Alle Beiträge von AOG
-
Still-Leben im Pott... grrr...
Kleinkariert gibt lediglich ein Flimmern vor den Augen und passt nicht zu Nadelstreifen.
-
Leistungsverlust ?
Nicht zu doll drücken, sonst Membran im Dutt! Eventuell solltest Du mal das Bypass-Valve anschauen und überprüfen, ob der Kolben freigängig ist oder zum Klemmen neigt.
-
Still-Leben im Pott... grrr...
Ich dachte ehr an den Offnen. Den schwarzen übersieht der MB'ler dezent und hält ihn für einen Alfa-Romeo.
-
jetzt ist der gaul mit mir durchgegangen
Die Farbe ist übrigens Cochenillerot. Ich gehe davon aus, dass es sich bei deinem Auto um ein Bj.85 aber MY 86 handelt. Das würde heißen, dass Du imKofferraum auf der Plakette den Colour-Code 120 finden solltest.
-
Still-Leben im Pott... grrr...
Bei der Farbe würde der Mercedesfahrer vermutlich eh ein halbseidenes Klientel vermuten und einen Bogen um dein Auto machen.
-
Still-Leben im Pott... grrr...
Dann hätte man wohl ein anderes Motto für den Budenzauber wählen sollen. Aber "Still-Leben" ist in diesem Falle doch ehr lächerlich, wenn der Lärmpegel lediglich eine andere Quelle hat anstatt sich für diesen besonderen Tag deutlich hörbar zu dezimieren.
-
Still-Leben im Pott... grrr...
Mit Ökos diskutiere ich nicht! Da kann ich auch gleich eine Parkuhr vollquatschen. Erinnert mich ein wenig an den Hamburger Hafengeburtstag letztes Jahr, bei dem die Schweiz als Partnerland gastierte. Als partnerschaftlichen Gruß ließ man die Patrouille Suisse einfliegen, welche nahezu perfekte fliegerische Leistungen darbietet. Da wurde dann plötzlich von unverhältnissmäßiger Umweltverschmutzung durch "Kriegsmaschinen" gesprochen, und dass man sich bei diesem Lärm direkt an den 2.Weltkrieg erinnert fühle. (Northrop F-5 Tiger II im Weltkrieg??) Kinder hätten sich in schierer Panik eingenässt und überhaupt.....dieser Lärm, Dreck und die Umweltverschmutzung durch all das verbrannte Kerosin. Was waren die schwarz-rot-goldenen Minusmännchen doch froh als man von der fliegerischen Darbietung endlich erlöst wurde. Konnte man sich doch nun endlich wieder an den herrlichen, öl- und kohlebefeuerten Dampfschiffen erfreuen, die den Hafenrand mit ihrer Rußfahne eindeckten und die kilometerweit hörbaren Dampfpfeifen ertönen ließen. Da machten die etlichen Radiosenderbühnen mit ihren gefühlten 300dB Dauerbeschallung musikalischen Chart-Einheitsbreis doch wieder richtig Vergnügen. Auch die kreisenden Helikopter und dröhnenden Los- und Kirmesbuden sind da absolut vertretbar. Und wenn man aus allen Ecken mit der 2000sten Sambatrommlertruppe "beglückt" wird, so ist das lediglich ein Zeichen von Lebensfreude und multikultureller Annäherung. Aber eine Kunstflugstaffel gehört sofort verboten, verklagt und ausser Landes gejagt.
-
Kaum noch Ladedruck...
Pff.....wenn ich das schon höre: Originalitätsverlust. Als ob wir hier über Autos vom Schlage eines `61er Ferrari 250GTO oder Bugatti Atalante 57S reden. Hier wird teilweise so getan, als ob sich der monetäre Wert eines 900ers jemals an den baujahrspezifischen technischen Feinheiten gemessen hätte. Wenn es sinnvoll ist (aus welchem Grunde auch immer), einen anderweitig gekühlten Turbo zu verwenden, so soll hier der Zweck die Mittel heiligen. Hier wird sich ja auch nicht über die Originalität eines 900ers muckiert, wenn da Lesjöfors, Simmons oder gar weiße Kombileuchten montiert werden. Von schwarzen Alcantarahimmeln und den heiligen Ronal Turbos mal ganz zu schweigen.
-
Saabsichtung
Dieser Geisteszustand ist essenziell für das Projekt.
-
Saabsichtung
Den Farbton kennst Du vermutlich nur in 24-jährigem Zustand.
-
Saabsichtung
Wie sieht denn ein unoriginal lackierter Gradschnauzer aus????
-
Bei 5000 is Schluss
Mal 'ne ganz doofe Frage: Hast Du mal nachgesehen ob der Gaszug an der Drosselklappe noch stramm sitzt odervielleicht doch zu locker in der Umlenkung hängt?
-
1.300 km Autobahn oder Verkehrserziehung für Schwererziehbare ?
Muppet Show unter der Elbe! Wahlweise die beste freispruchbegründung im Falle eines Amoklaufes.
-
Fixierung der 'Kellerklappe'
Da ich den Sedan/CV nicht auf dem "Schirm" hatte, fragte ich mich wie man es wohl schafft, die Klappe des Kofferraumbodens bis zur oberen Dachrinnenfalz hochzuklappen, ohne dabei massiven Schaden anzurichten. So kommt die morgentliche Erleuchtung auf leisen Sohlen.
-
Projekt 99 Rallye (grün oder schwarz?)
Artgerechte Haltung.
-
Fixierung der 'Kellerklappe'
Äh...kann ich das bitte mal in der Totalen sehen? Ich hab gertade keinen Dunst, wo das was festgemacht werden muss.
-
Sinnvoll: ZKD alleine tauschen?
3. Hat ihm in Waterloo auch nix genützt.
-
9-3 Viggen: Rebuild-Project
Schau mal nach dem Sprühbild der Einspritzdüsen.
-
Manschette gerissen
12 AW???? Was will der Kerl machen? Die gesamte Vorderachse restaurieren?
-
2,3 Liter Motor 150 PS Pro & Contra
Naja....200D gabs auch im W123 und W124. Aber egal wie und wo: Dagegen kommt der B234i einem Boliden gleich.
-
-wäsche mit Dampfstrahler??
In welcher Waschanlage darf man den heute noch eine Motorwäsche machen? In nahezu jeder SB-Box wird das explizit verboten.
-
Warum fahren die Schweden kein schwedisches Auto???
Ich dachte Werbung für dein Geschäft sollst Du in die Rubrik "Kommerziell" posten!?
-
Warum fahren die Schweden kein schwedisches Auto???
C63 als Firmenleasingfahrzeug? Wo darf ich meine Bewerbung hinschicken?
-
9-3 Viggen: Rebuild-Project
Daran kann's definitv nicht gelegen haben! Die Trionic regelt dir ehr den Saft ab als dich ins Klingel zu schicken. Der Fehler dürfte woanders zu suchen sein. Ich tippe auf defekte/ermüdete Kolben. Daran kranken die Viggen leider bekanntlichermaßen. Am besten was ordentliches reinstecken.....z.B. Wössner.
-
Motor wird unnatürlich heiss
Fehlender Lambasondenstopfen im Turboknie/Hosenrohr?