Alle Beiträge von ShotgunFacelift
-
Kaufentscheidung 9-3 185 PS
Herzlichen Glückwunsch! Hört sich nach nem klasse Wagen an. Fotos!
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Oder es hat sich keiner VORHER so abziehen lassen... Edit: Sekunde zu spät ;)
-
First Cut is the deepest !! Der erste eigene Wagen
Schönes Thema! Musste echt ein paarmal schmunzeln. Mein erster eigener ist der aktuelle, 9.3 I Bj 2001 SE mit 150PS. Ein großartiges erstes Auto, finde ich. Allerdings habe ich auch schon 8 Jahre Fahrpraxis in Vadderns Sternenkutschen gesammelt. Die Entscheidung zum Autokauf war: Kleines Spritsparwunder oder viel Auto für das kleine geld (ca 3000€ Budget) kaufen? Aber auch die kleinen Frauen-Spritsparer haben schon viel zu viele Kurzstreckenkilometer runter, es geht ständig was kaputt und so richtig sicher sind die Kutschen älteren Modelle auch nicht. Blieb die Frage: Alter Benz oder ein Saab? Für 3000€ kriegt man aber auch nur einen halbgaren, noch älteren Benz. Dann lieber einen top ausgestatteten, eingefahrenen Saab der dank Frontantrieb auch bei Schnee quer durch den Solling pfeift. Außerdem will man ja anders sein als der alte Herr :-D http://www.saab-cars.de/members/shotgunfacelift-albums-9.3-picture59299-front-rechts.jpg Anbei auch mal, für alle die es interessiert, eine kleine Liste, damit der Saab nicht so gaaaanz alleine hier steht ;) - Mercedes W210 240 T V6 Avantgarde in Travertinbeige (seltenste Farbe glaube ich) mit schönen AMG Felgen. Auch unser Space-Shuttle genannt. War ein Automatik und ich mochte ihn mit den 235er Sommerreifen sehr gern. Der schönste und individuellste Benz verglichen mit den folgenden. Gute Straßenlage, schönes Drehmoment durch die 6 Töpfe, gute Automatik, erstaunlich gute Übersicht beim Parken...hachja... http://www.saab-cars.de/members/shotgunfacelift-albums-non-saab-picture86120-mercedes-w210.jpg - Mercedes W211 350 V6 Der Motor hat einen heidenspass gemacht. Der Kickdown verursachte sogar noch bei 200 Sachen Beulen am Hinterkopf. Ansonsten vor allem optisch ziemlich langweilig die Kiste. Außer bei Glätte, man war das ein Geblinke im Armaturenbrett wenn gefühlte 27 Assistenzsysteme ihren Einsatz kund taten ;-) - Der aktuelle W212 hat neueste Mercedes-4zylinder Bluekeineahnungdöseltechnik mit Turbo und 180 PS. Aus 2 Litern Hubraum müssen fast 2 Tonnen Kampfgewicht bewegt werden...mein Vater wundert sich über höhere Verbräuche als vorher mit der 3,5 Liter Maschine (reale 3 Liter?) und verbrennt mehr als ich mit meinem 10 Jahre alten Motörchen...tja!
-
Smartphones - wirklich smart ?
Mein Android schmiert ab wenn ich einen SMS Entwurf wieder aufrufen möchte. Und einen bereits hinzugefügten SMS Empfänger kann ich nicht löschen. Und den SMS Text kann ich nicht kopieren... Nagut, ich gebe zu das ist die erste Macke an meinem neuen Smartphone (übrigens mit QWERTZ Tastatur, das war auch für mich Pflicht). Wie sich das ganze in den (Arbeits-)Alltag integriert, wird man sehen. Ist halt immer ein Kompromiss, wie weit man alles andere auf ein oder Mehrere Geräte umstellt. Ich mach mich ungern von EINEM Gerät abhängig. Einzige Ausnahme ist mein Laptop, aber ein Smartphone ist mir zu schnell mal weg oder kaputt ehrlich gesagt.
-
mechanisches Geräusch beim Anfahren
Habe glaube ich auch ganz ab und zu sowas ähnliches. Es ist eine Art...ächzen. So richtig reproduzieren kann ich es nicht, meine aber, dass es am häufigsten (immernoch selten) auftritt wenn ich aus einem höheren Gang in einen kleineren Schalte, sozusagen eine richtige Motorbremse in Bereich jenseits der 2500 U/min. Wenn ich aus einer Kurve heraus beschleunigen will und also vor der Kurve runterschalte z.b. Aber reproduzierbar ist es wie gesagt nicht, wenn ich es in der nächsten Kurve drauf anlege, kommt es nicht...fahre damit jetzt aber auch schon mehr als 10.000km.
-
Saab 902 contra 9-3 I
Stimmt schon, wenn weniger drin ist, geht weniger kaputt ;-) Meldet sich sicher noch jemand, der mehr von den Dieseln versteht, da kann ich nicht so viel zu sagen. Aber ich würde denke ich verstärkt nach einem der späteren Modelle suchen, also ab Baujahr 2000 (glaube ich!?). Da müssten so einige Veränderungen/Verbesserungen drin sein. Kann natürlich sein dass das dann näher an dein Preislimit rankommt... Denke vergleichen kannste ja auch selbst, bspw mit dem: http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=154318319&origin=PARK
-
Saab 902 contra 9-3 I
Also ich find den Wagen nicht so dolle...keine Klima, Radio nicht original, ist noch das ältere Modell von 98...hat hohe Laufleistung, schn 3 Vorbesitzer, kriegt keine grüne Plakette...ich glaub da lässt sich deutlich besseres finden!
-
keine Leistung mehr
Mal alle Schläuche kontrolliert? Die werden mal gern spröde/porös und werden rissig oder rutschen ab. Hatte ich bei meinem, dass der Turbo nicht zündet und 2 der dünnen Unterdruckschläuche vom Turbo Bypass Ventil waren abgerutscht (mittig hinten vor den Scheibenwischern fast sozusagen). Gab allerdings nach einer Zeit auch Check Engine aus.
-
Geräusch / Steuerkette oder was?
Zieh mal die linke vordere Schraube der Zündkassette wieder an! :) Das mag zwar nich das Geräusch sein, aber schaden tuts auch nicht ;) EDIT: Ups, alter Thread...
-
9-3 I Cabrio / Tickern bzw Knistern aus Mittelkonsole
Jop, der kleine Ventilator wird n bisschen Staub und Fusseln auf der Welle gesammelt haben.
-
Saab 902 contra 9-3 I
Könnte das am Knieprallschutz liegen bzw der Querverstrebung dort? Ich bin nu 1,80, mich stört es geradeso nicht, aber das Mehr an Kniefreiheit merke ich auch im 902.
-
Saab 902 contra 9-3 I
Ich persönlich kann nur einen etwas hinkenden Vergleich bieten: Habe einen 2001er SE, also mit Leder, Holzoptik im Armaturenbrett und habe den Vergleich mit dem 1996er 902 meiner Großeltern. Rein von der Haptik ist meiner einfach um Welten besser! Die beiden Wagen haben etwa dieselbe Laufleistung und Sitze, Lenkrad und alles was man so anfasst fühlen sich deutlich besser an. Von der Technik her kann ich nicht allzuviel sagen, da verweise ich lieber an die Profis. Das mit der Kupplung stimmt, beide sind sehr gefühlvoll fahrbar (z.b. im Vergleich mit nem Golf3), aber der 902 erfordert echt Kraft. Zum Glück habe ich mit dem noch nie im Stau auf der A40 z.b. gestanden, das hat mit meinem schon genervt... Auch von außen muss ich schon sagen, dass mir der dezente Spoiler am 9-3 echt extrem gut gefällt, passt einfach zur leicht sportlichen Linie. Was sich auch extrem unterscheidet ist die Audiowiedergabe. Ich weiss natürlich nicht genau in wie weit die SE Version eine besondere Anlage verbaut hat, aber an gut Musik hören ist beim 902 nicht wirklich zu denken, mein 9-3 dagegen macht da richtig Spass.
-
Verkaufsberatung 9-3
3000€ wär auch etwa meine Schätzung gewesen...je nachdem wie weit das gute Stück Scheckheft gepflegt wurde, könntest du auch bei 3500 versuchen einzusteigen.
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
die Ideen stammen nicht allein von mir. Hab neulich diese nette Frontal 21 Reportage gesehen. Dann ist die ja entweder falsch recherchiert oder jemand anderes irrt sich...
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Oh doch, der Autoindustrie. Wenn die deutschen Automobilhersteller gewollt hätten, hätten sie schon vor 10-15 Jahren wahnsinnig tolle Elektroautos in Serie produzieren können. Aber leider verschleisst dort so wenig, es gibt so wenig bewegliche Teile, wenig Fehlermöglichkeiten...und damit ein echt mieses Geschäft mit Ersatzteilen. Überleg mal, was ein normales Verbrennungsauto nach seinem Kauf nochmal so an Wartung und Reparaturkosten verschlingt, die zum großen Teil eben auch in der Tasche der Hersteller landen... Und da hast du dann auch gleich den Grund, warum die Automobilhersteller lieber den riesen Kühlschrank als Statussymbol vermarktet haben und nicht ein cooles, echtes, grün betriebenes Auto: In soner Kiste sind unglaublich viele, teure, komplizierte und möglichst bewegliche Teile dran...
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Ich find die Linie chic. Etwas ähnlich wie der Audi A7, aber eben ne Nummer kleiner...mag ich.
-
Kein neues Ölthema aber wie immer eine Frage ;)
Jo, bin ich auch gefahren in meinem 9.3 150PS und das Auto fährt noch...
-
Saab 9.3 I (2002)
Das Bremspedal sieht aufm Foto bisschen abgenudelt (in Anbetracht der wenigen km) aus, oder ists normal/im Rahmen? Fiel mir nur grad auf, sonst sicher ein schickes Auto! Motor ist schön, zur Automatik kann ich aber nix sagen...
-
Bremsen Vorne Drehmomente
hätt ichs mal doch selbst gemacht...aber dass dann auch der Tüv Prüfer nix sagt, der die Bremsen sogar noch testet...
-
Bremsen Vorne Drehmomente
Aus aktuellem Anlass: Hab heut Bremsen vorn (Scheiben und Beläge) wechseln lassen. Rechts schleifts leicht, Scheibe ist auch etwas wärmer als links. Hat jetzt auch nach 70km noch nicht aufgehört obwohl ich ein paarmal auf freier, breiter Strecke ordentlich zugetreten hab...bremst auch geradeaus, nichts zu merken. Einfach "einfahren" oder kann da was nicht passen...? Tüv-abgenommen war die Reparatur jedenfalls...!!
-
900 II/9-3 I amateur-renntauglich machen
Mal total Laienhaft gefragt: Lässt es sich mit unseren 9.3 / 902 nicht leichter an den Grenzbereich herantasten als mit einer Fahrmaschine wie nem M5 oder anderen, nervösen Hecktrieblern? Ich meine, es soll ja um Amateursport gehen, also hauptsächlich nebenher Schrauben, bisschen Geld verbraten, bei Stammtischen und nem Bierchen rumsinnieren...wenn es dann auf die Fahrbahn geht, sind erstmal wieder alle Amateure und der der seinen Wagen am längsten nahe des Grenzbereichs bewegt, ist oft der schnellste. Ist das mit nem übersteuernden Hecktriebler nicht deutlich schwerer? Wie gesagt, rein Laienhaft, ich bin nicht Streckenerfahren... Ich fänds jedenfalls sehr interessant, ob man nicht doch zumindest im Amateurbereich mithalten kann. Paar schöne Vorschläge gabs ja schon...
-
Kaufentscheidung 9-3 185 PS
So, ich hab mir den 2. mal angesehen, folgendes kann ich berichten: Verkäufer sagt, dass Auto ist aus erster Hand und einem Rentner gehört hat. Das Scheckheft ist bis 110 000km Saab gepflegt (letzte Stempel war Autohaus Peter in Göttingen) Der aktuelle Kilometerstand ist was mit 132 000 also nochmal was mehr als in der Anzeige. Der Verkäufer hat gesagt, dass er das Auto selbst mit roter Nummer im Sommer gefahren ist, auch zur Arbeit...heisst vermutlich Kurzstrecke. Auf die Frage nach Ölwechseln hat er relativ wischiwaschi geantwortet, habe er mal gemacht, wusste aber nicht mehr wann...auch kein Schild im Motor, also fährt der Wagen im schlimmsten Fall seit 1500 km Kurzstrecke ("zur Arbeit") und wer weiss wie lange vorher (20 000km?) mit derselben Brühe im Motor. Hab leider Taschentuch vergessen gehabt, dass ich nicht nach der Ölfarbe sehen konnte :( Außerdem hab ich ein leichtes Klackern bei laufendem Motor festgestellt, habe versucht das auf Video festzuhalten, kann da jemand was mit der miesen Qualität anfangen? Die Reifen haben glaube ich nicht mehr soo viel Profil, hab ich aber ehrlich gesagt nicht genau genug hingeschaut. Kleine Steinschlagschäden an A Säulen, normal für Alter und Laufleistung denk ich. Letzter negativer Punkt ist der Innenraumluftsensor, der rattert erbärmlich...wird denk ich einfach der Ventilator entweder verdreckt sein oder unrund laufen, denke ich nicht sooo wild. Der Rest kommt mir sehr gut vor: - Verdeck öffnet/schließt sauber und ohne Geräusche die da nicht sein dürften, keine Schürfspuren erkennbar, der Faltsack ist pupstrocken. - Kein Rost für mich erkennbar, weder Scheibenrahmen noch an der Zierleiste hinterer Radlauf, noch am Frontscheibenrahmen noch an den Federbeinen (zumindest soweit man es mit Rad dran und ohne Taschenlampe ersehen und ertasten kann); Federteller auch nicht. - Motor war wohl mal gewaschen, im Frühjahr schätz ich. Alles relativ sauber, Unterdruckschläuche sehen erneuert aus. Kein Ölsiff erkennbar außer an einer Stelle, hab ein Foto gemacht, da ich nicht weiss was es sein könnte. Aber kein ganz frischer Siff, eher so "mal rausgeschwitzt" und bei der Motorwäsche nicht drangekommen (zwischen dem Rippenriemen/Rollen von oben drauf gesehen, siehe Foto) - Keine Beulen oder Kratzer erkennbar, Felgen sehen prima aus, Innenraum prima, keine große Abnutzung des Fahrersitzes. - Eventuell muss die Handbremse mal eingestellt werden, ließ sich noch weiter als bei meinem hochziehen - Das Carbon Armaturenbrett sah an einer Stelle etwas komisch aus, kann ich aber leider nicht genau beurteilen ob normal oder nicht, da ich nur mein Wurzelholzoptik kenne. Fiel jedenfalls nur bei direktem Lichteinfall auf. - Die Bremsen sahen quasi neu aus, minimal Flugrost aber keine Riefen und kein Grat (meine sind runter, darum seh ich den Unterschied :D) Alles in allem denke ich ein tolles Auto! Wenn ich es mit meinem vergleiche, rein äußerlich auf jeden Fall besser in Schuss (meiner hat 150 000 runter), weniger Motorgeräusche als bei mir, weniger Schwitzöl... Ich fand ihn ziemlich klasse, auch wenn ich ken Cabrio Typ bin (glaub ich). Nach Windschott hab ich leider auch nicht gefragt. So, weitere Fragen? Evtl ist mir ja noch mehr aufgefallen ohne dass ich es bisher ausgebreitet hab. [video=youtube;iF3oJ1tm_tk]http://www.youtube.com/watch?v=iF3oJ1tm_tk http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=83303&thumb=1 EDIT: Ach, fällt mir noch auf...die Sitze sind nicht "normal" sondern haben ne etwas andere Form und einen "Turbo" Schriftzug...keine Ahnung, war das beim Modelljahr 2002 so? Hab wie gesagt nur den Vergleich mit meinem 2001er SE
-
Saabsichtung
Wer parkt denn gerade mit seinem R900 vor meiner Haustür im Ostviertel in GÖ?
-
Winter-Montags Auto, heute: Radio
Silikon hab ich jetzt ein gutes Jahr drauf, Wirkung lässt laaaaangsam nach, also Behandlung mal wiederholen demnächst...Wenn du mit nem Saugfähigen Tuch (ich hatte Küchenrolle) ein paar mal drübergehst nach der Behandlung, färbt nix ab. Ist das Quietschen wirklich der Sitz? Bei mir knarzt das Gurtschloß...hab ich auch schon Silikon reingeballert, hat aber nicht so lang gehalten wie am Gurt selbst...
-
Kaufentscheidung 9-3 185 PS
Falls du dir den in Northeim ansiehst, kann ich gern mit zum anschauen kommen...bin zwar kein Spezi und hab auch kein Cabrio, aber hab mich nun intensiv mit meinem SE beschäftigt, kenne ein paar Macken und vier Augen sehen evtl auch mehr als 2...meld dich!