Alle Beiträge von Maik
-
Computerfragen am Stammtisch - macht das Sinn?
Hi, also wenn du deinen Sohn da bei dem Kauf unterstützt aber er sich das Ding selber finanzieren soll ist das eine gute Sache. Ich habe damals (oh Gott lange ists her...) immer die Kiste von meinem Vater genommen. War bei mir so auch mit 12 bis 13 als ich angefangen habe den selbst zusammen zu bauen. Wenn er sich damit beschäftigt und nicht nur daddelt sollte der PC wirklich auch auf das Aufrüsten ausgelegt sein. Aus diesem Grund sollte der PC DDR 3 Speicher unterstützen und ein Mainboard mit Sockel AM3 haben. Bei der Grafikkarte ist die 4000er Serie (mit der 4870 als high end Modell) die "alte" Generation. Die "neue" ist die 5000er. Wenn es um Spiele geht ist die Leitung wichtiger als die "Generation". Die 5770 hat in etwa die Leistung einer 4870. Die 4870 ist nach Zahlen (Bilder pro Sekunde im Benchmark) besser und sogar preiswerter. 4 GB Ram sollten auch drin sein, und wenn du bei einem Komplettsystem dem Verkäufer noch eine OEM von Windows 7 in der 64 Bit Version abschwatzen kannst wird's der Sohnemann dir danken. 64Bit aus dem einfachen Grund, da 32Bit "nur" 3,3GB Ram adressieren und es somit den Rechner limitieren würde. Des weiteren werden die modernen Spiele eh 64 Bit bevorzugen. Auf Grund des netten Kompatibilitätsschalters bekommt man eh alles andere zum laufen. Ich wünsche dir viel Erfolg dabei und möglichst wenig Stress. Maik
-
Computerfragen am Stammtisch - macht das Sinn?
Hi, also Gamer PC ist so eine Sache. Die modernen Spiele verlangen heute viel Power der Grafikkarte und als zweites von der CPU. Dualcore ist okay, besser sind Quad mit 4 Kernen. Preislich kommt man hier bei AMD am besten hin. Als Sockel auf jeden Fall AM3. Da du sicher nicht in einen Laden rennen möchtest, um dir von einem Verkäufer die Fachbegriffe um die Ohren hauen zu lassen, hier mal ein zwei Beispiele: Quad Core AMD mit NVidia 9800GT http://www.cyberport.de/pc-hardware/pc-systeme/home-gaming/1132-03K/difinity-2548---athlon-ii-x4-635-xp-professional.html Quad Core AMD mit ATI 4870: http://www.cyberport.de/pc-hardware/pc-systeme/home-gaming/1132-047/difinity-2571---athlon-ii-x4-635---gamer-deluxe-inkl-colin-mcrae-dirt2.html Von der Leistung her ist die 4870 besser als die 9800GT, reicht aber hier aus. Die PCs sind etwas besser ausgerüstet als der bei Amazon. Wenn du deinem Sohn nicht gerade einen 1080p TFT zum daddeln an den Rechner hängst kann er damit die aktuellen Spiele in ordentlicher Grafik spielen (zB 1280x1024). Der Preisunterschied zwischen Zwei Kern AMD (~60€) zu Vier Kern (~100€) sind also auch knapp 50€. Edit: 420€ für den Amazon ist soweit da ok, da er auch schon USB3.0 hat. Allerdings wird das dein Sohn wohl nicht brauchen. Edit zum zweiten: Hier nochmal einer für 420€ http://www.cyberport.de/pc-hardware/pc-systeme/home-gaming/1132-022/difinity-2520---athlon-x4-630.html Der hat allerdings "nur" DDR2, das ist der alte Standard und auf Grund der komplett belegten Speicherbänke würde hier ein Aufrüsten in zB 2 Jahren sicher teuer werden. Maik
-
Nebelscheinwerfer
Ich lasse mir den auch von nem Kumpel einbauen. Bei meinen beiden linken Händen wäre am Ende mehr kaputt als nur ein Scheinwerferglas
-
Nebelscheinwerfer
Das ist natürlich auch eine Idee..., ist eh erst im Dezember. Kann so einen für 30€ bekommen, da ist er wieder in Ordnung und keiner meckert rum.
-
Nebelscheinwerfer
Danke für die Bestätigung, ist beruhigend
-
Nebelscheinwerfer
Hallo Saab Gemeinde, ich fahre meinen Saab schon ein paar Jahre und habe es allerdings erst jetzt geschafft mich hier anzumelden. Naja, man sucht eben erst Hilfe wenn man ein kleines Problem hat Meine Frage wäre, ob die Nebelscheinwerfer von einem Saab 9-5 (die Baujahre 99 bis 02 rum) auch in meinen 9-3 (YS3D) passen. Optisch von der Form her sehen die beiden erst einmal gleich aus. Das Glas meines rechten hat einen Sprung und ein netter Mensch meinte zu mir, der TÜV hätte da im Zweifelsfalle etwas dagegen. Edit: Bei Skandix sind die Scheinwerfer für 9-3 und 9-5 angegeben, sollte also klappen. vielen Dank, Maik