Zum Inhalt springen

Cabriofahrer

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Cabriofahrer

  1. Bisher mache ich mir immer noch die Mühe mit Bürste, Owatrol und Brantho Korux. Hält aber auch gut.
  2. Vielen Dank für die detailierte Aufarbeitung und der Fotos. So fortgeschrittene Korrosion nach zwei Jahren ist schon heftig. In den letzten acht Monaten habe ich drei Filter gewechselt, ich kann mich an keinen korrodierten erinnern. Gequetscht waren sie alle. Beim 902 gibt es allerdings auch keine Abdeckung des Filters.
  3. Kenne ich auch - die Stopfen der Reserveradmulde sind da auch immer sehr empfindlich gegen Rost
  4. Cabriofahrer hat auf mectom's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Hallo Thomas, schön zu hören, dass es wieder passt. Danke für die Rückmeldung. Viele sorgenfreie Kilometer mit dem Saab wünsche ich dir.
  5. Cabriofahrer hat auf Matt08's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Nein - es gibt diese Möglichkeit nicht, da es sich um eine Notschliessung des Daches handelt. Hast du denn keine Chance, das Ventil wieder zu schliessen?
  6. Cabriofahrer hat auf Matt08's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Moin aus dem Norden, hast du denn die Handentriegelung wieder rückgängig gemacht?
  7. Cabriofahrer hat auf Mazer's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    [mention=2503]Flemming[/mention] - vielen Dank für das Update. Das scheint mir aus der Ferne nicht ansatzweise lösbar zu sein - gut das du da warst.
  8. Notoperation war soweit erfolgreich - der Patient lebt und kann verlegt bzw. bewegt werden (in einem Hühnerkäfig? :-)) Vor der Gesundschreibung müssen aber Motorlager Fahrerseite und Umlenkhebel Schaltgestänge gewechselt werden. Ist also nicht ganz hoffnungslos
  9. Mit dem Diagnosegerät kannst du wahrscheinlich nur Fehlercodes auslesen. Der Vorteil des Tech2 ist es, dass du direkt auf Systeme zugreifen und Veränderungen programmieren kannst. Schau mal in die Hilfeliste nach Werkstätten oder Forumsmitgliedern mit Tech2 http://www.saab-cars.de/threads/hilfeliste-werkstaetten.61448/ ....sowie in #14 bereits gepostet (gerade nochmal gelesen)
  10. Du hast hoffentlich nicht bis heute morgen probiert Wir schauen uns das heute nochmal an......
  11. Das war doch mal wieder eine schöne und entspannte Runde. Ich hoffe, auch die weitgereisten, sind wieder gut und sicher zu hause angekommen. Danke Stefan fürs organisieren - danke an alle Teilnehmer. Hat mir Spass gemacht.
  12. Cabriofahrer hat auf JanH123's Thema geantwortet in Das Projektforum
    Tolle Arbeit an den Sitzen - sieht sehr gut aus
  13. Habe dir eine PN geschickt
  14. Habe dir eine PN geschickt
  15. ....und aus dem Norden
  16. Ich tippe auch mal auf Schaltgestänge einstellen - dann sollten die Schaltwege wieder passen.
  17. Cabriofahrer hat auf Mazer's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Ich tippe auch mal auf die Motoren vom 5. Spriegel, die im Fahrvorgang absacken. Meine Hilfe vor Ort könnte ich ab dem 09.06. anbieten - da bin ich am Wochenende wieder vor Ort (Oberbarmen)
  18. Probiere mal die Farbe mit Polytrol aufzufrischen
  19. Was für ein Fahrzeug hast du denn....Cabrio?
  20. So ändern sich die Zeiten........kaum 10 Jahre her
  21. Auch von mir ein herzliches Willkommen und Glückwunsch zum Cabrio. Zum Thema Ansprechverhalten - schau dir mal die Schläuche der Kurbelgehäuseentlüftung an. Gerade wenn der Wagen sehr wenig bewegt wurde, könnten die Schläuche weich, undicht oder zugesetzt sein. Allzeit gute Fahrt und viel Spass im Forum
  22. Gute Idee da komme ich mit - 19uhr?
  23. Cabriofahrer hat auf Mazer's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Das wird ja zur echten Schatzsuche. Bin gespannt, was da noch alles zum Vorschein kommt. Viel Erfolg bei der Instandsetzung
  24. Cabriofahrer hat auf jove2's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Hat der 931 MY1998 schon einen Airbag Sensor in der Tür?
  25. Wann ist denn der Benzinfilter das letzte mal gewechselt worden?

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.