Zum Inhalt springen

ShotgunFacelift

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von ShotgunFacelift

  1. ShotgunFacelift hat auf NeptunKB's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Es geht ja nicht darum, was dem Auto gefällt oder welche Würde es hat...Es geht um die Funktion aus Störungswahrscheinlichkeit und Wiederherstellungsgeschwindigkeit im Störungsfall, wenn ich mein einziges Auto regelmäßig/zuverlässig brauche. Je nachdem wie schnell ich reagieren muss und was mir das wert ist, sollte ich mein Auto wählen. Ich denke da kann man zumindest bei vergleichbaren Fahrzeugen immer das neuere vorziehen. Ich weiss, schwammiges Terrain einen Vergleich von 901 und 93 zu wagen. Desweiteren fließt ja noch zum Beispiel der Faktor Sicherheit mit ein. Beim einen mehr, beim andern weniger... Aber für manche ist ein Auto ja kein Vernunftsobjekt, hab ich gehört ;o)
  2. ShotgunFacelift hat auf NeptunKB's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Ich würd dir mal meinen laienhaften, nicht technisch versierten Ansatz mitteilen: Sicherheit, Zuverlässigkeit, Wirtschaftlichkeit...sprechen eigentlich für das neuere Auto. Zumindest bei gleichem Stand der Pflege und Behandlung bzw. Investitionsniveau. Nur mal so mein Denkansatz...wenns um nen Zweitwagen ginge und das Geld nicht sooo die Rolle spielt, würd ich sofort sagen: Machen. Da du aber nicht sagst, ob du im Alltag den Wagen benötigst oder möglichst wenig investieren willst...
  3. Was sagt das denn aus, wenn das der Fall ist (3. Gang vor allem bei mir)? Was heisst "bewegen", stärkere Vibration?
  4. letzte Meldung heute: http://de.reuters.com/article/topNews/idDEBEE78605O20110907
  5. Oh da muss ich ja bei meinem doch mal genauer hinsehen, wenn das so oft auftritt. Fängt bei mir auch bei ca 160-170 an, aber ganz rechts an der Beifahrerseite. Dachte erst dort an die Türdichtung...brauche ich wohl mal einen Beifahrer mit feinem Gehör zum lokalisieren.
  6. Ich denke auch einfach, wer Zuverlässigkeit und Reparaturservice/Geschwindigkeit als oberste Priorität setzt, hat bei Saab halt leider inzwischen ein gewisses Problem. Oder nen fitten Schrauber an der Hand und in der Nähe. Oder nen Not-Zweitwagen. Ansonsten muss man sich eben alle 2 Jahre nen BMBenz oder nen VWaudi leasen.
  7. Wahre Liebe ist, mit den Macken des Anderen leben zu können :-D
  8. Ein ganzer Satz Unterdruckschläuche wurde im letzten Herbst schonmal ausgetauscht...diese anscheinend nicht. Kommt mit auf meine Liste für die nächste große TÜV Vorbereitung in den nächsten Wochen.
  9. Ja, aber vielleicht kündet es ja auch von einem andersartigen Problem und jemand hat schonmal Erfahrung damit...nur ein Versuch ;)
  10. Hallo Leute, kurze Geschichte mit Anschlussfragen... Gestern nach Langstrecke, wieder zurück in der Stadt Check Engine bekommen (Anfahren nach Ampel). Der Wagen war auch gefühlt weniger spritzig und ratterte etwas stärker bei untertourigem Fahren als sonst. Ich war dann heute kurz zum Fehler Auslesen, Nummer war glaube ich 44011 mit der Diagnose "Turbolader bypass Ventil". Soweit so gut, Haube auf, 2 kleine Schläuche hinten unter der Frontscheibe abgerutscht. Dinger wieder ran, Fehler gelöscht, fertig. Wagen zieht wieder, Turbo pfeift wieder. 20€ für die Kaffeekasse und mit Sicherheit weitere Aufträge in Zukunft ;) Aber wie kann das denn kommen...Vibrationen? Druck wird ja eigentlich auf den Schläuchen ja nicht sein, die stecken ja wirklich nur aufm Kunststoffnippel... Erleichterte Grüße aus Göttingen!
  11. Leergewicht hat mich auch grad stutzig gemacht, meiner wiegt 1415...aber kein Cabrio sonder 2001er SE 5-Türer. 150 PS sind super für den Wagen! Finde ich. Es sei denn du bist ein Autobahn-Bleifuss, der mehr als 210 braucht...Landstraße und von 100 auf 140 kommt man schon schnell genug, zur Not auch im 3. :D
  12. Da hätt ich für nen 8 Jahre altes, 10.000 Lappen teures Auto auch mehr erwartet gehabt.
  13. klingt irgendwie nach enttäuschten Erwartungen...auf welcher Ebene oder welche Weise wohl?
  14. Bei mir sind seit dieser Woche auch wieder Pixel weg...unterste Reihe :-( Muss ich wohl auch mal ran. Hatte nicht selbst gebügelt, ich vermute das war die Saabschmiede bei der letzten Inspektion. Aber die kochen halt auch nur mit Wasser
  15. ONTOPIC: Ich fülle mir morgen mal das neue GM Öl mit dexos2 (5w-30) in den Softturbo, mal schaun. Gabs jedenfalls günstig für 23,50 OFFTOPIC: Ich würd hier ja als Admin echt durchdrehen. Leute die letzten 10 Posts waren offtopic. Und sinnfrei.
  16. Würde mich auch interessieren, was ihr so für Antennen verbaut habt...wollte ich auch mal angehen demnächst!
  17. Selten so ein hässliches Auto gesehen. Rangiert für mich designtechnisch ungefähr auf Höhe dieses vieläugigen Fiat-Auswuchses, wie hiess das Ding noch? Multipla?
  18. Joa, Bentley, Bugatti, Lamborghini, eventuell Skoda...erstere sicher nur zu Prestige-Zwecken, mit Skoda kenn ich mich nicht so aus, ist aber sicherlich auch eine Diversifizierung in den "billig"-Markt. Ich fände es wie gesagt nicht schlimm, Saab könnte vom Know-How profitieren, VW von der Fanbase, dem Image...ich weiss aber nicht in wie weit sich VW dann selbst im skandinavischen Markt in die Parade fährt und welche Strategien sie dort haben. Schade dass das nur so ein wirres Gedankenkonstrukt ist :)
  19. @Babis: Na so schlimm ist der VW KONZERN ja nun auch nicht. Manche Marken die sie besitzen lassen sie doch in Ruhe werkeln. VW würd sich Saab ja nicht aus Wirtschaftlichkeit krallen sondern um eben andere Kundensegmente abzuschöpfen. Eben die, denen ein Passat zu beliebig, ein scirocco zu prollig usw. ist. Effizientere Produktion oder tollere Technik brauchen die nicht von Saab kaufen...ich fände alles besser, was nicht den Tod der Marke bedeutet.
  20. Freitag nachmittag, 13.5. Stau in Essen, glaub die B224 wars, zwischen 15:10 und 15:40, Parallelflug...oder eher Rollen.... mit nem roten 9000 und LIP Kennzeichen, ich war der silberne 9-3 I, meist vor dir ;) Von hier?
  21. Kann da nicht mal ein Energiekonzern in die Bresche springen? Saab wäre doch ein toller Kandidat für Eon, RWE, Vattenfall und co ihr Geschäft zu diversifizieren. Klar, Saab hat noch keine so tollen Grundlagen für Elektroantriebe aber wo bekommt man schon so günstig wie im Moment so eine solide Basis für solch ein Vorhaben... Ja ich weiss, Wunschdenken... schade ;) Ich überlege gerade, wie sich mein 9.3 I mit eine dicken flachen Batterie im Kofferraum fahren würde...mit dem elektro-Antrieb auf der Hinterachse und der turbo-Benziner wie gewohnt auf den Vorderrädern, jeweils umschaltbar wie man es gern hätte. hihi.
  22. Hallo Gemeinde, Fahre im Moment mit 2,7 Bar rundum, da Hauptsächlich Langstrecke über Autobahn. In huckeligen Städten find ich es schon etwas unangenehm, auch wenn es mich selbst nicht stört...manchmal sitzt eben auch die Oma mit in der Karre ;) Und da sich meiner Ansicht nach nach der Erhöhung des Drucks dennoch nicht wirklich was im Verbrauch geändert hat, werd ich auch erstmal nicht weiter nach oben gehen. Zum Stadtverkehr: 5. Gang mache ich eigentlich erst über 60-65km/h rein, darunter "schrubbelt" er mir zu sehr, auch bei leichtem Gasgeben.
  23. Hallo zusammen, meine Zündkassette besitzt nurnoch 3 Schrauben, von denen zwei lose waren Die Kassette hat mir vor 6 Monaten ein FSH eingebaut...kann natürlich sein dass meine Wasserpumpen/Kühler Aktion ihren rappelnden Teil dazu beigetragen hat, aber trotzdem find ich sollte das doch eigentlich nicht sein?! Gibts nen vorgeschriebenes Drehmoment oder reicht "gefühlvoll aber bestimmt" zum Anziehen? Gibts so ne Schraube im Baumarkt oder oder beim Bosch Service nebenan viellicht, oder muss ich ein Komplettpaket für 84,30 € mit 428 anderen Schrauben bestellen? Sonnige Grüße
  24. Ja Glück im Unglück. Aber ich habe das Wasser erst am nächsten Morgen eingefüllt, nicht in den heissen Motor, keine Angst, das schaff selbst ich nicht... Ich lass das jetzt von denen machen, alles andere ist so viel mehr Ärger und Zeit die draufgeht. Aber ich schmeisse sicher kein Geld für ne zusätzliche Prüfung raus, die mir nur sagt ob das Auto totalschaden hat oder nicht. Das weiss ich auch nach 50km Fahrt dann...denn 2000€ oder wieviel auch immer werde ich nicht investieren, wenn die Karre nur 3500 wert ist.
  25. 2 Minuten in denen die Temperaturnadel von mittelstellung richtung rot gewandert ist, im Roten Bereich bin ich nurnoch 100m bergab gerollt in die Parklücke

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.