Alle Beiträge von momix
-
Maptun, Downpipe und Ladeluftkühler
Die Downpipe war die spürbarste Veränderung bei meinem damaligem Umbau. Und dies noch vor dem Software Update. Erst muss die Hardware stimmen und darauf wird die Software angepasst. Die größere Downpipe ermöglicht ein besseres Ansprechverhalten und führt vor allem die später entstehende höhere Hitze weg. LLK als Crossflow ist unbedingt anzuraten. Der Standard LLK macht bei höhreren Außentemparaturen einfach dicht und das schon ohne SW Update. Bei über 250 PS ist dann noch auf 2,5 Zoll oder 3Zoll Auspuffanlage umzustellen, wobei die 2,5Zoll Variante ausreicht, denn weiter hinten ist die Hitze weg. Wie gesagt ich spreche für einen Viggen mit König Update auf 250PS und 400Nm. Es geht sicher auch mehr, aber dann geht der Umbau im Motor selbst voran. s. Mose-t mit seinem 300+Viggen. Aber denk auch an die Bremsen!! TÜV: hat weder die Downpipe noch der Auspuff gestört. Und ich war mittlerweile bei mindestens 6 verschiedenen! Die wundern sich zwar immer über das dicke Ofenrohr vorne, aber dann erklärt man halt, dass das so sein mus :-)
-
Crash - Test auf russische Art
da hilft auch kein Airbag mehr! Aber den Motor hatten sie vorher gerettet!
-
Lautes poltern hinten beim 95 Bj. 71
Skandix scheint sie nicht zu haben. Bleibt noch Kempink oder frag doch mal Saabcommander, ob er dir welche dreht. Wäre sicher ein Versuch wert.
-
Saab Videos
Hallo zusammen, viele Videos zum Thema Saab haben sich bei mir in den letzten 2 Jahren angesammelt. Deshalb jetzt hier ein Link, der direkt zur Sammlung führt, so dass die Suche in den verschiedenen Threads entfällt. https://vimeo.com/album/2675270 passwort: saab Viel Spass beim Ansehen! Ihr könnt auch gerne weitere Videos in diesem Thread verlinken.
-
Lautes poltern hinten beim 95 Bj. 71
ich tippe auf Dämpfer hinten. Die sind mitunter lose auf der Grundplatte. oder das Achslager in der Mitte bzw. auch ausgeschlagene Gummis der Schubstreben. im einfachsten Fall vielleicht ein nicht befestigtes Reserverad. Aus welcher Ecke kommst du denn?
-
Seltenes Schauspiel...3 auf einem Streich :)
..und dann alle drei gleichzeitig starten und dem Sound zuhören! Göttlich!
-
Will mir einen 96er anschauen
Schönes Weihnachtsgeschenk! Klasse Arbeit! Wahrscheinlich schläfst du jetzt im Auto.
-
Triboron - Tests
kurze Anmerkung aus meinem Praxistest mit ca. 3 Tankfüllungen im 93-I 2.0i, gemischte Strecke Bundesstrasse, Stadtverkehr, Landstrasse, 90km/Tag, konstante Fahrweise etc, etc. Einsparung: 0,0! Reine Glaubensfrage. Ich mache gerne weitere Tests, wenn mir einer 5l von dem Wundermittel hinstellt! Verfolge aber weiterhin gerne die weitere Diskussion!
-
Saab Fahrer in Koblenz und Umgebung?
Hallo, Cartech in Engers zum Beispiel. Abgasgeruch: Dichtring Ventildeckel am Schlauch, der Richtung Drosselklappe geht mal prüfen.
-
Stammtisch der Saab-Freunde Köln/Bonn
werde kommen!
-
Saab Fahrer in Koblenz und Umgebung?
Bin dabei!
-
SAAB 95 Werbefilm
noch was kurzes: https://vimeo.com/126970505 gleiches Passwort
-
SAAB 95 Werbefilm
passwort: saab
-
SAAB 95 Werbefilm
... jaa, könnt mir ja mal ein Konzept für das Frühjahr überlegen...
-
Bedüsung Weber 32/36 DGV
natürlich dabei sein! Feinabstimmung auf dem Rollenstand ist schon spannend bei Annette:nurse:
-
Bedüsung Weber 32/36 DGV
oh fein, dann komme ich vorbei, wenn es von der Uhrzeit passt. dann gehen wir einen Kaffee trinken!
-
Fundgrube für "alte" SAAB und Teile im Internet
... Platz müsste man haben...
-
Vollrestaurierung Saab 95
...ich bewundere deine Ausdauer!
-
Motorschaden - V4 Experten gefragt
Ölpumpe im Eimer? Hattest du eine neue eingebaut? Den wahren Grund wirst du erst nach Zerlegen feststellen.
-
Vollrestaurierung Saab 95
...mehr Rost als Metall! Meine Güte, da iss ja nix mehr zu machen.
-
Saab Fahrer in Koblenz und Umgebung?
werde es diesmal leider nicht schaffen! wünsche euch einen schönen Abend.
-
Alteisentreffen Eisenach Pfingsten 2016 (13.-16. Mai)
- 32. Fahrerlehrgang der Motorsportfreunde Solingen e.V.
hallo ihr Lieben, ich werde es leider in diesem Jahr nicht schaffen wegen Paralleltermin. wünsche euch knitterfreie Runden und hoffentlich trockenes Wetter!- Alteisentreffen Eisenach Pfingsten 2016 (13.-16. Mai)
Alleine?! Bearbeite schon gerade meine Liebste, dass sie vielleicht mal mitkommt! Wahrscheinlich bleibt es dann wieder bei der Männerrunde... aber es dauert ja noch sooooo lange bis Pfingsten!- Dröhnmatte Motorhaube
habe verschiedene Materialien von diesem Anbieter verarbeitet. Die Klebeflächen halten in der Regel bombenfest. Habe unter meinem Himmel im 95er den 10mm Filz verklebt. Hält auch bei stärkster Hitze im Sommer. Die Motorhaube ist mit dem Motordämmfilz beklebt. Hier gab es jedoch Ablösungen in Teilbereichen. Kann auch daran liegen, dass ich zwischen Dämmfilz und Blech noch Schwerschichtplatten verklebt habe oder es war nicht optimal gereinigt. Habs mit Silikon nachgeklebt, seit dem ist Ruhe. Wichtig ist eine Verarbeitungstemperatur von >20 Grad. - 32. Fahrerlehrgang der Motorsportfreunde Solingen e.V.
Wichtige Informationen
Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.