Zum Inhalt springen

Homer_MCSM

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Homer_MCSM

  1. Hallo zusammen, ich war lange nicht mehr hier, nachdem mein Vater seinen 9000 verkaufte und ich dann auch irgendwann meinen 900/2 (oder das, was der Rost davon übrig liess) hergab, kamen erstmal keine Saabs mehr ins Haus. Ich fahre inzwischen eine Diesel-A-Klasse, mein Paps will jetzt aber (auch auf meinen Tipp hin) wieder zu Saab zurück. Ins Auge gefasst haben wir folgendes: http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-anzeige/saab-9000-2-0-turbo-cs/263523910-216-1672?ref=search Da die Saab-Szene ja nun recht überschaubar ist: Kennt das Auto jemand? Kann jemand was (negatives oder hoffentlich positives) dazu sagen? Was nicht im Text steht, ist dass die Kette und die Ausgleichswellen von einer Saab-Werkstatt überprüft und für ok befunden wurden. Wir möchten ihn Morgen nachmittags anschauen. Der Besitzer klingt am Telefon wirklich nett und auch kompetent, scheint wohl einiges an Saab-Erfahrung zu haben...vielleicht ist er ja sogar hier vertreten? Ein paar kurze Einschätzungen wären toll und würden bei der Entscheidung helfen, danke schonmal dafür :-) Wenn das alles klappt, komm ich auch wieder öfter :-)
  2. Hallo, ich hatte sie heute wieder an und sie ging einwandfrei. Hab auch kein klackern heute feststellen können. Ich werd das mal weiter beobachten. Solange sie geht isses gut, wenn der Kompressor über den Jordan geht hab ich ja noch 4 elektrische Fenster und nen Schiebedach BTW: Ich hab die Sicherungen heute mal durchgemessen. Die waren gar nicht kaputt?!? Solangsam bin ich ein wenig ratlos. Die Anlage hat definitiv nicht mehr funktioniert, nach dem Tausch der funktionierenden gegen eine andere funktionierende Sicherung ging sie kurz und nach dem nochmaligen Tausch gegen eine funktionierende Sicherung geht sie nun. Was ist das? Woher kommt das klacken hinterm Armaturenbrett?
  3. Hallo, die Klimaanlage in meinem 900er funktioniert normalerweise wirklich gut. Gestern nach einem kurzen Halt funktionierte sie plötzlich aber überhaupt nicht mehr. Druck im System ist ausreichend vorhanden, nach dem Wechsel der Sicherungen für AC und AC-Relais funktioniere die Anlage dann auch wieder. Zum Wechsel habe ich allerdings ältere Sicherungen benutzt. Nach ca. 5 Minuten, in denen die Anlage dann wieder wie immer lief, erneut der Ausfall, diesmal während der Fahrt. Daraufhin habe ich die Sicherungen 19 (AC-Relais) und 21 (AC) gegen neue ersetzt und seitdem funktioniert alles fast wie immer. Die ganze Zeit hatte ich hinter dem Armaturenbrett bei aktiver Klimaanlage alle 3-5 Minuten ein kurzes klicken. Jetzt klickt es alle ca. 30 Sekunden und ab und zu habe ich das Gefühl, dass die Klima mal ein paar Sekunden etwas weniger kühlt, dann klickts wieder und er bläst wieder eisig kalt wie er soll. Hat jemand sowas schonmal gehabt? Mein Tipp wäre, dass das Relais einen Knacks hat. Wo sitzt das denn genau und hat da vielleicht jemand die Teilenummer oder nen Link zu einem passenden Ersatzteil? Oder ist das Problem doch ein ganz anderes? BTW: Es ist die manuelle Klimaanlage, nicht die Klimaautomatik Wäre klasse, wenn jemand helfen könnte. Grüße Michael
  4. Homer_MCSM hat auf ST 2's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    er ist da!!! Ist echt klasse geworden! Auch von mir ein Danke für die Organisation!
  5. Homer_MCSM hat auf ST 2's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Mail ist da! Bin schon gespannt auf das Ergebnis!
  6. die 2,0-Liter im 900 II sind immer 16-Ventiler, daran liegts nicht
  7. Homer_MCSM hat auf ST 2's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    ich auch! Die 50 sollten also vollzukriegen sein :-)
  8. Homer_MCSM hat auf knuts's Thema geantwortet in Hallo !
    na von mir auch nen herzlichen Glückwunsch!!! Ich wollte ja eigentlich auch nen zweiten 9000er haben, bin dann ja aber auch beim 900 II gelandet und habs bisher nicht bereut. Ein 9000 reicht ja auch :D
  9. Homer_MCSM hat auf ST 2's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    ich bin auch mit einem dabei, das wären dann wohl 41
  10. Homer_MCSM hat auf Ein Beitrag in einem Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    jepp, ausgehend von SF1/2 allerdings, also ab der SF-Klasse, in die dich eine andere Versicherung einstufen würde
  11. Homer_MCSM hat auf Ein Beitrag in einem Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    deswegen habe ich ja auch "fast immer" geschrieben ;-)
  12. Homer_MCSM hat auf Ein Beitrag in einem Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    aaaaaaalso :-) Der 30.11. gilt dann, wenn die Versicherung die Prämien nicht erhöht hat bzw. wenn du keinen unterjährigen Vertrag (z.B. DirectLine) hast, der nicht zum 01.01 eines Jahres aufgenommen wurde. Wurde es teurer, hast du nach Zugang der Meldung vier Wochen ausserordentliches Kündigungsrecht. Das zwei Autos bei zwei verschiedenen Gesellschaften weniger kosten als bei einer, das ist inzwischen Gang und Gäbe. Der Irrglaube des Mengenrabatts hält sich aber hartnäckig. Selbst wenn die Versicherung einen Rabatt gibt, so ist das zweite Auto bei einer anderen Gesellschaft trotzdem fast immer günstiger zu versichern.
  13. Homer_MCSM hat auf Ein Beitrag in einem Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ich arbeite in dem Bereich, wir sind auch Dienstleister für check24, von daher kenne ich die Geschichte mit der Wechselei sehr genau. Ich kann euch nur sagen: Es lohnt sich in den meisten Fällen, zu wechseln. Wir haben Kunden, die sparen tatsächlich mehrere hundert Euro im Jahr, ohne Leistungseinbußen. Altverträge sind meist schlechter gestellt als Neuverträge. Ich wechsele fast jedes Jahr, dieses Jahr mit dem 900er von der BavariaDirekt zur Allsecur, spart ca. 100,--€ im Jahr, beim 9000er haben wir bessere Leistungen (Schutzbrief, Rabattretter) und zahlen immer noch 30,--€ im Jahr weniger. Wer jetzt noch wechseln möchte: Kein Problem. Das wichtigste ist die Kündigung. Wurde die Versicherung teurer, besteht ein Sonderkündigungsrecht, 4 Wochen nach Zugang der Meldung. Wurde sie nicht teurer, dann müsstet ihr heute noch kündigen. Poststempel von heute reicht aus, am besten per Einschreiben auf den Weg gebracht. Mit dem Aussuchen der neuen Versicherung könnt ihr euch auch etwas Zeit lassen, das müsst ihr bis zum 31.12. erledigt haben. Aber Vorsicht, tendenziell erhöhen die Versicherungen die Preise in Richtung Jahresende. Einige haben das auch schon recht kräftig in diesem Monat getan.
  14. also ich hatte schon: - 87er Mitsubishi Galant 2,4 - 89er Mitsubishi Sapporo 2,4 - 93er Mitsubishi Colt 1,6 - 93er Mitsubishi Sigma Kombi 3,0V6 - 92er Mitsubishi Colt 1,8 GTI-16V - 87er Mitsubishi Galant 2,4 - 91er Mitsubishi Galant 2,0 4WD 4WS GTI-16V Dynamic4 die aktuellen Autos stehen in der Signatur
  15. Ich habs bei meinem grad mal probiert. Am 96er 900S gibts die Funktion. Zündschlüssel abziehen, Tür auf, Fernlichthebel einmal ziehen, Türe zu und schon leuchtets vorn für 30 Sekunden
  16. Homer_MCSM hat auf paul.meier's Thema geantwortet in 9000
    Na das ist ja mal Gold wert, zumindest nach dem ersten flüchtigen überfliegen!
  17. beides vor ca. 2 Wochen erledigt :-)
  18. also ich muss auch dabei sagen, dass das SID bei mir fast die gleichen Werte behauptet, die ich mir Dreisatz sei Dank ausrechne.
  19. Eisfrei-Spray und Bürste mit Eiskratzer im Kofferraum platzieren
  20. Das Problem beim angesprochenen Volvo-Forum kenne ich. Als ich vorm Saab auf der allgemeinen Suche nach was schwedischem mit vier Rädern war, hab ich mich auch dort angemeldet. Erst einmal dauerte es Tage bis man mich freischaltete, dann wollte ich im Verkaufe-Bereich einige Anzeigen lesen, kam dort aber nicht rein, da ich keine bestimmte Anzahl Posts hatte. Wie gesagt, es ging ums lesen, nicht ums schreiben. Ich habs dann aufgegeben und bin hier geblieben :D
  21. sollte er sich den Wechsel zutrauen, kann ers ja selbst machen, ist wirklich kein Hexenwerk. Man muss sich natürlich im Klaren sein, dass Undichtigkeiten im Kühlsystem, sofern unerkannt, zum meist recht plötzlichen Motorexitus führen können. Also im Zweifelsfalle: Ab in die Werkstatt des Vertrauens
  22. ich hab bei meinem vor kurzem auch den Thermostat gewechselt. Das Teil ansich kostet 18 Euro, ist in ner knappen halben Stunde gewechselt, du solltest auch noch einen halben Liter Kühlerfrostschutz (Mischung 1:1 mit Wasser) mit einplanen da dir beim Wechsel auf jeden Fall Kühlflüssigkeit verloren geht. Nach dem Wechsel unbedingt drauf achten, dass alles wieder dicht ist, sonst kanns dir schnell den Motor verkochen.
  23. Homer_MCSM hat auf Homer_MCSM's Thema geantwortet in SAAB-Kalender 2011
    zweiter Vorschlag: Unser roter Elch am Abend. Auch hier hab ich das Bild auch in wesentlich höherer Auflösung
  24. der schwarze Elch in abendlicher Stimmung. Bitteschön: achja, das Bild hab ich natürlich auch in wesentlich größerer Auflösung, wenn gewünscht
  25. Also ich hab mit meinem 902 2.0 Sauger durchschnitlich 8,3-8,4 Liter. Ich fahre viel Langstrecke (täglich 75 km Autobahn bei 120 km/h und 10 km Stadt). Ich kann mich darüber nicht wirklich beschweren

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.