, innen gepflegt; kleiner Mängel werden wohl noch auftauchen. froh wieder einen Saab zu fahren Peter
-
Monatliches Treffen in Lux?
Hallo LUX Stammtisch, dürfen auch Saarländer kommen? Peter
-
Saarländer mit 88er 9000i
Hallo Engländer, solltest doch eigentlich dann Franzose sein. Beim Hornbach fahre ich zwar öfters vorbei- wenn unrasiert auch bärtig- aber der Saab ist eher grau. Hallo an Turbo9000 -Dann wechsel mal direkt das Automatik-Getriebeöl- das ist das nächste auf dem Plan. Der Wagen hat auf einer feuchten Wiese überwintert und dementsprechen sind bzw. waren einige kleinere elektrischeProblemchen vorhanden. Aber das cruisen fängt an Spass zu machen.
-
Saarländer mit 88er 9000i
Hallo, nachdem ich vor 2 Wochen einen Saab Bj. 1988 mit 125 PS Automatik wieder auf die Strasse gebracht habe, freue ich mich euch gefunden zu haben.Ich selbst bevorzuge alte Autos und nach verschiedenen alten Volvos ist das mein erster Saab. mit vielen Grüßen aus dem regnerischen Saarland Peter