Zum Inhalt springen

Homer_MCSM

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Homer_MCSM

  1. Hallo, ich habe da mal ein kleines Problem. Es geht um den 9000 CS 2.3 (kein Turbo) meines Vaters. Vor kurzem ging er, direkt nach der Fahrt durch eine Waschstraße, aus. Erst ruckelte er, dann ging er aus. Nach ein paar Startversuchen sprang er wieder an und lief einwandfrei. Gestern fuhr ich das Auto, bei 120 auf der Autobahn nahm er plötzlich nur noch widerillig Gas an, ich schaltete in den 4. runter, gab kurz Gas, wieder hoch in den 5. und er lief wieder einwandfrei. Motor hat 244000 km, klingt einwandfrei, keine Nebengeräusche, keine CheckEngine, keine Warnlämpchen. Mein Paps meinte, er habe letztens an unserer Dorftanke getankt, die dafür bekannt ist, dass die Spritqualität öfter mal nicht die allerbeste ist. Kanns sein, dass der 9000er einfach ein Problem mit dem vielleicht schlechten Sprit hat? Bis auf das eine mal ausgehen und den AUssetzer läuft er einwandfrei? Was könnte es denn sonst sein?
  2. Also ich hab mal mit der Werkstatt gesprochen. Das Auto wurde wohl regelmäßig gewartet, beim letzten Termin Ende war er absolut in Ordnung
  3. Na das hört sich ja alles nicht sooooooo schlecht an. Ich werde morgen noch bei http://www.bende-automobile.de/ nachhören, da war der momentane Besitzer bisher immer mit dem Auto. Man habe ihm was gesagt, das Auto müsse mal nochmal ordentlich eingestellt werden. Ich werd mal hören, was die morgen sagen. Ich berichte dann nochmals und ggf. werde ich morgen mal schauen, ob sich jemand mit Ahnung hier im Forum findet, der so lieb ist und ihn sich mal kurz anschaut.
  4. mhm...keine Ahnung, hab bisher noch keinen live laufen gesehen, bis auf den gestern
  5. was natürlich auch sein könnte: Läuft der Turbo ansich etwas rauer als der Sauger? Also ich mein rein von der Laufruhe des Motorblocks?
  6. das hiesse: Es muss nix schlimmes sein und wäre ok? Qualmen tut er übrigens auch nicht
  7. tja, prüfen ist schlecht im Moment, das Auto steht über 200 km weg
  8. Achja, Auto hat 217000km. Die wichtigste Sache, die ich wissen möchte: Kanns der Ausgleichswellentrieb sein?
  9. Hallo, ich habe mir heute einen 92er 9000 CS 2.3 Turbo angeschaut. Das Auto ist soweit in einem sehr schönen Zustand, jedoch eins macht mich stutzig: Im Leerlauf vibriert der Motor, also, wie soll ich sagen, er bewegt sich halt. Da er Ausgleichswellen hat sollte er das doch eigentlich nicht, oder? Ausserdem hört man ein ticken, ist schwer zu beschreiben. CheckEngine ist nicht an, Beschleunigung und Gasannahme sind einwandfrei, Drehzahlmesser ist auch im Leerlauf ruhig. Was kann das sein?
  10. na mist, zu spät gelesen, am Wochenende hätte ich vielleicht schauen können, liegt ja auf dem Weg nach Luxemburg zum tanken
  11. Homer_MCSM hat auf turbo9000's Thema geantwortet in 9000
    Na dann hätten wir das Problem ja auch schon elegant gelöst Werden wir irgendwie offtopic?
  12. Homer_MCSM hat auf turbo9000's Thema geantwortet in 9000
    Also das ist definitiv das Wort des Tages
  13. Homer_MCSM hat auf turbo9000's Thema geantwortet in 9000
    *ausgrab* Da ich mir wohl bald einen CS mit tropfendem Behälter ansehe: Gibts ne Möglichkeit, auf die Schnelle zu checken, obs nur das Ventil ist? Wenn ja, wo sitzt dieses Ventil denn genau?
  14. ok, dann habe ich das in der Kaufberatung wohl falsch interpretiert.
  15. Sollte der B204 denn nicht 170 PS haben oder hab ich das in der Kaufberatung falsch gelesen?
  16. jepp, die kenn ich, wir haben ja auch schon nen 9k im Haushalt, also ein bissel kenn ich mich damit aus. Speziell ginge es mir um den Motor. Der 2.3er ist ja sehr langlebig, ists beim 2.0er da genauso? Laut Kaufberatung sollte der B202 ja problemlos sein, ein paar Meinungen dazu wären trotzdem super. Ich bin Pendler und fahre täglich gut 100 km, zu den 232000 kommen also ziemlich schnell ziemlich viele dazu
  17. Hallo ihr Lieben, es geht speziell um dieses Auto: http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=vhhprgbdj2f1 Das Auto steht 70 km von meinen Schwiegereltern weg, ich werd ihn mir also wohl am Wochenende mal anschauen gehen, wenn wir eh dort zu Besuch sind. Worauf muss ich achten? Ist der 2.0er mit Turbo genauso haltbar wie der 2.3er? Sagt einfach mal, was ihr vom Angebot haltet und was ihr mir raten würdet. Danke!
  18. *auskram* *entstaub* *haaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaatschiiiiiiiiiiiiiiiiii* also ich wäre dann inzwischen auch da...hat sich inzwischen was getan mit Saab und Saarland und so?
  19. na das ging ja fix! Wunderbar, danke für die Info, genau das wollt ich wissen.
  20. Hallo kann mir jemand einen Tipp geben, wie ich die kleine Konsole neben der Handbremse mit den Schaltern fürs Schiebedach und die Fensterheber unfallfrei ausbaue? Auto ist ein 9000CS aus 1992 Irgendwie gehen die hinteren FH und das Schiebedach im Moment nicht, da dachte ich mir, schaust mal an den Schaltern nach, aber ich trau mich nicht, da einfach mal gewalt anzuwenden Danke schonmal
  21. ich hab die immer noch im Abo und freu mich über jede Ausgabe. Klar ist sie etwas Benz-lastig, aber damit kann ich leben. Nach dem Bericht hatte ich mit Cremers auch eMail-Kontakt über den Galant, war auch ganz amüsant
  22. ach ja, der Bericht aus der Youngtimer Find ich übrigens sehr angenehm, dass man hier anderen Marken gegenüber auch offen ist.
  23. Den 2,4er gabs im Galant mit 112 PS, im Sapporo hatte er 124 PS. Den hatte ich auch schon in beiden Ausführungen, jeweils als Automatik. Der 2,0er ist aber für mich als Pendler vernünftiger, den Galant fahr ich mit 7-8 Litern
  24. Dann möchte ich mich auch mal vorstellen. Ich heisse eigentlich Michael, bin 28, verlobt und wohne im Saarland. Eigentlich fahre ich ja Mitsubishi, speziell Youngtimer haben es mir angetan. Aktuell hab ich einen 1987er Galant 2,0 mit 90 PS. Der Wagen hat aktuell 134000 km, ich habe ihn 2008 von einem Rentner aus Erstbesitz übernommen und nutze ihn seitdem problemlos als Alltagsfahrzeug. Hier mal ein paar Bilder vom Galant: (klicken zum vergrößern) http://img594.imageshack.us/img594/6339/hpim8862.th.jpg http://img684.imageshack.us/img684/208/hpim8863.th.jpg http://img413.imageshack.us/img413/6339/e10003.th.jpg Der Grund für meine Anmeldung hier ist aber das neue Auto meines Vaters. Ein 1992er Saab 9000 CS 2,3 mit 146 PS, also ohne Turbo. Der Saab sieht noch richtig gut aus, selbst der rote Lack ist noch nicht ausgeblichen. Er hat 242000 km, ist also gerade mal eingefahren Nachdem ich den Saab bisher schon einige Male gefahren habe, muss ich schon zugeben, dass er sich sehr gut fährt und auch qualitativ einen echt guten Eindruck macht. Hier mal aktuelle Bilder vom alten Schweden: http://img688.imageshack.us/img688/6605/hpim8938.th.jpg http://img689.imageshack.us/img689/5529/hpim8928.th.jpg http://img266.imageshack.us/img266/1237/hpim8916.th.jpg http://img691.imageshack.us/img691/5638/hpim8936.th.jpg http://img218.imageshack.us/img218/8047/hpim8918.th.jpg http://img408.imageshack.us/img408/6578/hpim8913.th.jpg Kommentare gern erwünscht
  25. Homer_MCSM hat auf Homer_MCSM's Thema geantwortet in 9000
    So, hier mal ein aktueller Zwischenstand, da in den Dokumenten, die ich hier in jenem berühmten 39-Seiten-Thread gefunden hab, leider nichts vom Typschlüssel 328 steht, hat es mit der Umschlüsselung nicht geklappt. Ich hab jetzt nochmal Saab angemailt, ebenso Carservice Erkens. Habt ihr vielleicht noch eine Idee oder hat vielleicht jemand Dokumente, in denen nicht nur die ABE-Nr. F885, sondern auch der Typschlüssel 328 steht?

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.