Alle Beiträge von ducman
-
Erfahrungsbericht - Lenkrad beziehen Ebay
Hi Kollegen.... hier mal ein Erfahrungsbericht bzgl. Lenkrad mit Leder beziehen - Ebay Auktion. Der Verkäufer Petersenproject bietet bei Ebay an, Lenkräder mit Leder zu beziehen. Das ganze für 105 EUR inkl. Rückversand. ICH habe es probiert und mein "zerfleddertes" Lederlenkrad eingeschickt (danke Kevin). Samstag kam es zurück - nach 1 Woche. Ich kann nur sagen "HAMMER" Besser als original. Saubere Nähte, perfekte Passung....einfach super. Und das für den Preis. Anbei Bilder von dem Lenkrad. Gruß Sven - der Sedanretter [ATTACH]50964.vB[/ATTACH][ATTACH]50965.vB[/ATTACH][ATTACH]50966.vB[/ATTACH][ATTACH]50967.vB[/ATTACH]
-
saab 900 ,1985, 8v, braun, kein rost, 126000 km
So ein schöner Sedan.... Glückwunsch - da würde ich auch keine Sekunde zögern. Mich würde natürlich interessieren, was das gute Stück kosten soll? Und wenn's schon Deiner ist, dann aber hurtig --> http://www.sedanretter.de
-
SAAB-Stammtisch Hamburg Teil II
Yeah..ich freue mich auch. Mein "Biolide" ist frisch poliert... Mit ein wenig Glück, bekomme ich bis dahin auch endlich die Lecarra-Nabe aus UK...
-
Zuverlässigkeit Saab 9-3 2.2 TiD Baujahr 2001
Ich fahre insgesamt seit 3 Jahren und ca. 85.000 km 9-3 und 9-5 2.2 TiD.... 9-3 Bj.2002 von 130.000 bis 185.000 km 9-5 Bj.2002 von 215.000 bis 245.000 km und noch im Einsatz Ich kann nur sagen, daß das Rauhbein ein zuverlässiger Geselle ist. Ich bin rundum zufrieden.... Zwischen 6,5 und 7,5 Litern Diesel - Leistungsentfaltung reicht zum entspannten Fahren. Kein Ölverbrauch und keine außerplanmässigen Reparaturen.
-
Maße Ölablassschraube???
Jo...korrekt - M14x1,5... Hab's jetzt auch gefunden... Hier ein Thread zu dem Thema: KLICK MICH
-
Maße Ölablassschraube???
Hi zusammen, kann mir jemand die Maße der "Ölablaßschraube" nennen? Mxx und Steigung des Gewindes? Dank & Gruß Sven
-
DER Sedanretter is back :-))
Und heute 16:36 Uhr... Endlich der erste Ölwechsel....Einfahrzeit ist vorbei....Gaaaaaaasssss:biggrin: [ATTACH]50149.vB[/ATTACH] [ATTACH]50148.vB[/ATTACH]
-
SAAB-Stammtisch Hamburg Teil II
wow.... keine Sorge...bin grad auf "LowFat"....wird wohl nur nen Salat..*gg danke
-
SAAB-Stammtisch Hamburg Teil II
Stimmt.... Gefahrentonne,....und die kleinen Dreiecke weisen auf Norden hin... Guckst Du: http://www.suednorwegen.org/images/stories/gefahrenstellen.jpg
-
SAAB-Stammtisch Hamburg Teil II
Ich würde behaupten, die Bilder sind an der Elbmündung aufgenommen.... Ungefähr hier: [ATTACH]50123.vB[/ATTACH]
-
SAAB-Stammtisch Hamburg Teil II
Hi JPK: - Die Tafel auf dem 1.Bild steht in Cuxhaven. - Das Seezeichen (braun) ist eine Kugelbake - steht auch in Cuxhaven. - Das Seezeichen auf dem 3. Bild ist eine Leuchttonne und markiert die Steuerbordseite der Fahrrinne Sollte die "Leuchttonne" doch nicht beleuchtet sein - sieht man schlecht auf dem Bild, könnt es sich um eine Bakentonne handel. Und ?
-
DER Sedanretter is back :-))
Sodele... Morgens sind wir ja kurz vorm Kratzen... Also habe ich die Winterschluffen schonmal aufgezogen... Mein Winteroutfit 2010:
-
Der schwedische Diplomat: ein ‘83er Saab 900 CD
Hi "thebassplayer", an dieser Stelle auch mal von mir den allerherzlichsten Glückwunsch zu dem Traumfund. Viel Spaß damit... Ich habe hier mal ein 900 CD Prospekt hochgeladen... Und melde Dich mal bei den Sedanrettern an... kriegst auch nen Sonderstatus!
-
900 I: Prospekt SAAB 900 CD - der lange Sedan!
Aufgrund der aktuellen Story von "thebassplayer" hier mal das passende offizielle Prospekt zu dem Auto:1983_900_CD_Druck.pdf
-
Alufelgen mit einer Einpresstiefe von 37 auf einem 9-5 er möglich ?
Hi, hab auf meinem 2002er 9-5 Kombi 8x18 ET35 mit 225/40x18 drauf. Auch bei voller Beladung schleift nix.
-
900 I: Zubehörkatalog 1983
Hier ein original Zubehörkatalog von 1983.1983_Saab_Zubehoer_1.pdf 1983_Saab_Zubehoer_2.pdf 1983_Saab_Zubehoer_3a.pdf
-
900 I: Test SAAB 900 8V Turbo APC 1982
Hier ein mot-Test eines 82er SAAB 900 Turbo 8V mit APC. Geht hauptsächlich um die "moderne Motorengeneration" von SAAB 1982_25_mot_Test_900_Turbo_Druck.pdf
-
900 I: Test SAAB 900 Sedan 8V GLI 1981
Hier ein mot-Test eines 81er SAAB 900 GLI 8V Sedan.1981_04_mot_Test_900_sedan_GLI_Druck.pdf
-
900 I: Test SAAB 900 Sedan 8V Turbo 1981
Hier ein ADAC-Test eines 81er SAAB 900 Turbo 8V Sedan.1981_03_ADAC_Motorwelt_Test_900_Sedan_Druck.pdf
-
SAAB-Stammtisch Hamburg Teil II
Na ja....er ist halt kein "Beau"...
-
SAAB-Stammtisch Hamburg Teil II
Bin dabei !!!! Mit der "silver-rat"....
-
DER Sedanretter is back :-))
Für den Satz bin ich jetzt zu blöde...erklär mal:redface:
-
DER Sedanretter is back :-))
Zum nächsten Stammtisch bringe ich ihn mal mit...den neuen...
-
DER Sedanretter is back :-))
Ja aber ne Dose Gold-Lack und Federn absägen kost ja nix
-
DER Sedanretter is back :-))
So Kinners... Der krasse 3er is wech.... Und ich hab noch soooo viel Geld über... Was mache ich denn jetzt an dem Sedan noch ?? Es fiel mir noch nie so leicht ein Auto zu verkaufen...wie bei dem BMW.... Ich freue mich aufs nächste Treffen...dann werde ich wenigstens nicht wieder nach Hause geschickt