Zum Inhalt springen

Creativ

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Creativ

  1. Servus, ich bin in tagtäglich im Bereich WT ;) Pendle immer zwischen Schluchsee und St.Blasien hin und her und wenn sich mal die Gelegenheit endlich mal bieten sollte, die Gegend WT/FR unsicher zu machen, bin ich sofort dabei (Voraussetzung ist Samstag/Sonntag, wenn überhaupt). Kannst gerne eine PN schreiben. Vielleicht kriegen wir mal ein ordentliches Treffen zustande, mit etwas Glück auch die Erlaubnis für den Domplatz in St.Blasien, um die ganze Sache abzurunden. Gruß,Chris
  2. @uusikaupunki59: Ich sehe als größtes Problem von SAAB die mangelnde Werbung in diversen Medien. Vor allem werden hauptsächlich negative Nachrichten verbreitet und NICHT die positiven... Irgendwo ist die ganze Geschichte schon recht traurig. Liegt es nicht auch an uns wie wir zu SAAB stehen und ob wir unsere Meinung standfest beibehalten? Viele Menschen muss man erst von Marken überzeugen, ehe diese mit dem Gedanken spielen sich auf etwas neues einzulassen!
  3. Renault? Und ich dachte ein Saab wäre das, was man nie in der Garage stellt ;) By the way, in Berau (nahe Waldshut) gibt es einen Laden, der sich "Alter Schwede" nennt. Wäre das nicht ein passendes Ziel für unsere Schätzchen? Gruß, Chris
  4. Willst du nur die Laustprecher einbauen oder auch den AS3-satz? An sich brauchst du nicht sonderlich viel... ein Paar Torx-Schlüssel, vielleicht hier und da einen Schlitz-/Kreuzschlitzschraubendreher und etwas Gefühl in den Fingern! Ist dein 93 von der SE-Reihe? Wenn ja, dann sollten die Kabel schon gelegt sein und du musst nur ein bisschen schrauben und "stöpseln".
  5. Castrol 0W-30 für unsere Turbo-Diesel Trolls ;) Ist zwar relativ Teuer, hält aber was es verspricht ;)
  6. Beim 93 sind von Werk aus keine Mittel-/Tieftöner in den Türen verbaut. Das Saab-Kit kann man verbauen, ist aber vergleichsweise teuer (i-was um 400 Teuronen) und relativ betagt. Andererseits jedoch ist die Kombination von "Saab"-Woofern und dem dazugehörigen Verstärker (Clarion) gut abgestimmt und liefert eine zufriedenstellende Leistung. Die Lautsprecher im Amaturenbrett sind bei der Limousine handelsübliche 87mm Mittel-/Hochtöner. Ich selbst kann aus Erfahrung die 87er von GroundZero wärmstens empfehlen, auch wenn der Einbau etwas Kreativität fordert. Radio würde ich von Alpine nehmen, ebenso wie den dazugehörigen "kleinen" Verstärker, den man via Plug-an-Play verbinden kann. Zum Display: Schick es ein und lass es reparieren. Aus Erfahrung hat sich die Sache dann gegessen (ist schon 2-3 Jahre her) Ich hoffe dir helfen die Tipps etwas weiter ;) Gruß,Chris
  7. Da das Thema Kat + Rußfilter für uns Dieselfahrer nun wieder aktuell ist (siehe Stuttgart 2012 *kotz*), krame ich das alte Thema wieder raus. Wie schaut es inzwischen aus mit den Kosten, die bei der kompletten Erneuerung anfallen würden? (Wagen hat inzw. 334TKm) Wie stark nimmt die Leistung ab und wie weit steigt der Verbrauch? (Erfahrungswerte wären genial)
  8. Creativ hat auf Creativ's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Was bedeuten denn nun diese Farbcodes auf Federn und Anschlagpuffern? Wäre da für ne schnelle Rückmeldung dankbar. Gruß, Chris
  9. Creativ hat auf Creativ's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Uhhh ja! Direktere Lenkung wäre himmlisch! Danke für die Ideen! Nur her mit den Tipps und Tricks unserer Meister :D Edit: Tieferlegung sollte nicht sein, da ich auch so schon im Winter des Öfteren aufsetze Gruß
  10. Creativ hat auf Creativ's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Einen wunderschönen guten Tag, liebe Saabgemeinde Da mein Saabinchen inzwischen ihre 333TKm überschritten hat und noch immer das originale Fahrwerk verbaut ist (von Werk aus) möchte ich dieses nun überholen. Mein Plan ist es das Fahrwerk härter zu machen ohne den Wagen selbst tieferlegen zu müssen (normale Optik muss erhalten bleiben ) Nun zu den Teilen, die ich gerne verbauen würde: Vorderachse: Federn von Lesjöfors ( mich würde interessieren, was die einzelnen Farbcodes bedeuten...wäre da für Hilfe sehr dankbar) Stoßdämpfer dachte ich an Bilstein B6 Sport Anschlagpuffer werden wahrscheinlich von Skandix kommen ( auch hier wäre ich für die Erklärung der Farbcodes dankbar) Desweiteren sollen die Buchsen der Querlenker erneuert werden Hinterachse: Federn von Lesjöfors + verstärkt (wurden schon kürzlich verbaut) Federteller sind von Skandix (auch schon verbaut) Stoßdämpfer werden auch von Bilstein kommen (B6 Sport) Wenn ich Teile vergessen haben sollte, wäre ich für die Nennung der fehlenden Teile sehr dankbar. Des Weiteren wäre ich auch für Tipps sehr dankbar, die das Fahrverhalten positiv beeinflussen würden. Gibt es Dinge, die ich beim Verbau beachten sollte? (Bitte keine Saabwerkstatt nennen, die im tiefsten Schwarzwald liegt: Meine Erfahrungen sprechen für den Wagen aber gegen die Werkstätten ) Mit freundlichen Grüßen, Chris
  11. Anfang Mai hatte es bei mir Klausuren geregnet bis vor wenigen Tagen *grins* Ich persönlich wollte eigentlich nur weitere Treffen ins Rollen bringen. Gruß
  12. Was denn? Gibt es kein Interesse im ländlichen Gebiet einen Stammtisch zu gründen, oder ähnliches?
  13. Nabend liebe SAAB-Gemeinde, Gibt es im Umkreis Freiburg im Breisgau und Waldshut-Tiengen Saab-Fahrer, die u.U. die Lust verspüren auf ein Treffen? Gruß, Chris
  14. Creativ hat auf Creativ's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Das Polieren ist eine Sache... Aber ein Radlauf, dessen Unterbodenschutz wieder abblättert, bzw. an einigen Stellen gar nicht richtig deckt, macht auf Dauer keine Freude. Naja... die Werkstatt werd ich solange meiden, dass ich denen nicht gleich mit dem nackten Ar**h ins Gesicht springe *grins* Und bezüglich der Unfähigkeit: Die Karosserie war nicht die erste Schlamperei... Da gab es noch einen Vorfall, der mich fast den Motor gekostet hätte und noch ein paar weitere, wo es erstmal hieß "Das muss so sein" (Ich kenne zwar viele Diesel die schwarz pusten... Aber das grenzte auch schon eher an ein Kohlekraftwerk). Also der Service erinnert mich eher an die eine oder andere Karikatur... http://de.toonpool.com/user/217/files/werkstatt_479475.jpg
  15. Creativ hat auf Creativ's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Hab Rechtsschutz abgeschlossen ;-) Werd es aber nun bei denen sein lassen und u.U. eine andere werkstatt aufsuchen, die Ahnung von dem hat, was sie macht... Ansonsten zerleg ich deren Laden *lach*
  16. Creativ hat auf Creativ's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Das Problem ist halt, dass der Wagen nach jeder "Nachbesserung" schlimmer aussieht und das ist schon die 2. Nachbesserung... Eher Knutsch ich den Zoll samt Boden ab, als den noch einmal zu Sixt/Sabo zu bringen :-D
  17. Creativ hat auf Creativ's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    ja so war es auch letztendlich gedacht :) Die, die es nicht sehen können, sehen wenigstens dann die Links.
  18. Creativ hat auf Creativ's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    jetzt fress ich langsam nen Besen... Bei mir werden sie angezeigt. Links: http://www.saab-cars.de/members/creativ-albums-der+ewige+kampf+mit+werkstatt-picture72652-img-0039.jpg http://www.saab-cars.de/members/creativ-albums-der+ewige+kampf+mit+werkstatt-picture72651-img-0031.jpg http://www.saab-cars.de/members/creativ-albums-der+ewige+kampf+mit+werkstatt-picture72650-img-0025.jpg http://www.saab-cars.de/members/creativ-albums-der+ewige+kampf+mit+werkstatt-picture72649-img-0024.jpg http://www.saab-cars.de/members/creativ-albums-der+ewige+kampf+mit+werkstatt-picture72648-img-0037.jpg http://www.saab-cars.de/members/creativ-albums-der+ewige+kampf+mit+werkstatt-picture72647-img-0035.jpg Hoffentlich werden die nun wenigstens dort angezeigt... sry
  19. Creativ hat auf Creativ's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Hier die versprochenen Bilder: http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=72652&thumb=1 http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=72651&thumb=1 http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=72650&thumb=1 http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=72649&thumb=1 http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=72648&thumb=1 http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=72647&thumb=1 Würde mich über eure Meinung dazu freuen :-) Gruß, Chris
  20. Creativ hat auf Creativ's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Tag, hab den Wagen inzwischen wieder zurück und könnte grad wieder kotzen, was die beiden Firmen angeht... Hab heute aus Spaß an der Freude einfach mal ein paar Kontrollbilder gemacht und siehe da, es gibt diesmal WIEDER Fehler! An Stellen, die ein Mensch, der naives Vertrauen hegt, nicht mal finden würde... Des Weiteren hat der Lackiermeister zum Polieren wohl eine Kreissäge benutzt, da auch der Lack Hologramme, Schattierungen und einige andere Wunderschöne Dinge aufweist, die einen eigentlich in Blutrausch verfallen lassen müssten... Nun Gut! Macht euch selbst ein Bild; Fotos folgen in 10-20min Gruß Chris
  21. Creativ hat auf Creativ's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Also inzwischen haben sie den Wagen angenommen und beheben hoffentlich den Schaden ordentlich... Mal sehen wie das Ergebnis wird und werde mich daraufhin nocheinmal melden! Gruß, Chris
  22. Creativ hat auf rosablume's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Hab das selbe Problem... Das Ding klingt fürchterlich und stört beim Musikgenuss... Wie baut man das Teil aus?
  23. Creativ hat auf Creativ's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Hab inzwischen noch mehr Roststellen gefunden... Die Kratzer entstanden durch das erneute Kleben der Windschutzscheibe! (Allein aus dem Grund gehören die Leute verbannt und verbrannt!) Polieren kann ich relativ gut und an Wachs (Heiß-,Hart- und Carnauba-Wachs in mehreren Lagen) spare ich erstrecht nicht. Der Radlauf wurde von der Werkstatt (!) vorerst mit Dichtungsmasse gepinselt... Stümper ohnes Gleichen, sind das...
  24. Creativ hat auf Creativ's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Hab nun einfach mal ein paar Bilder an die Werkstatt geschickt und siehe da: Mechaniker und Lackierer wollen es sich ansehen... Wegem Rechtsschutz: Hab ADAC Gold...sollte für sowas wohl reichen Danke fürn Tipp
  25. Tipp: Brück das Dauerplus und schalt es ans Zündplus ;) Von da an geht zwar alles nur noch manuell, aber hey! Es funktioniert ohne Zündung und das tadellos ;)

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.