Alle Beiträge von MIB
-
hifi im 9000er,mehrere fragen
Vorne habe ich DLS 2 Wegesystem drin, klingt richtig gut, und hinten habe ich ein Amega 2 Wegesystem, richtig guter Klang, aber nicht billig. Alpina RAdios sind Top, leider klingen die Lautsprecher nicht. Sowohl Amega als auch DLS sind schwedische Hersteller, die zwarkeiner kennt, aber richtig gut sind. Ansonsten sind auch Infinity richtig gut im Klang, aber meistens kosten gute Systeme richtig viel Geld. Saab´s org. Lautsprecher klingen sehr bescheiden, die AS 3 Anlage geht halbwegs,
-
wie baue ich mir einen tcs an/aus-schalter beim 9000 2,3t?
Dir ist doch hoffentlich klar das du ne Trionic brauchst wenn du Leistung haben willst??
-
Tuning 2.0t... auf der suche nach zufriedenheit und glück!
Das ist genau das was du nicht bekommen wirst, ne Tüv eintragung, vernünftige Reifen sollte man schon montieren, evt. auch bessere Bremsen, und das Fahrwerk sollte das auch abkönnen.
-
wie baue ich mir einen tcs an/aus-schalter beim 9000 2,3t?
Genau es gab 9000er mit abschaltbaren TCS, bei 91er und 92er Modellen musst du dir ein anderes Steuergerät für die ABS Anlage besorgen(vom 93er oder jünger). Du kannst auch einfach die Sicherung rausnehmen, dann funktioniert dein TCS auch nicht mehr, allerdings ist das ABS dann auch lahmgelegt. Wieviel PS hast du denn deinem Wagen "eingehaucht", dass du das TCS unbedingt abschalten willst, jenseits der 300PSGrenze??
-
wie baue ich mir einen tcs an/aus-schalter beim 9000 2,3t?
Hallo, hier ein link der alles beschreibt, falls du kein schwedisch kannst übersetze ich dir den Spass auch, aber du brauchst nen anderes Steuergerät! http://hem.carlsson.tv/tcs.html
-
Türinnenverkleidung wie geht die ab?
du musst den Nippel an dem du die Spiegelverstellung rechts und links umschaltest abziehen, dann mit einem kleinen Schraubenzieher den plastiknippel zur Seite drücken, dann kannst du den Schalter zur Spiegelverstellung komplett rausnehmen, dahinter sitzt dann noch ne Schraube, dann solltest du die Türverkleidund nach oben abziehen können, hinter der Einstiegsleuchte ist auch noch ne Schraube, hast du die schon ab? Nen neuen Spiegel bei Skandix zu bestellen, respekt, der kostet bestimmt ein halbes vermögen,
-
heckscheibenwischer 9000 cc/fließheck
Hatte mal einem an einem cc dran, denke mal der vom cs passt, bin mir aber nicht 100%ig sicher
-
Edelstahlauspuffanlage Ferrita für Turbo 16 S
Genau die ist nur aluminiumbeschichtet, dann ist z.B. das Flexstück beim 9000er aus Edekstahl, die Passform ist aber ne Katastrofe, ohne Flex und Schweissgerät bekommst du die nie unters Auto.
-
Krümmer T8, T16
ok, was ist da anders, der abstand der Stehbolzen. Also der hat links und rechts je 2 Stehbolzen und in der Mitte 3, wie soll ich das nur beschreiben. Wenn ich dir ein Bild schiche kannst du mir dann sagen ob der vom t8 oder t16 ist?
-
Krümmer T8, T16
Hallo, hat der T8 den gleichen Krümmer wie der T16??
-
springt schlecht an
ok danke, werde mir die Teile dann mal besorgen,
-
springt schlecht an
ZKD ist hoffentlich ok, Wasser sieht ok aus und Öl auch. Werde mal nach den Rückschlagventil suchen, das mit dem leereb Tank kann schon sein, heute morgen hat es wieder 10 sec gedauert bis er kam, wieviel hat das Ventil gekostet? ist das Unterhalb des Wagens oder muss ich die Rücksitzbank rausbauen, beschreib mal genauer wo das sitzt, danke
-
springt schlecht an
HAllo, mein 9000er springt immer wenn er mehrere Stunden/über Nacht gestanden hat schlecht an. Man muss bestimmt 10 sec nuddeln. Giebt es in der Benzinleitung eine Art Rückschlagventil, welches def sein kann. Wodurch er das Benzin durch die komplette Leitungpumpen muss, oder woran kann es sonst noch liegen. Werde am Wochenende mal den Benzinfilter wechseln, aber eigendlich sollte es daran nicht mliegen da er ja unter Leistung nicht spinnt. Ist nen 91er mit 2,3 T, falls das weiterhelfen sollte.
-
Steckdose unter der Stostange beim 9000
Ich denke Solarmarschall hat recht, ist normaler Wechselstrom mit Schuko, also 3 Stifte, hört sich nach dem alten Calix System an,
-
Welche Standheizung fuer den 9000? - bin verwirrt
Hallo, habe von Defa ein Warm uppsystem, oder Teile dessen in meinem 9000er und bin voll zufrieden. Motorheizung, ein Tauchsieder in den Motor, und ein Kabel in den Innenraum mit Heizlüfter, Kosten hierfür ca 200€ Heizung im Tank finde ich in unseren Breiten etwas übertrieben, lass es selbst 30grad mal imWinter werden, da gefriert das Benzin noch nicht, Kommt drauf an was willst.
-
Wer weiß es: Getriebecodes Saab 9000
JA genau, der 93er 2,3er Turbo hatte das am längsten übersetzte Getriebe ne lande ûbersetzung ist aber nicht immer von Vorteil, kommt auf die Leistung drauf an. Du kannst aber dein Getriebe mit ner längeren Übersetzung versehen, (ca 500€ glaube ich)
-
Suche Hosenrohr für Bj 89 !!!
Habe eine von einen 2,3er Turbo bj 91 liegen, ist im guten Zustand, aber halt gebraucht, für 30€ kannst du es haben, wenn du einen Turbo hast passt es 100€ig.
-
Getriebe Nummer SAAB 9000 2,3L Turbo 16V
Also du kannst den linken Teil des Rahmens nach unen wegklappen, auf dem sitzt auch ein Haltepunkt des Getriebes, Querlenker muss dazu glaube ich raus, aber das ist halb so wild, und die Antriebe müssen ja eh raus.
-
Getriebe Nummer SAAB 9000 2,3L Turbo 16V
Den linken rahmen nach unter wegklappen, das sollte das Problemlos gehen, natürlich mit Motorbrücke, glaube nicht dass du es durch den Radkasten rausbekommst, da es unten im Rahmen eh festgeschraubt ist.
-
Getriebe Nummer SAAB 9000 2,3L Turbo 16V
kommt aufs Bj drauf an bis 93 findest du hier ne listehttp://www.mtek.chalmers.se/~alander/gearboxes.9k.html
-
Wer weiß es: Getriebecodes Saab 9000
Hallo, das ist von einem 88er Turbo anbei auch ne Liste aller Getriebe der BJ bis 93http://www.mtek.chalmers.se/~alander/gearboxes.9k.html
-
Turbo glüht und hat keine Leistung ! Defekt ??
Hört sich an als ob deine Druckdose def. ist, eventuell ist auch nur das Gestänge ausgehakt, da sitzt ein Segerring drauf der mit der Zeit weggammelt, und dann springt dag Gstänge raus.
-
Unterschied AERO und CSE 2.3T
Der Aero hat das gleiche Getriebe wie der 2,3 Vollturbo und auch die gleichen unterdimensionierten Bremsen, anstelle des T25 (Garret) hat er einen Mitsubishi Turbo TD04 mit höherem Ladedruck. Dann ist er 10mm tiefer und hat härtere Dämpfer. Die Türverkleidungen haben kein Leder und die Sportsitze fehlen halt auch, und das Airflow, das hat der Anniversary aber auch.
-
Kühlflüsigkeit...
Sollte funktionieren da du ja nur nen Schwimmer im Behälter zu sitzen hast, wenn der Behälter komplett leer ist solltest du aber irgendwo mächtig viel Kühlwasser verloren haben, keine Flecke unterm Auto???
-
Auspuff-Upgrade
Das schlimmste an diesen Anlagen von JT ist ja die Passform, ohne Flex und Schweissgerät bekommst du die nie unters Auto. Ausserdem sind 3" am Einspritzer recht sinnlos, und den org. Kat kannste getrost drin lassen wenn du unter 250PS hast. Für den Einspritzer haben die Mittel und Endschalldämpfer mit 63,5 mm im Angebot. Hätte noch nen org. Flammrohr anzubieten, ist jedoch vom Turbo, weiss nicht ob das passt. Dann gibt es Reperaturstücke für das Flexrohr,