Alle Beiträge von le traiteur
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
textzusammenfassung der besonderen art ich fasse die wichtigen punkte aus deinem text mal kurz zusammen: "... Saab ... Schönheitsmakel ... gelben Farbe ... beim Kauf grosszügig übersehen ..." => wenn die prozente beim kauf diesen eklatanten magel haben ausgleichen helfen, so freut es mich für dich!
-
Was Sie schon immer über SAAB 9-3 wissen wollten, aber bisher nicht zu fragen wagten
ja bitte! "... ja gerne, aber nur den grünen. - ach sie haben nur kräutertee? nein, dann reicht mir auch ein obstler - respektive ouso." und bei den jetzt amtlich bestätigten qu@litäten unserer autos, dürfen wir, die wir ja nicht ständig an unseren saab automobilen herumschrauben müssen, beruhigt in den lehnstuhl setzen, tee trinken und uns - nur der neugier wegen - mal bei den "alten" umsehen und versuchen, dort die quelle der wohl nie versiegenden energie für die aufrechterhaltung eines unhaltbaren zustandes zu ergründen.
-
Was Sie schon immer über SAAB 9-3 wissen wollten, aber bisher nicht zu fragen wagten
als besitzer eines automobilen kulturgutes (9-3-III) erfüllt es mich mit großem stolz, hier im forum positive nachrichten verkünden zu dürfen: "... In der Mittelklasse: Der Saab 9-3 schiebt sich in den Laufleistungsbereichen 1 und 2 ganz nach vorn vor Audi A4 und Toyota Avensis, während im Laufleistungsbereich 3 der Audi A4 (wie im Vorjahr) das Rennen macht, vor Toyota Avensis und Mazda 6. ..." (quelle: dekra mängelreport 2009)
-
alternative einspritzdüsen für den ttid
off topic: gelbe vs. rote 9-3 er bei mobile ... und werde auch nie eines fahren. hast du mal gesehen, wieviele gelb-farbene neue 9-3-er zur zeit im netz angeboten werden und wieviele rote. das verhältnis dürfte so 1 zu 20 sein. auch sind die gelben dinger meist tageszulassungsmäßig schon viel älter. also, wenn ich eine auffällige allerweltsfarbe haben möchte, dann ist gelb zur zeit der mega-oute "renner"; nur die roten sind was für echte individualisten.
-
was sich Saabfahrer(innen) 2008 unter den Tannenbaum legen...
memme felgenfeger, pellenputzer
-
alternative einspritzdüsen für den ttid
nö, nö ... und morgen schreibst du dann im stammtisch, was es neues für dein schnuckelchen - ich verbessere mich - für deinE schnuckelchen unterm weihnachtsbaum geben wird. ... nö, nö, da könnte ja jeder kommen und überhaupt. ps: kriegst bescheid, wenn`s was neues geben sollte. p²s: ... schließlich fährst du ja auch kein gelbes auto
-
wärmeschutzblech beim ttid - rechts hinten
von bullenklöten und blinden rohren lieber sebastian, so wie du das hier beschreibst, scheinst du mit socken in der hose um beim geschlecht deiner wahl (m/w) mit bullenklöten protzen zu können, schlechte erfahrungen gemacht zu haben. oder habe ich das hier mißverstanden und du hast wie ein echter mann und in ermangelung anderer heißer wärmespender dein blindes rohr mit alufolie umwickelt. erklär doch mal, wie war das doch, damals, in deiner jugend. ps: mehr als handwarm werden beide seiten, ebenso kommt aus beiden seiten und im gleichen maße beste partikelgefilterte verbrennungsluft. p²s: nein, ich nehme keine drogen. p³s: ja, ich will nur spielen.
-
alternative einspritzdüsen für den ttid
Danke nö - nix da! EDIT: ach so, du meintest eine p-pn. ja die, die ist soeben angekommen. edit²: auf den gedanken hätte ich ja auch selber kommen können. mal sehen, was kommt.
-
alternative einspritzdüsen für den ttid
mein fsh machte mich letzte tage so ganz beiläufig in einem gespräch über hirsch im allgemeinen und ttid im speziellen ganz "wuschig", indem er andeutete, daß da zukünftig vielleicht noch ein bischen mehr aus dem motörchen herauszuholen sei, durch geänderte einspritzdüsen. weiß hier vielleicht schon jemand etwas mehr, oder könnte mir jemand erklären, wie - nur - durch geänderte einspritzdüsen eine mehrleistung entstehen kann oder soll. 400 nm & 200 ps im automatik sind ja schon sehr fein, aber gegen noch einen kleinen nachschlag hätte ich nichts einzuzwenden.
-
was sich Saabfahrer(innen) 2008 unter den Tannenbaum legen...
off topic: alle meine entchen; on topic: ölwechsel na denn jetzt aber wieder ganz fast back in off topic: für ein "alle meine entchen", also etwas, das nur über eine - grund - oktave geht, sollte doch die griffführung gleich sein, oder? ich meine mich nämlich erinnern zu können, daß ein gewisser her sax (sachs?) klarinettist und instrumentenbauer war. halbwissen .... ergo: ich werde gleich mal meine freundin wicki besuchen gehen. und nun wieder verry schnell zurück nach'et thema: pünktlich vor weihnachten bekommt unser saabinchen am kommenden mittwoch frisches öl und auch sonst ein bischen pflege und aufmerksamkeit. nach 30 tkm schwerer körperlicher arbeit und züchtigung in form von tritten, hat sie sich jetzt auch 'ne dusche und eine vorsorgeuntersuchung redlich verdient - aber das muß auch reichen. wir wollen die kleine ja nicht verwöhnen* *ps: heu und hafer will es nicht, zuckerplätzchen kriegt es nicht p²s: und bevor hier jemand fragt: nein wir hier an der grenze backen weder "weltall"-kekse und haben folglich auch nicht zuviel davon genascht, noch bringen wir sonstige brand- und rauchopfer dar. p³s: vielleicht gibt es ja auch noch so ein paar nette ledergriffe für die kleine; mach ich aber abhängig, von den kommenden beiden nächten.so orange-farbene led für die augenbrauen vorne (wie bei der us-version) wäre auch nicht schlecht. mal sehen, wo man einfacher drannkommt.
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
googlen hilft immer - öffter ne - ne, du verstehst nicht zu wenig von der materie, es scheint wohl eher so zu sein, daß du bei google nur noch nicht das "news" feld (oben links auf der website) gefunden hast. mehr als das, was du da nachlesen kannst - können solltest - wirst du auch hier - im technikbereich 9-3 III ! - nicht finden. ergo: erst googlen, dann fragen. ps: wenn dir das mit google zu unsicher ist, laß dich doch mal am "stammtisch" sehen.
-
was sich Saabfahrer(innen) 2008 unter den Tannenbaum legen...
off topic rein fachlich: ist die art einen ton zu erzeugen sowie die art der griffführung bei beiden instrumenten nicht identisch? dieses mundstück mit der dünnen "wackelzunge" haben doch beide, oder? und was die 3 gitarren anbelangt, ja da braucht es schon starke lungen, um sich da im quartett gehör zu verschaffen. aber vermutlich klingt das dann angestrengt und eher weniger gut.
-
Spurverbreiterung
brille? wo hattest du denn am vergangenen wochenende deine augen, oder brauchst du neuerdings eine stärkere brille. im essener umfeld gibt es da so einen saabaffinen optiker. für die genaue adresse frage doch mal einen der mods. hier nochmal die datails: bestellt: ja angeliefert: ja termin für den einbau: gewesen ergebnis: dezent, gerade genug, um nicht prollig zu auszusehen
-
was sich Saabfahrer(innen) 2008 unter den Tannenbaum legen...
proll-modus ein: "ähi - du lümmel ... paß' du blos auf - will`se blut sehen, oda was?" .... proll-modus aus. was martinsaabs entscheidung anbelangt, sich für seine gebogene blechklarinette ein mirkro anzusschaffen, da ist meine haltung eher ambivalent, aber seinem - leider gelben - auto hörner aufzusetzen, da sage ich nur: JAAAAA!
-
Stammtisch Witze
für die "kulturbanausen" hier guckst du hier: nettetal onkel hotte kalkhofe ps: onkel hotte lebt definitiv wo anders, als in nettetal: denn bei uns gibt es auch in diesem jahr wieder eine stille und heilige nacht - mit allen, die dazu gehören.
-
Stammtisch Witze
noch en gedicht Weihnachtsgedicht Denkt Euch, ich habe das Christkind gesehn, ich hab's überfahren - es war ein Versehn, ich hatt' gerade die Äugelein zu, ich träumte beim Fahren in himmlischer Ruh. Das Christkind hat in dieser heiligen Nacht Bekanntschaft mit meinem Kühler gemacht. Später sah ich noch den Weihnachtsmann, er feuerte gerad' seine Rentiere an. Ich überholte den langsamen Wicht, doch sah ich dabei den Gegenverkehr - nicht. Ich wich noch aus, doch leider nicht Santa, ein kurzes Rummsen und er klebte am Manta. Am Ende sah ich auch Nikolaus, er stürmte grad' aus dem Freudenhaus. Er kam ganz hektisch über die Kreuzung gelaufen, wollt' am Automaten neue Präser sich kaufen. Mein Auto und mich hat er nicht gesehn, jedenfalls blieben nur seine Stiefel stehn. So ist die Moral von dem Gedicht: Fahr zu schnell Dein Auto nicht! Denn als ich zu Haus war, da musste ich heulen, mein schöner Wagen, der hatte drei Beulen. Vom Niklas, vom Christkind und vom Santa Claus, ja, nächstes Jahr Weihnachten, das fällt dann wohl aus .. frei nach Onkel Hotte / Oliver Kalkhofe
-
schwierige Entscheidung: Umstieg 9-3/I Limo auf 9-3/III Cab
wir beliefern in b. einige kunden von unserer dependance in meck-pom aus. kreuzberg, tempelhof oder moabit, ja das hätte auch was. wird dann wohl eher ein wochenendprogramm. und wie wäre es zum traning der hertaner mit den autos vorzufahren, alle mit nem dress von diesem haufen. die reporter und die schlagzeilen in der presse wären uns alle male sicher! mit `nem 9-3-II-er höchstens als security!
-
Luftströmung beim Cabrio
cabrio = alljahresauto; cabrio # allzweckauto # ach du fährst noch in den schnee, nein wie putzig. wir fliegen im winter jedes we nach aspen. # ach du nimmst im sommer dein eigenes fahrrad in die berge mit, nein wie geizig. wir kaufen sie immer an ort und stelle und verschenken sie dann vor der heimreise an die kinder der armen bergvölker. # ach du nimmst deinen eigenen hund mit in die berge; nein wie unklug. noch nichts von dog-sharing gehört: der eigene rassehund paßt bei tatar vom hirschfilet und stillem san pelegrino zuhause auf die villa auf, und im urlaubsort macht man politisch korrekt einen auf "wir schützen einen verlausten, räudigen findelhund". fazit: cabrio = alljahresauto; cabrio # allzweckauto.
-
schwierige Entscheidung: Umstieg 9-3/I Limo auf 9-3/III Cab
Da bin ich dabei! alternative / zusätzliche locations: # alex / rotes rathaus # hauptzufahrt zum adlon (auch für video sehr schön) # karl marx allee - oberer teil # einer von den alten u-bahn zugängen - friedrichstraße, unter den linden? # einige von den alten "ddr-industrieruinen" # ... als linker niederrheiner wüßte ich da auch noch das eine oder andere nette restaurant ...
-
schwierige Entscheidung: Umstieg 9-3/I Limo auf 9-3/III Cab
wann und wo? ich bin dabei. wann und wo soll das fotoshooting denn stattfinden? sag mal an! hier ein kleines amuse gueule: EDIT: @ lunatic-factor: wenn es nicht klick sagt, darfst du auch nicht poppen: sprich: wenn es keine sache des herzens ist, dann laß es bleiben UND GEBE EINEM - noch zu findenden - FORUMSKOLLEGEN DIE CHANCE, DAS AUTO ÜBERNEHMEN ZU KÖNNEN! ergo: ANGEBOT EINSTELLEN!
-
Luftströmung beim Cabrio
saab cabrio = alljahresauto # ja, du hast ja recht und spaß bei seite: jeder scheibenwischer macht - in abhängigkeit der äußeren umwelteinflüsse, der gefahrenen geschwindigkeit und des alters und pflegezustandes der wischer - geräusche. bauartbedingt erscheinen die wischer bei einem cabrio etwas lauter, als in einer limousine; bleibt ja auch nicht aus, wenn zwischen drinnen und drausen nur wenige millimeter stoff gespannt sind. # ja du hast ja recht: wenn es zu stark regnet, kommt sinniger weise der scheibenwischer zum einsatz; aber was anderes habe ich auch nicht geschrieben. und wenn es so stark vom himmel prasselt, daß man die wischer braucht, dann gibt es sicherlich andere dinge, auf die ich achte, als das scheibenwischergeräusch. # und - da mußt du jetzt durch - du und dein auto ihr tut mir leid: ein saab ist ein alljahresauto. es nur als "reines schönwetterauto" zu halten ist autoquälerei. autogerechte haltung sieht für mich anders aus.
-
schwierige Entscheidung: Umstieg 9-3/I Limo auf 9-3/III Cab
dunkle vs helle sitze richtig erkannt! heißa, zwei mal werden wir noch wach, heißa dann ist bier- & weinnachtstag. du immer mit deinen seltengrauen sitzen --> die müssen hell sein. wenn ich denn doch irgendwann einmal dunkle sitze im auto haben möchte, dann muß ich nur ein wenig warten. dann aber, erzählen sie auch von meinem leben.
-
schwierige Entscheidung: Umstieg 9-3/I Limo auf 9-3/III Cab
muß mal kurz dem bild vom typischen metzger gerecht werden: ich war noch kurz im schlachthaus - das war vielleicht ne blutig - rote angelegenheit, um ein paar vom subkutanen fett gelb gefärbten enten den hals umzudrehen und sie anschließend auszunehmen. merke: rot ist toll, weil es die farbe des lebens ist! gelb ist - oah, ba - reden wir nicht drüber - (... gelbsucht, urin, galle, neid, missgunst, postbeamtentum, ...) EDIT: @ lunatic-factor: unabhängig von der einzig wahren farbe für ein 9-3-III-er cabrio (ROT!) ist die kombination von blau mit den hellen sandbeigen sitzen ebenfalls sehr schön anzusehen. und für das in rede stehende geld kommst du sonst kaum an ein so schönes auto; was die genauen leasing-konditionen anbelangt, so wird dein chef da wohl auch schon drauf geachtet haben, daß er da am ende kein blaues wunder erleben wird. dennoch: nachfagen bezüglich der details könnte vielleicht hilfreich sein. über den motor im speziellen kann ich nichts sagen, aber was alles andere an diesem auto anbelangt, ja, da machst du nichts verkehrt.
-
Luftströmung beim Cabrio
eingesaute seitenscheibe beim cabrio kurz und bündig: # bei leichtem regen bleibt die seitenscheibe weitestgehend trocken # bei mir bleibt der wischer weitestgehend aus. zum einen nervt mich das hektische gezappel da vorne auf der scheibe und zum andern wandert ab einer gewissen geschwindigkeit der regen recht gerade über die scheibe nach oben - unterstützend haben sich hier spezielle scheibenimprägnierungen bewährt. # wenn bei stärkerem regen nichts mehr hilft, als den wischer zu betätigen: ja, dann gibt es häßliche - aber die durchsicht nur wenig störende - streifen auf der seitenscheibe. # sinkt die bei schneeregensauwetter gefahrene geschwindigkeit aufgrund ängstlicher fahrweise auf eine saab-untypische reisegeschwindigkeit (also weit diesseits der haftgrenze), dann wandern die streifen weiter nach unten; das passiert aber weder meiner frau noch mir. # aus meiner wi-wa-anlage kommt kein "schaum" # windgeräusche vom scheibenwischer sind eben windgeräusche vom scheibenwischer; wen es stört, der nutze ihn so selten als möglich. das spart wischergummis und um es gleich vorwegzunehmen - unnötige - diskussionen über die besten ersatzgummis. # windabweiser beim cabrio - das ist wirklich nur was für freeks
-
Man muss kein Architekt sein, um Saab zu fahren
glückliches leben das richtige auto und die betreffende partei sind zwei wichtige elemente für ein zukunftszugewandtes leben. also: sagt mir nichts gegen gelbe pullis oder blaue autos.