Alle Beiträge von ShotgunFacelift
-
Vorstellung mit Stinker Wagen
Dichtung alleine müsstest du mal schauen, entweder die einschlägigen Saab-Teilehändler oder über den Fachhändler. Glaube der Listenpreis war was um die 10€ pro Stück. Bei mir war allerdings auch in der Verschraubung ein kleiner Riss, so dass ich das ganze Rücklicht ersetzt habe. Da war dann Ebay UK mein Freund...!
-
Vorstellung mit Stinker Wagen
check mal folgende drei Möglichkeiten ab: - Dichtungen der Heckleuchten undicht - Dichtung der Heckklappe undicht - In der Reserveradmulde sind auch so runde Stopfen/Dichtungen, kann da was durchkommen (eher unwahrscheinlich, es sei denn es fehlt eine) Was bei mir etwas gemüffelt hat, war der Schaumstoff bzw die Polsterung unter dem Mittelteil des Kofferraumbodens, also das Teil über dem Reserverad. Einmal komplett ausgebaut (Sitzbank zurückklappen und bissel rumfummeln, dann kriegt man das hin. Dann hab ich das Teil 3 Tage lang in den Trockenkeller gestellt (steht der Wäschetrockner drin, der Pustet in den Raum bei mir) und es war trocken und hat nicht mehr gemufft. Aber die Nässequelle war natürlich dann auch abgestellt, Rücklichtdichtungen bei mir... Viel Glück!
-
SID / AC Display repair
Hm mein Saabhändler hat mir das irgendwie gleich mitgemacht...gehört wohl zum Umfang der Inspektion Auf der Rechnung tauchts nicht auf!
-
Check Engine und Schwankung der Lichthelligkeit
Check Engine kam von der Zündkassette, wurde getauscht und hat 199 zzgl. MwSt und Lohn gekostet, ist denk ich okay. Teuer wurd dann das ganze Kleinzeug wie Schläuche, Kerzen, Bremsflüssigkeit, Stabantenne...immerhin haben sie mir das SID auch repariert und nix berechnet :)
-
Zündkassette - Service-Kampagne
Werkstatt hat sofort abgewunken, keine Chance, Kampagne längst vorbei...
-
Zündkassette - Service-Kampagne
Meint ihr, das kann man immernoch einlösen? Mein Saab steht grad unter anderem auch wegen Zündkassette in der Werkstatt und in obigem Link steht jetzt keine Frist oder so...versuchen kann mans ja mal...
-
Check Engine und Schwankung der Lichthelligkeit
Saabmeister sagt auf den 1. Blick: - Riemen und Rollen sind ziemlich fertig, kann und wird wohl daran liegen, zumindest die Lichtschwankung. - Check Engine kommt von Fehlzündungen, auf ALLEN Zylindern registriert...wahrscheinlich also Zündkassette und nicht nur fertige Kerzen - leider! Was denkt ihr kommt finanziell da auf mich zu? Zusätzlich muss noch unterm rechten hinteren Federbein etwas Rost weg, diverse Schläuche zerbröseln schon fast Und zu guter Letzt müssen irgendwann auch die Federbeine vorn neu...da lohnt wohl keine Restauration meint der Meister, der Tüv nächstes Jahr wirds wohl nicht mehr so durchlassen. Was kostet das dann circa? Ich spar schonmal.
-
Check Engine und Schwankung der Lichthelligkeit
Danke euch für die Anregungen! Batterie sieht optisch ziemlich fertig aus, total korrodierte Kontakte...Verfallsdatum muss ich mal schauen
-
Check Engine und Schwankung der Lichthelligkeit
Keiner eine Idee? Heute wieder: In Berlin losgefahren, bei Salzgitter Pause gemacht, Wagen wieder angelassen: Check Engine. Nix zu hören oder zu sehen am Laufverhalten. Die letzten Male kam CE in kaltem Zustand, also morgens, meist nach feuchten, kühleren Nächten. Will mein Saab mir damit sagen, dass er gern trocken in der Garage stehen würde und nicht so auf der Autobahn heizen will?
-
Check Engine und Schwankung der Lichthelligkeit
Hallo zusammen! Da das Problem jetzt gestern erneut aufgetaucht ist, mach ich nochmal einen neuen Thread. Passiert irgendwie immer dann wenn ich WICHTIGE Fahrten machen will, also: Beim Start leuchtet die Check Engine Lampe (gestern das 2. mal in 2 Wochen) und sämtliches Licht also Klimadisplay, Radiodisplay, Armaturenbrett und ich habe das Gefühl auch das Außenlicht (nicht bei Dunkelheit gefahren gestern, nur Nebel, schwer zu sagen) Pulsieren leicht, also alle 5-10 Sekunden wird das Licht sprunghaft heller und dann langsam etwas dunkler. Dann stand das Auto 2 Stunden und Check Engine ging nicht wieder an. Das Pulsieren blieb, subjektiv noch schwächer aber doch noch merklich, werde nochmal drauf achten heute. Was kann das sein?
-
See im Saab
Hi JFF! Zum Trocknen brauchst du nen trockenen Raum...eventuell Kellerraum mit Trockner oder Heizungsraum. Bonus wär ein kleiner Heizlüfter der die Matte (mit gewissem Sicherheitsabstand!) bebläst. Bei den Schrauben wirds etwas schwerer, weiss leider nicht wie die Dinger heissen aber schaue nachher wenn ich mehr Zeit hab mal nach, wenn sich noch niemand anders dazwischengedrängt hat ;)
-
See im Saab
Also Saab diagnostiziert dir eins von 2 Möglichkeiten: - Rücklicht(er) kaputt, Stück 120€ oder 70 gebraucht - Dichtungen fertig, 10-15€ je Stück Dazu Stundenlohn...ODER du machst es selber, hab sogar ich geschafft :-D
-
See im Saab
Hatte ich auch grade an meinem. Mach den Kofferraum auf, Verkleidung um das Hecklicht herum ab und gieß etwas Wasser die Ablaufrinne des Kofferaums runter. Bei mir sah man dann deutlich dass Wasser innen an der Dichtung lang kommt. Erstens verdreckt es alles dort ganz schön und spült sich auch mal gern unter nicht ganz auf Spannung sitzende Stellen der Dichtung (stelle ich mir vor, bei mir war nämlich richtig Sand und Split im Kofferraum) und zweites Problem war bei mir auch, dass die oberste Halterung der Verschraubung nen dicken Knacks hatte und auch Wasser reingelassen hat. Mit 2 Komponentenkleber hält es jetzt, zumindest heute (ganze Tag im Regen gestanden) noch keine neuen Wassereinbrüche. Und bitte nicht anknallen beim wieder anschrauben Edit: Achso, der Spalt ist nicht schlimm, das Wasser SOLL da sogar ablaufen...aber kleiner Konstruktionsmangel ists ja anscheinend doch schon.
-
9-3 I Kaufberatung
Habe jetzt mal intensiv unter den Wagen geschaut und auch Öl gewechselt. Schläuche sehen einwandfrei aus. Wagen war jetzt noch 3-4 mal kurzzeitig an und nichts mehr von der CE Leuchte gesehen! Wahrscheinlich erst wieder wenn ich die nächste WICHTIGE Fahrt machen will So, Nässeproblem kommt dann morgen wieder dran, dazu war mir die Luftfeuchtigkeit heute zu hoch EDIT: Nässeproblem So, Nässe kommt durch die Rückleuchten. Weiss nicht genau ob es nur die Dichtungen sind, die eine Leuchte hat an der Schraubenaufnahme jedenfalls nen Knacks, hat wohl einer zu gut gemeint beim Anziehen. Es sifft jedenfalls ganz schön da raus. Notdürftig geklebt und ich hoffe dass es erstmal geht, aber zumindest ein neues Licht muss wohl her. Aber unsere Bucht-Kollegen aus England sind ja sehr gut bestückt.
-
9-3 I Kaufberatung
Schon wieder was: Eben leuchtete bei einer kurzen Tour um den Block die Check Engine Lampe. Wagen wieder hingestellt, Stunde später wieder kurz um den Block, nix mehr mit Lampe. Gründe? Ursachen? Fehlalarm? Klar halt ich dich auf dem Laufenden, schaue nachher nochmal bei mir hinten rein. Aber kann nicht doch jemand sagen ob es Rost auf den Fotos ist oder doch etwas harmloseres?
-
9-3 I Kaufberatung
So Leute, erste kleine Hilfe benötigt! Ich habe Wasser im Kofferraum. Wie ich jetzt in der Suche lesen konnte, ein durchaus auftretendes Problem. Hatte vorhin mal die Verkleidung ab und habe Fotos gemacht, nach dem "Abwasserschlauch" habe ich leider vergesse zu gucken, aber ich hatte ne andere böse Vermutung, ob da nicht schonmal Rost an beiden Kotflügeln beseitigt werden musste!? Da ich da nicht so bewandert bin, hab ich mal auf der einen Seite (links hinten) Fotos gemacht, von innen und aussen, evtl schaut ihrs euch mal an und gebt Fachkommentare...ich hoffe ja immernoch auf die leichte Lösung mit dem Schlauch den ich reinigen muss! http://www.saab-cars.de/picture.php?albumid=899&pictureid=5838&thumb=1 http://www.saab-cars.de/picture.php?albumid=899&pictureid=5841&thumb=1 Ab unter der viereckigen Abdeckung ists feucht... http://www.saab-cars.de/picture.php?albumid=899&pictureid=5839&thumb=1 Dies ist die Stelle unter der Abdeckung von innen...Rost oder? :( http://www.saab-cars.de/picture.php?albumid=899&pictureid=5840&thumb=1 Diese Stelle liegt gegenüber, also nach vorn hin
-
9-3 I Kaufberatung
Jep, obere...vielleicht kann ich ja nen Marder dressieren der es mir rausdrückt... ;-) Aber trotzdem Danke, ich sauge alle Infos gerne auf :)
-
9-3 I Kaufberatung
Ein paar Euros lasse ich ihnen zukommen, müssen ja auch von was leben. Wer rechnet denn in der Boxengasse (50 erlaubt) im Bergaufstück mit einer festen Anlage Ja das kommt noch, Priorität hat aber denk ich erstmal die Überprüfung des technischen Zustands. Bremsen hinten scheinen mir leichte Riefen zu haben, Ölwanne würde ich auch gern mal gecheckt haben. Ist wohl am besten wenn das ein Profi oder jemand mit Erfahrung begutachtet. Auch da eher niedrige Priorität. Freisprecheinrichtung ist eingebaut, brauch ich aber wohl erst dringender mit richtigem Einstieg ins Businessleben ;-)
-
9-3 I Kaufberatung
So, weil Ihr ja anscheinend immer geil auf Fotos seid, hab ich mir mal ein bisschen Mühe gemacht. Klar, viele setzen ihre Ansprüche hier sicher sehr hoch und haben auch nahezu perfekte Schätzchen zu Hause stehen. Das gibt mein Budget leider nicht her, ein paar Macken und Mucken hat er nunmal aber ich hab ihn ehrlich schon ins Herz geschlossen! Also los gehts: http://www.saab-cars.de/picture.php?albumid=897&pictureid=5816&thumb=1 http://www.saab-cars.de/picture.php?albumid=897&pictureid=5817&thumb=1 Unten in der Schürze fehlen zwei Blenden, die lange in der Mitte und eine kleine neben den Nebelscheinwerfern. Ob ich da halbwegs günstig an Ersatz rankomme? Oder die übriggebliebene auf der einen Seite rausmache? :-D http://www.saab-cars.de/picture.php?albumid=897&pictureid=5819&thumb=1 Schöne Standardalus in 16" darauf 205er Gummis aus 2005...evtl halten sie ja noch nächste Sommersaison, haben noch fast 5mm http://www.saab-cars.de/picture.php?albumid=897&pictureid=5818&thumb=1 neckisch :) http://www.saab-cars.de/picture.php?albumid=897&pictureid=5821&thumb=1 Ich kannte Wurzelholz im Saab noch garnicht live. War IMMER skeptisch, dachte das sieht nur im Benz aus. Aber ich hab mich jetzt schon dran gewöhnt! http://www.saab-cars.de/picture.php?albumid=897&pictureid=5820&thumb=1 http://www.saab-cars.de/picture.php?albumid=897&pictureid=5823&thumb=1 Hat natürlich die Pixelfehler....muss ich mich mal auf die Suche nach der Ausbauanleitung machen und das Ding einschicken. http://www.saab-cars.de/picture.php?albumid=897&pictureid=5822&thumb=1 Der Schaltknaufkopf fliegt leider fast auseinander und liegt mir in der Hand. Da muss wohl auch mal was anderes drauf. Mal die "Bucht" durchsuchen. Sind die Dinger eigentlich genormt? http://www.saab-cars.de/picture.php?albumid=897&pictureid=5824&thumb=1 Das Ding ist mal ultrahässlich. Entweder krieg ich mal nen Adapterstecker für mein Handy und dremel etwas an der Halterung rum oder ich nehm es ganz ab...
-
9-3 I Kaufberatung
So, nach einer halben Odyssee (der Benz meines Dads mit dem wir hingedüst sind, hatte auf einmal nen Platten als wir beim Händler auf dem Hof standen...15min vorher noch 220 auf der Bahn aufm Tacho gehabt O.o ) bin ich jetzt glücklich und zufrieden wieder daheim mit meiner neuen Geliebten :-D Klar, sie ist nicht perfekt, aber ein 10 Jahre altes Autochen darf mal seine Macken haben und mit dem eher mäßig gepflegten 14 Jahre alten 900i meiner Großeltern ist die Kiste echt nicht zu vergleichen! Der Motor ist Hammer, Fahrwerk schön straff, Kupplung sanft und Schaltung präzise wie ein Uhrwerk. Wie gesagt nehm ich als Referenzpunkt das Vorgängermodell meiner Großeltern mit der 130PS Maschine. Ein Paar Kleinigkeiten werd ich mal mit Fotos dokumentieren und in den nächsten Tagen zur Diskussion stellen bzw um Rat bei euch bitten :-D und @teuto: Werde mal darauf zurückkommen!
-
9-3 I Kaufberatung
Danke Thomas! Ich denke auch dass ich mir genug Wissen angelesen habe um das zu meistern :) Werde auch sicher mal häufiger hier reinschauen und evtl Fotos posten!
-
9-3 I Kaufberatung
Hallo zusammen! Tolles Forum habt Ihr hier! Da ich mir morgen einen (hoffentlich) schönen 9-3 ansehen und wenn möglich kaufen will, habe ich hier schon ne ganze Menge gestöbert, worauf ich denn achten muss. Ich versuche mal alles aufzuzählen, was ich hier so gefunden hab und eventuell hat ja jemand noch mehr Faktoren, auf die ich achten sollte!? - Rost an den Stoßfängeraufhängungen - Rost an hinteren Radkästen (innen) - Pixelfehler im Display - Regelmäßige Wartungen im Scheckheft mit Ölwechseln, wegen der Verschlammung des Ölsiebs; möglichst kein Kurzstreckenfahrzeug Der Wagen den ich im Auge habe ist wie gesagt Baujahr 2000, ist ein 2.0t SE, hat also die kleine Turbomaschine mit 150 PS (also den B205E Motor, wie mir die englische Wiki sagt) und hat rund 130000km gelaufen. Das ist ja eigentlich eine recht "ausgereifte" Maschine, mit der ich noch länger Spass haben kann, oder? Sollte ich auf nochwas genauer nen Blick werfen? Dass nix unterm Wagen tropft sollte klar sein. Rost am Auspuff? Soll ich mich mal drunter legen? Bin eher Neuling im Autokauf, aber zumindest kein Saabneuling sondern familiär vorgeschädigt :) Grüße aus OWL