Zum Inhalt springen

alsaab

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

  1. Hallo, zu 99,99 % die WSS ! Hatte ich auch mal, das Wasser kommt aus der Plastikkonsole mit der Leselampe. Während der Fahrt dicht, beim Abstellen nicht. WSS wieder raus, und dann den Rahmen inspizieren bzw. entrosten und dann sorgfältig einkleben. War das Carglas ?? Gruss aus Luxemburg Alain
  2. Hallo, ich hab die Info noch nicht bei mir gefunden. Ich hatte sie zum letzten Mal im saabnet in 2002 gepostet und kann sie einfach nicht mehr finden. Ich suche mal weiter Alain
  3. Hallo, Es gab da eine Service Info zu dem Thema, es muss ein 2tes Massekabel gezogen werden wenn ich mich richtig erinnere. Nur wo hab ich die Info nur abgespeichert? Vielleicht hat ja sonst noch jemand eine Kopie, ich suche morgen mal danach ! Gruss aus Luxemburg Alain
  4. alsaab hat auf matti's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hallo, natürlich hilft die Speziallambdasondennuss ! Ich fahre den Motor zuerst warm und versuche dann nach dem Abstellen so alle 5 Minuten, das Teil zu lösen. Bis jetzt kam dann immer der Punkt, an dem sich die Sonde fast mühelos lösen liess. Um genau zu sein : das hab ich jetzt genau 3-mal so gemacht, wollens ja nicht übertreiben ;-))
  5. Hallo, Ferndiagnosen sind so ne Sache..... Ich würde mal sagen, die Einlass NW ist um 1 Zahn verstellt und müsste auch etwas nach der Markierung stehen. Beim Durchdrehen in Laufrichtung möglichst ohne Absetzten auf OT kommen, auf keinen Fall "rückwärts" korrigieren, dann halt noch mal von vorne. Beim alten 900er ist vorne auf den Zahnrädern eine längliche Markierung (also beim Draufschauen Stirndeckelseitig). Diese Markierung muss bei OT genau im rechten Winkel zur Dichtfläche Zylinderkopf stehen. Das ist um Welten genauer als die Markierungen innen. Ich weiss aber nicht, ob das beim 900II und 9-3 noch so ist..... Viel Erfolg Alain
  6. Hallo, also bei meinem verstorbenen 92er Turbo Cabrio wars des Nehmerzylinder der Kupplungsbetätigung. Allerdings war dann auch unter dem Motor Flüssigkeit zu finden. Habe dann beide Zylinder und die Leitung gewechselt. Hat aber eine gewisse Zeit gedauert, bis ich den Fehler gefunden hatte, trat meistens nach längerer Fahrt auf ! Gruss aus Luxemburg Alain
  7. alsaab hat auf jove2's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hallo, ich hab das damals ohne Krümmerabbau gemacht, etwas fummelig aber geht definitiv. Viel Erfolg Alain
  8. Danke für die Bilder Klaus ! 2 neue Blinker, ein neues Aero Seitenteil links und eine neue Stossstangenhaut hab ich bereits. Wenn ich jetzt noch das rechte Seitenteil finde wird das Ganze montiert und wieder sind ein paar Spuren aus Frankreich weg ;-) Gruss aus Luxemburg Alain
  9. alsaab hat auf tempelkim's Thema geantwortet in Neuigkeiten
    Hallo, Tut mir leid wenn ich nerve....also dass ich mit weniger als 50 Beiträgen in Verkaufe Teile nicht POSTEN kann ist mir jetzt klar, aber wieso darf ich die Angebote nicht sehen ? Die Rubrik "Verkaufe Teile" ist für mich nicht mehr sichtbar......ist das jetzt so gewollt oder... ? Danke Alain
  10. alsaab hat auf tempelkim's Thema geantwortet in Neuigkeiten
    Hallo, wollte bloss fragen, ob ich das jetzt richtig verstanden habe : da ich noch keine 50 Beiträge zusammen habe kann ich die Rubrik "Biete Teile" jetzt nicht mehr sehen, korrekt ? Danke und Gruss aus Luxemburg Alain
  11. Hallo, auch wir sind mittlerweile (schon ein Weilchen ;-)) zurück in Luxemburg und schon wieder am PC !!!! Vielen, vielen Dank für die super Orga, hat richtig Laune gemacht auch wenn wir nicht soo viele von Euch kannten. Bis demnächst Marion und Alain
  12. Hallo, ich meld mich dann auch mal an : 16S Cabrio mit 2 Personen (und einem Paket mit Luxemburger Produkten im Kofferraum ;-)) ! Gruss Alain
  13. alsaab hat auf mandinga's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Also der Ring muss nach dem Ausbauen erst mal ablüften, d.h. das enthaltene Benzin muss verdunsten. Das kann schon 1-2 Stunden dauern, deshalb entweder einen neuen (oder abgelüfteteten alten) Ring oder Geduld. Sonst leckts.. Gruss Alain
  14. alsaab hat auf hydromer's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hallo, ich widerspreche nur ungern, aber ich hatte kürzlich noch den Fall bei meinem 9000er und konnte eine "neue" mit der eben ausgebauten Dichtung vergleichen : der Unterschied ist gewaltig, ich würde mal sagen doppelter Querschnitt. Nach einer Stunde in der Sonne war das Teil wieder geschrumpft...
  15. alsaab hat auf hydromer's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hallo, der Dichtring ist aus einem Material welches in Kontakt mit Benzindämpfen quillt. Deshalb muss ein gebrauchter Ring nach dem Ausbau erst mal ausdünsten (denke mal 2 Stunden). Wird er sofort wieder eingebaut gibt es garantiert ein Leck, da hilft auch kein Nachziehen. Gruss aus Luxemburg Alain

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.