Zum Inhalt springen

Toddl

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Toddl

  1. Für mich auch! Viele Grüße Thorsten
  2. Ok, "ab Werk" ist vom Wording vielleicht nicht ganz richtig, aber das Fahrzeug wurde so an den Erstbesitzer ausgeliefert. (Es hatte von Anfang an das auf "Becker Online Pro" umgelabelte "SAAB Navigation" mit Lenkradtastenunterstützung.) Aber gut zu hören, dass Du keine Entladungsprobleme hast/hattest. Mein Problem ist jetzt auch noch, dass ich derzeit mit einem iPhone keinen automatischen Bluetooth-Connect habe, sondern manuell verbinden muss. Bluetooth_Device wurde schon entfernt und wieder hinzugefügt... Ändert nichts. Googeln hat auch nichts gebracht.
  3. Hallo zusammen, ich habe einen SAAB 9-3 I Baujahr 2003, der ab Werk mit der SAAB Navigation (auch bekannt als Becker Online Pro 7800) ausgestattet ist. Die Lenkradtasten sind über einen Dietz-Adapter an das Online Pro angebunden. Am Radio hängt ein CD-Wechsler. Ich habe nun die Stecker für den CD-Wechsler (und das Freisprechmicro) - Kammern C1 bis C3 - entfernt und stattdessen folgenden Adapter aufgesteckt: https://www.ebay.de/itm/164160303091?chn=ps&_ul=DE&_trkparms=ispr%3D1&amdata=enc%3A187f-nbOUQ4uG8UmIknXlbw38&norover=1&mkevt=1&mkrid=707-134425-41852-0&mkcid=2&mkscid=101&itemid=164160303091&targetid=1685205644055&device=c&mktype=pla&googleloc=9043579&poi=&campaignid=17731230207&mkgroupid=139734018478&rlsatarget=pla-1685205644055&abcId=9301017&merchantid=262576933&gad_source=1&gclid=EAIaIQobChMI9Zf6wIqQhQMVGIZoCR33MgdWEAQYAiABEgINr_D_BwE Außerdem habe ich die Kabel vom Dietzadapter so angeschlossen, so dass ich nun über den AUX-Eingang per Bluetooth Musik hören und telefonieren kann (per Extra-Micro) und trotzdem die Lenkradtasten weiter funktionieren. Mir ist nun aber aufgefallen, dass der Bluetooth-Adapter (scheinbar) mit Dauerplus vom Radio versorgt wird. Ist das aus Eurer Sicht ein Problem (weil die Batterie auf Dauer leergelutscht wird) und ich muss die die Stromversorgung irgendwo vom Zündungsplus holen (z.B. vom Zigarettenanzünder) oder ist das wegen der geringen(?) Leistungsaufnahme des Adapters egal? Ich brauche also Euer Schwarmwissen :-) Viele Grüße Thorsten
  4. Toddl hat auf erik's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Nur kurz nachgefragt: welche Länge haben die denn nun? :-) Bei eBay sehe ich hauptsächlich 26 mm lange... Ich möchte zur neuen Saison auch neue Radschrauben/Bolzen nehmen, die alten sehen schlimm aus. Viele Grüße Thorsten
  5. Toddl hat auf Toddl's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    mach ich!
  6. Toddl hat auf Toddl's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Hi, ich habe heute bei meinem 9-3 I Cabrio Aero (6/2003) den "normalen" Grill gegen einen mit Mesh-Gitter ausgetauscht. (Hab ich bei Aeroworld erstanden) Dabei ist mir aufgefallen, dass mein alter unten keine Gummilippe hat, der neue schon. Kann es sein, dass bei Grills, die an Fahrzeugen mit Viggen-Frontschürze KEINE Lippe vorhanden ist, weil die Schürze da eine leichte Mulde hat und die Lippe daher nicht bündig aufliegen kann? viele Grüße Thorsten
  7. Soweit ich's weiß, gibt's Leute die die lenkradfernbedienung ohne Adapter mit einem Android verheiratet haben, soweit ich weiß, veränderte die lenkradtasten. Runden Widerstand der Leitung (die neben der Airbag-Leitung) zum SID geht.
  8. Sorry, hatte ich nicht gesehen, ich hatte soweit unten nicht gesucht :-)
  9. Ausführliche Infos zB unter https://www.saabplanet.com/embracing-heritage-intsaab2024-a-homage-to-the-iconic-saab-9000/
  10. ich fahre die jetzt über zwei Jahre mit fast 20.000 km, bisher alles ok.
  11. Toddl hat auf Toddl's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Subwoofer: hatte ich auch angenommen, aber Ich hatte den subwoofer im Online Pro auf AUS gestellt und der Lautsprecher links schepperte immer noch. Und beim regeln des Faders konnte man sehr stark vermuten, das die Türlautsprecher an den Lautsprechern hinten hängen.
  12. Toddl hat auf Toddl's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Hallo zusammen, ich habe kürzlich mal die Armaturenbrettlautsprecher von meinem 2003er 9-3 I Aero Cabrio erneuert, da sind jetzt JBL Club 352F drin. Grundsätzlich hab ich (ab Werk) das Saab-Navi drin, also umgelabeltes Becker-Online-Pro. Ich hab daher auch immer gedacht, es wäre kein zusätzlicher Verstärker verbaut und daher auch keine Lautsprecher in den Türen - und hab da auch nie was gehört. vorgestern fängt es bei gewissen Frequenzen plötzlich links an zu brummen. Ich hab erst gedacht, ich hab die Lautsprecher im Armaturenbrett schlecht montiert, aber da kam das Geräusch gar nicht her, sondern aus der linken Tür - aus der dortigen Lautsprecherabdeckung. Aus der rechten Tür kam nichts. Bei rumspielen mit dem Fader ergab sich dann, dass die/ der Türlautsprecher scheinbar an den hinteren Lautsprechern dran hängen. Fader nach vorn: kein Ton und Vibrieren, Fader nach hinten, dumpfer Ton und Vibrieren - vielleicht hängt der auch an einer Frequenzweiche? idh befürchte, ich muss wohl beide Seitentürverkleidungen abnehmen, Trau ich da aber ehrlich gesagt nicht dran, weil das ziemlich frickelig aussieht. Und mglw. auch die Abdeckung der Mittelkonsole, um zu sehen, ob da ein Verstärker ist… sehr Strange…. viele Grüße Thorsten
  13. Für mich aus Kiel gehts :-)
  14. Fährt da sonst jemand hin? Ich bin noch am Überlegen - hängt natürlich auch vom Wetter ab... [url=https://m.facebook.com/events/1304148723813829][/url] https://m.facebook.com/events/1304148723813829 Sommerkur 2023 Samstag, 2. September um 11-16 Frifelt 1, 6280 Højer Wir zollen unseren fantastischen SAABs Tribut, indem wir so viele wie möglich für einen schönen Tag mit Reifenkick, gegrillten Würstchen, Bier/Wasser und Eis versammeln. Jeder ist herzlich willkommen! Wir hoffen, dass viele Leute kommen und ihren SAAB vorführen wollen und dass viele Leute kommen und sich die schönen SAABs ansehen. Wir freuen uns Dich zu sehen! edit Titel wie gewünscht korrigiert patapaya
  15. Toddl hat auf Lehmann's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    > Hab deine Frage mal an den Thread angehängt in dem es schon um das Problem ging. besten Dank, jetzt weiß ich, dass es "Verdeckschieber" heißt :-)
  16. Toddl hat auf Lehmann's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Hallo, weiß jemand, ob man diese Abdeckungen - siehe Markierung - wieder leichter gängig machen kann? Viele Grüße Thorsten
  17. Gibts Empfehlungen für die Lautsprecher im Armaturenbrett? Ich hab zB folgende gefunden Alpine 2-Wege Koax Lautsprecher SXE-0825S - 46 Euro https://www.ebay.de/itm/372118432220?mkcid=16&mkevt=1&mkrid=707-127634-2357-0&ssspo=PQ43ger0RqC&sssrc=2349624&ssuid=sKYcovJCTeW&var=&widget_ver=artemis&media=COPY JBL 2-Wege Koax Lautsprecher Stage2 624 - 69 Euro https://www.ebay.de/itm/391914416306?mkcid=16&mkevt=1&mkrid=707-127634-2357-0&ssspo=PQ43ger0RqC&sssrc=2349624&ssuid=sKYcovJCTeW&var=&widget_ver=artemis&media=COPY JBL 2-Wege Koax Lautsprecher Club 322F - 65 Euro https://www.ebay.de/itm/372983341165?mkcid=16&mkevt=1&mkrid=707-127634-2357-0&ssspo=PQ43ger0RqC&sssrc=2349624&ssuid=sKYcovJCTeW&var=&widget_ver=artemis&media=COPY Kenwood 2-Wege Koax Lautsprecher KFC-S1766 - 46 Euro https://www.ebay.de/itm/372639879201?mkcid=16&mkevt=1&mkrid=707-127634-2357-0&ssspo=PQ43ger0RqC&sssrc=2349624&ssuid=sKYcovJCTeW&var=&widget_ver=artemis&media=COPY No name Excalibur 2-Wege Koax Lautsprecher X87 - 25 Euro https://www.ebay.de/itm/373091073088?mkcid=16&mkevt=1&mkrid=707-127634-2357-0&ssspo=PQ43ger0RqC&sssrc=2349624&ssuid=sKYcovJCTeW&var=&widget_ver=artemis&media=COPY Meinungen dazu?
  18. Das hellgraue Kästchen (mit dem blauen Stecker) ist definitiv der CAN-Adapter für die Lenkradsteuerung.
  19. Ich habe es ja, und die Lenkradtasten sind alle belegt. (Lauter, leiser, source, next, usw.) Weiterhin gab es eine Freisprecheinrichtung mit eingebautem Mikro oben links in der A-Säule, SIM-Karte war in einer extra Box, die bei mir in der Mittelkonsole hinter der Klimabedienung versteckt ist. AS3 war/ist bei mir NICHT installiert, Radio-Anzeige im SID gibt es nicht. Wenn man das Bedienelement nach vorne wegklappt, kann man eine MMC-Karte mit MP3s einsetzen und die CD rein/rausnehmen. Außerdem ist ein CD-Wechsler im Kofferraum angeschlossen.
  20. So sieht es aus:
  21. also bei mir ist das NICHT im Sicherungskasten untergebracht, sondern in einer Box hinter der Klimabedienung. (Ich habe ein Saab Navi was baugleich mit einem Becker Online Pro 7809 ist) Adapter für die Lenkradbedienung ist auch verbaut.
  22. Update: Saab Lafrentz hat mit einem Tech 2 ausgelesen, keinerlei Fehler. Heute wieder Probleme gehabt. Kurzes Ruckeln zwischendurch. Nach 45 Minuten abgestellt und nach 5 Minuten wollte ich wieder starten, sprang nicht an. eine Stunde stehen lassen, dann sprang er an. Auf der Autobahn ging dann die CE-Leuchte dauerhaft an. Zuhause mit OBD2 Dobgle ausgelesen: P0336, Kurbelwellensensor. Meine Symptome entsprechen auch den Beschreibungen in https://www.saab-cars.de//threads/9-5er-springt-nicht-an-wenn-er-warm-ist-nach-ca-einer-stunde-laeuft-er-wieder.32826/ Und https://www.saab-cars.de//threads/motor-startet-nach-laengerer-fahrt-eine-weile-nicht.80973/ (Was lustigerweise hier auch gerade aktualisiert wurde) Werde also den Kurbelwellensensor tauschen lassen. viele Grüße Thorsten
  23. Habe eben den Fehlerspeicher ausgelesen - mit einem ELM327 und CarScanner. Außer dem bekannten P0420 war kein Fehler zu finden. Hätte man bei blinkender Leuchte nicht weitere Fehler bzgl. Zündkassette erwartet?
  24. Damit sind wir natürlich wieder bei dem Thema, wo man eine ORIGINALE Zündkassette her bekommt… Orio scheint auch nicht mehr die originalen zu verkaufen. Vorschläge? :-)
  25. Hallo zusammen, ich bin heute von einer 4500-km-Italientour mit meinem Saab 9-3 I Aero B205R zurück gekommen. Nach dem letzten Tanken vor der Heimat sprang er zunächst nicht mehr an, nach 5 Minuten warten sprang er dann doch an. Ca 50 Kilometer später auf Autobahn ruckelte er aber kurz ca. 5 bis 10 Sekunden ( sehr kurzer extremer Leistungsverlust), danach war aber wieder alles normal und ich bin ohne weitere Probleme nach Hause gekommen. danach fiel mir aber wieder ein, dass ich auf der Hinfahrt nach Italien und auch heute auf der Rückfahrt kurz (2, 3 Sekunden) jeweils eine BLINKENDE Check-Engine-Leuchte gesehen hatte. Ich Trottel hatte dem nichts weiter beigemessen, weil ich eh ab und zu Probleme mit P0420 habe und auch nicht wusste, dass die CE-Leuchte auch Blinken kann, Nach dem Blinken war die CE- Leuchte aber wieder AUS und daher habe ich den Fehlerspeicher nicht ausgelesen. Meinungen? (Doctor Google ergab, dass das Blinken mglw. auf eine defekte Zündkassette hindeutet… ich hatte die Zündkassette im Mai 2021 ausgetauscht, Skandix-Hausmarke, weil dort fälschlicherweise eine rote verbaut war.) Nachtrag: ich sollte wohl morgen doch erstmal den Fehlerspeicher auslesen und auch mal das Handbuch lesen… viele Grüße Thorsten

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.