Zum Inhalt springen

Intercooler

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

  1. ion01 folgt nun Intercooler
  2. Ziehmy folgt nun Intercooler
  3. Intercooler hat auf Elchiator's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Erstmal sollte die Frage geklärt werden, wann sprichst Du von einem Turboloch? Beim Anfahren, bei den Schaltvorgängen, oder oder.....
  4. geht da auch was auf germany???
  5. Ich habe das Problem das sich die Schwarze Folie vom Fenster- (Tür) Rahmen am Rand löst und sich kreuselt.(Fahrertür) Kommt man wohl immer unbewusst beim Ein - und Aussteigen gegen. Beim Freundlichen ist das nicht gerade ein Geiz ist G... Preis. Kennt ihr eine Alternative?
  6. Das Schaltgestänge scheint den Vibrationen des Diesel auf lange Sicht nicht gewachsen zu sein. Deshalb denke ich es wird Zeit für eine Reparatur. Hat einer von euch Zugriff, auf eine Reparaturanleitung für den Austausch eines Schaltstangenzwischengelenk OE Nr. 4626321. Oder kann jemand aus Erfahrung sagen wie so ein Austausch ohne spätere negative Folgen möglich ist?. Das Schalten sollte ja hinterher mindestens genauso wenn nicht besser gehen.
  7. Intercooler hat auf Dissy's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    A-Säule gefällt mir doch erheblich besser, ist genau im Blickfeld... Entweder richtig oder garnicht.
  8. ich wüßte gerne ob der Kabelbaum, der in die Heckklappe geführt wird durchgehend ist oder mit einem Stecker versehen ist? Wenn er mit einem Stecker versehen ist,ist dieser in der Heckklappe oder im Dachbereich zu finden?
  9. Intercooler hat auf Brumbär's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    ich denke der Umbau bezieht sich auf Stoßstangen und Schweller, oder ? Bei den stoßstangen werden die gleichen Aufnahmen verwandt man benötigt nur für die Stoßstangen entsprechende Halter die aber bei dem Stoßstangensatz dabei sein sollten. Und für die Radhäuser hinten werden noch zusätzliche Radhausschalen verbaut die aber nicht so groß sind wie es sich anhört. Die Schweller werden einfach nur schliecht weg getauscht, fertig. Habe das gleiche bei 9-3/I gemacht, kein Problem.
  10. wenn Du Kompetent beraten werden möchtest, dann schau doch mal auf die Seite http://www.nano-point.de Das funktioniert und es gibt Garantie darauf, habe mich selbst davon Überzeugt.
  11. mal richtig Gas geben also mit chiptuning würde sich das Problem wahrscheinlich erledigen.Wenn ich mich recht erinnere darf er einen Wert von 2,5 haben meiner hatte nur 0,3 müßte eigenlich schon Steuer befreit sein. Erstmal richtig frei blasen vielleicht hilft das schon,......
  12. zu heiss nicht aber zu wenig (frische) Luft...
  13. ich würde sagen das es von einem US Tuner kommt, wahrscheinlich ist die Produktion schon eingestellt. Vielleicht zur Info bei den bekannten Schweden Tuner anfragen, die kennen in der Regel ihre Mitbewerber und deren Produkte.
  14. ich habe die Originalen, kein Problem mit passgenauigkeit,....
  15. wie g... sieht das denn aus? Hatte ich auch schon mal vor. Ein Verwandter hat sich bei seinem V40 so die Front gestaltet, sieht cool aus (mit blauen Glas).
  16. Intercooler hat auf Intercooler's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    seit dem Kauf des Wagens war der Lichtschalter immer nach rechts umgelegt. Ohne Licht fahren halte ich für unvernünftig. Und den Birnen verschleiß kann ich bedingt bestätigen. Bei 25.000Km im Jahr cir. 4 St. ist jedoch von dem Hersteller abhängig. Am schnellsten brennen die H4 90/100 Watt (nicht zugelassen, Ich weiß) durch,aber die Ausleuchtung hat schon was... ( in Richtung Xenon ). H7 bei meiner Firmenkutsche ( Vectra 04 ) ist dagegen die reinste Katastrophe.Wenn jemand was sieht, dann ist das der entgegen kommende Verkehr (da kommt ein Fahrzeug) aber als Fahrer fährt man so gut wie im Dunkeln. Und das bei unserem so angeblich hohen technischen Entwicklungs Stand, fährt man mit 2 Kerzen durch die Gegend.
  17. Intercooler hat auf Intercooler's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    hatte vor kurzem eine Sicherung wechseln müssen und habe dabei auch in einen freien Platz eine Ersatzsicherung gesteckt. Und seitdem hatte ich ein zunächst nicht erklärbares Phänomän: Ich hatte sowohl auf der Abblendlicht Stellung und der Null (Aus) Stellung, komplettes Licht. Nur Standlicht lies sich einstellen, alles eingeschalteter Zündung. Jetzt habe das mit den Sicherungen noch mal gescheckt und siehe dar: Es gibt eine Sicherung für Tagfahrlicht (Skandinavien). Man lernt nie aus. Und ich dachte wunder was wieder defekt is. Immer cool bleiben...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.