Alle Beiträge von Aya
-
Was für ein Autotyp seid ihr?
"Die echten Individualisten" *prahl* Als Auto wird mir dann primär ein Renault Megane zugedacht, daneben Rover, Citroen und BMW... die beiden ersteren sind okay, Rover hat mich immer interessiert, Citroen habe ich gehabt, aber BMW? Nie. Allerdings werden auch "Marken/Modelle, die nicht ganz so sind wie die anderen, z.B. Amerikaner und Oldtimer.." als passend erachtet, da kann man doch mit etwas Phantasie den Saab 900 reinbekommen. ;-) Völlig unzutreffend: "ein Auto ohne Sound ist schlimmer als ein Auto ohne Räder" und "am liebsten fahre ich kurvige Strecken im Abendlicht" Aber schon ganz lustig - wohl irgendwo aus dem Süden (Schweiz), von Renault gesponsort. Und auf Frauen zugeschnitten. Gruß Aya
-
war bei a&k..hätte ich lassen sollen..nun die Fragen
Nix da... ! Aber hoppala! Wenn das alles ist, was A+K bei der Durchsicht gefunden hat (und die kennen sich nun wirklich aus, denen wären durchgerottete AWT , Querlenker etc weiss Gott aufgefallen), sind das doch Peanuts. Ausserdem ist das ein Bild von einem Auto (ich habe ihn ja live gesehen), und dann noch die Historie, da lohnen sich ein paar Reparaturendoch allemal. Das schweisst zusammen. ;-) Apropos schweissen: Einstiegsbleche, Bodenblech aussen etc. gibt es bei NOR oder Klokkerholm. Frag doch mal an, wie gross diese Bleche sind und lass dich beraten, vielleicht kommst du damit ja doch hin. http://www.nor-as.dk http://www.klokkerholm.com Und wenn nicht, suchst du dir eben einen guten Blechschlosser/Karosseriebauer und beißt einmal in den sauren Apfel. Auf den Beginn einer langen Freundschaft mit deinem Schwarzen! Cheers Aya
-
Hamburg, sag' nicht wir hätten Dich nicht gewarnt!
Jau, netter Laden. Und ein nettes Treffen - ist aber wirklich ein seltsamer Rhythmus, immer umschichtig ein meeting mit kleiner Besetzung, und danach eins, das aus allen Nähten platzt. Schade, dass ich so früh gehen musste; aber ich konnte so kurzfristig meine Pferde/Pony-Versorgerin nicht erreichen (wegen des späten Frühjahrs sind die Tiere noch nicht auf Weide). Nächstes mal sieht das anders aus... wir haben ja jetzt die 10-Tage-vorher-Anmeldepflicht. ;-) Mein Favorit bisher ist und bleibt aber das Champs, auch wenn es etwas ausserhalb liegt. Ich fand den Service da besser (z.B. dass alle gleichzeitig ihr Essen bekommen haben), die Speisenauswahl vielfältiger, und dann natürlich wegen der schönen und im Blick befindlichen Parkplätze. Ist doch immer wieder ein erfreulicher Anblick, wenn sie alle so zusammen stehen. Und dem sehr netten und kooperativen Restaurantleiter dort könnte man bei regelmäßigem Treffen sicher ein festes Plätzchen für die Lieblinge abhandeln... Na mal weitersehen bzw. weitertingeln - jetzt ist ja wohl erstmal das Amtrak dran. Kommt es dann Ende des Jahres zur "Kampfabstimmung"? :-) Gruß Aya PS an @Katte: Ich glaube da hast du ein Schnäppchen gemacht - wirklich ein schöner Wagen!
-
SAAB-DEALER IN HAMBURG GESUCHT
Hi Brodi, wende dich doch mal an "ducman" hier im Forum (-> Benutzerliste) und frage ihn, ob sein blauer i noch zu haben ist. Er wollte ihn vor kurzer Zeit wegen eines Gradschnauzer-Turbo-Kaufs abgeben. Unter "Verkauf" steht er nicht mehr, da gibts aber auch nur noch 2 Seiten, in seiner Signatur steht er noch. Ende März war er noch da. Das wäre ein reelles und GUTES Auto. Zum Reparatur-Leasing-Verfahren: die € 2000 pro Jahr treffen es -über die Jahre gerechnet- ganz gut, wobei du als KFZ Mechaniker sicher günstiger wegkommst. Gruß Aya
-
Hamburger Bulle trifft schwedische Beauties
Au weia, heut ist ja der letzte Dienstag im Monat... Hatte ich irgendwie nicht auf der Pfanne, und bin nun auto-los in der Firma (fahre schon seit 2 Jahren P+R zur Arbeit, zwecks Schonung meiner Nerven, des Autos -täglich 2x40 km stop-and-go mag er gar nicht- und last but not least meiner Finanzen). Macht aber nix, der Treffpunkt ist nur 7 Bus-Minuten von meiner Arbeitsstelle entfernt... ich schaue also auf jeden Fall vorbei. Ausserdem. mal ehrlich, hat sich jemals einer für mein braves Vehikel interessiert? Nicht dass ich wüßte. Schlichte Schönheit ist eben heutzutage nicht mehr gefragt *läster* (ich kann mich ja nicht mal entschliessen, das allgemein angesagte Holzfurnier aufs Armaturenbrett zu pappen) - aber egal, der bleibt so wie er ist, und wenn die gesamte Saab-Welt mitleidig auf uns herabblickt. Momentan ist der Gute ohnehin von hinten in einem eher jammerwürdigen Zustand, da ich ihn seiner Heckklappen-Embleme beraubt habe (und da diese sowieso in die Tonne geht, verspüre ich auch wenig Lust, die verbliebenen Klebereste zu entfernen). Für Heckklappe Vol. 3... Versuch Nr. 2 hat leider auch nicht geklappt. Paar hundert km gefahren für nix. War eine Turbo-Heckklappe (obwohl ich mehrfach per Mail darauf hingewiesen habe, dass ich eine spoilerlose suche). Ich fahre doch nicht einen "i" mit Turbo-Bürzel rum, ist ja peinlich. Bis denne + Gruß Aya
-
SAAB-Treffen im Schwarzwald II - 5 Jahre danach
@ Christoph: Schwarzwald? Da sind ja Berge! *schauder* Ich habe mich daher für Elch (Intsaab 2006) statt Bollenhut entschieden. Beim "5-Jahre-danach" des schönen SH-Teffens im Jahre 2009 bin ich selbstverständlich dabei! Allen viel Spass + Gruß Aya
-
Muß ich mir eigendlich Gedanken machen...
Einscannen Hi, wenn sich sonst keiner erbarmt, scanne ich den Artikel in meiner Mittagspause ein. Ich fand ihn recht nett zu lesen - und dass z.B die Basis für Motor und Getriebe des 900ers von Triumph stammen, wusste ich bis dato noch nicht. Hätte ich das gewußt, hätte ich vielleicht damals vom Kauf meines ersten 900ers Abstand genommen *g*... zu Engländern (nur zu den Autos!) habe ich nämlich seit meinem MGB ein leicht gestörtes Verhältnis. Nie was geleistet und dauernd defekt, die Karre - also genau das Gegenteil von meinen Saabs. Etwas sparsam fand ich die genannten Links: den Saab Club Deutschland, die (sehr informative) hp von Thorsten Ziehm, und forum-auto.de. Da hätten meiner Meinung nach saab-cars.de und saabnet.com auf jeden Fall auch dazu gehört. Alex: Warum darf ich den gescannten Artikel nicht hier einstellen (von wegen "Ärger")? Wäre doch nur für den privaten Bedarf? Gruß Aya
-
SAAB-Frühstücksbrettchen!
Hi, meine sind auch da. Sehen toll aus! :00000465 Montag werde ich das erste verschenken, an meinen Lackierer (hole meine Felgen ab). Der ist bestimmt geplättet. @Frank: danke + weiter so... was kommt denn als nächstes? Vielleicht ein neues Uhren-Motiv? ;) Gruß Aya
-
Saabsichtung
Apropos Flugzeug - hier noch eine SAAB-Sichtung der etwas anderen Art: Gestern die JU 52 im Tiefflug (Landeanflug) über Hamburg gesehen, escortiert von einer SAAB Safir und einer Messerschmidt ME 108. DAS ist Sound, boah!! :1luvu Und ein traumschöner Anblick (vor ausnahmsweise mal tiefblauem Himmel) natürlich auch. Okay, eher eine "Off-Topic-SAAB Sichtung"... aber "normale" SAAB-Sichtungen kann man hier in HH gar nicht mehr zählen, sind zuviele... ;)
-
Schweden 2006
@ Xanthos: Du findest alles unter http://www.intsaab2006.com Das mit dem Anmeldeschluss am 30.04.06 steht im Anmeldeformular: http://www.intsaab2006.com/registration_form_intsaab.pdf Der Flugplatzbetreiber ist http://www.activus.se (Mailaddi info@activus.se ) Platz für Saab + Zelt -direkt auf dem Gelände- kostet 10€, da kann man nicht meckern. Gruß Aya
-
Schweden 2006
Hallo, na, das ist aber bisher keine üppige Resonanz; da hole ich doch mal den Thread von der letzten Stelle wieder nach oben (schließlich ist in knapp einem Monat Anmeldeschluss). Schon leicht verrückt, für 3 Tage da rauf zu fahren, aber ich werd’s machen. Ist ja in diesem Jahr wohl das größte Treffen, und irgendwie hab ich mich an diese Meetings gewöhnt. Sie sind immer so eine schöne Auszeit vom alltäglichen Leben/den gewohnten sozialen Kontakten etc, wie früher die Klassenreisen, nur eben für Erwachsene… und dann noch Schweden, d.h. Meer + schöne Natur, und die vielen schönen Autos - muss einfach sein. Erledigt ist schon alles: Anmeldeformular an den Svenska Saabklubben abgeschickt, beim Flugplatzbetreiber ein Plätzchen für Auto + Zelt gebucht, Fährticket gekauft, Teilnehmerbeitrag überwiesen, Urlaub eingereicht, Tiersitterin beauftragt … :smilie_flagge12 Sverige, jag kommer! :smilie_flagge12 Beim letzten Mouseclick war mir dann doch kurz ein wenig mulmig zumute: wird die Karre durchhalten? Nehme ich da was an Ersatzteilen mit? „In case of breakdown“ steht ja vor Ort sinnigerweise ein saabkundiger Mechaniker zur Verfügung, der wird wohl auch die üblichen Verschleißteile da haben… aber unterwegs? Oder wird die Fähre vielleicht vom Sturm durchgeschüttelt? Sitze ich dort nacher drei Tage im strömenden Regen? Werde gar von Mücken aufgefressen? :beafro Egal, muss man durch; Risiko. Werden bestimmt 3 schöne Tage; aus den bisherigen Kontakten mit den Organisatoren habe ich den Eindruck gewonnen, dass alles sehr liebevoll und mit viel Engagement organisiert ist und wirklich viel geboten wird. Jedenfalls freue ich mich schon sehr, ganz besonders auf die vom Saabmuseum aufgebotenen Oldies. Wenn man schon da oben ist, könnte man noch einen kleinen Abstecher ins Laganland zum Elchpark machen– auf die 120 km kommts dann auch nicht mehr an (da gibt’s außer den Elchen sogar ein kleines Automuseum). An einem eventuellen Konvoi nach Schweden hätte ich Interesse, aber das wird wohl mit meinem Plan kollidieren: ich will Freitag um 6.00 losfahren und werde Hamburg so gegen 7.00 passieren. Btw: falls jemand an einer MFG ab/bis HH (Rückkehr Sonntag Nacht) Interesse hat, bitte PM. 2 Plätze wären noch frei (Benzin-/Fährticket-Kosten Anteil). Looking forward to meeting you in Sweden! :wave Gruß Aya
-
Hamburger SAAB League
Hi, ja, das war wirklich ein netter Abend. :smile Den Meinungen zum Lokal kann ich mich nur anschließen: prima Atmosphäre, vielseitige Speisekarte, leckeres Essen, gutes Preis-Leistungsverhältnis und last but not least ausreichend Parkplätze, und das obwohl es rappelvoll war. In Ebay-deutsch: "gerne wieder". Zumal es dort noch einen Sommergarten gibt, wo man bei gutem Wetter schön draußen sitzen kann. Wie man sieht, hat es geklappt mit der Umbenennung des Usernamens, danke. Hätte ich ja auch selbst drauf kommen können, so einfach wie das geht, peinlich. Bei der Gelegenheit hab ich gleich die Signatur geändert... SAAB 900 - Forever young erschien mir doch auf die Dauer ein wenig zu anmaßend (insbesondere da der Meinige momentan etwas zuschlägt, was Altersgebrechen betrifft). Die neue Signatur habe ich mal auf einem Aufkleber gesehen, auf einem uralten klapprigen MB; ich finde sie passt auch recht gut zum 900. Ausserdem finde ich sie so schön doppeldeutig; bin ja auch nicht mehr die Jüngste... ;)
-
Sinn oder Unsinn des Start-/Stop-Knopfes
@ KGB: naja, aber beim 500er war doch das Zündschloss oben, und nur der Anlasser-Zug unten, oder erinnere ich das nicht mehr richtig? Ist ja auch schon etwas länger her. Aber von wegen "der Kreis schliesst sich": schon komisch, inzwischen kenne ich schon 5 ex-Fiat-500-fahrende Saab 900 Fahrer (u.a. auch aus diesem Forum). Wenn ich dann noch die ex-Enten-Fahrer dazuzähle... beides doch recht kleine Autos, die eher schwach auf der Brust waren. Wogegen der 900er im Gegensatz dazu doch groß und kräftig ist. Weggerottet ist mein Kleiner leider ebenfalls - u.a. einer der Gründe, auf Saab umzusteigen. Der gute Schwedenstahl, da ist Rost kein Thema :00000284 Und jetzt hat er uns doch wieder eingeholt, Mist! Und um das Maß des Off-Topics vollzumachen, noch ein Foto, wenns klappt. Dann ist der von AlexP. gepostete hier inmitten der ganzen Saabs nicht mehr so alleine. ;) Und zum Thread: kann mir alles gestohlen bleiben, solcher Schnickschnack. Ist doch nur stör- und reparaturanfällig. Ich will einen anständigen Schlüssel, basta. Gruß Aya
-
Ohne Gummi...
@ Gerd: nett gemeint, trotz unfachmännischer Ausführung ;) , aber nicht mehr nötig. Mit Schleifen, Spachteln und Lackieren ist da nämlich nix mehr - die "neue" (rostfreie und frisch lackierte) Heckklappe liegt schon bereit und wartet auf ihren Einbau. Wenn denn dieser nervende Endlos-Winter mal vorbei ist... @ Alex: dann aber mal ran! Gute Heckklappen wachsen nicht auf Bäumen, du wirst dich wundern, was dir da alles so begegnen wird. KNIRSCH, brösel... Gruß Aya
-
Ohne Gummi...
-
Aus der Asche.....
Habs leider nicht geschafft, schade. Next time. Gruß Aya
-
Aus der Asche.....
Hi, werde wohl auch vorbeischauen, allerdings nicht lange, da ich morgen beruflich einen größeren Einsatz habe und mir vor dem Einschlafen nochmal alles konzentriert durchschauen möchte. Nobler Schuppen! "Goldnuggets kauen" ist gut, hihi ... aber ich weiss gar nicht, was ihr habt, es gibt doch auch 2 preisgünstige Pasta-Gerichte für € 11.00 bzw. 11.50. :icon_mrgreen @Katte: was die "optischen Eindrücke von Euren Nordischen Booten" betrifft, gibt es bei mir nicht viel zu gucken. Mein braver 900 i CC ist ein alltagsgenutzer Arbeitssaab, und so sieht er auch aus. Er bekommt was er braucht, sprich was technisch und optisch erforderlich ist (ohne Rücksicht auf Verluste), aber er ist nicht mein Lebensinhalt. :image011 Da ich inzwischen im 17ten Jahr 900er fahre, mit allen Höhen und Tiefen, kann ich dir aber vielleicht mit der einen oder anderen Erfahrung dienen. @Lukas: wir kennen uns aus Uetersen, glaube ich. Müsste so 2 Jahre her sein, du fuhrst damals einen Neu-Saab (deines Vaters), mit einem Greif-Aufkleber auf der Heckscheibe. Gruß Aya
-
Saab-Treffen NRW4 im Oktober 2005 : DAS VIDEO!
Hallo Martin, die Videos sind angekommen... SUUUUUPER! :00000465 :00000465 :00000465 Da habt ihr euch aber echt Mühe gegeben und euch richtig was einfallen lassen; geradezu professionell. Danke! Gruß Aya PS: Meine Mittagspausen der nächsten Tage werden aufs angenehmste ausgefüllt sein...
-
SAAB-Frühstücksbrettchen!
@ 9000 CS: So ists recht! Gleich anstelle von Plastikrasseln und Schaumgummitierchen die Frühstücksbrettchen im Kinderwagen aufhängen, von wegen der frühkindlichen Prägung und so... :00000284 @ Frank: eigentlich fehlt aber noch ein schönes Cabriomotiv. Wie wärs mit Brettchen No. 4? Ich schick dir per mail mal was Geeignetes. :smile Gruß Aya
-
SAAB-Frühstücksbrettchen!
Hi Frank, nehme alle 3 Motive -hoffentlich nicht schon wiiiieder Ladedruckanzeige ;) - und vermutlich mehrfach, da ich die Dinger recht dekorativ finde und auch als "Bilder" in der Garage aufhängen möchte (so ein Auto will ja auch mal was Nettes sehen, hihi). Mein Favorit: Nr. 13, gefolgt von Nr. 11. 03, 07 und 08 und 14 gefallen mir auch. Beste Grüße Aya
-
Hamburg, sag' nicht wir hätten Dich nicht gewarnt!
Hi, nett formuliert… und eine wirklich geniale -und geradezu salomonische- Entscheidung der gestrigen Teilnehmer! :00000465 Überdies ein interessanter Querschnitt durch die Hamburger Gastronomie. Kirschblütenfahrt, Grillen, Meckpom o.ä., meine Güte, was seid ihr aktiv, wirklich bewundernswert. Und einer Saab-Hochburg wie Hamburg würdig! :xmas-smiley-002 Vielleicht kann ich ja wenigstens ein paar Tourenvorschläge beisteuern; hab mir grade 2 Zeitschriften mit Nord-PKW-Ausflugsttouren bestellt, als Vorfreude auf den Frühling... Gruss Aya
-
Saab-Treffen NRW4 im Oktober 2005 : DAS VIDEO!
Sorry, das sollte eine PM werden.
-
Saab-Treffen NRW4 im Oktober 2005 : DAS VIDEO!
Hallo Martin, wenn ich alle (Eifel, Maastricht, Luxemburg + RLP Treffen) Videos haben möchte, sind das € 15,--, richtig? Gruss Aya
-
Saabsichtung
Saab-Sichtung vor 2 Tagen (leicht verspätet, da seither nicht im blauen Forum gewesen): Ort: Wedel/SH, Kronskamp Zeit: um 17.00 herum Szenario: Dunkelheit, Mischung aus Eisregen und Schneesturm, Glatteis, Weltuntergangsstimmung… Ein mir bis dato unbekanntes -und die meisten in der Umgebung kennt man doch zumindest vom Ansehen- schönes schwarzes 900er Cabrio (! - einer der letzten Kämpfer, der Großteil schlummert doch gemütlich in der Garage und wartet auf den Frühling) hält auf der anderen Straßenseite an. Hübsche junge Frau, blond, Pferdeschwanz, steigt aus und winkt uns fröhlich zu. Gefreut und zurückgegrüßt – ein Lächeln am Ende eines stressigen Tages. Gruß + allzeit gute Fahrt an PI-AE … Aya
-
Kiris Kate in Hamburg
Hä??? Ist Vollmond?? :dizzy Wer bitte sagt hier "das der Laden so ziemlich das übelste ist was euch untergekommen ist"? Ich für meinen Teil finde KK nun mal recht schmuddelig - und ziehe meine (persönliche) Konsequenz daraus, indem ich mich auf Salat und Getränke beschränke. Dass ich damit kein Problem habe, sieht man ja wohl schon daran, dass ich seit Juni (oder Juli) dorthin komme. Schliesslich gehe ich zu einem Saab-Stammtisch, um mich über meine Autos zu unterhalten, und nicht um kulinarische Highlights zu erleben. Insoweit bestand und besteht für mich kein Handlungsbedarf, "aktiv" zu werden - nur, wenn die Möglichkeit zu einem Wechsel der Lokalität angesprochen und nach Alternativen gesucht wird, sage ich nicht nein. Und wie es scheint, sind ja auch andere einem Wechsel gegenüber recht aufgeschlossen. Wenn sich nichts besseres findet, kann man sich ja weiterhin bei Kiri treffen. Aber das lässt sich doch beim nächsten Stammtisch besprechen. FÜR Kiris Kate spricht, wie schon oben gesagt, die Parksituation - für mich ist es nämlich sehr wohl wichtig, wie und wo ich mein Auto abstelle. Und im Gegensatz zu Kerstin würde ich auch gerne fürs Parken bezahlen, wenn mein Auto dann ordentlich aufgehoben ist. Auf jeden Fall werde ich mein Auto nicht an irgendeinem Strassenrand in Ottensen parken - wiederum MEIN persönliches Problem, parke ich halt weiter weg und/oder komme mit öffentlichem Verkehrsmittel. Könnt ihr mich jetzt gerne für etwas bekloppt halten, aber ich habe zuviel Geld (u.a. für Teil-Lackierungen) die Karre gesteckt, als dass ich sie mir zerkratzen, anbeulen oder demolieren lassen möchte. Und das CV in seinem schönen Originalzustand schon gar nicht. See you + Gruss :bekloppt Aya