Zum Inhalt springen

c0rvette

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von c0rvette

  1. Da werden sich die Leute wundern, wie der alte Wagen so abzieht
  2. 75 V8 gibts imho nur mit Automatik.
  3. Wenn dann als 75 mit V8. Leider als LHD höchst schwer zu finden.
  4. Ganz ordentlicher Bericht. Finde da wenig unpassendes (zumal er von einem auch Saab-Fan verfasst wurde). Lese btw sowohl AMS (ab und zu) als auch ramp. Schlimm, gell ;)
  5. Korrekt. Zumal ich den "Wertverfall" von 3000€ irgendwie nicht nachvollziehen kann!? In den letzten Jahren scheint es bei den Turbos eher ein Stück hoch gegangen zu sein (oder zumindest zu stagnieren).
  6. Na ja.. Die angegebenen Preise in Oldtimerzeitschriften (meist wohl Classic Data oä) sind oft nicht sooo extrem aussagekräftig. Die Preise müssen halt auch erstmal auf dem Markt erzielt werden.
  7. Erstaunlich, dass der nicht weg geht... War doch beim letzten Inserat auch nicht so teuer angeboten worden (4.9k?).
  8. c0rvette hat auf Kurti's Thema geantwortet in Aktuelle SAAB-Termine
    Okay super. Las nur was von Anmeldeschluss im 1. Post bis zum 27.05., daher lieber mal nachgefragt.
  9. c0rvette hat auf Kurti's Thema geantwortet in Aktuelle SAAB-Termine
    Moin, Anmeldung ist Pflicht, oder kann man prinzipiell auch spontan vorbei schauen? Bewertung brauche ich nicht :) An dem WE ist nämlich auch ein großes anderes Autotreffen.
  10. Habe noch nie gehört, dass bei WR im Sommer Probleme bzgl. Versicherung oder Schuldfrage auftreten können!? Wobei es prinzipiell wohl richtig wäre (schlechterer Grip, längerer Bremsweg als mit SR).
  11. c0rvette hat auf ananga02's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Werde mal sehen wie ichs mache.. Absaugen ist halt easy und man kann wenig falsch bei machen. Ablassschraube mit Magnet dürfte ein 84er noch haben? Hab mir das Öl heute mal angeschaut: ist gelblich-grünlich-schwärzlich und hat wohl eine ähnliche Konsistenz wie 10W40. Füllstand in etwa bis übers "X" von Max beim Peilstab. Muss ich wohl mal bei.
  12. c0rvette hat auf orm's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Mietwerkstatt wäre davon das einzig machbare - die ist jedoch gut 40km entfernt. Und auch doof, wenns dann nicht klappt. In sofern: mit Absaugen hat man als Laie wohl am wenigsten Probleme.
  13. c0rvette hat auf orm's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Für die, die nicht an den Deckeln herumbasteln wollen (oder können): Absaugen und dann ggfs. nach kurzer Zeit nochmal wechseln ist auch okay? Nur das Sieb sowie den Magneten kann man dann wohl nicht reinigen... Es geht hier genauer um ein MY84 mit mir unbekanntem Öl (und davon auch noch zu viel) im Getriebe. Sollte die Absaugemethode ausreichend sein, würde ich mich mal auf die Suche nach gutem Öl begeben, wo das Quakerstate Quadralube in D leider nicht zu bekommen ist
  14. c0rvette hat auf ananga02's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Okay, werde ich dann mal schauen, wie es darum bestellt ist. Wirkte auf mich soweit alles okay, zumindest war nichts gebrochen oder sonst wie verschlissen - hat ja auch erst 115tkm runter das Turboli :). Bzgl. Getriebeölwechsel werde ich mal die Suche bemühen.
  15. c0rvette hat auf ananga02's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Mittig heißt in diesem Falle? Bzw. ist die zweiteilige Kugel oben von Belang oder die "geriffelte" unten direkt über dem Stift? Wirken beide jedenfalls recht unauffällig - wobei ich nicht weiß, wie sie richtig aussehen/ausgerichtet sein sollten :) Unten wo der Ölstab ins Getriebegehäuse mündet, siffts auch ganz dezent (schwitzt eher) - könnte eventuell damit zusammenhängen? Absaugen einfach einen Schlauch in die Ölstaböffnung + Spritze o.ä. oben drauf? Elektrische Pumpe oder so hab' ich nicht. Da ich nicht weiß, was für eine Plörre drin ist (ist ziemlich hell, ganz dezent gelblich und ziemlich flüssig, selbst wenn kalt) wäre ein kompletter Wechsel eventuell mal eine Maßnahme...
  16. c0rvette hat auf ananga02's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ist bei mir zwar nicht das Motoröl aber: Ists schlimm, wenn der Getriebeölstand etwas hoch ist? Bei kaltem Motor ist der Stand laut Peilstab etwa 8mm über Max. Schaltet sich auch etwas hakelig (bzw. habe so seltsame "Zwischenraste" bei den meisten Gängen, vor allem dem 2., bevor er drin ist), was aber vermutlich an anderem liegt. Ja, den Schalthebel hab ich schon gut 10mal aus- und eingebaut um die Länge des Stifts zu variieren. Aber egal.. Erstmal wär mir nur wichtig zu wissen, ob ich irgendwie etwas Öl ablassen muss oder nicht
  17. Also zumindest vor 2.5 Monaten war das Gummiteil noch lieferbar bei Schwedenteile (soferns das gleiche Teil wie bei meinem 84er B201 ist).
  18. c0rvette hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Falls du meinen meinst: Nö, in Berlin war ich nicht (seit Jahren).
  19. Schön :) Und jep, das coolste Auto am College hat der Besitzer sicherlich
  20. c0rvette hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Gestern einen grauen 9-5 Kombi mit Kennzeichen B-AC **** vor mir gehabt, Raum Holzminden/Polle. War ganz schön fix unterwegs für einen Berliner auf dem Lande
  21. Ist 195/60/15 so eine exotische Reifengröße mittlerweile? Habe auf dem Sedan "Fulda EcoControl HP" mit DOT von 2014 drauf - habe allerdings keine Ahnung, wie der sich bei sportlicher Fahrweise schlägt. Ansonsten jedenfalls bisher recht unauffällig. Nicht zu laut, ausreichend Grip.
  22. Die sind vorhanden. Hinten links "Saab" und rechts "turbo APC-System" ( http://www.forum-auto.de/sites/default/files/styles/full/public/Kleinanzeigen_Bilder/2015-02-10%2013.19.28.jpg ). Kam mir gleich so komisch vor, dass die Modellbezeichnung nicht dran steht. Brauche ich wohl mal eine 'bronze'farbene 900
  23. Naja mein 84er - so mittelfrüh - hat keine 900 als Beschriftung. Und einige in der Google Bildsuche auch nicht. Fehlt die Zahl also bei mir?
  24. http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?id=208536695 Früh und ein Sedan :) Die Heckdeckelbeschriftung ist auch so ein Phänomen. Die frühen Sedan scheinen wohl "900 turbo" rechts zu haben, meiner (84er) hat nur "turbo" rechts und nirgendwo eine 900. CC scheinen immer die 900 auf der Klappe zu haben!?
  25. So Sitze sind natürlich immer sehr subjektiv. Ich für meinen Teil kann durch eine OP auf weichen Sitzen nicht sehr lange bequem sitzen. Ansonsten probiere mal die Volvo oder Opel Sitze (AGR) aus - die können schon auch was. Und es gibt natürlich auch aktuelle Autos mit Gefühl im Pedal. Dazu gehört das meiste aus dem VAG Konzern nicht, da kann man die Kupplung vermutlich durch stures ansehen betätigen. Finde ich auch furchtbar. Die Angst, dass etwas kaputt geht, hat man nunmal bei so alten Autos. Selbst wenn kein Wartungsstau vorliegt (was bei meinem bspw. so ist) - die Teile sind nunmal alt. Eine komplette Restauration mag dagegen vielleicht helfen. Trotzdem würde ich dem alten Wagen keine Vollgasorgien zumuten, schon wegen des Getriebes. Und ja, Tempomat kann man nachrüsten wenn man genug Langeweile und Spaß am fummeln hat. Da ich den 900 aber nur als "50km am Wochenende bei Sonnenschein fahren"-Auto gekauft habe, wiegts nicht so schwer. Bei Langstrecke finde ich heutige Abstandstempomaten, Totwinkelwarner usw. schon angenehm und hilfreich. Ganz zu schweigen von ABS und ESP. Für mich wird so ein Oldtimer nie ein Alltagsfahrzeug sein. Einmal um den Wagen zu schonen - und einmal um mich zu schonen ;)

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.