Alle Beiträge von Dr_K
-
Saab 9-5 BioPower
Hallo Leute, bin vom neuen Saab Motorenkonzept BioPower echt angetan. Nur leider gibt es derzeit nur in Bad Homburg für das E85/Ethanol eine Tankstelle. Eine zweite soll in Frankfurt/Main bei einem Saab Händler entstehen. Hat jemand Infos, Hinweise, Tips o. ä. zu diesem Thema? Würde mir gern ein Saab "Flex Fuel Vehicle" zulegen. Aber wo kann man in Berlin/Brandenburg Ethanol bzw. E85 tanken? Herzlichen Dank und erst einmal ein schönes Wochenende Grüße Dr_K
-
Reaktionstest. Actung Suchtpotential!
Schöne Sache :rausch Kann man süchtig werden :00000021
-
SAAB-Frühstücksbrettchen!
Wie ... nicht zum benutzen? :bfriend Auch nicht am Wochenende oder wenn Besuch kommt ...? :erschreck Dann sind meine Saab-Tassen doch so einsam ... :heulsuse Ich freue mich schon auf mein Set. Noch einen schönen Sonntag :hallo
-
SAAB-Frühstücksbrettchen!
Habe soeben auch ein Set bestellt :00000284
-
Schweden 2006
Eigentlich will ich auch nach Schweden und ich war auch in Essen.
-
SAAB-Frühstücksbrettchen!
Super Idee, bin an einem Set interessiert. :daumenhoch Meine Favoriten: 11, 13 und 16! Zusatzzahl: 08 (damit ich immer an meinen jetzigen Saab erinnert werde). :rolley
-
Der Saabnachwuchs ist gesichert ! Herzlichen Glückwunsch !
Auch von mir die herzlichsten Glückwünsche :00000463 zum tollen Nachwuchs. Man, bei so einem Anblick wird mir ganz warm ums Herz ... :00000732 Dr_K
-
Es liegt in der Natur des Menschen...
Fantastisch. Die "Bundeshaupstadt" hat ein neues Spiel.... :00000021 War ein Joke ... :bounce
-
Drohende Insolvenz bei GM und Gedanken an Verkauf von Saab
Macht mal nicht so einen Stress. Volvo ging es vor 10 Jahren auch total besch...... Jetzt stehen sie ganz gut da. Klar sind das nicht mehr die Wagen die ein Volvo-Fahrer immer schon wollte. Und wenn man unter das Blech-Kleid schaut, entdeckt man Ford. Und so ähnlich wird es bei Saab auch werden. Also und trotzdem bleibt der Marke treu! :smilie_flagge12 PS: Mein Saab-Händler hätte sich sonst 2mal angesch.... Erst Saab und dann Rover und dann ... ? Grüsse Dr_K
-
SAAB-Armbanduhr
Ich wäre auch interessiert.
-
Werkstattkosten 9-3 / I und TiD 115 PS vs. 125 PS
Hallo Berndson, fahre einen Saab 9-3 Turbo Anniversary 150PS Benziner. Meine Inspektionskosten belaufen sich auf ca. 470,00 EUR pro Inspektion. Wobei die immer mit jeder 20Tkm-Inspektion ca. 50 EUR teurer werden. Außer Du hast ein Problem. Ein Saab ist nicht teurer als andere Fahrzeuge. Die Werkstattkosten pro Stunden bei smart liegen 1,00 EUR über denen von SAAB, jedenfalls in Berlin. Du solltest nur ein Händchen für Deinen Schweden haben, d. h. schau auf die Werkstatt und mache auch mal was selber ;) . Also greif zu und willkommen im Klub. :00000465 Grüße Dr_K
-
Federspanner
Man bei den Fotos wünscht man sich einen "Arbeitsschutzobmann" :1zhelp Gute Besserung und hoffentlich passiert nichts! :erschreck
-
2.8 V6 Turbo
Bin den 9-3 SportCombi Aero auch gefahren. Affenscharf!!! Kann bis jetzt nicht sagen das ein Verkäufer nervt. Vielleicht liegt das an meiner Stadt :00000724
-
Karosserie versteifen
Hallo Tadek, ich glaube nicht dass Dein 900 auseinanderbricht. Okay die Türscharniere sind zu schlapp. In Deutschland gab es den Viggen nur als 3-Türer oder Cabrio. Bei hoher Geschwindigkeit haben sich die Türen "aufgebogen". Auch bei meinem 9-3I gibt es Knarzgeräusche, trieb meinen Händler in den Frust (Dach wurde unterpolstert, Fahrersitz wurde neu justiert, Gurtschloß Fahrerseite wurde erneuert; alles Garantie). Jetzt habe ich Knacken aus dem Heck und habe eine Quitscherfahrt gemacht. Dachte auch das dies von der hinteren Bank oder der Heckklappe kam. Das Geräusch kommt aber von der Lautsprecherbox hinten Fahrerseite. Muß ich mir noch anschauen. Okay beim zügigen bremsen höre ich die Fahrertür arbeiten. Will damit sagen, es muß nicht nur die Karrosserie sein welche knackt und knarzt. Und ein CombiCoupe ist nun einmal weicher als eine Limousine. Damit müssen wir uns abfinden :beat Okay mein jetziger 9-3I ist ruhiger als mein damaliger 900II. Bis 137Tkm bin ich ihn gefahren.
-
Hallo ihr da draussen....
Auch von mir die besten Grüsse und Wünsche zum Weihnachtsfest :00000582 Und für das neue Jahr wünsche ich uns allen viel Spass mit den Saab's und an Saab (zumindest neue Conceptcars). :dance
-
so gehts
Danke. Ich war im September 2004 das letzte Mal im Saab Museum und da stand er leider noch nicht dort. :icon_frown
-
Saab 902 kaufen.. ein paar Fragen
Hallo Donal, habe selbst diesen Typ mit Motor gefahren. Für den Saab-Einstieg finde ich ihn recht okay. Probleme gab es reichlich (2x Heckscheibe gewechselt da Gummi wellig war, Probleme mit dem Schiebedachmotor, Undichtigkeiten beim Schiebedach, Batterieausfall nach einem Jahr, starke Windgeräusche ab Tempo 180 km/h). Ein Teil der Mängel ging auf die Kappe der Werkstatt (Ablaufschlauch Schiebedach nach Reparatur vermutlich nicht montiert, vermutlich Batterie bei Inspektion nicht gewartet, vermutlich Heckscheibengummi nach erstem Austausch nicht richtig verklebt, Gummidichtungen an der Frontscheibe entfernt und nicht wieder montiert) war aber alles Garantie/Gewährleistung. Habe Ihn bei km.-Stand 138.000 verkauft. Kosten pro km ca. 0,21 Cent (ohne Wertverlust). Motor war i. O. und Topspeed kein Problem. Achtung Heckklappe fing hinten/unten/innen zu rosten an, da Ablauflöcher nicht frei waren (Gummidichtung noch im Ablaufloch-Werkstattpfusch). War recht zufrieden mit dem Wagen. Gruß Dr_K