Zum Inhalt springen

Daniel900

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Daniel900

  1. Daniel900 hat auf Daniel900's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Zwischen dem Eigentümer und mir bestand beiderseitig eine Schadensminderungspflicht. Diese habe ich verletzt, da ich davon ausgehen musste, dass bei lang anhaltendem Schneefall/ Schneewetter (das war 6 Wochen lang der Fall), ich der Gefahr einer Schneelawine ausgehen musste. Wenn man recherchiert, besteht in der Rechtsprechung eine 50-%-Chance, eine Klage zum Erfolg zu bringen. Die Hälft der Gerichte entscheidet so, wie ich beschrieben habe, die andere Hälfte würde diese Situation zu meinen Gunsten interpretieren. Für viele rechtsfragen eine interessante Siete ist http://www.ra-kotz.de. Bei der Suche nach "Schneelawine" findet man ein Musterurteil. "Nach der ganz herrschenden Rechtsprechung besteht grundsätzlich keine Pflicht des Hauseigentümers Dritten gegenüber, diese vor Dachlavinen durch spezielle Maßnahmen zu schützen (OLG Dresden, DAR 1997 492, 493 m.w.N.) " (Quelle: http://www.ra-kotz.de) Ergo: Rechtsschutzversicherung abschließen und immer auf Dächer schauen. Abgesehen hiervon hat dieser alte 900-er Sauger ja auch keinen Restwert. Mir stinkt das so! Man sieht halt immer noch einige Beulen am Dach.
  2. Daniel900 hat auf Daniel900's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Wieso bist DU nie online!!!??
  3. Daniel900 hat auf Daniel900's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Du musst für Dich lernen, dass Du immer -bei jedem Parken- Dir das Dach anschaust, ich hoffe, dass Dir das NIE passieren wird, weils echt unnötig ist.
  4. Daniel900 hat auf Daniel900's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Die schaut aber nicht aus Mitleid so, sondern weil sie bös und gemein ist! Die war so schlimm! Ich musste die Polizei holen, um den Hausbesitzer zu ermitteln. Das ist in der Kleinstadt Geislingen an der Steige, dort sieht man sich immer zweimal. Hoffentlich braucht die mal meine Hilfe, dann kracht's aber! Ich hab schon mal geschaut, ob man der gartenzwerge oder so klauen kann, aber das bringt mir halt nichts. Nen Garten-Elch hat sie leider nicht!
  5. Daniel900 hat auf Daniel900's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Das mit der Lindenstraße trifft VOLL zu!
  6. Daniel900 hat auf Daniel900's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Die Frau war dermaßen spiessig und widerlich! Es tut mir Leid, das sagen zu müssen. Allerdings wird die das Saab-Forum bestimmt nicht besuchen! Das mit der Stabilität ist nicht ganz so krass, wenn Ihr mit meinem Wagen fahren würdet, würdet Ihr es nicht bemerken, aber ich als Besitzer schon, da ich den Wagen kenne. Befürchtungen, dass ich bei einem Überschlag ernsthaft leiden könnte, sind leider begründet!
  7. Daniel900 hat auf Daniel900's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ja, ich habe es -nach Rücksprache und Beratung mit verschiedenen Karosseriebauern- selber wieder hochgedrückt. Seither ist der Wagen geringfügig instabiler. Merkt man an Vibrationen des Innenspiegels bei Erschütterungen.
  8. Daniel900 hat auf Daniel900's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Schaut mal, wie schlimm für mich der letzte Winter war. Auf meinen Wagen fiel eine Dachlawine mit den schlimmsten Konsequenzen. Mit "schlimm" ist auch die Hausbesitzerin gemeint, bei derer Betrachtung sofort klar wird, dass die mir überhaupt nicht entgegenkam, nicht mal mit einem Lächeln. Laut Rechtsprechung habe ich auch keine Regulierung zu erwarten, da ich davon audgehen musste, dass in einem schneetypischen Gebiet mit einer Dachlawine zu rechnen sein muss. Also: P A S S T auf beim Parken unter Dächern im Winter!!!
  9. Ich bin Bj. 07/1980, fahre einen 900-er und 900-er (siehe Galerie). "Gelernt" habe ich aber auf zwei Audi 200 turbo, die ich als erste Wagen fuhr. Der zweite Audi 200 wurde im Jahr 2001 gekauft. Fotos sind in der Galerie. Auf Saab kam ich eher durch Zufall. Ich sah den weißen 900-er (Bj.83) an der Straße geparkt, für 100€ zu verkaufen. Sofort habe ich zugeschlagen: Der Besitzer war zu Hause, kam runter, ich hatte 100€ im Geldbeutel und habe ihn gekauft. Das Motiv war erstmal das Geldverdienen, ich wollte ihn wiederverkaufen oder schlachten. Aber nachdem ich das erste Mal die schwere Stahltühr in der Hand hatte und die Sitzheizung während der Probefahrt anging, war klar, dass ich ihn behielt. Meine anderen Saabs (Galerie) kamen dann später dazu, das waren immer solche günstigen Gelegenheiten von dubiosen Händlern, die ihr Büro in einem Wohnwagen haben.
  10. Daniel900 hat auf Daniel900's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    @Marilou: Ich habe gerade Deine Galerie durchstöbert: Ein schöne Sedan-Combi-Coupé (?) hast Du da! Echt stylisch, weil's halt wirklich selten ist. Vor Allem ein Zweitürer. Ich habe die Möglichkeit, mir ein solches zu kaufen. Soll ich/Soll ich nicht?
  11. Daniel900 hat auf Daniel900's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    @tapeworm Ich habe meine Sekretärin beauftragt, alle Arbeit liegenzulassen und immer das Forum zu checken!!
  12. Daniel900 hat auf Daniel900's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Es lacht wieder!!! Machen wir ne Forum-Party?
  13. Daniel900 hat auf Daniel900's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Hallo! Ich wünsche allen Saab-Fahrern einen erholsamen Wiedereinstieg in das Forum nach der Zwangspause! Von mir wurde das Forum wirklich S E H R vermisst! Woran lag's denn?
  14. Daniel900 hat auf turbo9000's Thema geantwortet in 9000
    Oh Tapeworm!! In einen CD kann man sogar einen Motor-Hebe-Kran laden! Was will man mehr! Diese CC's haben leider keine elektrische Kofferraumentriegelung! da muss Deine Freundin dann halt SELBER HAnd anlegen müssen! Schönes WE! Daniel
  15. Daniel900 hat auf Marbo's Thema geantwortet in 9000
    Dann kann sie aber ein altes, gebrauchtes Schloss an ihre Schlüssel anpassen, ich denke, das ist für den "keyprof" kein Problem.
  16. Kopf ist in Bearbeitung Ich habe das J-B Weld AdhesiveWeld bestellt, es wurde bereits eingeklebt. Weiteres, also Fahrversuche, Dauertests etc. berichte ich Euch bis auf Detail! Danke Klaus Thomas hft KGB Kuchen und Saabcommander!!!
  17. Praktiker Ist Shell-Öl besser als das von Praktiker?
  18. 5W-40 Öl vom Praktiker Für ein dickes Öl spricht: Dickes Öl senkt den Ölverbrauch durch seine geringe Viskosität. Für mineralisches Öl spricht: Mineralisches Öl reinigt den Motor geringer als synthetisches. Dies ist insbesondere bei Motoren mit hoher Laufleistung empfehlenswert. Ich verwende trotzdem für meine Autos, darunter ein Audi 200 turbo mit 390 000 km, nur vollsynthetisches, dünnes 5W-40 Öl. Grund hierfür ist: 1.: Ich will keinen Motor, der sich in seinem eigenen Dreck abdichtet, 2.: Wenn mein Motor undicht wird, muss man sich anderweitig um die offenen Spalten kümmern und nicht per dickem Öl die Symptome verwischen. Tipp für Euch: "Highstar-Öl" vom Praktiker: 5-W40, vollsynthetisch, Preis: 10,99€. Es verfügt über super API/ACEA- Klassifizierungen, auf die man sich ja verlasssen kann! Auf "www.castrol.de", dann "Schmierstoffwissen", dann Pull-Down- Menu "Motoröl-Klassifikationen" findet Ihr noch einige Infos hierzu. Übrigens: Respekt! Diese Kilometerleistung lässt ein Auto doch so richtig interessant werden, Viel Glück weiterhin! Ach so, bei mir: Ölwechsel, sobald das Öl Schmutz trägt, das ist immer, wenn's etwas dunkler wird, kommt es raus! Durch den Super-Praktiker-Preis kann ich mir das auch leisten.
  19. @KGB: Es ist doch gar nicht zwischen Ventilsitzen/ Zündkerzenlöchern. Oder meintest Du das Problem auf den Fotos nicht?
  20. Z-Kopf Behalt' den thread mal im Auge, ich werde Dir sagen, ob bei mir das "Adhesiveheld" (siehe oben) was gebracht hat. Dann mach's doch bei Deinem auch, denn mehr als kaputtmachen kannst es ja nicht! Grüße aus Karlsruhe, Daniel
  21. Daniel900 hat auf huetj1's Thema geantwortet in Hallo !
    @klaus: :00000449
  22. KGB: Wennich so Deine Bilder sehe, denke ich, dass ich das so machen werde. Welchen Kleber hast Du genommen? Eure Hilfe ist echt Super, ich habe diese Saab-Community über die Pfalz-Fahrt von "Saabcommander" kennen gelernt und werde sie nie wieder verlassen! Eure Hilfe macht es leicht, Saab zu fahren/zu warten.
  23. Boah, ey! Kuchen, Vielen Dank für dieses Bulletin. Eigentlich verwundernd, dass Saab so etwas empfiehlt. Und wenn's mit Deinem Saab geklappt hat, wird's bei meinem auch helfen. Welches Produkt war das genau (JB WELD ist ja der Hersteller). Auf "http://www.jbweld.co.uk/files/products.html" ist ein Produktverzeichnis. Vielleicht findest Du's ja. Wäre toll. Vielen Dank!
  24. Zylinderkopf Die Kopfdichtung auf Höhe dieser Stelle hat ein Loch, welches EXAKT auf dieser "Aussparung liegt. Also: Es fließt Wasser durch! Auf den Fotos kann man's halt nicht so gut sehen, es geht schon ~1,2mm tief. Läge das Loch irgendwo, wäre es kein Problem, aber es ist halt soh nah am Brennraum... .
  25. Schaut mal auf die Bilder, das rot eingekreiste ist die Ursache für Wasserverbrennung! Wenn man genau hinsieht (im Original) erkennt man, dass das loch schon etwas tiefer in den Kopf geht. Da muss ein neuer Kopf her, oder? Danke für Eure Antworten!

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.