Alle Beiträge von MIB
-
Welche Firma produziert sog. "original" Saab-Ölfil
glaube nicht dass das Mann Filter sind, Saabfilter sind grösser als die von Mann
-
Probleme mit dem TCS
ja denke das läuft mit über den ABS sensor, hast du 2 unterschiedlich grosse räder an einer achse, musste mal mit reserverad fahren, war natürlich kleiner und tcs ständig aktiv, hab das dann nach hinten getauscht, dann gings die drosselklappe hat ne eigene Sicherung im inneren , die vom ABS ist vorn im Motorraum wenn mich nicht alles täuscht
-
9000 mit ATM
wenn du pech hast ist ein ATM auch nur ein anderer alter Motor den ein Hobbybastler vom Schrott geholt hat und in den Wagen eingebaut hat, willst du dir noch einen Saab zulegen, mit ATM oder warum willst du das wissen?
-
Kupplung und Verbrauch
kann ich irgendwie nahcvollziehen, dafür haätten sie das Getriebe gleich mit machen können
-
Kupplung und Verbrauch
preise varieren stark da Getriebe aus einbau mit kupplungstausch min 5 Stunden oder so dauert, 1500 sind natürlich schon etwas an der obergrenze, naja abschleppen und so war ja auch noch mit drin, bestimmt auch nicht ganz billig
-
Kupplung und Verbrauch
dass zuerst nichts kommt liegt daran dass der geberzylinder vermutlich voll mit bremsflüssigkeit ist und die erste manschette nicht dicht ist, der Abstand erste 2. manschette kannst du also mit dem kleinen Finder zurücklegen, wenn dann die zweite manschette abdichtet baut sich druck auf und deine Kupplung trennt, ' wenn der schlauch kaputt war ist klar dass das pedal nicht mehr hochlommt, hast du damals die Kupplung richtig entlüftet??? Dass beim 9000er die kupplung hinüber ist ist eher selten, also lamelle und druckplatte halten ewig wenn man nicht gerade nen Holzbein hat, geber und nehmerzylinder, schlauch... sind bekannte schwachstellen, hast du die Anlage nach dem kaputten schlauch mal gespült, sonst kann es auch sein dass reste sich in den Zylindern festgesetzt haben,
-
fragen über fragen
unterdruckschlauch solltest du bei jedem Autohaus bekommen, am besten gehst du glaich hinten in die Werkstatt, manche tankstellen haben das auch
-
fragen über fragen
denke mal mehr als 0,5 bar solten da nicht entstehen wenn überhaupt soviel,
-
Kupplung und Verbrauch
Denke mal bei deiner Kupplung ist der Geberzylinder inüber, ist wie ne Luftpumpe aufgebaut nur mit 2 manschetten, wenn die eine leckt hast du den effekt, so lange bis dein Kupplungspedal nicht mehr von allein hochkommt. Meist reicht es die Dichtungen zu tauschen, kostet ca 20€, nen kpl. zylinder um die 100, neue kupplung je nachdem wo du sie kauftst mind 200€, einbau mind nochmal genausoviel da das kpl. Getriebe dazu raus muss, nehmerzylinder und Ausdrücklager , denke mal summa summarum 6-800€ wenn du ihn in die Werkstatt bringst, und die wechseln meist nur kpl. Zylinder und keine Dichtungen
-
9000 mit ATM
wäre denkbar ungünstig nach nem schliff die alten kolben wieder einzusetzen, die dürften dann nicht mehr passen, diese service kits bestehen meist aus neuen Lagern und dichtungen, 0-ringen, simmerringen usw.
-
9000 mit ATM
das sind generalüberholte Motoren, weiss nicht genau wie das mit den Motoren läuft aber beim Getriebe bekommst du im Austausch ein regeneriertes, deinn altes wird dann wieder flott gemacht, bekommt dann der nächste, du kriegst also kein kpl. neues Getriebe, im normalfall wird das also mit neuteulen (servicekit)wie sie zur zeit der regenerierung verkauft werden würden repariert bzw beim Motor wohl nur mit einem neuschliff (also ohne neuzylinder)wieder gerichtet, sonst musst du nen kpl. neuen Motor bestellen kostet so um die 10000€ glaube ich austauschmotoren kosten ja auch nur die hälfte davon
-
Vibrationen durch Felgen-Nabe Problem
wenn seine Bremsscheiben unwuchtig wären sollte das auch mit den Winterreifen eiern, denke ich mal, vielleicht haben die Räder auch einen Höhenschlag?
-
Gebrauchtwagenkauf 9000 CSE 2.3 Turbo
ich denke mal 7000 sind ok, bedenke die geringe laufleistung, falls sie stimmt, das sind nur 10 000km /jahr
-
Nein! Auto tot?
gld- grundladedruck apc ist in der trionc integriert beim starten sollten immer so um 10V angezeigt werden, 14 sind dann normal beim fahren, dass er bei starthilfe nur 8 hatte kann schon sein
-
Gebrauchtwagenkauf 9000 CSE 2.3 Turbo
Schwachpunkt heisst dass es gerne Ärger macht, wenn deine Garantie das abdeckt ist gut, beim Schalter hält das Getriebe selten länger als 200tkm, Automatik ist oft noch anfälliger, will dir keine Angst machen doch ein neues Getriebe schlägt mit ca 2000€ zu buche, sei dir im klaren dass du dir ein altes auto kaufst was mal kaputt gehen kann, wegen dem zur seite ziehem, wie schon saab 9-3 lux geschrieben hat kontrolliere Luftdruck usw. wenn der Wagen keinen Unfall hatte dürfte eigendlich auch noch kein Spurstangenkopf getauscht worden sein, wenn das Lenkrad schief steht deutet das auf falsche spur hin, die frage ist nur warum da mal jemand die spur verstellt hat? Ich finde persönlich das Zustand immer wichtiger ist wie BJ und km leistung und man eher am zustand des wagens den preiss festmachen sollte, kontaktiere doch den ehemaligen besitzer mal, meist sehr aufschlussreich.
-
Nein! Auto tot?
kommt immer drauf an wie doll du den druck anhebst, das problem ist aber das die apc unter extremen bedingungen eingreift und nie unter den gld regeln kann was hat er dir denn für spannungen beim starten angezeigt?
-
Gebrauchtwagenkauf 9000 CSE 2.3 Turbo
bis auf die Automatik ganz gut zieht der beim bremsen oder beschläunigen nach rechts? 2 wackelkontakt, 3. könnte Kondenswasser sein 4. würde ich nicht überbewerten die spinnen manchmal, muckern gerne auch fest. ZKD des Laders??? was meinst du, regelmässigen Ölwechsel sollte er bekommen haben, Kopfdichtung wohl nicht bei 100 000, die hält länger Getriebe ist ein echter Schwachpunkt, denke mal das sollte aber auch mind 200K halten, Bremsen Getriebeöl Kühlwasser usw. würde ich mir ansehen, Gutachten sind immer relativ, schau dir den Wagen an wenn du Garantie bekommst ist doch gut, Verbrauch hängt von deiner Fahrweise ab und sollte zwischen 8 und 12 litern liegen, ersatzteile kosten nen halbes Vermögen wenn du zu Saab gehst, gibt aber auch Flenner skandix...
-
Fahrwerksoptimierung
Hallo denke nicht dass abgeplatzte Farbe daran schuld ist, doch mal ehrlich, wenn ich das richtig raushöre ist dir der Wagen jetzt schon zu hart und dann willst du dir härtere Federn, härtere Dämpfer und härtere Buchsen einbauen, ? was soll der stabi der nur 1mm dicker als dein jetziger ist(falls du nen cc hast, wenn du nen cs hast hast du den eh schon drin)bringen, Ziemlich viel aufwand für wenig Nutzen denke ich Domlager musst du sehen wie die Aussehen, meist brauchst du die nicht zu tauschen, wenn dein Wagen nicht schon 300 000+ runter hat Der Wagen wird danach wie ein Floh auf ner schlechten Strasse springen, und du brauchst neue Bandscheiben,
-
Vibrationen durch Felgen-Nabe Problem
wozu soll das gut sein??? mach mal deine Narbe sauber, vielleicht liegt die Felge nicht plan an die Narbe an würde ich noch für normal halten, die zentrierst doch aber die Felgen mit den Radbolzen, die haben doch nen Kegelbund, sollte sich also hinziehen, hast du die Felgen mal ohne reifen auf unebenheiten untersucht? Hast du grössere gewichte dran?, eventuell sogar 2 oder 3 auf einer Seite? Manchmal wird einem echt schlecht wie manche Firmen Reifen wuchten.
-
Nein! Auto tot?
die Batterie dürfte hinüber sein, ob die nun 3 oder 5 Jahre alt ist, du solltest das doch aber merken wie schnell sich der Anlasser die Tage vor dem Exitus gedreht hat, und wenn du nur ab und zu mal mit dem Wagen fährst dann vielleicht nur bis zum aldi um die ecke hält deine batterie eh nicht so lange, komisch ist nur dass sie jetzt im frühjahr erst kam, ne leere batterie wirst du wohl nie durch fahren wieder zum leben erwecken können, zum tema ladedruck erhöhen, damit wäre ich vorsichtig, glaube kaum dass du durch erhöhung des Grundladedrucks an der Waste Gate (bei0,1 bar)15PS mehr bekommst, ist doch so ein Volvo Spezialistentuning was du da vor hast, haben schon andere ausprobiert und mit etwas glück endet sowas mit ne´m geschmolzenen kolben, dann versteh ich nicht ganz wieso die Batterie auslaufen sollte, passiert doch erst im winter bei zu geringer säuredichte friert dir das teil ein, platzt und dann läuft sie aus,
-
Probleme mit dem TCS
ja doch dann ist das ABS system auch lahmgelegt
-
Wie neuen 2,3t-Motor bei mod. 91 einfahren? Eure Ansichten?
saab nimmt mobil 1 öl, dürfte aber Geldschneidere sein dass bei saab zu kaufen
-
Wie neuen 2,3t-Motor bei mod. 91 einfahren? Eure Ansichten?
also wegen dem öl kann ich dir nicht viel sagen selbst meide ich Biltema wenn es nur irgendwie geht, aber Öle unterscheiden sich doch nicht so stark, kommen meist eh aus der selben Raffenerie selbst fahre ich im Winter sogar 0W40, im sommer immer 5w40 würde in der einfahrzeit auch kein anderes öl fahren nur öfter wechseln, habe gerade ein neues Getriebe das ich einfahre, hab nach 1000km das ÖL das erste mal getauscht, nach 5000 dann nochmal, dann alls 30-40000, ob das etwas übertrieben ist weiss ich nicht, öl kostet aber nicht so viel und als ich die alten lager gesehen habe konnte ich nur feststellen dass die mächtig eingelaufen waren
-
Wie neuen 2,3t-Motor bei mod. 91 einfahren? Eure Ansichten?
Öl würde ich spätstens nach 1000km das erste mal wechseln, später alle 10 000, wenn du hart fährst lieber öfter, nimm synt. öl was weiss ich fahre selbst mit castrol 5 w40, als norweger solltest du ja billig an Öl kommen, einfach nach starvanger auf die plattform... :lol: neh kannst auch andere öl nehmen, shell, mobil.... denke mal selbst am wichtigsten ist dass es regelmässig gewechselt wird dann sinnig fahren nicht zu hohe drehzahlen, nicht über 4000, aber auch nicht zu untertourig die ersten 5000km würde ich sagen wieviel hat das gute Stück denn gekostet? und denke auch mal an dein Getriebe das möchte auch mal frisches Öl haben
-
Vibrationen durch Felgen-Nabe Problem
die narbe ist doch 65,1 mm und wenn die felgen auch 65 sind wo willst du denn da noch zentrierringe zwischensetzen, ist denn da noch luft zwischen felge und narbe sieht auf den bildern doch nicht so aus, hast du die felgen mal gewuchtet?