Alle Beiträge von Saabinchen HH
-
Saab-Schnackerei in Hamburg: Vorankündigung
Resonanz auch von mir. Wenn Juli, dann am Ende. Bin aber schon durch Presse, Funk und Fernsehen auf Euch aufmerksam geworden und komme bestimmt auch einfach mal vorbei. Ich dachte nach den Bildern, dass Ihr mehr so alte Ami-Schlitten macht. Aber - freu, freu - Ihr seid also auch an Saab interessiert.
-
Frühjahrestreffen 2012
Re. Fleischbestellungen: Ist ja nicht mehr lange hin. Ich habe bisher drei Bestellungen vorliegen: Ulrich (Meki), Claus-Dieter Haase und Karsten (Nordlicht). Falls ich noch mehr Fleisch mitbringen soll, bitte PN bis spätestens Donnerstag, 24.5. an mich. Ich habe allerdings nur eine normale Kühltasche ohne Stromanschluss. Sollte aber vom Einkauf am Sonnabendmorgen bis Verzehr am -nachmittag ok sein.
-
Frühjahrestreffen 2012
Re Partyzelt: werde so'n Billigteil aus dem Baumarkt mitbringen.Hab ich grade als Baustellenabdeckung gekauft.
-
Lenkrad 1978er in 1972er
Na ja - da habt ihr euch einen schönen Oldie gekauft, der nach den Bildern (im "Hallo"-Fred) recht zeitgenössisch aussieht. Dann solltest du vielleicht doch noch versuchen ein günstiges zum Typ passendes Lenkrad zu finden oder das alte drin zu lassen. Ein bisschen Patina darf schon noch sein. Aus eigener Erfahrung kann ich nur sagen, dass man je länger man die Kiste hat, mehr und mehr Ehrgeiz entwickelt, zumindest die optisch sichtbaren Teile originalgetreu zu behalten bzw. vorgenommene Veränderungen sogar rückgängig zu machen. Allerdings gibt es auch Befürworter, die ihren 96er viel im Alltag fahren und bei starker Nutzung auch einige "modernere" Bequemlichkeiten einbauen. Solltest du zu Treffen fahren, müsstest du dich dann nur daran gewöhnen, dass die Kenner sofort das "falsche" Lenkrad monieren...
-
Nach über 30 Jahren wieder Saab!
Moin Philipp, herzlich willkommen in der "Alteisen-Fraktion". Falls Du auf Deine Lenkradfrage hier keine Antwort erhältst, stelle sie einfach nochmal im 96er Forum. Ich weiß es leider nicht, kann es nur annehmen. Aber die alten Profis beantworten das mit links!
-
Bin kurz weg, den SAABO holen...
Aber eine sehr interessante, die im Zweifelsfall als Grundlage einer gutachterlichen Stellungnahme dienen könnte. Er sagt dort ja auch, dass es besser ist, den (kleinen) Hänger zuzulassen - von dem regelmäßigen HU-Check ganz zu schweigen; den sollte man grundsätzlich bei 07er Kennzeichen durchführen. ABER - wenn man's dann nicht macht dürfte es mit einer Eintragung des Hängers in die 07er Zulassung gemäß der DEUVET-Empfehlung zumindest weniger Probleme geben. Ich möchte jedenfalls Saabo an Pfingsten in Eisenach (wieder-) sehen! Mit welchem Kennzeichen auch immer!
-
Was kommt für Euch als Alternative zu SAAB in Frage?
Interessante Liste! Außer unter den Sammelbegriffen "ÖPNV" (= Bus) und "Drecksteil" taucht kein Benz in der Liste auf! Die Saabfahrer haben also offenbar neben der Exotik noch eine weitere Übereinstimmung. Gefällt mir!
-
Bin kurz weg, den SAABO holen...
http://www.fomcc.de/fordsetzung/05_2/05_2_10.htm Sorry - ich dachte, mit diesem Link würde ich die Diskussion ein wenig entschärfen. Aber offenbar ist mir das nicht gelungen. Oder sollte es womöglich so sein, dass der eine oder andere das gar nicht gelesen hat???
-
Bin kurz weg, den SAABO holen...
Beim letzten Stammtisch in (HH)-Schnelsen kam die Diskussion auf, ob man denn mit einem 07er Kennzeichen überhaupt einen Hänger ziehen darf. Ich bin sicher, dass Carsten das alles bereits vor Beginn seiner Tour geklärt hatte. Für die anderen hier ein Link, in dem die rechtliche Situation recht gut erläutert wird: http://www.fomcc.de/fordsetzung/05_2/05_2_10.htm Beim Lesen des Artikels habe ich mich dann gefragt, ob sich Carsten evtl. gar keine Sorgen um TÜV und Anmeldung machen muss, wenn er immer nur mit diesem Gespann unterwegs ist?! Schließlich bin ich sicher, dass er ausschließlich Erprobungs-, Überführungs- oder Veranstaltungsfahrten durchführt... Storm on, Saabo!
-
Bin kurz weg, den SAABO holen...
Nachdem Carsten seinen Beitrag inzwischen aktualisiert hat darf ich ja auch noch ein bisschen Senf dazu geben: so viel Glück muss der Mensch erstmal haben - und das an einem Freitag, den 13.!! Carsten, vergiss nicht Uwe Raupach, der sein Abendbrot stehen lassen hat, um im Keller nach einem Bremskraftverstärker zu suchen! Und Dirk war glaub ich gar nicht so böse, seinen Freitagabend statt im trauten Familienkreis auf einem zugigen Garagenhof in Altona zu verbringen und uns zu erzählen, dass er selbst im Winter keine Socken trägt (brrrr...). Im übrigen ist es ja kaum zu glauben, welche 96er Schätze im Großraum Hamburg lagern. Ich werde Götz' Adresse besser nicht bekanntgeben, sonst wird er bestimmt von lauter gierigen Alteisenfahrern heimgesucht... Selbst Nico Gasparatos meinte beim Stichwort "Götz" sofort: "Ja, der hat bestimmt einen Bremskraftverstärker" (hat er auch, konnte ihn ja nur nicht finden in den unergründlichen Tiefen seines Fundus'). Und Dirk hat neben etlichen halben 96ern und Teilen über Teilen dazu noch eine riesige Halle, in die bestimmt noch viele viele alte Saabs mehr passen würden! ;-)
-
Bin kurz weg, den SAABO holen...
Ich durfte das gute Stück sogar bereits live erleben und besichtigen - herzlichen Glückwunsch! Ich hoffe Euer Zwischenstop in "Saab-Country" Hamburg bleibt Euch in guter Erinnerung. Mehr sei an dieser Stelle erstmal nicht verraten...
-
Frühjahrestreffen 2012
Nach kurzer PN-Absprache mit Meki werde ich nun den Fleischeinkauf für das Beisammensein am Sonnabend (Samstag) übernehmen, da ich von meinem letzten Besuch in Eisenach einen sehr guten Schlachter (Metzger) kenne. Ich werde also am Sonnabend gegen 14.00 Uhr mit Fleischbergen am Campingplatz erscheinen. Die Höhe der Fleischberge hängt davon ab, wer bei mir per PN seine/ihre Wünsche anmeldet. Thüringer Würste sind sicherlich ein Muss! Ansonsten gucken wir aber auch nach anderen lokalen Spezialitäten. Also lasst mich bitte wissen, was Ihr essen möchtet am Sonnabendnachmittag/-abend. Verpflegung für Freitag, Sonntag und/oder Montag ist in Eigenregie zu bevorraten. Ihr könnt selbstverständlich auch Bestellung für diese Tage bei mir abgeben, müsst dann aber selbst für Kühlung sorgen. Eine grobe Unterteilung in Würstchen und Fleischstücke (Schwein, Lamm, Rind, Geflügel) wäre hilfreich. Vegetarisch kann ich nicht so gut - vielleicht besser selbst mitbringen? Wegen Bezahlung: wenn einer bestellt aber nicht bezahlt (ob's nun gegessen wird oder nicht!), werde ich den Namen an den Forums-Pranger stellen und nicht nachlassen, Schmähgesänge und Beschimpfungen über diese Person ergehen zu lassen, bis zur endgültigen Bezahlung! Bar am Sonnabend ist ok oder Überweisung falls wg. technischer oder sonstiger Probleme der Besteller den vereinbarten Platz nicht erreicht (...es kommen ja nicht alle mit dem 96er nehme ich an - die schaffen das ja alle!). Wir werden übrigens von Freitagnachmittag bis Montagmorgen in Eisenach im Hotel wohnen. Falls das Programm noch nicht den Besuch der "automobilen Welt Eisenach" vorsieht, kann ich diesen nur empfehlen (http://www.ame.eisenachonline.de/). Bis die Tage! Peter
-
Frühjahrestreffen 2012
Huhu aus Hamburg! Ich bin wieder da! Wir kommen auch mit nach Eisenach. Zu dritt: Saabinchen, Christiane und ich! Wir suchen uns Pension oder Hotel in der Nähe. Camping geht für uns gar nicht, aber gern Teilnahme am gemütlichen Abend. Ich guck mich schon mal nach einem Taxi-Service nach Eisenach um. Werde mit DLEW im "Konvoi" kommen. Gruß Peter
-
Kupplung 96 V4
Mit etwas Verspätung, da ich länger nicht im Forum war: Vielen Dank für dies Thema! Hab seit längerem das Problem mit der rupfenden Kupplung und es genauso gelöst wie Gerald: Freilauf an und nur zum Anfahren kuppeln. Ansonsten rauf- und runterschalten ohne zu kuppeln (außer ich hab's mal ganz eilig). Aber ein wenig Sorge hat mir das Ganze schon gemacht. Wieder mal ein großer Vorteil dieses Forums: (mit)geteilte Sorgen sind halbe Sorgen! Und wie so oft erhält man die Bestätigung, dass unsere 96er nun mal keine Luxuskarossen sind. Kann mich also wieder beruhigt schlafen legen!
-
Dorfkirchen Oldtimer Rallye im Süden Brandenburgs
Zur Info: Dorfkirchenrallye ist abgesagt! Grund: zu wenig Meldungen, zu viele Absagen - wg. zu teuer! Schade, ich hatte mich schon angemeldet und war auch bereit, das Meldegeld (250,-) zu zahlen. Beim Hotel musste ich allerdings auch ein wenig schlucken - alles einen Tick zu edel für einen 96er Fahrer. Wollte ich mir dann aber trotzdem gönnen. Nun hat sich das Thema erledigt!
-
In der Waschanlage
Frag doch mal die Maus! http://www.wdrmaus.de/enteseite/fragdochmal/ "Fragekind" zum Vorschieben suchen und einschicken - vielleicht kommt der Saab dann sogar ins Färnseeen!
-
Saabsichtung
"Saab-"Sichtung in Glückstadt/Elbe ;-) [ATTACH]56092.vB[/ATTACH] Im Übrigen scheint Glückstadt eine Saab-Hochburg zu sein. Überall Saabs!
-
95/96er Treffen
http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=77376&thumb=1 Zu schnell und dann noch aus dem Seitenfenster gucken - tststs. Wer's noch nicht weiß: Saabinchen ist ein Rechtslenker... Hab bezahlt, weil's nur 10 Euro waren - das war mir dies Foto wert (...und außerdem bin ich ja auch gefahren!).
-
Wo bekomme ich diese Felgen?
Moin - jederzeit gern bereit, Dir mein Auto (mit neuen Stoßdämpfern!!!) für eine Testfahrt zur Verfügung zu stellen. Schlüssel musste nicht entreißen - die Kiste kriegt ein Nicht 96er Fahrer sowieso nicht an. Außerdem musst Du mit links schalten... Du hast ne PN.
-
95/96er Treffen
April 2012 in Eisenach ist vorgemerkt. Karlsruhe Anfang September ist für mich ein wenig unglücklich, da ich schon am 23./24.9. 'ne Einladung nach Ettlingen habe. Und zweimal in einem Monat Langstrecke über deutsche Autobahnen ist mir echt zu viel. Achtung OT: Außerdem ist Saabinchen im Mai in Karlsruhe geblitzt worden - auf der Rheinbrücke mit 88 statt 80. Die spinnen, die badischen Blitzbehörden! Außerdem haben sie meine aus dem Fenster guckende Frau fotografiert, die ja links saß. Aber wegen 10 Euro habe ich keinen Stress gemacht. Es juckte mir allerdings in den Fingern, da es im Bescheid heißt: "Der Halter kommt als Verursacher des Verstoßes nicht in Betracht". harharhar!
-
nach acht Jahren endlich wieder auf der Straße ...
Ich weiß, dass ich dazu noch eine Erklärung schuldig bin, muss aber gestehen, dass ich nicht ganz genau weiß, was der Mechaniker gemacht hat. Er ist nach Reparatur verreist... Letzte Info war, dass ein konisch geformter Stift ausgeschlagen war und nun erneuert wurde. Sorry - ich bin eben immer noch kein Fachmann. Habe allerdings nach ausschließlichem Fahren mit Freigang kein Schaltproblem mehr. Kann inzwischen auch hochschalten ohne zu kuppeln!
-
V O R S C H L A G für eine 95/96er - Liste
Hallo Saabotör - vielen Dank für die Erstellung der Liste. Hier sind meine Daten: Nick Saabinchen HH SAAB 96 V4 Baujahr September 1973 Laufleistung ca. 140.000km Zustand 3+ Restauriert Neu lackiert Ende 80er/Anfang 90erJahre; Getriebe 2010; Polster und Himmel 2004; regelmäßige Rostschutzarbeiten Fahrbereit ja, TÜV 4/13 Besonderheiten/Bemerkungen Rechtslenker
-
Wer hat alles noch einen 95/96?
Moin, war ne Weile nicht im Forum (schlechter Handyempfang in MeckPom bzw. zu geizig, die Flatrate zu überschreiten). Gute Idee mal eine Bestandsaufnahme zu machen. Saabinchen - ja schon einigen bekannt: 96V4, 1973, Erstzulassung Sept 73 in England, Rechtslenker, Ende der 70er nach Berlin gebracht - dort Ende 80er Anfang 90er restauriert. Erwerb durch mich Juli 2001. Etwas über 90.000 Meilen gelaufen (= 140tkm). Davon ca. 16tkm bei mir (davon wiederum ca. 2500 allein in diesem Jahr). Generalüberholtes Getriebe neu in 2010. TÜV 4/2013. Fahrzeug ist fahrbereit und wäre jetzt eigentlich auf dem Weg zu den Lofoten (wenn meine Frau sich nicht ihr Knie verletzt hätte...). Zustand lass ich mal offen, weil das immer sehr subjektiv ist. Werde mich auch noch separat in Saabotörs Thread zur Liste anmelden.
-
Life Test 96 V4: Schluss mit dem Schrauben - jetzt wird gefahren!!
Vielen Dank, ich geb es weiter! Soviel ich weiß, haben sich die Schweden damals nicht so supernett benommen, sind heute aber gern gesehene Gäste bei Hafenfesten u.ä., wo sie per Fähre immer wieder regelmäßig einfallen. So ändern sich die Zeiten!
-
Life Test 96 V4: Schluss mit dem Schrauben - jetzt wird gefahren!!
Norwegen/Schweden abgesagt! :mad: MISTMISTMIST! Nun war alles fertig: das Auto fährt Klasse; lässt sich Dank Freilauf und besser befestigtem Schaltgestänge wunderbar schalten; der leichte Ölverlust nach der Schwarzwaldtour ist beseitigt; die neuen Stoßdämpfer lassen Saabinchen auf der Straße kleben wie nie zuvor (kein schwankender Dampfer mehr und selbst bei Seitenwind muckt sich nix mehr) - und dann das: die Besatzung schwächelt! Eigentlich wäre ich jetzt in Frederikshavn an der Fähre nach Oslo - ABER... Vor drei Wochen hat sich meine Frau das Knie so unglücklich und schwer geprellt, dass es undenkbar ist, dass sie bei Bedarf den Wagen anschieben und in das rollende Fahrzeug springen kann, ohne die Krücke dabei zu verlieren! Von Besichtigungstouren in Oslo, Lillehammer, Bergen, Alesund und Trondheim und längeren Wanderungen wie ursprünglich geplant mal ganz abgesehen. Also ist Norwegen/Schweden für dieses Jahr abgesagt, da andere Termine eine Verschiebung in diesem Jahr nicht zulassen. Und nur ne Woche im Süden rumzufahren war nicht mein Wunsch - ich wollte ja über den Polarkreis und zu den Lofoten. Wenn ich schon Geld für die Fähre ausgeben muss, soll es sich auch lohnen! Tja - Ersatz wird jetzt eine Tour in den Harz sein (toll...) und Anfang Juli mit nem Freund ne Woche durch Brandenburg und MeckPom cruisen. Mit Abstecher nach Polen zum Zigarettenkaufen und über Usedom zurück. Is ja auch schön... (hmpf) Aber irgendwie möchte ich die Investitionen der letzten Monate in das Auto ja auch mal wieder ein bisschen abfahren. Wenn's denn was Interessantes zu berichten gibt, werde ich es Euch wissen lassen. Gruß aus Hamburg (doppel hmpf...) PS. Ich glaub, Skandinavien ist in diesem Sommer sowieso total verregnet! So.... (mit kurzem O)