Zum Inhalt springen

Mazel

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Mazel

  1. Verbleit?!?
  2. Jup,hab ich auch in meinen Fzgen... sieht im Audi sogar völlig original aus... auch schön mit Bluetooth/integrierter Freisprecheinrichtung ohne diesen ganzen Mist wie TOMTOM ,zusätzliches Freisprecheinrichtung etc... Kurz:Rundum Sorglospaket!!!
  3. Möchte ich mich nicht weiter zu äußern,Deutschland ist mir schon kleinkariert genug... (btw:als öffentliches posten habe ich das auch gar net verstanden) -der,der sein Rechtswissenschaftsstudium aufgrund Überzeugungskonfliktes geschmissen hat-
  4. Mein Gott . . . (der,der jetzt mit nem Meßschieber die Eier bei Edeka abmessen wird)
  5. Gott sei dank ich liege VOLL im Trend!!! Gold/Silber/Bronze.... alle Plätze richtig besetzt!!!
  6. Doch klar!!!Wer gerad seinen Phaeton anzubieten hat bitte melden...:biggrin:
  7. In Mülheim...sehr freundlich,sehr zuvorkommend und auch nicht arbeitsscheu,aber eben kein Bock auf die "neue Firma" SAAB...
  8. Naja,vlt treibt das aber anderseits den Wert der Fzge ein wenig nach oben... (würde zumindest erklären warum uns imo mehr fürs Auto geboten wird als VB angegeben )
  9. klar! Arbeitsunterstützende Maßnahme...
  10. "außerdem heißt "Mittel und Wege" ja net immer völlig stumpf einfach was grünes in die Scheibe kleben..." und ja,es ist unwahrscheinlich,daß die sowas überprüfen,wenn dann eher zufällig...unters Auto gucken bringt denen nix,ne technische Entscheidung dürfen die net treffen,wenns keine offensichtliche Gefährdung bzw gefährlicher Eingriff in den Straßenverkehr darstellt... Gibbet ne Karte mit dem freundlichen Hinweis das bitte bei ner "Prüfstelle" checken zu lassen und dann wenn man das ordnungsgemäß macht gibts ne Anzeige wegen Steuerhinterziehung/Urkundenfälschung und diesen dämlichen Punkt + 75 Euronen fürs befahren der Umweltzone ohne Genehmigung... ...wenn man das dann so macht...
  11. HAHA... sehr geil!!! Mist! Wär n schönes Weihnachtsgeschenk für meine bessere Hälfte gewesen...
  12. Neeeeiiiiin!!! Die haben richtig Plan und Überblick was alte Autos angeht... , außerdem heißt "Mittel und Wege" ja net immer völlig stumpf einfach was grünes in die Scheibe kleben...
  13. Es gibt Mittel und Wege...
  14. Aloha, ja natürlich MEISTENS bekommt man wofür ma bezahlt oder wie naiv man ist... Als Einstiegspreis mit Wartungs/Reparaturstau stimme ich dir natürlich zu und wenn ich net daß meiste selbst machen könnte würd ich wohl auch zu der von dir genannten Kategorie tendieren... Ist aber zum Glück net so,also kann man sich auch mal nen seltenes Modell gönnen,was dazu auch noch günstig war,dafür aber ne "Halbgrotte" ist...oder ich hole mir eben eins von drüben und habe bei der richtigen Staatenwahl auch noch was rostfreies (dafür ist meist alles andere übern Jordan...). Aber zurück zum Thema: Das hier angebotene Fzg ist doch recht gut erhalten oder hab ich was verpasst...?!? Dann muß man eben auch etwas mehr hinlegen...
  15. Jap,genau das meinte ich...
  16. Was sind das für "Klammern" (?!?!?) rund um die Heckscheibe?!? Für ne lustige "Lamellenabdeckung" ?!?
  17. Ähh...ich glaub der Zusammenhang ist nicht ganz rübergekommen,so ist´s halt wenn man Zitate aus dem Kontext reißt...oO Ich habe den Wagen vorher auf der Bühne/Grube gehabt und es war an den sonst äußerst üblichen Stellen eigtl. nix zu finden...manchmal,vor allem wenn man mit der Materie SAAB 900 noch net so super vertraut ist,mag man dazu neigen,dann auch davon auszugehen,daß er an anderen Stellen ähnlich gut aussieht... Es war lediglich eine Überraschung,KEINE Enttäuschung... und wie die meisten wissen,kann man ja auch mal ein Schnäppchen machen (was er ja auch eigtl. immer noch ist)... @Marbo: Ja,er hat keine Federbeine hinten...ich weiß,Macht der Gewohnheit... Sagen wir "Domteller"... Zu dem Ford Vergleich:Meine Meinung steht da fest,ich hatte beinahe alle gängigen europäischen Fzg Hersteller (außer Franz. ,Briten sind keine Europäer!) und übrigens auch bei Ford gelernt...also in der Preisklasse eines SAAB 900 bei gleichem Baujahr,rosten Fords garantiert NICHT eher weg... Gut,einige fiese Italiener gibts da noch,ABER die sind auch in ganz anderen Gefilden entwickelt,gebaut und oft auch gefahren worden...bei SAAB aus dem hohen Norden der für dortige Bedingungen auch noch entwickelt wurde erwarte ich halt was anderes.. Greetz
  18. Ja insofern nicht noch vorbereitende Maßnahmen ergriffen werden müssen... würd mich ja mal interessieren,wie auch schon oben erwähnt...
  19. CV´s?!? Na dann verrate mir mal deine Quellen,hätte gern noch eines für den Sommer... ^^
  20. Also ich habe jetzt keinen Stromlaufplan vor mir liegen und kenne auch den Umbau nicht,aber denke daß ist eher unwahrscheinlich.Für das Kontaktproblem stimmt auch noch,daß es mal funktioniert und mal nicht... Von den Antennen habe ich leider in deinem Fall keine Ahnung,habe zwar mal die einzelne ersetzt,aber eine Doppelantenne die elektrisch angtrieben wird kenn ich net.Würde mich mal interessieren was das für Vorteile hat... Aber eins nach dem anderen... ;)
  21. Ok,nur das wir das richtig verstehen.Du hast ein StG für die ZV besorgt,aber die Kontakte noch net gechecked? Greetz
  22. Jaja die ZV... Wenns noch das gleiche System ist bis 94,dann mach er mal die Türpappen runter und kontrolliere den Schalter...evtl.auch korrodierte Kabelverbindung an den Anschlüssen. Aber sei gewarnt,früher oder später wird hier einer "Nutz bitte mal die SuFu" schreiben... ;) Greetz
  23. Ja Aloha! Herzlich willkommen im "Club der steilen Frontscheiben und langen Überhänge"... ;) Ja wenn die Karosse noch in Schuß ist,dann sind das die üblichen Arbeiten...haben wir auch hinter uns und auch schon wieder vor der Brust + noch mehr... Allzeit gute Fahrt!!! Greetz
  24. Ähh...also ich kann mich ja vertun (was ich net ganz glaube) aber daran daß Rost sehr wohl was mit dem Herstellungsverfahren zu tun hat steht wohl gemeinhin ausser Frage. Bekanntermaßen haben diverse große Automarken in den 70ern günstig "Ossiblech" eingekauft,welches qualitativ weit entfernt von hier bekanntem Stahl war. Das führte u.a. dazu das "H.P. Willschnell" der sich keinen Porsche/BMW leisten konnte,einfach mal n Gti sein eigen nennen wollte und 1 Jahr später feststellen durfte ,daß selbiger auf seltsame Art und Weise 80kg leichter geworden ist und sich eine neue "Unterbodenbelüftung" entwickelt hat,die sich auch ganz praktisch als Ablauf für die zeitweise Badewannennutzung verwenden ließ... Da das aber nicht so gewünscht war,tauschte man keineswegs die "Metallsorten" aus,sondern beschäftigte sich akribisch mit dem Thema Korrosionsschutz,was dann auch späteren Fzg zugute kam,deren Blechqualität sich keineswegs verbessert hat... Dieses in Kombination mit den Metallstärken des hier gepriesenen Automobils,hätte dafür gesorgt,daß man dieses Thema noch auf vlt 10-15 Jahre aufschieben hätte können... Aber just my 2 Cents...
  25. Wie n 30E?!? ach neee,du willst auch n E30 verkaufen oder deinen e34 tauschen...achsooo ja klar!ähh... nee will ich doch gar net... Nee,ma ehrlich,was haste denn alles so rumstehen?Dünnen jetzt ,nachdem wir auch noch ne Winterhu** gerad gekauft haben ,erstmal aus...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.