Zum Inhalt springen

le traiteur

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von le traiteur

  1. bitte mehr informationen weißt du etwas genaueres über dieses zusatzteil?
  2. fremdsprachler vor! hier in diesem französischen saab forum scheint es um das selbe problem zu gehen: vielleicht liest sich das mal jemand mit entsprechenden sprachkenntnissen durch. die jungs dort interessieren sich zwar eher für alkohol als für die wirklich wichtigen dinge im straßenverkehr, aber sei es drum.
  3. unsere repräsentanten im bundestag lieber reicher* josef, um dir ein wenig wasser auf die mühle gießen hier ein - auch für dich nachprüfbarer - hinweis auf die aktuelle berufsverteilung unserer volksvertreter (m/w) im bundestag: 1.) juristen: 143 = 23,30 % 2.) lehrer: 127 = 20, 68 % (leher, erzieher, sozialpädagogen, ...) 3.) (übriger) öffentlicher dienst: 89 = 14,50 % (soldaten, polizisten, verwaltungsfachleute, politologen, krankenschwester, lokomotivführer, dramaturen ...) ... kaufleute: 41 = 6,68 % (kaufleute und händler, ohne uni oder fh) landwirte: 22 = 3,58 % (landwirtschaft & forsten, mit und ohne diplom) handwerkliche berufe: 16 = 2,61 % (meister und gesellen!) also, wie man sieht, ist da noch reichlich platz, die quote derer, die bislang mit ehrlicher hände arbeit ihr geld verdienen mußten, zu steigern. "gewichtig" schreiben kannst du ja schon und für den inhalt hälst du dir von der diät (geld!) `nen halbwegs pfiffigen studi. und daß neben den doch mehr als deutlichen versäumnissen von gm auch so manche - teilweise länger zurückliegende - entscheidung (basel 4, allgem. steuerrecht, kündigungs- und abfindungsrecht, erbschafts- und schenkungssteuerrecht, pendlerpauschale, mineralölsteuer, kfz-steuer) unserer volksvertreter dazu führt / geführt hat, daß der eine oder andere fsh - wie andere kfz-händler auch - das handtuch werfen muß, darüber brauchen wir uns nicht zu streiten: für die marke ist das tragisch, für die kunden unpraktisch, volkswirtschaftlich ein verlust, für die betroffenen menschen aber eine katastrophe. *und morgen verrate ich dir noch eine geniale anlagemöglichkeit für dein geld!
  4. bezügl. la-la und bla-bla ich meine, es geht beides; eines im sis unter einstellungen und eines im radio selber.
  5. bitte nicht schlagen, .... ... aber kann dir für deine zwecke denn nicht schon die ordinäre original saab-navi-dvd weiterhelten? da müßten doch auch "programmierungsseqenzen" drauf sein, damit das navi überhaupt weiß, was es machen soll. bei unserem damaligen ROTEN s60 (vorgänger von`et saabinsche) änderte sich beim kartenupdate die komplette darstellung und auch einige teile der menueführung. und was die pegelabsenkung anbelangt, so müßtes du das in den radiomenues selber ausschalten können - ich meine da was eingestellt / verändert zu haben. EDIT: du schreibst, du hast den radio-/navikasten draußen gehabt; sind da hinten denn irgendwelche sonstigen anschlüsse, an denen man einen dvbt-tuner anschließen könnte? das wäre ja schon mal ein anfang.
  6. DANKE - für diesen guten morgen, DANKE - für diesen neuen spruch, DANKE - daß ... wie kommst du bloß immer auf diese sprüche? erst die nummer mit "raziofarm" und jetzt der! genial! danke für die vorlage für den ersten richtig herzhaften, lauten lacher dieses tages!
  7. danke für die blumen! lieber jungrömer, nichts liegt mir ferner, als dich oder andere vom konsum geistigen unfugs fernzuhalten, denn das wäre zensur. auch finde ich es alles andere als unfair, deutlich auf fachliche fehler hinzuweisen, zumal wenn die hahnebüchenden "staatsthesen" in so massiver form hier zum besten gegeben werden und - wie man ja jetzt lesen kann - auf scheinbar fruchtbaren boden fallen. wenn dann auch noch fakten zu ansichten degradiert werden und meinungen gesichertes wissen als entscheidungs- und handlungsgrundlage ersetzen sollen, so findet das meinerseits keine zustimmung. insofern, wenn du dich, wie vielleicht der eine oder andere auch, aus dem "uns" ausgenommen wissen möchtest, so habe ich - und sicherlich auch einige andere hier - dich deutlich vernommen. dein wunsch sei mir befehl! licht aus - spot an: kommt raus aus der ecke und stellt euch in der mitte des raumes auf - im kreise der unreflektiert daherschwafelnden dampfplauderer. verzeih` mir bitte, wenn ich mir jetzt - peinlich berührt - ein kopfschütteln und ein lächeln nicht verkneifen kann.
  8. le traiteur hat auf Tom Cat's Thema geantwortet in 9-3 II
    was gibt es denn bei ... ... kiefernlatschenöl-us?? ne, ne, was die menschen doch heute so alles in sich hineinstopfen. o tempora, o mores!
  9. ich attestiere: geistige diarrhoe wenn ich sowas lese, wird mir nicht nur vollkommen elend, da kann man eigentlich nur noch schauen, daß man schnell genug die toilette findet. ohne auf jedes detail deines beitrages im einzelnen eingehen zu wollen, empfehle ich, doch zumindest die zeitliche abfolge des auftretens der in deinem text wahrscheinlich gemeinten personen und die ihnen zugeschriebenen, vermeindlichen handlungen und beweggründe noch einmal zu bedenken. aber sei es drum. sich über staatsformen, ihre ausprägungen, ihre funktionsweisen sowie vor- und nachteile auszulassen, setzt voraus, diese zu nicht nur ansatzweise benennen sondern auch vor dem hintergund der erfahrungen in der zurückliegenden zeit sachlich fundiert bewerten zu können. daran scheint es, iim vorliegenden fall in eklatanter weise zu mangeln. plebizitäre elemente in der verfassung hatten wir schon einmal in einer deutschen verfassung, nämlich in der - vom grundsatz her sehr fortschrittlicheren - weimarer verfassung. was es genützt hat, darf man heute - zumindest in der konsequenz - als allgemein bekannt voraussetzen. es ist das verantwortungsgefühl, was eine gesellschaft prägt und trägt, sie lebt vom mittun und nicht von dummen geschwafel über vermeintlich ach so unfähige politiker. in einer zeit komplizierter zusammenhänge und vielfälltiger abhängigkeiten, können nur wirklich dumme - oder noch schlimmer gefährliche - menschen, einfache lösungen propagieren. beweise dir und uns, daß du es besser kannst, ansonsten verschone uns doch bitte mit deinen aus- und einfällen, nein einfälltigkeiten. merke: schuster, bleib bei deinen leisten.
  10. le traiteur hat auf Tom Cat's Thema geantwortet in 9-3 II
    von winterstiefeln und sommerschlappen doch, doch, das wollen wir immernoch, aber laß doch mal erst das wetter wieder ein bischen besser werden; unsere saabine mag nämlich keine winterstiefel anziehen, ihr gefallen die sommerschlappen einfach zu gut. zur "strafe" hat sie bis jetzt schon 8 tage garagenarrest und so wie das aussieht, werden es derer noch mehr. und auf dem um-weg nach berlin mache ich dann auch gerne - neben dem pflichtstop in bollewick/müritz - einen zwischenstop in oyten. alles klar?
  11. le traiteur hat auf Tom Cat's Thema geantwortet in 9-3 II
    Rot unabhängig davon daß dunkelblau mit hellbeige sehr schön anzusehen ist: falls du mal eine wirklich schöne farbkombi bei einem cabrio sehen möchtest, dann besuche ich dich mal mit dem unsrigen, wenn ich mal wieder auf dem weg gen osten bin: ROT (!) und sandbeige - da geht aktuell nix drüber - wobei das dunkelgraumetalik aus der aktuelle sonderserie auch sehr schön ist. ps.: ganz besonders liebe grüße an martin und daniel, die wahrscheinlich beim lesen dieser zeilen ihre gelbe blässe gegen wutschnaubendes rot gewechselt haben dürften.
  12. le traiteur hat auf groundstar's Thema geantwortet in 9-3 II
    trinkfeste saabine tach zusammen, also, was die trinksitten unserer saabine anbelangt, so kann ich das folgende zur diskussion beitragen: # ungehirscht: 9 lt/100 km - egal wer fährt # gehirscht: 9 lt/100 km - egal wer fährt # durchschnittliche reichweite mit einer tankfüllung: 530 - 550 km # wenn es richtig flott sein soll (soeben noch getestet: 230 km/h lt. tacho - die kalte luft tut gut) genehmigt sich das maschinchen auch gerne noch einen GROSSEN extra schluck aus der pulle => nur ca 0,5 lt weniger, als unser a6 3,0 tdi automatik quattro (2002 kg - 230 ps), bei vergleichbarer fahrweise EDIT => mittlerweile gibt saab in den prospekten für den diesel mit automatik aber deutlich höhere verbrauchwerte an, als noch bei der präsentation! zur fahrstrecke (meistens der weg zur arbeit): # jeweils 1/3 stadt, land, freie autobahn (eine strecke ca 18 km) zur ehrenrettung: # fährt man allerdings mit tempomat und ca. 145 - 150 km/h lange stecken auf der autobahn (a61), geht der verbrauch rapide herunter auf ca 7,3 lt / 100 km # entsprechende fahrweise vorausgesetzt, kommt man mit einer tankfüllung von uns auch bis nach nordernay und zurück, aber dann macht autofahren keine spaß und man könnte gleich das auto schieben. EDIT # vergleicht man die leistung (ps und nm) der maschine beispielsweise mit der unseres audi, so geht der verbrauch noch in ordnung, allergings liegen zischen den autos dann immernoch 300 kg gewichtsdifferenz zum auto: # cabrio, aero, ROT!, hirsch (seit ca 7.000 km step 1- nachschlag folgt bei lieferfähigkeit), 18" serienfelgen und reifen, automatik, ansonsten vollausstattung, ez: feb. 2008, zweitwagen, aktueller km stand 31.800 km. EDIT: in der tat, die zuheizerfunktion geht bei niedrigen temperaturen auch bei l-a-n-g-e-n fahrstrecken nicht aus; was das soll, bzw. warum das so geschaltet ist, kann ich nicht nachvollziehen. ich bin aber auch kein techniker. ps.: bo, ist das hell hier, schalt doch mal einer die sonne ab und bring mir jemand noch`n bier unen ouso - pegel halten
  13. poi = "offentlichen kassenhäuschen mit video- und infrarotüberwachung" was bitte sind "os" updates? eben drumm, und genau um diese "offentlichen kassenhäuschen mit video- und infrarotüberwachung" geht es auch mir auch . nö, aber mein eindruck ist, bislang auch noch nicht so viel verpaßt zu haben.
  14. ACHTUNG: nur so ein tip: mach aber ganz schnell hinter dir die türe zur schrauberscheune zu; nicht das der wind die letzten automobilen rostkrümel erfaßt und gm - ähm - ford - ähm fortträgt; ansonsten hättest du nur noch ein unvollständiges saabstillleben ohne saab.
  15. doors-fans wechseln JETZT (22:45) herüber zu ARTE livemitschnitt aus hollywood vom 04.juli 1968 (live at the hollywood bowl)
  16. hier geht es um autos, nicht um rollende bastelbuden was treibst du dich auch hier in DIESEM teil des forums herum; mußt du nicht wieder ganz schnell herüber zu den 9-5-ern oder - noch wahscheinlicher - zu den 900-ern, um tips zu erhalten für das beheben saabtypischer elektronikprobleme oder anderer, für diese baumuster "normale" automobiler kuriositäten?
  17. hier ein netter link für die noch unentschlossenen, möglichen zukünftigen besitzer eines neuen 9-3-III. ist ganz nett gemacht; viel spaß damit!
  18. aktueller stand der dinge? und, wie schaut es aus an der poi-front? hat dich der link zu delphi jetzt irgendwie weitergebracht? hast du möglichkeiten gefunden, "saab-fremde" adons im navi u speichern? bei meinen erneuten besuch soeben bei den jungs von delphi war ich entsetzt, über den miserablen zustand (aktualität!) der website.
  19. tach zusammen, hat schon mal jemand ausprobiert, mit einen externen dvbt-empfänger fernsehsignale auf den bildschirm vom navi zu übertragen? geht das überhaupt? im speziellen interessiert mich das für das "Saab Infotainment Plus 300, Radio AM/FM, CD-Player MP3 kompatibel, 300 Watt, AUX-Anschluss, 10 Lautsprecher, Saab Navigationssystem mit 6.5“-Farb-Touchscreen und Sprachsteuerung, Europakarte, Bluetooth™ Telefon-Integrationssystem mit Sprachsteuerung" in unserem 2008 9-3-IIIer. und wenn noch jemand wissen sollte, ob und wenn ja wie man dem obigen system zb die standorte von r@d@rf@llen beibringt, so wäre ich auch diesbezüglich für "sachdienliche" hinweise sehr dankbar.
  20. kann schon sein mein fsh vermutete auch, daß es da was geben müßte, zumindest bei den benzinern; bei den dieseln war aber zum zeitpunkt der inspektion noch nichts draußen.
  21. le traiteur hat auf ThePraetor's Thema geantwortet in 9-3 II
    off toppic - lieber vorsteher, auch nachdem ich den thread hier jetzt ein x-tes mal gelesen und dabei sowohl die inhaltliche als auch die zeitliche abfolge von fragen und antworten versucht habe nachzuvollziehen, sehe ich nicht, wo dir jemand jemand eine unvernünftige antwort gegeben, oder das wort im munde umgedreht hat. selbst ein freund der spitzen zunge, ähm taste, freue ich mich, wenn mich jemand fragt, ob er mich richtig verstanden hat. es könnte ja sein, daß jemand ein kompliment erkennt, wo ich das gegenteil gemeint habe, oder umgekehrt. vor diesem hintergrund irritiert mich deine reaktion, zumal wo ich dich mit nichten persönlich angegriffen habe. nimm es mir übel, oder lass es bleiben, aber das, was du "krass" nennst, empfinde ich - positiv umschrieben - als unhöflich. ich hake das für mich jetzt erst mal unter vorweihnachtsstress ab, und freue mich auf hoffentlich gelassenere, nein bedachtere beiträge von dir, so, wie man dich bisher, hier im forum auch hat kennen lernen können.
  22. le traiteur hat auf eldee900i's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    ich sage nur ... echt lecker, die hühner. und zur not hätten die auch gelbe wäsche tragen können, sie ziehen sie ja eh schnell wieder aus. was mich aber ein wenig stutzig macht, ist die tatsache, daß sich bei den flugaufnahmen die gravitationskraft und der staudruck aufgehoben haben müssen. wie sonst könnten die "airbags" der teilweise doch sehr üppigen damen bei den aufnahmen so prall und wohlgeformt geblieben sein. tze, tze, seltsam das. ich werde umgehend versuchen, durch weitere betrachtung des fiilmes, der sache auf den grund zu gehen.
  23. le traiteur hat auf ThePraetor's Thema geantwortet in 9-3 II
    nur mal ganz dumm nachgefragt: (schluß mit dem falschgeiz) also, du hast da ein schönes neues 9-3-III cabrio, und überlegst, ob du dir für 1250,- euro (ein bischen verhandlungsgeschick voraussetzend) eine hirsch-leistungssteigerung einbauen lassen solltest. das, verbessere mich wenn ich da falsch liege, erscheint dir im vergleich zu anderen chiptuningangeboten aber zu viel; gleichzeitig möchtst du die verbleibende werksgarantie nicht verlieren. wenn du meine aussagen alle mit "ja" bestätigen kannst, dann stelle ich dir jetzt ein paar fragen: # wie ist das verhältnis von "autoneupreis" zu den kosten für hirsch? # was ist dir die werksgarantie wert? # wieviel sparst du wirklich, wenn du statt eines hirschen was anderes auf den chip brennen läßt? # wenn du die absolute erparnis ins verhältnis setzt zu den verbliebenden monaten der garantie, wieviele evtl. mögliche motoren, getriebe & antriebsachsen kannst du dir davon pro monat kaufen? # wie hoch ist dein vertrauen in die fertigungskünste von saab / opel, auf daß sich in deinem wagen keine, für die zukunft nachteilige fertigungstoleranz eingesschlichen hat? ich erlaube mir, die antwort für normaldenkende zu formulieren: wer sich für reichlich geld ein schönes auto kauft, hat auch - wenn es denn wirklich sein muß - die "paar kröten" für ein vernünftiges, die garatie schonendes chiptuning übrig. hat er sie - warum auch immer - nicht übrig, läßt er besser ganz die finger vom tuning, weil es ansonsten verdammt teuer werden kann. und wenn es noch nicht einmal das eigene auto (kurzfristleasing, arbeitgeber, etc) ist, dann gilt das gleiche. nicht anders haben dir alle, die bislang auf deine erste frage geantwortet haben, versucht verständlich zu machen. wenn du da eine andere meinung hast oder da noch sonstige aspekte sind, die wir nicht kennen, ok, dann sei es drum. aber dann frage hier nicht nach der meinung von anderen. vor diesem hintergund, überlege dann doch noch einmal, ob dein oben ziterter kommentar wirklich das ausdrückt, was du hier hast schreiben wollen. "wenn man keine ahnung hat", .... kann der schuß auch mal nach hinten losgehen.
  24. le traiteur hat auf start-nr.8's Thema geantwortet in 9-3 II
    und wieder einer mehr herzlichen glückwunsch! :congrats:da hast du ein sehr schönes auto und auch die wahl der motor- , getriebe- & geweihkombination finde ich absolut richtig. ach ja: willkommen im club der "nichtgelben".
  25. volltreffer JAAA!, genau das ist die farbe, auf die ich schon lange gewartet habe!. aber mit folie ist das doch doof; wie gut - glaubt ihr - geht das mit rollen? die alten saabfreaks hier im forum haben das bei ihren autos doch bestimmt schon mal ausprobiert, und sei es nur mit rostschutzfarbe.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.