Alle Beiträge von Cabriofahrer
-
900 II Cabrio Bj. 95 --> Verdeckdeckel
Das Gute liegt manchmal so nah
-
Klackern beim Fahren
Was wurde denn als letztes an der Vorderachse gemacht?
-
900 II Cabrio Bj. 95 --> Verdeckdeckel
Die Verriegelung des 5. Spriegels bekommst du nur mit viel Trickserei hin. Schau am besten mal in die KB von Patapaya, da steht alles drin. https://www.saab-cars.de/threads/902-cabrio-verdeckmechanismus-rattert-by-patapaya.18721/
-
Frage zu einem Kabel beim V6
Ich kenne den V6 leider nicht, aber ein Foto würde sicherlich vielen weiterhelfen.
-
Auf der Suche nach dem seltenen 900 II Aero
Sehr guter Kurs für soeine aufwendige Handarbeit - Hut ab!!! :top:
-
Auf der Suche nach dem seltenen 900 II Aero
Das sieht gut aus! Beim ersten Bild sieht es sehr gelblastig aus.....im Vergleich wird die Farbe aber sehr deutlich. Wieviel war es dir Wert?
-
Rücklicht, Bremslicht defekt usw.
Danke für die Rückmeldung!! Manchmal kann man garnicht so doof denken, wie diese kleinen Fehler entstehen. Prima, dass du so akribisch den Weg zurück verfolgt hast. Gut zu wissen, wie diese "Lichtorgel" entstehen kann
-
Getriebeöl
So wie in #25 bereits erwähnt, ist es ein Ventil, um den Benzindruck zu prüfen, kurz vor den Einspritzdüsen .
-
4.SAAB SATURDAY OSNABRÜCK am 26.05.2018
Wir werden uns auch auf den Weg machen und zum Treffen vorbeikommen. VG Cabriofahrer
-
Getriebeöl
Automatik oder Schaltgetriebe??
-
trotz Benzingeruchs weiterfahren?
Schön zu hören, dass es nur ein Schlauch war. Das Ventil ist korrekt eingebaut - Durchlass in Richtung Drosselklappe. Gute Heimreise
-
Saab 900II CV Tankanzeige / Getriebe
Ein herzliches Willkommen und herzlichen Glückwunsch zum Saab Zu deinen beiden Punkten kann ich leider nicht viel beitragen, da ich bisher weder Probleme mit der Tankanzeige hatte, noch geräuschvolle Getriebe kenne. Mir bleibt nur dir viele tausend problemlose Kilometer zu wünschen.
-
Verdeckdeckel trifft Mütze
....wenn dann aber der Verdeckdeckel offen ist und du durch den Verdecksack an den Dämpfer kommst, benötigst du doch weniger Kraft, da der Dämpfer nicht zusammengedrückt werden muss......Das waren meine Gedanken dabei. Weniger Kraft aufwenden, da der Dämpfer durch den ausgehängten Verdecksack zugänglich ist.
-
Verdeckdeckel trifft Mütze
...ich meinte um Zugang von oben zu bekommen und an den Dämpfer zu gelangen....
-
Magentabrauner Vollturbo
Der sieht richtig schick aus - gefällt mir sehr gut. Ganz viel Spass damit und viel Erfolg beim Projekt!!!
-
Verdeckdeckel trifft Mütze
Geht der Wechsel nicht vielleicht durch aushängen des Verdecksacks ?
-
Wummern beim Bremsen
Wow....mit dem festen Bremsbelag war dann auch das Klöddern weg.....danke für die Rückmeldung.
-
Kurzes Ruckeln beim Kaltstart
Ich fahre das Pierburg beim B204L ohne Tuning und bin seit einem Jahr ohne Probleme unterwegs. Beimjedem Ölwechsel wird das Venitl gereinigt und überprüft. Zuvor hatte ich das gleiche Ventil im B234 ebenfalls ohne Probleme verbaut.
-
Wummern beim Bremsen
Das Radlager kenne ich eher als reibendes Geräusch, besonders in Kurven macht es sich stärker bemerkbar. Dieses Klöddern klingt für mich nach losen Teilen in der Bremstrommel.....
-
Rauchwolke bei Start
.....und was ist bei der Überprüfung der anderen 4 Punkte herausgekommen??
-
Anhängerkupplung nachrüsten
Schaut aus wie die Blinker Kontrollleuchte. Gab es bei meinem MY96 CV noch nicht. Könnte mir aber vorstellen, dass es heutzutage Pflicht ist beim Nachrüsten.
-
Verdecksteuergerät
Sehr gut gemacht die Herren :top: Immer wieder schön zu hören, wie erfolgreich euer Wissen eingesetzt wird........
-
vorwärtsfahrt: beim bremsen Einparktöne, Rückfahrleuchten tot,
Ich habe da noch den Massepunkt links im Kofferraumboden in Verdacht, da die Parksensoren mit betroffen sind.
-
Verdeckpumpe gereinigt
Na dann herzlichen Glückwunsch und einen sonnigen Saisonstart
-
Verdeckpumpe gereinigt
.....und besonders der AERO