Alle Beiträge von Intercooler
-
9-3 TiD Anniversary
Leistung ?
-
Vollausstattung '96 900 II SE?
Vollausstattung Hallo Eule, (Vollausstattung beinhaltet alle Sonderausstattungen dieses Modells,dann kann man von VOLLAUSSSTATTUNG sprechen). Also zur Serienausstattung (SE) gehören folgende Details,durch was sie sich von der (S bzw.Standart) unterscheidet(soweit ich weiß): Leichtmetallräder 195/60R15V ( 205 PS, 205/50R16W ) Armarurenbrett aus Walnußholz Klimatisierungsautomatik Lederlenkrad,-schaltknauf und Manschette Sonnenblenden mit Kosmetikspiegel,beleuchtet Audiosystem 2, Radio/ (Cassette oder CD) wahlweise Einbausatz für Freisprecheinrichtung Vorbereitung für CD-Wechsler Vorbereitung für Diebstahlwarnanlage Alles weitere ist Sonderausstattung, zb. Tempomat,Nebelscheinwerfer,Vordersitze beheizbar usw. Fahrzeuge mit Vollaussttaung sind wohl nicht so weit gestreut. Wenn er das schon hat, kann das nur von Vorteil sein. Aber das Wort Vollausstattung wird schnell mal mißbraucht,um Käufer zu locken.:o
-
9-3 TiD Anniversary
Phänomene Hallo Ziehmy, Alter Schwede was soll man dazu sagen.Diese Problematik konnte ich bis jetzt noch nicht beobachten,und ist warscheinlich auch schwer zu diagnostizieren.:o Was sagt der freundliche SAAB Händler?:( Ich mußte bei mir jetzt zum 2 mal die Kraftstoffrücklauf Leitung erneuern,aber sonst ist zur Zeit alles im grünen Bereich.:)
-
Sport-Luftfilter?
@stefan24V ...ich bin Lackierer, und ich habe ein eigens entwickeltes Verfahren verwandt , Lösemittelfest und nicht Reflextions hemmed ( "US" Rücklichter) muß ja zu den "US" Blinker vorne passen. Intercooler
-
Sport-Luftfilter?
Schaun wir mal... @stefan24V Vielen Dank für die Blumen, war ein langer Weg (aber es gibt noch einiges zu verändern). Bin gespannt wie das mit Deinem Lüftungsgitter aussehen wird. Ich habe da noch eine Frage, und zwar wie ihr den Text ( Saab soundso...) fest eingefügt habt oder gebt ihr das jedesmal ein? Auch Dir vielen Dank für die Info mit dem Zitieren. Intercooler
-
Sport-Luftfilter?
Zitieren ...oooocccchhhh ist ja ganz einfach... SUPER, DANKE Intercooler
-
Sport-Luftfilter?
Sportluftfilter Zitat: stefan24V Wenn ja, kann ich nur bestätigen, die bringen gar nichts, weder Sound noch Leistung. ...dem kann ich nur zustimmen... Intercooler (Wie funktioniert das mit dem einfügen eine Zitates?)
-
Armaturenbrett Decor
@swedishelk, es handelt sich um das normale Armaturenbrett, was aufwendig modifiziert wurde. Der Ausbau ist ja noch kein Problem.Aber dann muß der sehr raue Kunststoff erst mal richtig greinigt werden, um die ganzen Fette und Silikone zu entfernen.Dann wird die gesamte Oberfläche geschiliffen um die Struktur zu entfernen (alle Ecken Kanten Vertiefungen).Dann Kunststoff Haftgrund Auftragen und anschließend Füllern.Gut durchtrocknen lassen (3-4Tage) mindestens,dann schleifen,gegenfalls nochmal füllern,weil die Grundstruktur wieder durchkommt, vom Kunststoff (sich abzeichnet).Ist die Oberfläche einwandfrei, kann lackiert werden entweder 2K uni oder 2 bzw. 3 Schicht ct. Beim Radio wird genauso vorgegangen, wichtig alle Teile entfernen so das nur noch das Rohteil über ist, irgendetwas abkleben ist MURKS. Vor dem zusammenbau bzw. wiedereinbau die Teile gut durch trocknen lassen (nicht nur 30 Min im Ofen der Lackiererei) sonst hält die Feude nicht so lange an. Hier und da mal abrutschen anstoßen usw... Hat der Lack die nötige Härte ist das kein Thema. Der Zeitaufwand ist schon erheblich.Solche Arbeiten macht man am besten selber, oder es wird teuer.... Wenn`s noch Fragen gibt, kein Problem. Intercooler
-
Sport-Luftfilter?
@tomba Es bringt(außer Mehrkosten) nix. ...dem kann ich mir nur anschließen. Und eine Gefahr wird immer unterschätzt: Der verschleiß des Luftmassenmessers. Ich brauchte schon ein neuen bei 120.000 Km.Ob das nur am Sportluftfilter lag, schwer nachzuvollziehen, aber die wahrscheinlichkeit ist nicht aus zu schließen. Und mehr Leistung oder mehr Sound, vielleicht meint man das, aber....neee. Das müßte man wohl messen um den Beweis zu haben. Intercooler
-
Armaturenbrett Decor
Im hohen Norden ist das kein Problem... Intercooler
-
Armaturenbrett Decor
Unikat 9-3/I Hallo swedishelk und stefan 24V, ich mag so ein allerwelts Auto haben. Wenn dann sollte er schon eine eigene Note haben.Und die Herausforderung ist es, so zu tunen oder zu verändern das es Professionell bzw. Orginal aussieht. (z.b. lackierte Türgriffe,Schutzleisten usw. habe ich seit 5 Jahren, jetzt beim aktuellen 9-5 zu sehen.Ich sag nur Faceslift.Aber da brauch ich doch nicht auf Saab warten.) Deshalb halte ich auch nichts davon, eine Folie auf Armaturenbrett zu kleben. Wenn, dann nur mit Wassertransfährtechnik das ist wirklich eine super Lösung, wenn man vorhat etwas mit einer Folie zu verändern. Leder gehört doch zur Grundausstattung . Intercooler
-
Armaturenbrett Decor
Hallo Peak 900, also mit dem Chrom Lack ist das folgendermaßen: Es handelt sich um Argentum Silber (von Lesonal ist ein spezieller Autolack, nicht ganz billig) das ist ein 3 Schicht Lackaufbau aber nur mit einer professionellen Lackierpistole zu verarbeiten, wenn das Ergebnis gut aussehen soll. Es ist eine möglichst Staubfreie verarbeitung notwendig (Lackierkabine). 3 Schritte: 1. Schwarz uni 2K Lack 2. Argentum Silber met. 3. 2K Klarlack Je nach untergrund muß erst ein Haftgrund und anschließend Füller aufgetragen werden, damit die Oberfläche hinterher schön glatt ist. Intercooler
-
Lackprobleme
Hallo Snicki, hast Du die Lackprobleme schon in Angriff genommen? Man hört nichts mehr... Intercooler
-
Armaturenbrett Decor
Unikat 9-3/1 Hallo Peak 900, wenn, dann sollte ein SAAB so aussehen. Ich hoffe die Bilder sind okay. Um die Bilder reinzusetzen, gehts Du einfach auf ERWEITERN und dann auf ANHÄNGE verwalten, und schließlich auf DATEI durchsuchen und die Bilder raussuchen. Anschließend hochladen, fertig. Intercooler
-
Wer fährt auf 18 Zoll ?
19 Zöller, aber nicht in Deutschland für den 9-3/I. In Schweden wäre das bestimmt kein Problem... Intercooler
-
Armaturenbrett Decor
Hallo Turbostar, Ich habe Radio, SID, Cupholder, den Rahmen von der Klima und die Fensterheberleiste in der Mittelkonsole lackiert. Ich habe davon auch Bilder,sind aber nicht sehenswert. Die Beleuchtungseinheit (im Himmel) vorne und hinten habe ich Chrom-silbermet., schaut edel aus, besser als das häßliche Weiß.Bei der Gelegenheit habe ich auch die Türöffner innen in Chrom-silbermet. lackiert. Wenn Du die Radioblende lackieren lassen möchtest, Du kannst sie komplett zerlegen, solltest aber darauf achten das die Bereiche, wo die Drucktaster sind kein Farbnebel hinkommt. Sonst gibst nachher Probleme. ( Das Radio machte Zicken mit dem CD - mußte ausgetauscht werden ) Mit Farbe kann man schon viel machen. Intercooler
-
Armaturenbrett Decor
Hallo Peak 900 und Turbostar, habe einige Bilder gemacht, bin aber mit der Qaulität nicht ganz zufrieden, muß es nochmal bei Sonnenschein versuchen.Die Bilder vom Radio sind bescheiden.Und mit Blitz sieht das auch nicht gerade gut aus.Wozu ich noch nicht gekommen bin ist, das Ablagefach farbtonmäßig anzupassen, kommt noch...
-
Armaturenbrett Decor
Hallo Peak 900, ich kann Dir im Bereich Hamburg eine Kompetente Lackbude empfehlen aber nicht in Frankfurt. Wenn es gut aussehen soll muß man ca. 1 Woche auf die Teile verzichten, weil das Material immer gut durchtrocknen muß. Beim lackieren gilt die Regel, je mehr Zeit zur verfügung um so besser das Ergebnis. Ich bin mit meiner optik sehr zufrieden habe auch andere Teile lackiert im Interior. Werde noch Bilder ins Netz stellen. Die Alufelgen sind von R+H Typ: Snow...? 7 x 17. Dürften Optisch noch größer wirken und in 8 x 17 sein, oder 8 x 18, naja was soll´s...vielleicht irgendwann. Die Saab 3 Spoke Double finde ich auch reizvoll, aber kein drankommen. Intercooler
-
Armaturenbrett Decor
Hallo Turbostar, habe davon Bilder, die ich aber aus mir noch nicht bekannten gründen aus der Bilder Datei abrufen kann. Arbeite aber daran... Welche Bilder sind denn gewünscht? Von der ganzen Front oder vom Radio? Intercooler
-
Armaturenbrett Decor
Hallo Peak 900, wie wäre es denn das Armaturenbrett lackieren zu lassen in der gewünschten Farbe? Eine saubere Lösung und man kann auch die Blende vom Radio gleich im gewünschten Ton mitlackieren (falls man das original Saab Radio noch drin hat). Sonst, finde ich, ist das gesamtbild immer gestört. Schaut gut aus alles komplett lackiert. Intercooler
-
Wer fährt auf 18 Zoll ?
Hallo Aero 270, Hast Du bei Dir auch noch Spurverbreiterung drauf? Vorne bzw.Hinten? Wenn ja wie breit?
-
Fährverbindungen Deutschland-Schweden
Schweden Ticket Was spricht denn gegen die Vogelfluglinie? Puttgarden - Rödby und Helsingöre - Helsingborg liegt bei 170 € hin und zurück. Hat den Vorteil man braucht nicht reservieren und kann rund um die Uhr die Fähren in Anspruch nehmen. Bis ca. 30km vor Puttgarden ist Autobahn die immer leerer wird von der Verkehrsdichte und dann folgt eine gut ausgebaute Bundesstraße. In Dänemark fast nur Autobahn bis auf wenige Kilometer bei Helsingöre. Und in Schweden hat man eine kurze Anbindung an die Autobahn Richtung Göteborg. Haben selber von Puttgarden bis Helsingborg (Schweden) ca 3 Stunden gebraucht. Insgesamt von Hamburg bis Trollhättan 7 1/2 Stunden über Nacht. Ist aber auch Tagsüber eine sehenswerte Strecke. Alter Schwede so weit ist das garnicht... Intercooler
-
Wer fährt auf 18 Zoll ?
Was ist dir denn negativ aufgefallen am Fahrkomfort? Und gegen die Bereifung 215/40 18 dürfte dann ja auch nichts sprechen, oder? 8 x 17 mit ET 35 habe ich eingetragen mit 215/45 17 Bereifung.
-
Wer fährt auf 18 Zoll ?
Hat jemand Erfahrung mit 18 Zoll Felgen? Wenn Ja welche Felgen habt ihr verbaut? Welche ET ? Was mußtet ihr am Fahrzeug ändern? Wie habt ihr die Tachoeinstellung geändert?
-
Lüftungsgebläse defekt
Hallo Lolli, funktioniert das Gebläse in keiner der 4 Stellungen? Es könnte ein defekt am Schalter vorliegen oder der Vorwiederstand vom Gebläse könnte defekt sein. Ist zu finden unter der Scheibenwischerabdeckung (Scheibenwischer,Abdeckung und Scheibenwischermotor sollten entfernt werden) um ein einfachen Zugang zu haben.Der Vorwiderstand ist im Gebläsegehäuse integriert und hat ein (meistens) blauen Anschluss.Beide Fehlerquellen prüfen oder prüfen lassen. Muß der Gebläsemotor gewechselt werden steht viel Arbeit an.Soweit ich mich erinnere muß das Armaturenbrett mit allem drum und dran raus. Ein und Ausbau 6 bis 8 Stunden oder ähnlich.Ein Vorwiederstand hätte ich noch gebraucht. Auch nicht ganz billig als Neuteil. Intercooler