Zum Inhalt springen

eldo

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von eldo

  1. eldo hat auf Turbo's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    2700,- SFr? das kommt mir aber ein wenig viel vor.
  2. eldo hat auf clemensk's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    also.. ich habe mal gehört, dass die innenverkleidungen bei Saab 180 - 200€ kosten. lohnt sich wohl eher als die meist dreckigen alten verkleidungen auseinanderzurupfen und beledern zu lassen. Allerdings meine ich hier das serienleder (glatt) und nicht die hirsch-einsätze.
  3. eldo hat auf superaero's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    verlängern (betrifft aber nur Grundladedruck)
  4. eldo hat auf fortissimo's Thema geantwortet in 9-3 II
    heute und morgen sind pressetage
  5. diese hier: http://www.elkparts.com/images/400106472.jpg - haben wir auch auf dem kombi.. sehen prima aus - sehr schlicht und original saab. Gibt es ab und an bei ebay zu ergattern (sogar relativ günstig).. einfach mal einen Monat warten. Der Winter hat ja noch etwas zeit.
  6. eldo hat auf fortissimo's Thema geantwortet in 9-3 II
    danke an swade und rayman von http://www.trollhattansaab.net http://www.trollhattansaab.net/wp-content/DSCF1544.JPG http://www.trollhattansaab.net/wp-content/DSCF1546.JPG http://www.trollhattansaab.net/wp-content/DSCF1548.JPG http://www.trollhattansaab.net/wp-content/DSCF1543.JPG
  7. eldo hat auf eldo's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    ja,.. du hast völlig recht,.. ich musste wohl an die umdrehungen der welle denken als ich das geschrieben habe. habe da eine falsche korrelation vermutet.. habe es mit dem frequenzgenerator überprüft.. es müssten so um die 270-300Hz sein...
  8. eldo hat auf eldo's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Ach,.. da fällt mir noch etwas ein. Ich kann seit kurzem zum ersten mal den Turbo bei niedrigeren Drehzahlen hören (so von ca. 2000 bis 2600),.. der Ton ist nicht das typische pfeifen sondern tiefer.. so geschätzte 5 bis 8 Khz.. allerdings aufgrund des lauten fahrgeräusches auch nur im beschriebenen drehzalhlbereiches, nur im 2. Gang. und auch nur die ersten 3-5 Minuten nach start. Danach ist es weg. Auf was kann das hindeuten? Ansonsten Höre ich das normale Pfeifen ab ca. 3500 in den gängen 2, 3 (eher leiser) und 4,.. im 1. und 5. gar nicht. Das
  9. eldo hat auf eldo's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    wenn ich mal so doof fragen darf: wo ist denn der LMM? Ich habe den Luftweg verfolgt und habe nichts gefunden.. vielleicht unter der Abdeckung in der nähe der Drosselklappe? (Habe den 2.0 Liter LPT T5),.. Könnte ja sein, dass diese einrichtung T7-eigen ist,..
  10. eldo hat auf eldo's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    ja,.. ich habe immer noch Ladedruckprobleme,.. z.Z. geht der Wagen etwas besser - genauer gesagt seit sich dämmmaterial aus der abgasanlage verabschiedet hat,.. danach habe ich den ESD austauschen lassen, was verbesserungen in puncto klang, jedoch nicht für den LD brachte,.. Kürzlich bin ich einen Audi A4 2,5 TDI eines Freundes gefahren und obwohl ich nur eine halbe Stunde damit unterwegs war, hatte ich beim anschließenden Fahren meines Wagens eine völlig veränderte Wahrnehmung,.. ich konnte förmlich spüren (und zwar sehr deutlich), wie der LD korrekt aufgebaut wird und der vorgang plötzlich abbricht,. im 2. Gang z.B. geht es bei 2200 los und bei 3200 ist Ende.. bis dahin toll - ab dann ruckelt es bei durchgetretenem und halb getretenem Pedal sehr dezent. Nun,.. Ich habe schon einige Male die ECU resettet, was natürlich absolut keine Besserung brachte.. und ansonsten denke ich auch sehr viel über mein Leistungsproblem nach,.. Ich habe ein neues BPV und alle Schläuche schon häufig überprüft,.. Nun frage ich mich, wieso ich eigentlich noch nie eine Check-Engine-Quittung für meinen offenbar nicht richtig funktionierenden Motor bekommen habe,.. das finde ich sehr bemerkenswert und vielleicht hilft es ja auch einen konkreten Fehler zu diagnostizieren,.. Würde meine Symptomatik (also Leistungsverlust von 225 auf geschätzte 180 und dazu KEIN Check-Engine) eher auf Staudruck in der Abgasanlage (z.B. Kat im Eimer), Einpritzdüsen oder Benzindruckregler oder auf ein Leck in einem der Druckschläuche hindeuten?.. Vom Auspuffgeräusch kann ich nur sagen, dass er in den letzten 1500 Km etwas tiefer geworden ist.. teilweise wie noch mit dem alten Endschalldämpfer. Ich schaffe es leider nicht die Dämmmatte der Motorhaube anzunehmen ohne sie zu zerstören.. vielleicht würde mich die fehlende Dämmung auf ein Rauschen durch austretende Luft aufmerksam machen,.. ansonsten noch Vorschläge? Ich hatte letztens im übrigen einen kleinen sehr dicken (Konsistenz) Öltropfen an der rechten oberen Ecke der Krümmerdichtung (bzw. an dem Ort von wo der Krümmer abgeht).. Habe den Tropfen entfernt und bin 800km gefahren,.. seitdem nichts mehr. Achja,.. und hat jemand eine bescheinigung für die ALU 39 mit 225 / 45 auf dem 9-3? bzw. sind die überhaupt fahrbar? Und muss ich sie eintragen? (sind ja immerhin Sicherheitsrelevant). Danke für eure Zeit Donal
  11. eldo hat auf Grunge's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    mal die beliebige kombinierbarkeit von bild und text in gedanken glaube ich nicht, dass es sich wirklich um diesen roten 9000er wenn überhaupt um einen 9000er handelt. Das Bild sieht sehr (!) nach einer Straße in Nordamerika aus,..
  12. spiegel nicht lackiert? auspuff vom sauger (ja?)? komisch.. dann das saab-emblem über dem blinker wie beim viggen.. hm.
  13. eldo hat auf Mr_AERO's Thema geantwortet in 9-3 II
    naja,.. als kleiner Trost könnte vllt. dies hier dienen: http://en.bsrab.se/products/t1160/
  14. eldo hat auf fortissimo's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    GIMP http://the-gimp.softonic.de/
  15. Erik Bende in Karben kann ich nur empfehlen.. Sehr netter Kerl - viel Ahnung und dabei auch noch sehr preiswert: http://www.bende-automobile.de
  16. eldo hat auf Larc's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    20 € für Speicherauslesen?,.. gibts vielleicht noch eine andere werkstatt in der nähe?
  17. Ich glaube das sind Schalter für das OnStar-Telematiksystem
  18. eldo hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    gestern bei saab frankfurt ein MY 08 9-3 Cabrio Aero in Snow Silver gesehen,.. traumhaft.. sehr gelungen. Und die schwarzen bänder an den Rückleuchten stören überhaupt nicht. Wirklich eindrucksvoller auftritt. Zurückgewunken hat er nicht..
  19. eldo hat auf eldo's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    danke marbo, gut zu wissen, das mit dme kleber. @ Stephan: das Teil ist ein Saab-Teil, E-Stecker schon gezogen,. je nach Tagesform habe ich mit Stecker nur GLD oder eben ein wenig bis sehr viel mehr. Wie gesagt. Vor ca. 1 Woche ging er für ein paar Tage richtig Gut. Vielleicht doch die Abgasanlage?... wer weiß.
  20. eldo hat auf eldo's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    ja. das ist tatsächlich deins aus schweden... ich kann mir zwar kaum vorstellen, dass es daran liegen sollte, da es wirklich (wirklich) dicht ist, aber.. wenn es keine umstände für dich macht würd' ichs gern versuchen. Ist sinnvoller als beim Kat, LLK oder sonst irgendwo wieder von vorn anzufangen. allerdings würde ich vorher gern sicher gehen, dass es nicht durch den abgefallenen (abgeplatzten?) C-Schlauch auf der Turboseite zum defekt kam. Wäre das - und das Fahren in dieser Konfiguration bei schlechtem Wetter plus die nachträgliche Korrektur des Mangels und weiteres Fahren denn ausreichend? Ich denke da an Dreck im Schlauch etc.
  21. eldo hat auf eldo's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Hallo,... habe schon seit längerem Probleme mit dem LD. habe vor kurzem das apc abmontiert und durchgeblasen, da vor der leistungsabnahme etwa 1 Woche lang der Schlauch vom Lader ab war (am Lader-ende) und ich Dreck im Schlauch vermutete, der nach der Wiederanbringung richtung APC gewandert sein könnte,.. das brachte auch tatsächlich kurzfristigen Erfolg,... 4 Tage lang lief er besser und besser und hatte fast schon wieder vollen LD - nahm aber leider wieder ab und fährt sich nun ähnlich wie vorher (wenig über GLD). Nun habe ich mein APC zum zweiten mal ausgebaut um es zu säubern,.. dabei sind ist mir folgendes aufgefallen (rot markiert) http://img519.imageshack.us/img519/6231/apc1wj0.jpg http://img526.imageshack.us/img526/5555/apc2ia4.jpg http://img412.imageshack.us/img412/9076/apc3ei1.jpg Ist das normal stellt sich die Frage? das weiße Zeug sieht aus als sei es herausgequollen ist allerdings steinhart und wiedersteht selbst dem skalpell... was sagt ihr? nochmal reinigen? hat es etwas mit dem weißen zeug auf sich? APC tauschen? (es ist erst 1/2 Jahr alt) Vielen Dank jedenfalls für alle Hilfestellungen
  22. das cabrio der ersten Serie wurde länger gebaut als Limousine und Coupé,.. also ein 2003er nicht-Cabrio ist ein 93-II
  23. eldo hat auf Xanthos's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    in welcher frequenz tritt das geräusch denn auf?
  24. eldo hat auf nickelpony273's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    athmosphärische ventile sind in D. verboten,.. du kannst im Grunde einen kleinen Luftfilter dafür bei elkparts bestellen und den direkt an dein Membranventil machen (den rückführschlauch abziehen und Luftfilter anmontieren) - das sollte etwas zischen. Bei einem T7-Motor würde das aber mit CEL quittiert werden,.. und ob die 0,4 Bar Ladedruck vom Softturbo reichen um es richtig zischen zu lassen?.. keine Ahnung
  25. eldo hat auf carpium's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Koni Sport Kit ist nach vielen Meinungen der sinnvollste und günstigste Weg ein tolles Fahrwerk zu bekommen,.. vielleicht noch Spurplatten, Sway-bar und Rescue-Kit oder subframe Was den Motor angeht,.. welchen hast du in deiner Saabine? Die Trionic 5-Motoren (rote DI-Kasette) lassen sich prima mappen und Stage-1 Ohne Hardwaremodifikationen (außer LPT) bringt dich auf ca. 225PS und 340Nm Drehmoment,.. Die Stage-1 Angebote der Hersteller Abbott, speedparts, nordic, BSR und Maptun ähneln sich von den Daten und Preisen und untescheiden sich höchstens in der leistungsentfaltung,.. ich fahre einen speedparts Stage-1 Steuereinheit in meinem LPT herum und bin mehr als zufrieden - der Wagen ist wie verwandelt... werde trotzdem dieses Jahr noch auf Stage-3 aufrüsten.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.