Alle Beiträge von Dr_K
-
Saab Performance Drive
Hi Thomas, war wirklich eine tolle Veranstaltung . Schade das wir uns nicht direkt kennen gelernt haben. Na ja bei 60 Teilnehmern und der Crew ... Grüße aus der "roten" Gruppe Dirk
-
Praxistest: Mit XWD und eLSD im 9-3 unterwegs
Werde ich wohl live morgen erleben (aber nicht auf Schnee und Eis) ...
-
Was ist denn die echte Saab Philosophie?
@[mention=684]GiTi[/mention] auch meine Meinung ... und die Konzentration auf das Wesentliche (siehe Night Panel) und Funktionalität (die leider abgelegt wird ). Ich denke nur an die neuen Türgriffe, an die nun fehlenden Schrammschutzleisten und das mit großer Wahrscheinlichkeit nicht wiederkehrende Hatch-Back Aber noch gibt es den Saab 9-5. Der 9-3 ist das modernere Auto aber der 9-5 hat eine Seele und er ist dichter am 9-3 I als der 9-3 II/III. Grüße Dirk
-
Saab und Eberspächer?
Hallo Marcossaab96, versuch dieses Problem mal mit einem Freundlichen zu besprechen. Ich habe bei meinen zwei Saab 9-3 Benziner die Standheizungen (Webasto bzw. Eberspächer) beim Freundlichen einbauen lassen. Beide laufen über das SID ohne Probleme und mit Klimaautomatik. Viel Erfolg und Grüße Dirk
-
Drosselklappen-Fehler Fehlerspeicher löschen
Hallo Heizer22, wieviel km hat Dein Wagen auf der "Uhr"? Nach einem Kroatien-Urlaub hatten wir das gleiche Problem. Die Drosselklappe wurde gereinigt und bis jetzt keine Probleme *dreimalaufholzgeklopft*. Das ist jetzt ca. 2,5 Jahre und 48Tkm her. Danach las ich in der "Motorwelt" das Super in Kroatien nicht der europäischen Norm entspricht. Vielleicht lag es daran. Grüße Dirk
-
Ostergruß
Euch allen ein frohes Osterfest. Und das war mein Karfreitag: http://www.saabclub-berlin.de/scb/html/modules.php?name=News&file=article&sid=185 Trotz Regen, Graupel/Hagel und so ...
-
Bauaktivitäten in der Saab-Autohäusern? Bundesweit?
Und ich hatte schon gedacht der Opel-Händler bei mir im Stadtbezirk versucht es zum zweiten Mal mit Saab, z. Zt. ist er "Service-Partner" Beim ersten Versuch habe ich dem Saab-"Verkäufer" mehr über die Marke erzählt, als der jemals gehört hat. Jedenfalls konnte ich damals den 9-3 Viggen Probe fahren Ich finde auch, hier verbrennt man Geld ...
-
Int. SAAB-Treffen vom 23. bis 25. Mai 2008 in Berlin/Brandenburg
Hallo alle zusammen, als Berliner sollte ich schon am "Int. SAAB-Treffen vom 23. bis 25. Mai 2008 in Berlin/Brandenburg" teilnehmen. Ich hoffe nur, dass es nicht stört, wenn ich mit einem "GM-SAAB" anreise ... Grüße Dirk
-
Startprobleme mit E85
Klingt logisch und plausibel.
-
Autokauf Saab 9-3 Eco Tech
Sehe ich auch so. Sehr gut wäre auch ein Anniversary. Die letzten Modellzyklen sind sehr ausgereift und bekommen meist noch eine satte Draufgabe (Ausstattung) von Saab. Grüße DK
-
Werbe Ballett von Renault
Sorry, ich habe für das Video nicht viel übrig Ich bezweifle, dass die nur die geringsten Chancen gegen einen Elch haben Viele Grüße aus dem Auto das 30% sicherer als der Durchschnitt ist (siehe Folksam Report November 2007)
-
Neuentdeckung
Habt ihr keine Saab-Merchandisings? Und ihr braucht auch keine?
-
Entdeckt in der aktuellen ams, Seite 73
Seid Ihr Euch sicher das es sich um Autos handelt? Nicht eher um verkleidete Fahrräder ... Jedenfalls hat die Seite Charme.
-
Startprobleme mit E85
Oh man, das liest sich ja echt grauselig. Hoffentlich ist das nur ein Montags-BioPower... @Newsman, ich drücke die Daumen dass alles gut wird!
-
Ölwechsel, welches nehmen?
Das mit dem Ölverbrauch war vermutlich eine kleine Undichtigkeit am Motor. Hier hat er geschwitzt. Die Laufleistung lag bei fast 100.000 km. Einen Wechselintervall von 10tkm? Verstehe ich nicht? Meine Wechselintervalle liegen bei ca. 20.000 km (Benziner). Und ich habe keine Probleme.
-
Ölwechsel, welches nehmen?
Ich benutze bei beiden Saabs 0W-30 von Castrol und habe keine Probleme. Der Ölverbrauch liegt bei ca. 1 Liter auf 20.000 km. Da ist Kurzstrecke und zügige Autobahnfahrt dabei. Saab empfiehlt für eine optimale Funktionalität SAE 0W-30 gemäß GM-LL-A-025 (lt. Betriebsanleitung).
-
Saab in der SZ
Wie so oft spiegeln die Artikel die Meinung eines Journalisten wieder. Ich bin recht optimistisch was die Zukunft von Saab angeht. Okay die neuen Modell haben ihre leichten Designschwächen (fehlende Schrammschutzleisten, billige Türgriffe, spiegelnde Cockpit-Zierleiste in der Windschutzscheibe). Aber trotzdem fühle ich mich in einem Saab wohl und geborgen. Das liegt daran, dass ein Saab funktionell und sicher ist. Und was die Innovationen angeht: auch kleine Innovationen sind sehr wirkungsvoll. Ich denke da an CargoSet, SVC, ComSense, ventilierte Sitze, Night Panel, an SAHR, den Elch-Crashtest; eigentlich überhaupt an "Real-Life-Safety". PS: Ich konnte bei einer Autohauseröffnung einen 2003er Lexus mit meinem 2001er 9-3 Anniversary vergleichen. Und ich weiß warum ich Saab fahre ...
-
Saab Performance Drive
Hallo start-nr. 8, ich rede vom 13.04.2008 und freue mich schon drauf . Hast ja einen tollen Händler der auch die Flugkosten übernimmt . Hallo Stelo, schade, vielleicht das nächste mal und viel Spaß mit der Familie . Grüße Dirk
-
Audi A3 Cabrio Der Stoff ist schnell runter 9 sec.
... ist schon schön "Freier Blick auf die Mechanik" (Bild 17) ... ...
-
Wischwasser Heckscheibe
Hallo und guten Abend, bei mir ist erst ein Strahl und dann der Bach (wärend des Waschvorganges). Der Strahl ziehlt fast genau auf die Mitte der Heckscheibe. Da in Berlin das Wasser sehr kalkhaltig ist, befülle ich die Wisch-Wasser-Behälter mit destilliertem Wasser und Zusatz. Habe und hatte bis jetzt keine Probleme mit Waschdüsen.
-
E10 Tauglichkeit der Saab-Modelle
Sobald es vorliegt, gebe ich ein Feedback. Mündlich wurde es mir für meine Wagen bestätigt. Grüße DK
-
Saab Performance Drive
So, mein Freundlicher hat mich kontaktiert und wir haben zugesagt Hoffentlich steht der Saab 9-3 XWD zur Verfügung
-
die Evolution zeigt ihre Spuren
Der ist wirklich in freier Wildbahn? Ich denke für diese Zwecke ist er genial
-
E10 Tauglichkeit der Saab-Modelle
Hallo Interessierte, nunmehr habe ich neue Infos zu E10 und Saab. Zu lesen unter dem Link: http://www.saabclub-berlin.de/scb/html/modules.php?name=News&file=article&sid=156. Ein ganz offizielles Statement soll ich auch noch von Saab Deutschland bekommen. Grüße DK
-
E10 Tauglichkeit der Saab-Modelle
Hallo und erst einmal ein gesundes, erfolgreiches und unfallfreies Jahr 2008. Die Aussage von Saab lautet: "Darüber hinaus sind alle Saab Benzinmodelle aus der aktuellen Modellplalette E10 tauglich." Besser wäre es sich direkt mit Saab Deutschland zu verständigen, wenn man kein aktuelles Modell bzw. einen getunten Saab fährt. Zu E10 von Avia habe ich hier abschlägige Bescheide durch Saab Deutschland erhalten. Wie das dann mit der Beimischungsproblematik wird, da sollte man sich überraschen lassen. In meinen Bedienungsanleitungen wird keine Aussage zu E10 o. ä. gemacht.