Zum Inhalt springen

HAGMAN

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von HAGMAN

  1. HAGMAN hat auf HAGMAN's Thema geantwortet in Das Projektforum
    So. Heute mal die Bremsen vorne. Hatte wirklich günstig originale, neue 308mm Scheiben, Belöge UND GM-Söttel erworben. Wollte erst ALLES neu machen incl. Bremsschlöuchen ... aber die alten Sättel sind dicht, es funktioniert .... also ab ins Lager mit den neuen Sätteln & Co. Die Scheiben sind mit 308mm übrigens grössenmässig ca. auf dem Niveau eines 2.2t VW Multivan (lala). Ein ovloV T5 hat 280-302 mm (eher schlecht), der alte 16S 280mm (ganz ok). Mein 3er BMW E91 hat mit 348 mm vorne eine deutlich bessere Bremse (hinten auch) .... wenngleich ich die Fahrleistungen des 9-5 beeindruckend finde (die Bremse bislang nicht). Mal sehen wie er demnächst so bremst. Die Hirsch-Bremse ist mit 1200 Euro in Relation zum Wert des Wagens recht teuer - und man kann nur noch wenige 17 Zoll Felgen fahren. Ich bleibe bei 308mm. Habt Ihr größere ggf. Mehrkolbenbremsen montiert ? Ps: die Kolben waren weit raus - die Scheiben echt hinüber
  2. Hey Richard. Sobald der wieder rot ist - ist doch alles vergessen. Der Wagen war sensationell über so viele Jahre - in jeder Hinsicht. Hat Dich stets sicher ankommen lassen - ohne jemals stehen zu bleiben. Ein toller Wagen, von außen und innen. Er steht er immer noch sehr gut dar. Auch rational war das ein „günstiger“ Wagen über die Jahrzehnte - da darf es jetzt etwas kosten. Allerdings ist die Frage, ob Du ihn weiter im Alltag fährst - oder nicht doch einen anderen Wagen wegnudelst .... Du weißt schon. Beste Grüße HAGMAN
  3. HAGMAN hat auf HAGMAN's Thema geantwortet in Das Projektforum
    Mit den C-Säulen werde ich sehen. Über den Preis kann man diskutieren, das stimmt, günstig geht anders. Leider habe ich keine Zeit sehr viel herumzufahren und verschiedene Wagen anzusehen. Ich kann nicht viel weg aus VEC - aber abends halt Basteln. Die einen haben viel mehr Zeit - die anderen einen Beruf der einen echten oder vermeintlichen Fehlkauf mehr als kompensieren kann. Das Glück liegt in der Mitte. Offenheit im Forums sollte nicht zu Häme führen - dann ist der Erkenntnisgewinn „Lernen aus Fehlern“ für alle anderen verloren. Danke an „DSpecial“ und „Rene“, die ungefragt zur Seite springen. [mention=11639]janira[/mention] - beim nächsten Kauf frage ich Dich um Rat. Heute Abend geht es weiter im Blog.
  4. HAGMAN hat auf Rocks's Thema geantwortet in Das Projektforum
    Moin. Gibt es was Neues ? Der Winter kommt .... was soll man tun außer Schrauben ....
  5. HAGMAN hat auf Gripen.ch's Thema geantwortet in Das Projektforum
    Schöner Saab, gut gemacht !! Danke auch für die konkrete MB- Nummer / Lager Lenksäule. Das hilft sehr ! Viel Spaß weiterhin
  6. HAGMAN hat auf HAGMAN's Thema geantwortet in Das Projektforum
    Ja, genau !! Die Klimatauscher innen sind ALLE undicht .... meiner kam schon mal neu. Ich hatte meine Konsole auch schon mal (fast) runter .... braucht halt Zeit mit den ganzen Stellmotoren, Sensoren etc. der modernen Klimaautomatik.
  7. HAGMAN hat auf HAGMAN's Thema geantwortet in Das Projektforum
    Off topic : 460 Bodygard hatte ich. Sehr schön. Aber Rost und der entsetzliche Renaultmotor.
  8. HAGMAN hat auf HAGMAN's Thema geantwortet in Das Projektforum
    Kleine 9-5 Pause - der 850T5 hat kein Geblöse mehr ... passsend zum Herbstanfang. Das ist ganz anderes Schrauben ... drei Muttern raus, Abdeckung weg - und alles sofort zugänglich.
  9. Interessanter Blog. 1) Richard‘s Wagen war gut mit Mike Sanders geflutet. Ein Pionierprojekt von einem Fettspezi, der jetzt in HH eine Firma betreibt. Vielleicht hätte es eine Wiederholung mit dem Mike Sanders gebraucht. Ich finde es aber unglaublich wie lange und zuverlässig Richard damit schon fährt. Optisch immer ein wunderschöner Wagen bis heute .... nur mal so. 2) Ein Neuwagen mit der Ausstattung des 9-5 Aero incl. Leistung kostet mind. 60.000. Wertverlust mind. 30.000 in 4-5 Jahren. Service nicht unter 500 Euro - schon der Ölwechsel liegt bei 300 Euro. So viel Geld kann man kaum in den Altwagen reinballern. 3) Ein ähnlicher Klassiker wie der 900/I ist nicht günstiger im Unterhalt. Ich finde den Wagen vom Fahrverhalten immer noch genial direkt. 4) Allerdings - ohne „Selbstschrauben“ sind alte Autos schon mal bedrohlich - weil man so abhängig und hilflos sein kann - von Schraubern und Spezis ... daher sollte jeder auch ein bisschen selber machen können. Dafür ist dieses Forum genial ! 5) gute Bleche kann man perfekt mit Wachs konservieren. Wenn schon Rost da ist scheint es mir unter dem Wachs schlimmer zu rosten als vorher ! Dann nehme ich immer Fett. 6) FluidFilm NAS ist sehr gut. Allerdings hat das beim 16S leider die Radläufe aus Kunststoff irgendwie „gelängt“ - Passform hinüber. Mike Sanders - ich hatte immer Sorge vor dem heißen Fett. Aber das ist scheinbar chemisch neutral und erste Wahl. 7) ich gestehe - für den Alltag mag ich neue Autos .... und für die langen Autobahnetappen auch
  10. HAGMAN hat auf HAGMAN's Thema geantwortet in Das Projektforum
    Ich habe das Brantho Korrux hier erst kennengelernt - und sofort eine Dose bestellt. ch habe eine Querlenker- Seite damit, eine Seite mit dem Wachs gemacht. Mal sehen ...
  11. HAGMAN hat auf HAGMAN's Thema geantwortet in Das Projektforum
    Korrosion. Anbei ein paar Bilder meiner Reihenfolge. FluidFilm nehme ich erst, wenn ich die C-Söule fertig habe. Sonst wird das Schweissen ein Problem. Außerdem scheint in FluidFilm Silikon zu sein ... haben wir bei der Lackierung des 8V gemerkt. Eigentlich für 16 Jahre alles im Rahmen ... mit dem Rost.
  12. HAGMAN hat auf HAGMAN's Thema geantwortet in Das Projektforum
    Erik. Ich habe Sorge die Ölwanne nicht abzukriegen - und dann ist sie los - und dann !?! Getriebe absenken ... und was ich so gelesen habe ... das kriege ich nicht hin. Ich habe alles gelesen ... und Dein Vorgehen wird überall als Gold Standard empfohlen....
  13. HAGMAN hat auf HAGMAN's Thema geantwortet in Das Projektforum
    Ölwanne. Nach Kauf ja sofort neuer Filter, 5W30 von der Werkstattkette. 500 km gefahren Dann musste der Ventildeckel doch runter - und da war die Ölkohle auf der Steuerkettenseite. Hatte ich bei einem Scheckheftwagen nicht erwartet. Ich habe am Aero-Ersatzmotor dann geschaut, ob ich mit einem Endoskop unter das Ansauggitter sehen kann. 3mm Endoskop schon zu dick. Also 200 km mit LiquiMoly Ölschlammspülung gefahren - dann heute das Öl heiss nach 800 km insgesamt seit erster Erneuerung abgelassen (s. Bild). Eine zweite Spülung eingegossen mit insgesamt einem Liter Öl (nicht gestartet!). Nach 2 Stunden alles abgelassen - war wieder sehr dunkel. Dann mit dem Endoskop in die Wanne geschaut - metalllisch rein !! Außerdem mit dem Kabelbinder unter dem Ölsieb immer wieder „gearbeitet“. Kabelbinder mehrfach abgebogen, flach unter das Sieb - dann 180 Grad gedreht. Wieder etwas mit Öl gespült. Neuer Filter. Neues Öl, LiquiMoly 5w30 Acea3/b4. Wenn jetzt Turbolader und Motor in nächster Zeit hin sind - war das alles ein Fehler. Wenn nicht - dann nicht ....
  14. HAGMAN hat auf HAGMAN's Thema geantwortet in Das Projektforum
    Danke für Euer „psychologisches Gutachten“. Alles 100 Prozent erfasst. „Der Weg ist das Ziel“. Ich wollte immer einen 9-5 in mitternachtsblau. Ich mag die helle tolle Lederausstattung, erinnert mich an den 16S und unsern Multivan (der jetzt wegkommt). Als die 9-5 Aero 1999 neu waren, war ein Kauf monetär undenkbar. Heute ist der Besitz völlig sekundär - ich bastel einfach so gerne. Außerdem fürchte ich, dass ein 9-5 vom Händler zwar teuer ist - aber eben auch nicht perfekt. Ich liege jetzt bei 5000 incl. Kauf und Transport .... und dafür ist doch echt schon eine Menge neu. 600 Euro reingesteckt für : Öl& Filter. Automatiköl. Antenne. Lampen der Beleuchtung. SID. Rost weg. KWS Sensor. neue Kurbelwellengehöuseentlüftung. Ein sauberer Ölmesstab. Innenreinigung. Öldruckschalter. Chromgrill. Lackdose. Kleinteile. Zündkerzen. Filter. Die Stunden laufen unter Entspannung. Urlaub. Hobby. Ps: ich denke mir, der Blog könnte hilfreich sein für jemanden der auch so ein Auto kauft. Ich finde dieses Forum besonders freundlich, kompetent und neidlos. Ohne Forum wüsste ich bei vielem nicht weiter. Vielen Dank an alle !!
  15. HAGMAN hat auf HAGMAN's Thema geantwortet in Das Projektforum
    Noch was _ heute mal an die C-Säule getraut. Ok - muss halt irgendwie neu. Ich kann das nicht ... aber mein AWT Schweissvirtuose. Ich hatte nur links vorne und links hinten die Radabdeckungen raus. Radhäuser und Radläufe sind perfekt, da ist nix (jetzt ist da Wax). Abgesehen von dem 7x4x8 cm Rostdesaster an der C-Säule sind die Schweller in der Tiefe und im weiteren Verlauf völlig perfekt. Somit lohnt die Reparatur. Auch hier - Checkheft prima, sogar Korrosionsschutz-Stempel - aber niemand kümmert sich drum ! Die Schweller waren noch nie runter ... alles Original.
  16. HAGMAN hat auf HAGMAN's Thema geantwortet in Das Projektforum
    Danke !! lese ich mal im WIS nach. Heute die Ventildeckeldichtung erneuert. Jetzt ist der Wagen völlig trocken. Der schwarze Mist an der Seite der Steuerkette hat mir gar nicht gefallen. Wie gesagt - immer Checkheft ... kann man alles vergessen ! Die langen Intervalle ... der saubere Motor ist mein 16S Motor vor einigen Wochen (Ventildeckeldichtung war auch undicht). Jetzt muss die Ölwanne beim 9-5 wohl doch runter!
  17. SAAB aus allen Epochen. So muss es sein - finde ich. Mein LMM ist im Müll .... 16S fährt wieder ohne CheckEngine. Ein anderes Mal - schönen Abend. HAGMAN
  18. HAGMAN hat auf HAGMAN's Thema geantwortet in Das Projektforum
    Eine Frage bitte - wofür ist das Ventil ?? Hängt an einem Dreierverteiler Richtung Drosselklappe mit der roten Seite, die weiße Seite geht zu einem elektrischen Steuerventil? das an der Spritzwand hinten unten hängt. Ich danke alle für die tolle Hilfe. Das ist hier echt Neuland für mich. [mention=714]schwarzersaab[/mention]. Ja, der 9-5 ist echt besonders. Das Cockpit ist einfach genial. Der Aero ist übrigens deutlich leiser als der f31 330d oder der Audi b7 S4. Windgeräusche sind minimal - erstaunlich. Die 9-5 werden übrigens gerade rasant geschlachtet und billigst angeboten. In 5 Jahren denke ich sind die meisten weg.
  19. HAGMAN hat auf HAGMAN's Thema geantwortet in Das Projektforum
    Zündkerzen, Kurbelwellensensor, fast alle Unterdruckschlöuche getauscht. Die Teile waren alle ok - aber Alter für mich unklar. Einen neuen Ölmesstab habe ich mir auch gegönnt. Getriebewahlschalter jetzt auch mit Licht. Alles was ich öffne ist original - man sieht, das er immer beim Saab-Höndler in CH war.
  20. HAGMAN hat auf HAGMAN's Thema geantwortet in Das Projektforum
    SID. 2x eine Folie von verschiedenen Anbietern erstanden. 2x 9 Euro incl. Porto. Das Klimateil habe ich mit einem heiß gemachten Schraubendreher „behandelt“ - alle Pixel wieder da (wie lange!?). Man sieht gut das gewellte Kunststoffkabel, das 16 Jahre Hitze-Sonne und Kälte abbekommen hat. Hier habe ich mich gegen die neue Leiterfolie entschieden. Das SID 2 habe ich mit einem neuen Flachbandkabel versehen - aber es ist leider nicht geglückt sondern eher noch ein bisschen schlechter geworden. Ich habe die Leiterbahnen gesäubert und war guter Dinge (ich komme eigentlich vom Elektronikbasteln) ... irgendwie fand ich die Folie nicht absolut exakt - und konnte sie nicht perfekt anbringen. Eine Erfahrung war es dennoch. Nichts kaputt gegangen - werde eine zweite Folie incl. Display verbauen. Wenn das nicht klappt - einschicken .... Domhöfer 85 Euro/Bedienteil incl. 3 Jahre Garantie. Nachtrag blaues Ventil / Tankentlüftung : gibt es wohl nur incl. Schlauchsystem & nicht verfügbar. Meines ist ok - würde gerne eines weglegen. Woher beziehen ?
  21. Moin. Ich habe unerwartet keinen Dienst am Samstag. Darf ich noch dazukommen ? 2x 360 km ... dann lerne ich Eure Ecke mal besser kennen (Rostock war ich 1x). Ach ja - wenn dann - 900/I oder den 9-5, den könnte ich mal richtig Testen .... Wenn es mit den Reservierungen nicht geht, verzichte ich auf das Schloss & das Abendessen ... muss ja eh noch zurück. Gruß HAGMAN Hagmano@gmx.de
  22. HAGMAN hat auf HAGMAN's Thema geantwortet in Das Projektforum
    Nächstes Thema wird SID 2 und Klimateil sein. 1.2 Watt, HRQ-Fassung. 10 Stück 14 Euro. Die Birnen vom eFH sind teuer ... nur org. Saab. Wechsel der Schaltstellenbeleuchtung : http://twinsaabs.com/9-5_repair/lights/center_console.asp?nsteps=1#lock KEIN Licht im Flugzeugcockpit ab Werk bei : „S“ im Schalthebel, Spiegelverstellung, alle Dachschalter, Lenkradtasten (danke@Forum).
  23. HAGMAN hat auf HAGMAN's Thema geantwortet in Das Projektforum
    So Richie. Wenn Du das sagst - dann mal los. Ich mag LiquiMoly, die Idee dahinter - Freigabe heute für ATF 1200 bekommen. Heute Abend geht es los. Braun gegen Rot...... Fertig. ATF-Inhalt 7l lt. Handbuch. Nur 3.5l bei Wechsel über 24iger Ablassschraube laufen lt. Bordbuch ab. Schraube sehr fest - also ATF abgesaugt über Peilstab (3.25l pro Arbeitsgang absaugbar). Dann Spülmethode nach WIS, insgesamt neue 8l ATF 1200 LiquiMoly (ca 100 Euro) verbraucht. Wagen schaltete vorher super, jetzt auch.... Gewissen beruhigt, 100 Euro futsch. Farbergebnis s. Tuch.
  24. HAGMAN hat auf HAGMAN's Thema geantwortet in Das Projektforum
    ATF 3309 ist für die 5-Gang richtig... nach allem was ich lesen konnte. Bei mir vor 10 Jahren / 40 tkm gewechselt. Der Wagen stand halt eine Weile. Ich lasse das erst einmal. Ansonsten ist er jetzt schön dicht, sauber, kein Ölgeruch mehr. Kriege nun gute C-Säulenbleche aus einem Schlachtwagen herausgeschnitten ... dann muss der Karosseriebauer mal sehen was er braucht.
  25. HAGMAN hat auf HAGMAN's Thema geantwortet in Das Projektforum
    Den Kurbelwellensensor vor einem Defekt mit Liegenbleiber - Panne erneuern - just in case ?? Getriebeöl - wechseln ? Farbe eher rötlich als dunkel-braun-schwarz.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.