Alle Beiträge von Tschanz
-
"Entknarzen" des 9-3 II
Also bei mir scheppert dank dem Bose die Beleuchtungseinheit vorne am Dachhimmel. Knarzen tut die billige Abdeckung in der Mittelkonsol die man variabel bestücken kann mit CD Halter, Eiskratzer etc. und die Sitze quietschen bei unebener Fahrbahn dank der teiferlegung und den 19 zöllern. Aber Musik auf, und weg bis auf den Dachhimmel.
-
2.8 Aero Sportcombi Federbruch - gibt es Alternativen?
ACHTUNG: Ich hatte auch einen Federnbruch und wollte dann die Eibach 10mm einbau dass es gleich tief ist wie vorher (Aero). Da ich noch einen sehr sehr tiefen Corolla besass wollte ich den alltags Saab nicht tiefer legen. Leider kam der Kombi nicht 10mm sondern 40mm runter, waren aber 10mm Federn. Wurde recht eng mit den 19" Zöllern.
-
Was habt Ihr schon an euren 9-3 IIern verändert ?
Ich habe meine Bremsen komplett (Scheiben+Beläge) mit 100'000er Inspektion auf Garantie gewechselt, und pünktlich bei 200'000km nochmals, halt Automat. Also rechne schon damit, dass bei 300'000km die Bremsen wieder drann sind... Nun zum Tread ich habe bei meiner SAABine 40mm H&R Federn drunter (habe leider noch keine Bilder) und VA wie HA 9,5 x 19" Barracudas drauf. Das übrige Geld gieng für Reparaturen drauf
-
Morpheus kleine Bastelstunde
Also für das, dass du dich mal vor einem Jahr über meine 9.5" x 19" Felgen lächerlich gemacht hast und gross geprotzt hast von wegen 10.5" x 20-21" Schmidt Felgen, muss ich leider sagen, dass es so gekommen ist wie ich dachte, viel Rauch um nichts bei den Rädern. Das sind def keine Schmidt Felgen. Egal. Der Umbau ist für mich nichts spezielles, da mein Aero fast sämtliches drinn hat, was du drauf gebaut hast. Aber die Türpanos sind echt geil wie auch die Soundanlage. Ich hätte mir ein Aero geholt und die hälfte an Arbeit erspart, aber wenn man beachtet, dass es vorhin kein Aero war, ist die ganze Arbeit nicht von schlechten Eltern.
-
Kilometerlaufleistung Eurer 9-3 II
Da ich den Wagen der Frau geschenkt habe, weiss ich es nicht genau, aber ich weiss die ersten 3 Stellen :O) -Saab 9-3 II MY06 -2.8 V6 Sportkombi (250Ps, Benzin) -145tkm (bisher ohne probleme)
-
Winterreifen auf Alufelgen
Hatte die 18" 10 speichen Saab Räder die es als Option für den Aero gab, NP 700 Euro /stk, losgeworden bin ich sie dann für 140 Euro alle 4!!! Der Bedarf an Original Saab Rädern ist bei uns in der schweiz wohl nicht so gross... Hoffe du hast mehr glück. Reifen wie Isländer gesagt hat, 3mm = Müll...
-
unglaublich aber wahr!!!
Also Fakt ist, das die Amischüssel vorne so tief in die Knie ging, dass Front am Boden aufschlug, von wegen getestet!!! Aber auch die meisten Saab sind ja nur noch Amifabrikate, also wirklich nicht zu weit rauslehnen... Ach ja @Saabcommander, in der Schweiz haben wir alle Autos mit eigenen Motoren, wir müssen nicht so dicht auffahren, um in der Kennzeichenhalterung einzuklicken, damit wir auch mal schnell fahren... Somit mit normalen Abstand und normaler Geschwindigkeit sollte ausweichen kein problem sein... Und wenn schon, dann gibts halt ein neues Auto, pech gehabt, für das gibts Vollkasko
-
unglaublich aber wahr!!!
Gut du darfst nicht vergessen, dass wir 40 Sfr. zahlen für ein ganzes Jahr Autobahn fahren! Das ist billig... Was man von den Radarbussen nicht behaupten kann. Ich werds ihm mal nahe legen, aber denke zu fuss wird das nicht toll
-
unglaublich aber wahr!!!
:rolleyes:Hallo Saabfreaks, hebe gester was gehört, was mich sehr erstaunt hat und das desshalb euch nicht vorenthalten will. Mein Freund hat sich endlich den Traum erfüllt und sich vor 7 Tagen einen Dodge Challenger 6.1 V8 Hemi reingezogen mit allen extras. Gestern nahm ich das Ding einbisschen unter die Lupe. Mir viel sofort auf, dass die Frontlippe fehlte und er sagte mir nur, frag nicht... Wenige Zeit später erzählte er mir dann, er war auf der CH Autobahn mal schauen was das Teil so läuft mit 431Ps. Als der Tacho die 200er Marke überschritt, und sein Blick wieder einmal über die Fahrbahn schweifte, sah er rechts einen mobilen RADAR auf sich zu kommen, natürlich vollbremsung, da nur 120km/h erlaubt... Plötzlich krachte es gewaltig und er merkte, dass was unter die Räder gekommen war, aber er wusste sogleich nicht was. Und schon blitzte es... Er fuhr dann die nächste Ausfahrt raus und sah dann... ... das sich bei der Vollbremsung aus Tempo 200ert der Frontspoiler sich in die Strasse einpflügte, bis er dann abbrach. UNGLAUBLICH...Aber Wahr. Wehrmutstropfen, der Spoiler kostete NEU nur 180 Sfr. Find das einfach geil die Story...hehe
-
Aero Fahrwerk tiefer als Vector und Linear?
Genau, würde auch knapp mit 40mm gehen, aber wenn diese sich dann noch mehr senken, dann muss wohl gebördelt werden, und das will ich nicht. Desshalb lieber 20mm so dass er fast genau gleich ist wie Serie Aero und so sich auf der sicheren Seite wiegen
-
Aero Fahrwerk tiefer als Vector und Linear?
Ok, vielen Dank
-
Aero Fahrwerk tiefer als Vector und Linear?
Hallo zusammen, endlich ist es soweit, die erste Reparatur seit 170'000km. Ich dachte immer, es wäre der Querlenker der beim ausfedern ein schepperndes Geräusch hinterlässt...Nun ist klar, dass bei meiner vorderen rechten Feder die erste untere Windung abgebrochen ist. Da wohl die andern auch mal kommen werden, baue ich Eibach Federn ein, da diese nur 20m tiefer kommen, und mit den 9.5" x 19" Rädern könnte es probleme geben, wenn ich 40mm nehme und diese sich dann mehr senken. Desshalb nun die Frage, ist das Aero Fahrwerk tiefer als die Linear und Vector Varianten? Und wenn ja, wie viel? Ich will nicht, dass mein Aero dann höher ist als vorher. Mfg
-
Hirsch Sportfahrwerk oder Federn?
Hi, wenn du nen Aero willst, dann kauf dir nen AERO! Also das Aerofahrwerk ist alles andere als Schwammig... Beim Aero ist einiges anders als beim Vector, Front, Seitenschweller und auch Heck, Auspuffanlage, Lenkrad, Einstiegsleisten, Motor etc. Kostet recht viel zum umbauen...
-
Morpheus kleine Bastelstunde
Also bei einem Fahrzeug mit 40'000 Euro Basispreis nehm ich doch an, dass es eigentlich ein hochwertiges Fahrzeug ist. Wenn ich keine Musik höre, dann klappert auch nichts, erst die Schwingungen des Basses bringen die Verkleidungen zum Tanzen Da hast du so was von recht morpheus, bis man beim Alpine die sub Lautstärke geregelt hat, vergehen ein paaaaaaaaaaaaaaar sekunden. Ist übel. Design hat mir mein vorheriges Pioneer mit OEL Display auch besser gefallen. Preis waren beide ca. 800 Euro, also gleichwertig, aber schlussendlich gab das Pioneer nach 7 Jahren den geit auf...
-
Morpheus kleine Bastelstunde
Ich schicke meine Klapperkiste wohl mal zu dir in die Kuhr. Ich finds schade dass bei einem Wagen von fast 100'000 SFr alles scheppert, wenn man aufdreht, aber bei Audi RS6 nicht anders... Hast schonmal ein Alpine Gerät gehört im vergleich. War von meinem Pioneer immer überzeugt, bis ich mal beim Fachmann ein Alpine dran hängen hab, ist Akkustisch, wie auch Leistungsmässig (Subausgang) ein gewaltiger unterschied zum Pioneer. Obwohl halt die Alpine nicht so hübsch aussehen...
-
Mein leiden 1.9 TID
- Morpheus kleine Bastelstunde
Sieht gut aus, wirklich, nur ich überleg mir gerade, wie z.B. heute Morgen alles fibrierte und vorallem das nervende Geräusch aus Türverkleidungen und Deckenlampe micht fast zum Wahnsinn bringen, wenn ich nur das Bose Soundsystem 300 aufdrehe, wie es dann bei dir scheppert! Ich dachte mir fast, dass du nicht Audiophil bist, weil so qualitativ hochstehende komponenten und dann ein Pioneer Radio, dass den Klang in dem Preis/Klangsegment einfach total wider runterzieht. Warum hast du nicht zu einem klanglich besseren Audiogerät gegriffen, wenn du scho bei Boxen etc so darauf schaust?- Welche Reifen (stand 2010) passen zum 9.3 Sportkombi Fahrwerk?
Zuerst wär mal intressant, ob du das Aero Fahrwerk hast, oder nicht. Weil mit den 18 Zoll hatte ich da weniger Querschnitt kein Komfort, jedes Steinchen wurde vom Fahrwerk an den Fahrer weiter gegeben. Im Winter machte ich dann 16" drauf und siehe da, grössere Querschnitt vom Reifen und Komfort war da, genial. Ich hatte Pirelli Zeronero drauf und jetz Fulda (19") , Dunlop hatte ich auch schon in 17"... Meiner Meihnung nach ist es so, dass wenn du komfort willst, dann mach kleinere Felgen drauf mit einem grösserenquerschnitts Pneu und du hast den Komfort wieder, bleibt halt die Sportlichkeit ein wenig auf der Strecke. Aber seit eh und jeh muss ein spagat gemacht werden zwischen sportlichkeit oder komfort, beides zusammen geht nicht!- Navi-Antenne abgebissen
Danke, aber ich hatte noch nie einen MArderschaden im Motorraum, und wenn, auch der ist in der schweiz durch Versicherung 100%ig gedeckt. Aber weder beim Saab noch beim Toyota hatte ich probleme. Nur der Gummi der antenne weckte wohl das intresse von einem einzigen Marder Und bevor ich mir die Hände schmutzig mache und Tabasco mit Kugellagerfett aufs Dach schmiere, mach ich mir lieber die mühe, und stell ihn jeden Tag ins Garage Im Ebay verkaufen sogar welche Hundehaar gege MArder- Navi-Antenne abgebissen
Also mein NAvi ist auch in Südfrankreich rum gekurvt, ist aber wohl ehnder zufall. Ich hatte das vor nem Jahr, seit dem eigentli kein problem mehr. Und wenn nochmals so ein Marder kommt, soll er sie abbeissen und mit nehmen, hehe. Ist dur Marderschade unzählige male von der Versicherung gedeckt. Klar muss der Dachhimmel runter. Hab das bei meinem Sommerauto (Toyota Corolla) auch schon gemacht, geht ohne problem. Das dumm ist halt, da heller Dachhimmel, kann der durch schmutzige Finger leicht dreckig werden. Also ich würd es mit der Versicherung klären, ist der einfachste Weg mit dem geringsten Wiederstand- Navi-Antenne abgebissen
Hi Tobe, also meine Versicherung übernahm den schaden von knapp 360 Euro ohne probleme. Würde mal abklären ob deine auch, wenn ja, dann können noch viele Marder kommen wie bei mir :O) Wieso überbrücken, kannst ja das Kabel einfach irgendwo anders hin leiten und dort die Antenne positionieren! MfG Tschanz- Ups I did it again - oder Saab 9-3 Vector aus England
Meines ist auch alltags und winterauto... geht super. Ach ja, auf die Tageszähler für "next service" darfst du dich nicht verlassen, promt nach 15'000km ist der nächste Service fällig, obwohl Saab angibt, erst nach je 30'000km ist ein service nötig! Durch elektronik lässt sich alles steuern...- Was habt Ihr schon an euren 9-3 IIern verändert ?
Hey 93Ch, das ist doch das Parkhaus in winti? Cool, jetz habe ich eine Location für den Corolla, die irgendwelche Deutschen in ihrem Tunerkalender haben wollen, dann muss ich nicht an shooting. Thanks... Ps: Sieht geil aus...- Was habt Ihr schon an euren 9-3 IIern verändert ?
Hehe, der Aero ist auch Hart (Musste mich zuerst dran gewöhnen, dass man in so nem "luxus" Wagen doch jeden Absatz zu spühren bekommt...) Easy, jedem das seine, mir gefällts das Aero in Silber, dachte nur, die silbernen Elemente wären der Anfang zum Aero Lenkrad. Trotzdem respect, dass do so viel Zeit investierst für so ein Detail. Halt Einzig nicht Artig- Was habt Ihr schon an euren 9-3 IIern verändert ?
Aber die Daumenmulden sollten jetz auch noch wie beim Aero in silber sein... Gut silber ist alleweil schöner als der langweilige schwarze Kunststoff wo Saab resp. GM überall verbaut hat... - Morpheus kleine Bastelstunde
Wichtige Informationen
Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.