Alle Beiträge von Mazel
-
Import USA/Saab 900
Bezog sich doch auf das Saisonkennzeichen... :) Na fein, ich verbringe meinen Urlaub zZ an der Küste. Sonne ja, >20°C nein! Aber herrliches Wetter um mit der Kamera rumzufummeln. Hab aber leider nur ein Model dabei, daher muß das für alles herhalten! Obwohl [ATTACH]75459.vB[/ATTACH]
-
Frontscheibe tauschen
Das bezog sich allgemein auf Fahrzeuge mit Airbag, entweder geklebt oder eben auf "saabweise"... Danke für die Info! Aber da die ja für den Scheibentausch eh nicht raus muß, sollte es für "fachkundiges Personal" doch kein Problem geben?!? Gruß
-
Frontscheibe tauschen
Daß die Airbag Frontscheiben geklebt oder verschraubt sind war mir klar, aber das ist ja im Grunde kein Punkt der Verzweiflung... daher dachte ich da gibt es irgendein spezielles Problem.
-
Frontscheibe tauschen
Mehrere Punkte: - zu glauben jede Werkstatt hat einen Mechaniker der sich um eine Baureihe bemüht (die uU nur noch durch 20 Exemplare vertreten wird) halte ich für arg unökonomisch, dafür gibt es ja gerad die Nische der "Spezialisten"... Sicherlich sollte jeder Mechaniker über ein nötiges Grundwissen in Sachen Kfz verfügen, aber ich kann aus erster Hand ein Liedchen schreiben, daß das utopisches Wunschdenken ist wenns nur etwas fahrzeugspezifischer wird oder die verbauten Teile dem Technikstand von vor > 20 Jahren entstammen. Was bringt einer großen Werkstatt das ganze auch? Nur Ärger und schlecht einplanbare AW´s. Porsche, Jaguar und MB lassen sich den ganzen Spaß (in erster Linie aus Imagegründen) ordentlich entlohnen. Für mich (als gelernter Kfz Mech. &Tech.) war SAAB ( basierend auf dem Wunsch meiner Freundin) zunächst ein Buch mit 7 Siegeln. Da kommt man nicht mal eben in 2 Sitzungen rein.(wie man hier auch fleißig nachlesen kann) Ich hab an so ziemlich allem geschraubt: VW/ Audi/ Porsche , MB, BMW, Opel, Ford, diverse US Hersteller und irgendwie sind (bis auf wirklich besondere Ausnahmen) alle sehr ähnlich. SAAB ist anders! (96/90/99/90I) die Herangehensweise zur Bewältigung von Problemen in der Entwicklung schien hier eine ganz andere. Was dabei herausgekommen ist, ist das was mich (als Techniker) fasziniert und dazu geführt hat, daß ich mir auch selbst einen gekauft habe (ich finde das Design übrigens immer noch iwie schrullig) und WAS SAAB EBEN AUSMACHT: ER IST ANDERS! Um den Kreis zu schließen und stellvertretend für alle saabspezifischen "Abartigkeiten" zu sprechen sage ich nur: "Zündschlüsselschließzylinder" -zur Wertermittelung: ich hatte ja jetzt schon das Vergnügen daß mir eine unachtsame Kfz-Führerin Blessuren an das Fzg gezaubert hat. Es waren zwar aufgrund des "Streifens" keine tragenden Teile beschädigt, aber aufgrund der Masse an beschädigten Kleinteilen (Frontschürze-Seitenteil (lackiert), Combileuchte, Radlaufleiste, Zierleiste, Lackschaden Kotflügel, Aussenspiegel, etc) kam ne Summe zusammen, aufgrund derer die gegnerische Versicherung einen konkreten Wert des Fahrzeuges haben wollte. Das Ende vom Lied war auch das Angebot einer Summe eines im Internet vergleichbaren Fzg´s. Tja ich wollte aber halt ein odoardofarbenes Sedan- Modell mit lackierten Anbauteilen und Chrompaket als US Version wieder haben oder halt den Gegenwert der Reparatur! Natürlich wurde dann gezahlt... es war übrigens bei mir der inzwischen wohl 5. Fall. Bis auf eine Versicherung haben alle den Fzg Wert oder entsprechende Reparatursumme gezahlt. Die eine hat ihr Angebot dann aufgrund des Rechtsstreites noch mal nach oben korrigieren dürfen. Von daher soll Dir erstmal eine Versicherung so einen 8V in Deiner Ausstattung und Farbekombination wiederbeschaffen! Viel Glück! -Wo genau liegt denn eigentlich die Problematik des Airbagfrontscheibentausches und wo kann gepfuscht werden? Inwiefern würde ich überhaupt noch ein bronzetönung mit Blaukeil bekommen? Grüße
-
Import USA/Saab 900
Wieder ein "Ami" mehr... ... Aber jetzt is ja wieder fast vorbei, dann genieß mal die letzten sonnigen Freilufttage!
-
Saab 900 - besser als jede Aktie?
Herr Kollege, erst kürzlich wollte ich dem Markt ein stark nachgefragtes Produkt zugänglich machen. Jetzt drücken Sie schon den Preis... Nja, meiner ist dafür jetzt in Frau Antjes Heimatland so ne Attraktion, daß direkt zwei Fahrzeuge zum Support ausrücken mußten... Noch kurz davor: [ATTACH]75309.vB[/ATTACH] Jetzt isser berühmt! [ATTACH]75310.vB[/ATTACH] So fängt der Urlaub doch entspannt an...
-
Saab 900 - besser als jede Aktie?
:D:D:D Und dabei ist mein Sedan viiiiiiieeeeeel schöner, so mit dem ganzen Chrom dran und der tollen Metallic Farbe... Bei 27K find ichs aber schon einfach sehr lustig... [ATTACH]75263.vB[/ATTACH][ATTACH]75264.vB[/ATTACH] mußte jetzt mal sein... ;) Und nu starten wir mit diesem Gefährt in den Urlaub!
-
Saab 900 - besser als jede Aktie?
Naja, wer einfach einen Audi 5000 auf die bekannte Internetauktionsplattform stellt, wird schon sehen was bei rumkommt, außer dem "normalen" Audi 100/200 Preis wird er kaum mehr erzielen, viele scheuen sogar US Modelle, da man sich da nie 100% sicher seien kann was genau wann verbaut wurde und dann die zusätzlichen 18km Kabel für den ganzen Elektrik Schnickschnack. Und ein Interessent allein genügt nicht, der würde sich am Ende über ein Schnäppchen freuen, also bräuchte man schon mindestens 2 Bieter/Interessenten... Ja, Offtopic ist ja hier schon eine sehr besondere Form des Forendaseins... also "Saab-Cars" lebt wohl davon... :D Im übrigen dürften gut erhaltene 8V Gli bestimmt schon teurer als die meisten "normalen" 16V S Modelle sein. Aber echtes "Klassikerpotenzial" dürften wohl nur 99/900 TU (egal ob 8 oder 16V) und eben die Convertibles haben... Der Rest bekommt vlt mal kurzfristig den "H-Bonus" aber da wird wohl auch in absehbarer Zukunft ein Riegel vorgeschoben.
-
Saab 900 - besser als jede Aktie?
Nana, man muß mir keine Vorsicht empfehlen. Leider müssen sich unsere Angestellten tagtäglich mit dieser Einstellung auseinandersetzen und Kunden darüber aufklären, daß a) die Qualität und b) (im übertragenen Sinne) der Markt für die Preisgestaltung ausschlaggebend sind. Aber da ein Unternehmen (egal welcher Größe) ja nur dazu dient dem Kunden nach sozialen Maßstäben mit dessen Wünschen zu überhäufen (nach Möglichkeit natürlich immer zum EK) nehmen wirs gelassen auf... ;) Und JA, irgendeiner wird IMMER zahlen! Bsp: Mein Audi 5000. Ottonormalsammler der sich mit alten Audi Modellen zustellt, würde den "normalen" Audi 100 (Topausstattungspreis) ggf Audi 200 Tarif zahlen. Der der aber einen Audi 5000 sucht, hat keine Wahl! Sicher, davon gibt es nur eine Handvoll Personen, aber die Szene ist überschaubar und so ist mir schon das zehnfache des Standard 100/200er Preises angeboten worden. Warum also sollte ich einen "normalen" Preis angeben?!? Und den idealistischen Gedanken á la "man sollte sich verweigern irgendetwas kollektiv zu tun" lassen wir besser mal in der Schublade "Wunschdenken"... Die Sowjetunion gibt's schließlich auch net mehr , den Bereich hat genau! Die freie Marktwirtschaft übernommen... ;)
-
Saab 900 - besser als jede Aktie?
Einigen Herrschaften hier wünsche ich die Selbständigkeit ... oder Sozialismus... kann mich da gerad net wirklich festlegen. Irgendwann kommt man an den Punkt gedanklich wirklich mal ein paar "Abwrackprämen" abzustoßen um sich vlt doch nur noch 2-3 Automobile Wertanlagen zuzulegen. "Liebhaberei" trifft es wirklich auf den Punkt, selbst bei solchen schrägen Sammelleidenschaften wie "Exportmodelle" zusammenkratzen frag ich mich manchmal warum ich mir das noch antue. Zum Schrauben komme ich schon seit gut 3 Jahren kaum noch und das Schrauben lassen ist irgendwie auch ne Form von Masochismus, auf der einen Seite die unglaublichen Summen die beim "Weggeben" egal in welches Auto fließen und dann immer der Gedanke im Hinterkopf "das kann ich selbst, manchmal sogar sorgfältiger, aber -keine Zeit"... Natürlich ist es gerade faszinierend die "Brot und Butter Autos" der Automobilen Vergangenheit am Leben zu halten, aber n dankbares Hobby ist es nicht... Vor Leuten die auch noch wirklich solch undankbare Kassengestelle hegen und Pflegen zieh ich meinen Hut! Von daher zuckt es immer öfter auch mal im Gehirn sich was "wirtschaftlich" sinnvolleres zuzulegen. Vlt ein geboxtes F oder frühes G Modell, dazu ein 90I TU Cabrio und ne Flosse zum cruisen. Reicht doch... ;) Erbsenzähler und Moralaposteln braucht kein Mensch, wer sich über Verkäufer aufregt oder gar so unklug ist etwas aus moralischen Gründen nicht zu erwerben, obwohl es eigentlich der innigste Wunsch ist, ist einfach nur dumm. Den Verkäufer kratzt es nämlich nicht wer schlußendlich unterschreibt... :)
-
Kurvenlicht / Abbiegelicht nachrüsten 901
Sehr schön, hier erkennt der aufmerksame Leser den Unterschied zwischen Euro und US Combileuchte, wesentlicher Unterschied ist, neben der hier häufig ( individuellen) Gestaltung, die anderen Gläser sowie besonders die Chrombedampfung im inneren die natürlich die Abstrahlung stark unterstützt. Konnte ich immer sehr leicht erkennen wenn ich aus dem Parkhaus der Firma gefahren bin, kurz nachdem ich das Fahrzeug erworben hatte. Der Vorbesitzer hatte eine US Leuchte durch eine europäische getauscht. Beim Rückwärtsfahren strahlte es an eine Wand immer deutlich heller als an die andere. Genauso die Helligkeit der Cornerlights (korrekterweise hat der US 900er nämlich keine Side und Frontmarkers, sondern beides zusammengefasst zu Cornerlights. (eine Variante die es erlaubt sowohl von vorn als auch von der Seite die Position zu erkennen) Dazu hat auch das Glas noch eine unterschiedliche Färbung. Gruß
-
Saab 900 - besser als jede Aktie?
+MwSt ne 1,8er Kalkulation ist doch gerechtfertigt... :)
-
Das große"Wassereinspritzung selbstgemacht"-Topic
Naja, also wenn ich ehrlich bin, ist meine angehängte Fahrzeugliste nicht einmal vollständig und ich bin heilfroh mich die letzten Wochen mal wieder um meinen Sedan sooo gekümmert zu haben, daß er beanstandungsfrei durch den TÜV gekommen ist. (stand beinahe ein Jahr bewegungsgehemmt in der Garage) ABER! Parallel schaue ich immer und immer wieder nach nem 99TU oder 901TU16V Steili... von daher...
-
Das große"Wassereinspritzung selbstgemacht"-Topic
*Grab aus* Bin auch durch n ollen 99 Prospekt drauf gestoßen... Sicherlich gibt es da mittlerweile effektivere Methoden (ne 747 mit Waterinjection gibbet ja auch net mehr...) aber dafür rauchts umso schöner... ;) Würd sowas ja gern mal testen! Grüße
-
Import USA/Saab 900
Hab ich alles schon mal gehört, hmm kommt mir doch so bekannt vor! :D Allerdings hat mein Dasher aus Oregon gar nix an Rost, leider eher die Farb und Interior Probleme... So teuer und schwer isses gar net mit den Importen, man sollte nur halbwegs wissen was man da kauft...
-
Kurvenlicht / Abbiegelicht nachrüsten 901
@Gi.Pi. : Sehr schöne Ausführungen, insbesondere die Beschreibung der US Kombileuchten. Allerdings muß ich, falls ich nichts falsch verstanden habe, korrigieren. Habe ja 2 US SAAB 901. Bei einem waren KEINE US Kombileuchten mehr drin, jedoch die Kabel. Beim anderen ( Sedan) war alles noch drin/dran und da ich gestern noch den rechten Blinker und die "Rückfahrglühmittel" instand gesetzt habe kann ich noch aus kurzem Gedächtnis wiedergeben: Das Teil hat Standlicht (Tagfahrlicht), Abbiegelicht, Sidemarkers, Blinker & Einparkbeleuchtung. Tagfahrlicht hatten in erster Linie wirklich die CAN Modelle, allerdings hatte ich auch schon einen US Corrado aus den Staaten damit. Im Grunde genommen dürften Alaska (USA) und CAN aber eher "Serie" sein + wahrscheinlich "Option" für einige Staaten die Hochgebirge bzw entsprechend wechselhaftes Klima haben...
-
Mein neues Projekt: bräuchte Eure Hilfe!
Du auch!
-
Änderung Kurzzeitkennzeichen - wohnortbezogen!
Die Römer hatten nicht selten ne sehr "kurzatmige Geduld" mit unfähigen Regierungen... ;)
-
Änderung Kurzzeitkennzeichen - wohnortbezogen!
Brauch einer nen Passierschein A38?!? :marchmellow:
-
Mein neues Projekt: bräuchte Eure Hilfe!
Ahh, da is ja das Teil! Wollte den ja als Ringtoolbasis nutzen, da Zustand leider etwas bescheiden und halt ohne KAT und SSD... Naja, weiß ich ja wo er hingekommen ist... :)
-
Änderung Kurzzeitkennzeichen - wohnortbezogen!
Und da wundern die sich, daß man es mal "vergisst" den Schein auszufüllen... Nachdem ich an die 80 Autos bislang hatte , bin ich mit dem Thema mehr als vertraut, ist außer für die Herrschaften "Guckst Du & Export" stetig schlimmer geworden! Letztes Jahr noch die Nummer mit: "Ja wir brauchen die Papiere von dem Fzg... " ähh, die sind noch beim jetzigen Besitzer, "und? ist das unser Problem?" Da hab ich dann mit Cops und Anwalt gedroht, da es keine eindeutige Rechtsgrundlage für eine solche Regelung gibt..., ein Telefonat der äußerst sympathischen Dame von wegen, daß ich das ernst meine und schon hab ich die Schilder bekommen... Nja, seit letztem Jahr haben wir 06er... ein dauerhafter Albtraum weniger...
-
Wieder ein Sedan gerettet!
Jo! Hier: http://www.ebay.de/itm/140886756284?ssPageName=STRK:MEDWX:IT&_trksid=p3984.m1435.l2649 Greetz
-
Der ultimative "Was hört die Saabgemeinde für Musik" Thread
RPWL "Beyond man and time" klingt wie: Pink Floyd meets Porcupine Tree + Simple Minds + ein wenig Genesis...
-
UMFRAGE: SAAB-CARS Kaffeebecher
Für uns dann auch biddeschön 2 !!! Hab Dank!
-
Wieder ein Sedan gerettet!
Auch von mir ein "Herzlichen"!!! Bin zu meinem Sedan (eigtl. überhaupt zu SAAB ;) ) wie die Jungfrau zum Kind gekommen.Jetzt will ich ihn net mehr missen.Unglaublich wieviele hier im Forum den "ach so unüberschaubaren" 900er Markt immer im Auge haben... Btw: Hat jmd hier den 84er 16V CC turbo aus der Bucht ergattert, der am Sonntag Mittag rausgegangen ist? Hab die Auktion um genau 5Sek. verpaßt.War wohl eine Grotte,aber ohne SSD und sollte eigentlich für mein Nordschleifen Touri Projekt herhalten... :( Greetz