Zum Inhalt springen

SAAB-Ralle

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von SAAB-Ralle

  1. Danke, ich schau mal.
  2. Guten Morgen, mein B234 FPT mit Opamatik schaltet bei Minimalgaspedalstellung bei ca. 62/63 KM/H laut Tachometer in die vierte Fahrstufe und der Motor rappelt sich bei ca. 1400 U/Min einen ab. Das ist besonders nervig am Ortsausgang - drückt man dann das Gaspedal bis ca. Halbgas weiter durch schaltet er wieder runter und legt die vierte Fahrstufe bei ca 70 - 80 KM/H ein. Es ist ein Hirsch Stuergerät und die Bereifung in den Dimensionen 205/55 R16 auf Aero Felgen montiert. Ist dieses Verhalten normal? Viele Grüße, Ralf
  3. So, der Fensterheber lüppt wieder. Das Abschrauben der Türverkleidung hätte ich mir sparen können. Es lag an korrodierten Kontakten an der Steuereinheit in der Mittelkonsole.
  4. Hallo, die Seitenscheibe hinten rechts lässt sich bei meinem Anni plötzlich nicht mehr hochfahren. Wenn ich den Fensterheberschalter in der Mittelkonsole betätige tut sich nichts mehr. An dem Schalter an der Tür selbst ist dies ebenso der Fall. Es ertönt auch kein akustisches Signal. Das Senken hingegen klappt anstandslos. Die Öffnung habe ich nun abgeklebt. Ich vermute dass einer der Stromkreise unterbrochen sein könnte. Gäbe es noch weitere Fehlerursachen? Ich wollte nun heute die Türverkleidung abbauen. Wo sitzen die Schrauben bzw. was muss alles beachtet werden? Vielen Dank schonmal. Grüße, Ralf
  5. Klingt ja nicht so toll... Empfangsstörungen habe ich auch mit dem derzeit verbauten Blaupunkt Heidelberg 220 BT. Klanglich ist es okay, es passt optisch allerdings gar nicht zum Ambiente. Das Conti gefällt optisch schon ganz gut. Nur wenn es aus technischer Sicht nicht besser ist, muss ich wohl weiter suchen.
  6. Hat hier jemand ein Continental Radio im Einsatz und könnte etwas zur Soundqualität schreiben?! Ich überlege das TR7412UB-OR im 9k zu verbauen.
  7. Danke, werde ich bei Gelegenheit versuchen
  8. Danke für Eure Antworten. Das Massekabel ist am Getriebe wieder dran. Wo sitzt das ZV Steuergerät? Kann das einfach plug & play ausgetauscht oder muss das angelernt werden? Der Fehler mit dem Licht war vor dem Getriebetausch noch nicht da. Die Vermutung mit dem Lichtschalter hatte ich auch schon, allerdings bekomme ich den Schalter nicht ohne Beschädigungen aus dem A-Brett gezogen. Gibts da einen Trick? Was den Ausfall der Zeiger betrifft: Kann es sein, dass es sich um ein Kontaktproblem des KI handelt?
  9. Guten Abend, nach erfolgreichem Getriebetauschs läuft mein Anni nun - danke für Eure Hilfe. Nun bin ich den Wagen ein paar Tage gefahren und folgende Macken sind mir aufgefallen: 1. Mäusekino, sowie Tanknadel und Temparatur-Anzeige fallen sporadisch während der Fahrt aus und "schalten" sich gelegentlich wieder ein. Es kann auch vorkommen das nur die Nadeln abfallen und im Mäusekino "Check Engine" erscheint. 2. Außenbeleuchtung (Standlicht) und Innenraumbeleuchtung sind selbst auf linker Schalterstellung aktiv. Die Umschaltung auf Abblendlicht hingegen funktioniert ganz normal. 3. ZV funktioniert in den seltensten Fällen. Drücke ich am Funkei leuchten die Blinker auf und man hört ein kurzes Geräusch. Für jegliche Hilfestellung wäre ich sehr dankbar. Viele Grüße, Ralf
  10. Wir sind da gerade bei... Wie bekommt man die rechte Antriebswelle aus dem "Kanal"? Nach oben hin ist alles frei gelegt. Wir wollen das Getriebe nach oben hin rausholen.
  11. Also doch Motoren raus?
  12. Erstmal danke für die Antworten! Wie macht ihr das denn ohne Motorausbau? Wagen auf die Buhne, Fahrwerk abklappen, Antriebswellen lösen, Wagen unters Getriebe stellen und Getriebe auf den Wagen ablassen? Eine Bühne steht mir nämlich nicht zur Verfügung. Wüsste nicht wie man das mit einer Grube bewerkstelligen sollte. [mention=196]turbo9000[/mention]: Ich habe schon versucht das Öl vom Getriebe zu Wechseln, mehrmals. Beim ersten Ablassen kam mir eine dunkelbraune, übelrichende Jauche entgegen, obwohl der Wagen laut Wetkstattrechnung angeblich vor wenigen Tausend Kilometern eine Getriebeölwechsel bekommen haben soll Zudem war der Metallspäneanteil im Öl und Filter gigantisch hoch. Ich schätze das Getriebe hat noch nie neues Öl gesehen bei 170tkm Laufleistung Ich war wenig zuversichtlich, dass das Getriebe nun laufen wird. Jedenfalls bin ich anschließend knapp 200km Kurzstrecke mit dem Wagen gefahren und alles schien normal. Dann bin ich mal eine weitere Strecke von 50km an einem sehr warmen Sommertag damit gefahren und plötzlich ging die Drehzahl des Motors hoch, es erfolgte aber kein Kraftschluss zum Getriebe. Zum Glück war ich fast am Ziel und konnte nach wenigen Minuten Abstellzeit weiter fahren. Jedenfalls schaltet zudem das Getriebe nicht mehr in die 4. Fahrstufe, also habe ich nochmal vier Liter ATF Öl und eine Automatikgetriebespülung besorgt, welche ich vor dem erneuten Wechsel drauf gegeben habe. Was ich dann im Öl vorgefunden habe, war nicht mehr lustig. Das war schon keine Metallspäne mehr, sondern Metallbrocken Also das Getriebe hat es definitiv hier sich!
  13. Ein frohes Moin Moin aus dem hohen Norden! Bei meinem Neuerwerb, einem 9k Anniversary B234L steht ein Automatikgetriebetausch an. Ich habe hier noch einen Schlacht-9k MY95 mit identischer Motorisierung und Getriebe stehen aus dem ich das Getriebe ausbauen und in den Anni verpflanzen möchte. Hat hier jemand schonmal sowas gemacht und weiß worauf man zu achten hat? Ich habe eine Grube und einen Motorenkran zur Verfügung. Die Motoren sollen beide samt Getriebe aus den Autos herausgehoben werden und die Getriebe außerhalb von den Motoren getrennt werden. Wie sieht es mit den Antriebswellen aus? Sind diese beim 9k gesteckt? Was sollte man sich im Vorfeld an Material hinsichtlich Dichtungen ect. beschaffen? Ich habe 2-3 Tage für die Aktion mit drei Mann eingeplant und wäre euch für jegliche Ratschläge dankbar. Viele Grüße, Ralf
  14. Die Entscheidung lag aber beim Verkäufer. Er hat nachdem es konkreter wurde die Anzeige ausm Netz genommen. Er hatte mich gestern noch kontaktiert und wir suchen aktuell nach einer Möglichkeit den Wagen zu trailern.
  15. Du warst damit nicht gemeint. Ich habe das Auto nun gesehen und würde ihn nehmen. Allerdings ist der Eigentümer seit zwei Tagen nicht mehr erreichbar.
  16. Das richtige Angebot hat er bereits erhalten. Ich war der Meinung hier das Ganze fairerweise den Mitinteressenten aufzuklären. Stattdessen wird man direkt angepampt. Wer zuerst kommt, mahlt nunmal zuerst. Nichts für ungut...
  17. Hallo, ich war mit dem VK seit erstem Anzeigetag in Kontakt getreten, da ich ein jenes Getriebe aus meinem Schlachter besitze. Er sagte mir direkt zu Anfang, dass er ein moderneren SAAB sucht, welchen ich abgeben möchte. Ich schaue mir den 9k bald an und wir entscheiden dann ob ein Tausch infrage kommt. Sollte das nicht klappen, ist er wieder eine Option für euch. VG, Ralf
  18. Falls da jemand Interesse dran haben sollte, schaue ich mir den Wagen gerne an.
  19. Das ist meine Anzeige. Bei Fragen zum Wagen stehe ich gerne per PN zur Verfügung :) Viele Grüße, Ralf
  20. SAAB-Ralle hat auf Lars's Thema geantwortet in Hallo !
    Wunderschöner Wagen, welcome back Mehr Bilder, bitte
  21. Ich habe seit ca. einem Jahr die Hertz DCX-100.3 in Kombination mit einem Becker Indianapolis Pro verbaut. Bin immer wieder überrascht wie fein und differenziert diese kleinen Lautsprecher auflösen und dazu noch recht preisgünstig sind. Wirklich tief spielen sie allerdings bauartbedingt nicht. Wenn man dazu noch ein tief-mittelfrequentes System hinten verbaut klingt das schon ganz ordentlich für 900er Verhältnisse.
  22. Schöner 4d-Sedan für den schmalen Geldbeutel: https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-900-8v-my1987/1129494465-216-3423?utm_source=sharesheet&utm_medium=social&utm_campaign=socialbuttons&utm_content=app_android
  23. Thermostat. Hatte ich bei meinem 9-3 I auch. Durch das ständige Öffnen und Schließen entsteht auf der Welle ein Grad, welcher ein komplettes Verschließen verhindert.
  24. Wundervoller Artikel, chapeau StRudel! :)
  25. SAAB-Ralle hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Gestern gegen 13 Uhr kamen mir in der Wallstraße in Lübeck 4 Saabs in sehr kurzen Abständen entgegen. Der erste Fahrer eines 9-5 hatte meinen Gruß erwidert, die darauffolgenden leider nicht. Gab es ein Treffen?

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.