Alle Beiträge von 2.3 turbo s
-
Der neue 9-5
Ich erwarte auf jeden Fall mal wieder Werbung im TV! Denn das ist wohl das Medium, was die größte Anzahl an potenziellen Kunden erreicht. Auch wenn es teuer ist.
-
Schraubergemeinde Hannover sucht Mitglieder
Thema geschlossen! Halle gefunden.
-
Der neue 9-5
Wer mal richtig was für´s Auge und dabei auch noch Spaß haben möchten... -> http://changeperspective.saab.com/# Selten eine so klasse gemachte Microsite gesehen!! Respekt! Die Music, der Ablauf, der kleine niedliche Tischelch (Wo kann man so ein pussierliches Tierchen kaufen??? Ich hätte gerne einen für mein Bürotisch in der Firma, einen zu Hause, ach.. ich will eine ganze Herde!! :biggrin::biggrin:) Ganz davon abgesehen, kann man in jeder Rubrik voten und ein kleines persönliches Feedback geben! Hier hat man sich offensichtlich viel Mühe gegeben, Präsentation, Meinungsumfrage und Spaß - besonders grafisch sehr schön verpackt! 1+ von mir! Weiter so! So begeistert man auch mal "Nicht-Saabfahrer"!
-
Der neue 9-5
ich kenne das selber zu genüge... sind halt alle etwas aufgeregt. Mann diese Felgen....... :biggrin: haben wollen!! Jep, hoffe das klappt bei uns auch alles so...
-
Der neue 9-5
naa... die basteln noch... Er versucht erst diese Adresse zu starten -> http://www.saab.de/de/de/start#/Cars/all-new-9-5/overview/Intro/ ...bekommt aber keine Rückmeldung und springt dann auf die Standardübersicht. guckst du hier -> http://www.saabsverige.com/se/sv/start#/Cars/all-new-9-5/overview/Intro/ Update: 12:29 Uhr - jetzt funktionieren beide nicht mehr :(
-
Der neue 9-5
jep schon gesehen.... auf dem Bild wirkt er wieder ganz anders, als bei den letzten AMS (u.a.) erschienenen Bildern. 1,6 Turbo... hoffentlich keine Homage an den Popelmotor... Bekommt das gute Stück etwa eine elektronische Kindersicherung? Muss man nicht jedes Mal wenn größere hinten mitfahren, wieder mit dem Schlüssel umstellen...oder aussteigen und die Türen öffnen...
-
Der neue 9-5
Nicht ausgeschlossen!? Hoffentlich sind dann die Blinker im Spiegel deutlich heller.... Aber Tagfahrlicht hat er im Scheinwerfer in Form eines weißen Leuchtbandes auch noch mal... Evl. erleben wir ja noch die Erklärung...
-
Der neue 9-5
Nur das Saab die Aussage getätigt habe, man würde unterhalb des Audi A6 liegen - sprich unter 34.700€ (Basis A6). Ob damit auch die Basis oder ein ausstattungsbereinigtes Fahrzeug gemeint ist wird sich erst noch zeigen.
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Wähle HSP Unterschiede T7 -> T8 Compared with the earlier Trionic T7, the following functions are new: Throttle body actuator (604) -Contains throttle position sensor and throttle motor with associated reduction gear. -The throttle body is spherical to improve the throttle area control with low loads. -No mechanical limp-home function as with T7.:eek: Accelerator position sensor (379) -Integrated in accelerator pedal bracket. -Contains pedal position sensor Ignition coil with integrated power module (320) -Separate inductive ignition coils with ionization current measurement. -Power stage integrated in ignition coils CDM (740) -Combustion Detection Module processes the ion current signal from the ignition coils first. -Provides ECM with information on combustion quality and possible knocking. Exhaust temperature sensor (602) -Measures temperature of exhaust gases after catalytic converter. -Used as enable criteria for catalytic converter diagnosis. Pressure sensor, atmospheric pressure (539) -New model located on engine instead of integrated in control module. -Same function as in earlier Trionic T7 system. Power steering fluid pressure switch (739) -Informs ECM when power steering servo pressure exceeds 17 bar. -Used for idle speed compensation. Level monitor, engine oil (243) -Informs ECM when oil level is low. -Used for indication on SID. Level sensor, fuel (46) -Informs ECM of current fuel level. -Used for certain diagnoses and trip computer, and for indicating fuel level on MIU. Relay, start relay (517) -Controlled by ECM. Radiator fan control -Radiator fan logic is in ECM that also activates the radiator fan relays. -Radiator fan can run in four different modes. Generator (2) -ECM controls whether the generator should charge or not. -Used to engage generator charging with a certain delay after starting and in certain cases disengage generator charging. In this case, the engine load will be reduced temporarily when idling to stabilise the idling speed. Pressure monitor, engine oil (44) -Informs ECM when oil pressure is low. -Used for indicating on MIU and SID. Pressure sensor, A/C (620) -Informs ECM of current pressure on the A/C system high pressure side. -Used for load compensating, radiator fan operation and is sent out as a bus message to be used by ACC.
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Finanziell gesehen mag das für einen Hersteller sehr clever sein. Ob das aber der Individualität einer Marke dienlich ist sei mal dahingestellt. Immerhin können Zulieferer die selbst entwickelten Komponenten auch an andere Hersteller verticken (sofern keine anderes lautenden Verträge bestehen). Ob das gerade bei Saab, wo man immer wieder von der Individualität spricht (in Design, Technik etc.)richtig ist, hat wohl ausschließlich die Marktingabteilung in der Hand. Aber im Fall der Trionic/DI hat man ja scheinbar alles richtig gemacht. Hoffen wir das bleibt auch so. Das Opel sich ebenso mit fremden Federn schmückt, wie Saab es tut - war und ist nicht anders zu erwarten. Wer soll das noch nachvollziehen können.
-
Der neue 9-5
Dann ist der aber wirklich klein geraten. Wenn ich da an die Blinker vom 9-3/9-5 denke... damit kann man Nachts ja schon ganze Autobahnschilder "beleuchten". Aber warten wir mal ab, wie das ganze Geschoss in Natur wirkt... wenn noch Geld für die IAA da ist . Der 9-4X wird ja hoffentlich in der endgültigen Version auch dort sein. Um den ist es ja auch sehr ruhig geworden. Auch gab es noch keine offiziellen Fotos. Zum Thema Kopfstützen... die Dinger sind einfach nur hässlich. Die alte Form hatte was - besonders im Unterschied zu allen anderen Herstellern.
-
unbekanntes Unterdruckventil
Wieder was gelernt....
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Ist ein Argument!
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
...tut sie das? Mein alter CC fuhr auch mit Bosch oder Beru. Ab der DI-Zündung ging nichts mehr... nur noch NGK. Primär ging es aber um die Entwicklung der Trionic/DI und die verträgt ja bekanntlich nur NGK.
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Trionic wurde von der Firma Opcon AB / SEM (damals noch Svenska Elektromagneter) zusammen mit Miura Co. (Japan) und Saab entwickelt und auch lange Zeit produziert. Beteiligt waren weiter Mecel (ebenfalls aus Schweden, heute großer Autozulieferer) für die ASIC-Schaltungen der DI-Steuerung und der berüchtigte Zündkerzenhersteller NGK. Wenn, aber auch nur angenommen (sorry Tina wenn ich Dir dieses eine Mal wiedersprechen muss:redface:) Bosch beteiligt gewesen wäre - warum zum Henker verträgt dann die Trionic/DI keine Bosch-Kerzen?
-
Der neue 9-5
Schön das nicht nur ich irritiert bin! Hatte gerade etwas Zeit... drum mal zusammengefasst...und verglichen... Vielleicht doch nicht soviel Opel wie wir denken? Vorserienmodell? Insignia -> Saab 9-5 -> Detail SW -> Vergleich SW 9-4X
-
unbekanntes Unterdruckventil
Drum habe ich auch nur "2,0" geschrieben. Der 2,3 steht auf einem ganz anderen Blatt und war von mir aus gesehen außen vor. Hier mal ein englischer Kollege... ebenfalls das Ventil... 2.0 LPT http://www.mintoff.co.uk/images/MY97/2007-08-30-1413-12/HPIM2004.JPG Hier 2.0 FPT, kein Ventil http://www.saab9000.com/gallery/WVmCYBGr/images/My%20Car%20002.jpg
-
unbekanntes Unterdruckventil
Spricht von meiner Seite aus für den Unterschied vom 2,0 LPT zum FPT. Was sind denn bekannt Unterschiede? Kombiinstrument, Magnetventil und ECU. Holt sich ggf. der Tempomat über dieses Ventil Werte über den Ladedruck (welche er ggf. beim FPT schon über einen Abzweig der Ladedruckanzeige vom Kombiinstrument kriegt)?? Ich weiß vom FPT das ein Abzweig mittels T-Stück (hinterm Kombiinstrument) Richtung Tempomat ging. Stecker mal vom Ventil mal trennen - ich vermute der Tempomat funzt dann nicht mehr. Versuchen....
-
unbekanntes Unterdruckventil
Also mögliche Gedankengänge meinerseits waren - irgendwas mit Kaltlauf- / Abgasverhalten/-regulierung (LPT), unterstützendes Ventil für Ladedruckreduzierung... oder so was in diese Richtung. Wo geht denn der andere Schlauch (nach dem T-Stück) hin?
-
unbekanntes Unterdruckventil
Höchstens wenn Tempomat mal nachgerüstet worden ist - mit dem nicht ganz richtigen Bausatz (oder aus Schlachtfahrzeug).
-
Der neue 9-5
Ich meine diese Leuchten oberhalb des Nebelscheinwerfers... Blinker:confused::confused: http://www.saabsunited.com/upload/images2009/07/my_2_cents_on_the_2010_saab_9-5/2010Saab9-5ABfront.JPG Für Blinker sind die herumgezogenen Ecken des Scheinwerfers etwas klein oder? Bei den getarnten Modellen war unten immer ein Ausschnitt für den Blinker. Allerdings hatte ich gehofft / gedacht - das wäre Absicht, um von der eigentlichen Optik abzulenken!?? guckst du http://www.autovandaag.nl/upl/newsitem_3696_14849.jpg
-
Der neue 9-5
Ich frage jetzt noch mal ganz blöde nach, Sind die Blinker jetzt im Stoßfänger a lá VW oder wie gewohnt neben den Scheinwerfern??
-
Der neue 9-5
Bitte!
-
Wer weiss es ?
Nur was der in Trollhättan um diese Jahreszeit zu suchen hat, bleibt definitiv offen....
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Wollte nicht ein Dresdner Autohaus die Lücke mit 150/200 Millionen auffüllen... *duckundweg*